Ohrentzündung ?

  • Thread starter Thread starter Beauty
  • Start date Start date
Sie scheint dann wohl auf dem linken Ohr mehr Schmerzen zu haben. Bei Entzündungen in Kopfnähe kommt es auch vor, daß quasi das Auge mitbetroffen ist... armes Mauserl. *seufz*

Da sie ja sowieso AB bekommt (Cortison eigentlich auch noch?) und du B-Komplex gibst, kann man mehr wohl erst mal nicht tun. ;-(
Hauptsache sie frißt gut...
Sie wird sich ihr (neues) Leben erst erarbeiten müssen, aber die Schieflage bessert sich über Wochen hinweg. Leider dauert es sehr lange. *drück*

Edit und nochmal Edit:
Ansonsten sieht sie recht gut aus, finde ich, das Fell steht nicht gesträubt, auf dem Foto, wo sie aus der Röhre guckt, sieht sie wirklich gut aus. =)
 
*Traurig* scheiß Ohrenentzündung *Traurig*

Ja sie bekommt das Doxi-Pred( BBB , B-Komplex und Päppelbrei, den sie verschlingt), hab meinen TA die Info dazu lesen lassen, er ist echt ein toller TA =)

Das Fell liegt ganz glatt an, sie wuselt unaufhaltsam durch die Gegend... selbst das WW benutzt sie wieder. Auch das Körnerfutter wird fleißig gefuttert...

Aber Schmerzen sind doof *heul*
 
Der TA hat zwar (hab' nochmal überflogen) Ohrentzündung gesagt.....
Isser der Supercrack?

Ich kenn keine Ohrentzündungsschiefhalsbehalter undmuss also ganz zurückhaltend sein, aber wenn mir jemand nur das Foto und die Story gezeigt hätte, hätt ich auf Schlaganfall getippt (allerdings ist sie wohl nicht im Kreis gelaufen anfangs, oder?. Und bei dem bleiben ja auch "Gesichtslähmungen" (wie heißt das bei Mäusen? jedenfalls: cerebrale Ausfälle) zurück.
Im Grunde würde das aber auch nix an dem ändern, was Vindo geschrieben hat...
Gerade nicht, was die Aussicht auf Besserung angeht: Meine Dana hat sich damals von "nix geht mehr" ein fast normales Mauseleben zurückerobert (hatte allerdings Probleme mit dem schiefen Hals an der Tränke - die brauchte einen Napf). Da das Fell so schön aussieht, kann man hoffen, dass sie keine üblen Schmerzen hat....
 
Ob er ein super Crack ist kann ich nicht beurteilen EDIT: dazu habe ich ihn zu wenig "gebraucht", Schlanganfall hat er aber ausgeschloßen - genauso wie ein Tumor *grübel*.
Woran kann man einen Schlaganfall und eine Ohrenentzündung unterscheiden? "Nur" an dem schiefen Kopf?

Im Kreis gelaufen ist sie nicht, sie kann ganz grade laufen - sieht halt nur etwas anders aus, wegen dem schiefen Kopf.
Am Wasser kommt sie, ich habe Napf und Nippeltränke... momentan nur Napf.
 
Das schiefe Ohr hatte sie aber schon von früher, oder? (Damals irgendwann Schlaganfall?) *grübel*
Hat sie vor dieser Sache auch schon geschnattert?

Rübli und Herkules haben nach Mittelohrentzündung den Kopf nur minimal schief behalten. Gleichgewichssinn bei Herkules ist zerstört, aber er hat sich arrangiert. Das war def. Ohrenentzündung (Schlaganfall hab ich auch zuerst vermutet weil so abrupt von Null = niemals geschnattert auf 100 = fast tot) ... aber die Maus zeigt die Ohrenschmerzen schon deutlich an (putzen und kratzen am Ohr, Besserung durch AB) und Rübli hat aus den Ohren geblutet. ;-(

Ist ihr Schnattern auch besser geworden, Nadine?

Schlaganfall kann mit halbseitiger Lähmung (Gesichtslähmung, Knickohr bei Mercedes?) einhergehen. Dann würde AB natürlich nicht helfen.

Edit: Meine Vermutung wäre: Mercedes hatte früher irgendwann mal einen Schlaganfall und nun eine Mittelohrentzündung.
 
Original von vindoatus
Das schiefe Ohr hatte sie aber schon von früher, oder?

Als ich sie bekam(18.11.05 ), hatte sie schon dieses Schlapp-Knickohr, sie müsste ca. 11 Monate alt sein.

Original von vindoatus
(Damals irgendwann Schlaganfall?)

Weiss ich leider nicht, sie wurde auf dem Balkon gehalten vielleicht daher doch schon ne alte/n/verheilte Ohrenentzündung/Schlaganfall!?

Original von vindoatus
Hat sie vor dieser Sache auch schon geschnattert?

Nein, das hätte ich mitbekommen... hoffe ich zumindest.

Original von vindoatus
Gleichgewichssinn bei Herkules ist zerstört

Mercedes saß auf dem Rand des Futternapfes und hat minimal geschwankt...

Original von vindoatus
aber die Maus zeigt die Ohrenschmerzen schon deutlich an (putzen und kratzen am Ohr, Besserung durch AB)

Kratzen tut sie sich, aber das liegt im normalen Bereich, würde ich mal behaupten *grübel*

Original von vindoatus
und Rübli hat aus den Ohren geblutet. ;-(

das hat sie nicht, ich habe extra nachgeschaut, weil der TA schon am Telefon danach gefragt hatte.

Original von vindoatus
Ist ihr Schnattern auch besser geworden, Nadine?

Das ist sogar komplett verschwunden

Original von vindoatus
Edit: Meine Vermutung wäre: Mercedes hatte früher irgendwann mal einen Schlaganfall und nun eine Mittelohrentzündung.

mhh... das könnte auch sein...

Puh, was für ein wirr warr *schwitz*

Aber, wenn es jetzt nun doch ein Schlaganfall ist/war... was ist mit den Medi´s... ist das jetzt total "überflüssig/falsch" ... schade ich ihr womöglich noch? Ich denke und hoffe nicht... *seufz*


Edit: hier nochmal Mercedes vorher mit ihrem Schlapp.Knick-Ohr
400_3761333664366330.jpg
 
Beim Schlaganfall schaffen sie's eigentlich nicht mehr gradaus.... naja, da gibt's auch verschiedene, und es wär eine Erklärung für Aug und Ohr gewesen...
Aber wie gesagt, erstens ist das gar nicht sicher (und im Zusammenhang "Schiefkopf - frisches Schnattern - aber gradaus können" zunehmend unwahrscheinlicher), und zweitens würd's kaum viel ändern, ich würd auch die Medikamentierung durchziehn... (sollt man eh nich abbrechen, und Corzison muss mW eh langsam runtergefahren werden, sofortiges Absetzen gibt zumindest bei Menschen erst recht die Katastrophe)

Mausel frisst und hat gutes Fell - weiter so!!!!!!!
 
Original von Beauty
Puh, was für ein wirr warr *schwitz*


... ich verleihe den Preis für die meisten Zitate, gibt es den? *grübel* :D *rüberreich*


Original von Beauty
Aber, wenn es jetzt nun doch ein Schlaganfall ist/war... was ist mit den Medi´s... ist das jetzt total "überflüssig/falsch" ... schade ich ihr womöglich noch? Ich denke und hoffe nicht... *seufz*

Da sie ungefähr gleichzeitig, als sie den schiefen Kopf bekam, auch zu schnattern begonnen hat, und das Schnattern durch die Behandlung wieder verschwand, und die Maus auch sonst Fortschritte macht, vermute ich, es handelt sich hier um eine Mittelohrentzündung. (Letztendlich kann das aber nur ein TA beurteilen, der die Maus sieht.) Das Doxy-Pred scheint anzuschlagen, denn sie ist ja für eine Maus, die seit 1 Woche AB bekommt und schwerkrank war, schon wieder recht fit -- und habe ich es richtig mitbekommen, daß sie erst nach dem Prednisolon wieder richtig zu fressen begann (Abschwellung = Schmerzlinderung hier = Tier futtert wieder besser)? Das deckt sich dann auch mit den Erfahrungen.

Die lange AB-Gabe ist natürlich nicht gut für die Darmflora, aber deswegen gibt man ja BBB.
Die Therapie auf keinen Fall abbrechen, Cortison muß "ausgeschlichen" werden, und AB solltest du am besten 10 Tage geben (ich würde hier 14 Tage geben).

Mehr kann ich dir auch nicht sagen ;-( ... ich hätte genau so therapiert (Doxy-Pred, BBB und über Wochen B-Komplex). Bakterien werden schon mit im Spiel gewesen sein, ansonsten hätten Baytril/Doxycyclin ja überhaupt nicht geholfen.

Das Foto, auf dem sie aus der Röhre guckt, erinnert mich stark an die Mittelohrentzündungsmäuse, die ich gesehen habe. Am Anfang (die ersten beiden Tagen) kroch Herkules teilweise fast auf einer Seite. Ich habe ernsthaft überlegt, Schluß zu machen, habe mich gefragt, ist das noch ein Mäuseleben? Aber dann saß der kleine Spatz tapfer, mühsam das Gleichgewicht haltend, neben seiner Gurke und futterte und futterte. Also habe ich durchgehalten (so wie er auch!), und nach 2 Wochen konnte er schon wieder kleine Strecken laufen. Und heute (fast 4 Monate danach) ist er fast wieder der Alte --- bei Aufregung schnattert er noch leise, er kann nicht mehr klettern, aber er hat es geschafft. Er kann sich wieder alleine überall putzen (natürlich läßt er sich am liebsten von seinem Lieblingsmädchen putzen in trauter Zweisamkeit in seinem persönlichen kleinen Körbchen...), er kann geradeaus laufen, aber nicht balancieren. Er hat insgesamt über einen Monat B-Komplex bekommen.

Alles Gute für die Kleine weiterhin *drück* ...

Edit: überschnitten mit Stefanie... *drück*
 
Original von vindoatus
Original von Beauty
Puh, was für ein wirr warr *schwitz*


... ich verleihe den Preis für die meisten Zitate, gibt es den? *grübel* :D *rüberreich*

*Yeahr* ich bin Meisterin im zitieren *bätsch* *Vogelzeig*




Original von vindoatus
und habe ich es richtig mitbekommen, daß sie erst nach dem Prednisolon wieder richtig zu fressen begann (Abschwellung = Schmerzlinderung hier = Tier futtert wieder besser)?

Ja, hast du vollkommen richtig verstanden

Original von vindoatus
Die lange AB-Gabe ist natürlich nicht gut für die Darmflora, aber deswegen gibt man ja BBB.

Was sie inzwischen liebt =)

Original von vindoatus
Die Therapie auf keinen Fall abbrechen, Cortison muß "ausgeschlichen" werden, und AB solltest du am besten 10 Tage geben (ich würde hier 14 Tage geben).

Die Dosis vom Cortison wird minimiert, bis sie am *ähmüberleg* am Dienstag das letzte bekommt, dann sinds 6 Tage und der Doc will nicht länger Cortison darein pumpen.

Original von vindoatus
Mehr kann ich dir auch nicht sagen ;-( ...

Du glaubst gar nicht, wie sehr du mir hilfst *knuddel* *drück*

Original von vindoatus
Das Foto, auf dem sie aus der Röhre guckt, erinnert mich stark an die Mittelohrentzündungsmäuse, die ich gesehen habe. Am Anfang (die ersten beiden Tagen) kroch Herkules teilweise fast auf einer Seite. Ich habe ernsthaft überlegt, Schluß zu machen, habe mich gefragt, ist das noch ein Mäuseleben? Aber dann saß der kleine Spatz tapfer, mühsam das Gleichgewicht haltend, neben seiner Gurke und futterte und futterte. Also habe ich durchgehalten (so wie er auch!), und nach 2 Wochen konnte er schon wieder kleine Strecken laufen. Und heute (fast 4 Monate danach) ist er fast wieder der Alte --- bei Aufregung schnattert er noch leise, er kann nicht mehr klettern, aber er hat es geschafft. Er kann sich wieder alleine überall putzen (natürlich läßt er sich am liebsten von seinem Lieblingsmädchen putzen in trauter Zweisamkeit in seinem persönlichen kleinen Körbchen...), er kann geradeaus laufen, aber nicht balancieren. Er hat insgesamt über einen Monat B-Komplex bekommen.

Na da hast du aber einen Kämpfer *Herz* *Herz* und eine liebevolle Pflegerin *knuddel* *drück*

Original von vindoatus
Alles Gute für die Kleine weiterhin *drück* ...

DANKE euch zwei *anbet* *knuddel* *drück*


Und schon wieder hocke bis tief in die Nacht am Rechner... und morgen wieder so früh raus, na wenn das mal gesund ist *umkipp**müde*
 
Update:

Mercedes geht es sehr gut, sie ist fröhlich bedacht den anderen die Leckerchen zu klauen :D und mir 2 Mehlis auf einmal aus der Hand zu schnappen *Vogelzeig*
Das Köpfchen ist auch nicht mehr so schief, die Schiefhaltung bessert sich also =)
Sie kneift auch nicht mehr das Auge zu, also hat sie wohl auch keine Schmerzen mehr.

Nun ja . . . soviel von mir, zu Mercedes die kleine Kämpferin *Herz*
 
Schööön! *freu*

Mitkämpfer Herkules wünscht ihr weiterhin alles Gute und gute Besserung und läßt ihrer Pflegerin ausrichten, daß sie das ganz toll gemacht hat. *drück*

400_3661333738613133.jpg


400_3466383666333562.jpg
 
Herkules der Mitkämpfer ist ja zum erweichen *Herz* *Herz*

Danke Wibke *rotwerd* *drück*
 
Original von Beauty
Herkules der Mitkämpfer ist ja zum erweichen *Herz* *Herz*

Ja, Mollys Söhne sind alle zum Auffressen *Heart*, so niedlich, daß es fast verboten gehört... :D
Das auf dem Foto ist sein Schlafkörbchen, in dem er zusammen mit seinem Lieblingsmädchen Aniuk schlummert. Sie baut immer fleißig den Eingang zu. *Heart* Ich bin sehr froh, daß er eine kleine Freundin hat, die ihn nicht alleine schlafen läßt (der Rest schläft in einem anderen Nest).
 
Hast du eigentlich nen "eigenen" Fotothread ? Wenn nicht, dann besteh ich da jetzt drauf :D


Warum schläft nur Aniuk bei ihm, oder warum schläft er nicht bei den restlichen Nasen?
Schön, dass sie bei ihm kuschelt und ihn nicht alleine schlafen lässt *Herz*
 
*grübel* Unter "Tagebücher" habe ich mal je Gruppe nen Fotothread angefangen... ich weiß aber nicht, ob noch alle Bilder zu sehen sind. Aus irgendeinem Grund zeigt Arcor ältere Bilder manchmal nicht mehr an.

Herkules ist nach der Mittelohrentzündung in dieses Körbchen umgezogen --- er allein weiß, warum... anscheinend findet er die Krümmung zum Liegen bequem. Aniuk ist sein Lieblingsmädchen (diese Gruppe besteht aus 3 Kastraten und 5 Mädchen), die beiden sind einfach etwas enger befreundet. Die Mäuse hier machen das öfters --- es bilden sich richtige Freundschaften zwischen einzelnen Mäusen heraus, diese sind dann oft zusammen unterwegs, putzen sich, schlafen dicht beieinander... *Herz*

Da Herkules eher der schüchterne Typ ist, der von den dominanten Mädels untergebuttert wird, ist es besonders schön, daß er eine liebe Freundin hat, die ihn besucht und bei ihm ist. Am Anfang konnte er ja kaum geradaus laufen und war viel in diesem Körbchen. Aniuk lag bei ihm, wärmte ihn und putzte ihn, als er sich nicht alleine putzen konnte. Ich jedenfalls bin der festen Überzeugung, daß jede Maus einen Charakter hat und daß einige einander lieber mögen als andere. Wenn ich die beiden sehe, bin ich immer froh, daß sie sich hier getroffen haben. (Aniuk wurde in einer Tupperdose ausgesetzt, Herkules stammt aus einer Wohnungsräumung.) Sie ist so ein bißchen seine Krankenschwester, sein Kuschelkissen und seine Süße, der er was ins Öhrchen flüstert. ;-)
 
Dann wird er wohl schon seine Gründe gehabt haben, warum er dort eingezogen ist =)


Herrlich, eine Mäuseliebe *Herz*
 
Back
Top Bottom