Oma-VG 4w + 3w

selenbrant

Wusel-Experte*in
Messages
392
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!

Ich habe heute nach langem mal wieder ein VG gestartet.
Das möchte ihr hier mal festhalten, um mir Ratschläge abzuholen, wie man es besser machen kann, und auch, weil ich bei so vielen Mädels Angst vor Zickenkrieg habe.

Als erstes stell ich euch dir Gruppen vor.

Gruppe 1: Meine Stammis

Sheldon
shellyt.jpg


2 Jahre alt und damit die 2.-Älteste des Stammes^^
Eine sehr dominate Maus, ab und zu sogar Rasiermaus


Penny
penny2t.jpg


2,5 Jahre alt und damit die Oberoma, weswegen ich mir auch große Sorgen mache, ob sie das alles schafft.
Ansonsten eher zurückhaltend.


Cherry
chrry.jpg


1,5 Jahre alt. Sehr zurückhaltende Maus, wird immer von Sheldon rasiert. *heul*

Alle 3 sind super-handzahm und einfach nur Traummäuse *Herz*


Die neue Gruppe: Die Namenlosen
(ich stelle sie jetzt zweckshalber mal mit den Namen der Vorbesitzerin vor)

Brauni
attachment.php


Dominante, zutrauliche Maus. Leider mit heftigem Atemwegsinfekt. Ca. 1,5 Jahre alt

Näschen I und II
attachment.php


Kann sie leider nicht auseinanderhalten so richtig. Beide recht scheu. Eine der beiden in der Gruppe ziemlich dominant. Ca. 1 Jahr alt

Knuffelchen
attachment.php


Sehr scheu und zurückhaltend. Mehr kann ich bis jetzt nicht sagen. Ca. 1,5 Jahre

Als nächstes kommt dann der Bericht des 1. VG Schrittes.
 

Attachments

  • Knuffelchen.jpg
    Knuffelchen.jpg
    43,5 KB · Views: 83
  • Brauni.jpg
    Brauni.jpg
    50,2 KB · Views: 85
  • näschen.jpg
    näschen.jpg
    58,9 KB · Views: 87
Im 1. Schritt setze ich die Mäuse immer in eine Wanne, gepolstert mit einem Handtuch.

Zuerst gab es erst mal ein großes Wooling; roch ja alles fremd und dann auch noch plötzlich neue Mäuse, die den Weg kreuzen.
1 Stunde sind sie dort verblieben. Nach 30 Minuten haben ich den Mäusen einen Hirsekoöben gegeben, weil ich das Gefühl hatte, ihnen wird langweilig; Brauni verssuchte zB immer aus der Wanne zu springen und Sheldon kroch unter dem Handtuch entlang; so war das nicht gedacht! Mit dem Hirsekolben gab es dann Ruhe.
Wie ich erwartet hatte, hat meine Heimtruppe nach kurzer Zeit die neuen Mäuse geputzt, bestiegen, beschnüffelt. Aber es blieb alles ruhig. Aber; siehe selbst:

1080292.jpg

Die beiden trauen sich noch nicht so richtig.

1080295.jpg

Die Omas kümmern sich um die neue Maus.

1080309.jpg

Ein gemeinsamer Snack

1080306.jpg

Omi muss Brauni erstmal sauber machen.

1080324.jpg

Omamaus putzt eine Neue

1080317.jpg

1080328.jpg

1080319.jpg

1080320.jpg

Kuschelzeit

Sorgen hat mir eine Maus (Knuffelchen) bereitet.
Sie hat sich während der VG kaum bewegt. Eigentlich ist sie gesund. Dennoch ist sie sonst immer wie ein Blitz, wenn jemand den Raum betritt.
Also sie saß meistens auf einer Stelle und hat gewartet, dass sie jemand geputzt hat. Ist das normal? Kann es an dem Stress liegen? Oder ist das ein Krankheitszeichen?

Jetzt sitzen die Mädels zusammen in einer Transportbox mit ihrer Hirse und Wasser. Morgen Abend geht es dann auf einen Teil der End-Grundfläche, die aber noch mit Essig geschrubbt werden muss. *Keule*
 
Huhu!

Das sieht ja soweit gut aus, klasse =)

Dass Knuffelchen sich nicht bewegt hat, wundert mich jetzt nicht großartig. Vor allem wenn du sie als sehr scheue und ängstliche Maus beschreibst.
Die Badewanne ist eben komplett neutral und vor allem auch nach oben hin offen, es gibt keine Versteckmöglichkeit (außer evtl. das Handtuch). Das ist für Beute- und Fluchttiere schon ziemlich gruselig. Da kann ja jederzeit ein böser Raubvogel angeflattert kommen *Angst*
Aus dem Grund lasse ich die Station auch weg. Empfinde ich als riesengroßen Stress für die Kleinen. Aber das heißt nicht, dass es deshalb nun jeder weglassen muss ;-)

Bewegt Knuffelchen sich denn ansonsten wieder normal? Die Mausis saßen ja jetzt schon in der TB und sitzen jetzt eventuell schon im abgetrennten Endkäfig. Wenn das Mausi sich einigermaßen eingelebt hat und der "Gruppenduft" vorhanden ist, wird sie wohl lockerer werden und sich wieder normal bewegen =)

Viel Erfolg für die VG!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wie verhält Knuffelchen sich denn jetzt in der Box? Ich habe schon häufiger beobachten können, dass Mäuse bei einer VG sehr passiv werden und sich zurückhalten. In meiner letzten VG hatte ich 2 dieser Kandidaten. Das hatte den Vorteil, dass sie der Grundstock für meinen Kuschelhaufen bildeten, weil sie die ganze Zeit in einer Ecke saßen. Später wurden sie wieder munter.
 
Hallo ihr Lieben!

In der Box ist es bis jetzt noch friedlich gewesen. Ein Pieps heute Vormittag und heute Nacht ab und zu Getrommel mit dem Schwanz. Ansonsten ein großer Kuschelhaufen *Herz*

Den Käfig habe ich jetzt "geputzt", also mit Essig ausgewischt und sonst alles vorbereitet.
Mein Problem nun: Die zweite Ebene ist 20 cm von der Grundfläche entfernt und ich kann sie nicht entfernen. Können die Mäuse da drauf springen? Das wär doof *heul*

"Knuffelchen" kuschelt ganz lieb mit den anderen. Mehr ist mir nicht aufgefallen, aber vllt ja heute Abend beim Bezug des Endkäfigs.
Mich wundert nur, dass die Vorbesitzerin meinte, sie wäre in VGs so zickig. Und jetzt ist sie so schüchtern? Wenn es sich noch gibt, gut! Hauptsache es steckt kein gesundheitliches Problem dahinter *traurig*
 
Huhu!

Wie alt war Knuffelchen denn bei besagter VG bei der Vorbesitzerin? Eventuell war sie bloß im fiesen Zickenalter? *grübel* Oder die VG wurde nicht vernünftig durchgeführt? Da gibt es sicher genug mögliche Gründe. Mit 1,5 Jahren ist Maus ja auch ruhiger =)

20cm dürften keine große Überwindung sein. Da kommen die wohl drauf, würde ich schätzen. Wie groß ist die Etage denn? Wenns nicht zu groß ist, macht es ja vielleicht gar nicht so viel aus, auch wenns natürlich blöd ist. Gerade mit zwei Ebenen bilden sich ja eher Reviere.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich weiß leider nicht, wie alt sie da gewesen ist. Aber die Gründe, die du genannt hast, wären alle zumindest denkbar. Nachher ist es ja soweit!

Dann muss ich mir noch was für die Ebene überlegen. Eigentlich sind sie nicht so die Springer, aber ich hab Angst, dass sie dann nicht mehr runter kommen. Mal schauen, was sich da noch drehen lässt.

Was ich noch nachtragen wollte: Ich mag die Phase 1 in der Badewanne auch nicht. 1. Weil dann immer so ein Wooling ist und die Mäuse erst alles angucken bevor sie sich zueinander wenden. 2. Weil es verflixt kalt ist und ich dann immer mit ner Rotlichtlampe danebensitzen muss.
Leider hab ich bis jetzt keine Alternative gefunden. Ich habe immer nur meinen großen EB für meine Stammis und einen Ersatz-Käfig, in dem immer die neue Gruppe sitzt. Eine große Box, die sich anbietet hatte ich bisher auch nicht.
Deshalb ist die Badewanne immer nur der leidige Weg aufgrund fehlender Alternativen :(
 
Die schüchterne Maus kommt mir weiterhin komisch vor. Sie hat einen starken Buckel, obwohl sie äußerlich gesund ist und auch schönes Fell hat.

Hier mal ein Bild vom ersten Snack im Endgehege und einmal die Sorgenmaus.

attachment.php


attachment.php


Die Ebene musste ich mit Pappe sprungsicher machen. Eine Maus kam ganz ohne Probleme auf die Ebene.
 

Attachments

  • 108_0344.jpg
    108_0344.jpg
    54,3 KB · Views: 75
  • 108_0355.jpg
    108_0355.jpg
    55,8 KB · Views: 74
wegen Zickenterror brauchst du dir keine Sorgen mehr zu machen . die sind zu alt für sowas ;-)

ich hätte auch gleich im Gehege angefangen (abgetrennt), Badewanne finde ich eben wegen dem "ich krabbel unters Handtuch" nicht sonderlich toll.

Off Topic:
und bitte künftig keine bedruckten Kartons mehr geben. Die Beschichtung ist nicht sonderlich gesund beim zerschreddern....
 
Heute gabs den ersten kleinen Kampf. Die beiden Gruppenführer haben sich heute ein bisschen piepsend durch den Käfig gerollt. Ich habe sie allerdings nicht getrennt. War das okay? Hatte bis jetzt keine solchen "Kämpfe".

Off Topic:
@Lumi Die Box war nur kurzzeitig drinne. Die hatte die Vorbesitzerin als Haus mitgeliefert. Ich wollte ihnen beim EInzug nicht nur fremdes Inventar anbieten.
 
lass sie ruhig mal machen :)
gerade abends werden sie ja eben aktiver, da fällt einem doch schon mal auf " he, dich kenn ich ja eigentlich gar nicht".
 
Huhu!

Wie sieht es denn hier aus? Benehmen sich die Mausis auch alle? *Keule*

Knuffelchen sieht tatsächlich etwas buckelig aus. Bist du dir sicher, dass sie nicht kränkelt oder eventuell Schmerzen hat? Falls nicht, dann kommt sie wohl langsam ins Alter... Gerade VGs sind ja doch stressiger, da altert Maus schon mal schneller als normal *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo!

Bis jetzt ist alles noch recht friedlich. Gestern habe ich ihnen eine große Weidenbrücke gegeben ohne dass es zu Streit darum kam. Es ist wirklich herzallerliebst anzusehen, wie aufgeregt sie alle es abschnuppern. Heute Abend soll es dann ein wenig mehr Nistmaterial geben und am Wochenende möchte ich die nächste Ebene freigeben. Sie sitzen mittlerwiele auf 80x50 und morgen sollen es 100x50 (Gesamtfläche) werden.

Es gibt immer noch mal wieder einige Jagerein und Kämpfe, aber niemand wird verstoßen oder verletzt.

Gestern habe ich einige Mehlwürmer per Hand gefüttert und auch da blieb es friedlich.
Das Schönste an der VG in dieser Konstellation ist bist jetzt, dass sich die neuen Mäuse ihr Verhalten von den "alten" abgucken. Währen meine Oldies nämlich total handzahm sind, ließen sich die anderen so gut wie nie blicken. Jetzt ist aber niemand verlegen darum, meine Hand zu beschnüffeln wenn ich Futter/Wasser wechsel.

@Fluse
Ich weiß auch nicht. Sie benimmt sich ansonsten wirklich vollkommen normal und sieht gesund aus. Auf Verdacht zum TA will ich ihr eigentlich ersparen, weil die im Prinzip eh keine Ahnung haben, aber sie steht bei mir natürlich unter besonderer Beobachtung und bekommt einen Extra-Kleks Nutri.
 
huhu :)

die neue Ebene würd ich erst geben, wenn sie ruhig sind.
Platzmangel haben sie ja dann auf 100er Länge kaum noch.. daher muss man da nicht so schnell machen :)
 
Okay, danke Lumi!
Ich werde auch erstmal keine weitern Inventar-Sachen etc geben. Heute gab es wieder sehr viele Beißereien. :-(
Ich gebe ihnen jetzt nur ein paar Ähren zur Beschäftigung und wenn sie morgen nicht ruhig sind, nehme ich ihnen die Weidenbrücke auch weg!
 
Zusatz: wird immer schlimmer mit den zwei Streithähnen. Habe jetzt alles rausgenommen bis auf Futter, Wasser und ein paar Zeitungsstreifen, aber bei letzteren überlege ich auch noch :-/
 
Huhu!

Wie benehmen sie sich denn mittlerweile?

Kannst du einen Streitauslöser erkennen?

Eventuell warst du ja zu flott? Du hast so gut wie jeden Tag etwas Neues gegeben, richtig? Für manche Gruppen ist das etwas zu oft. Da hat ja jede Gruppe ihr eigenes Tempo =) Sie sollten nur etwas Neues bekommen, wenn sie eine Aktivphase lang (also eine Nacht, quasi) lieb waren. Kein Gestreite, kein Gejage, alles friedlich. Du hast ja geschrieben, dass sie sich zwischendurch gejagt haben, wenn ich mich nicht irre *grübel*

Hoffentlich geht alles wieder friedlich weiter *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu Fluse,

ich weiß nicht, war ich zu schnell? Ich hab schon alle 24 Stunden etwas neues gegeben, aber nur Fläche und Nistmaterial und einmal eine Weidenbrücke, die dann aber gleich wieder rausgeflogen ist.

Donnerstag hab ich alles weggenommen und dann 3 Tage nichts hinzugegeben. Heute haben sie wieder Fläche bekommen. Ich warte jetzt wirklich lieber 48 Stunden bis zum nächsten Schritt.

Die Streitmäuse sind mittlerweile ruhig. Oder sollte ich sagen "die Streitmaus"? Es qiekt nämlich immer die selbe und wird gejagt. Sie will sich von den neuen Mäusen nicht putzen und beschnuppern lassen und wenn sie es doch versuchen, gibt es Streit.
Aber mittlerweile höre ich nichts mehr von ihr.
Habe die letzten Nächte im Mäusezimmer genächtigt, um das richtig mitzukriegen.
 
Huhu!

Dumdidum... *schäm*

Ob du zu schnell vorgegangen bist... Das kann dir hier vermutlich niemand sagen. Das hängt einfach zu sehr von den einzelnen Charakteren und der gesamten Gruppe ab. In meiner vorletzten VG durfte ich frühstens jeden 3. Tag etwas dazu geben, das hat sich endlos hingezogen *umkipp* In meiner letzten VG hat es stark geschwankt. Es gab Phasen, da konnte ich jeden Tag etwas verändern. Dann gab es Phasen, da musste ich auch mehrere Tage warten, weil es sonst zu Streit kam.
Da musst du einfach flexibel sein und auf das Verhalten der Mäuse reagieren. Und das traue ich dir durchaus zu ;-)

Wie lief es denn jetzt weiter? Wie benehmen sich die Damen?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ach man, ich wollte hier viel öfter von meiner Zicken-VG berichten, aber ich finde einfach keine Zeit dazu.

Ich habe seit der Flächenvergrößerung vor 1 Woche nichts weiter dazugegeben, außer Heu und Hirsekolben.

Es gibt oft noch wildes Gepiepe, was aber nicht von Raufereien her rührt, sondern vom Putzen. Normales Putzgeqieke ist es zwar auch nicht, denn die geputzten Mäuse wehren sich dagegen. Dennoch denke ich, dass sich das bald geben wird. Denn die Mädels sind schon friedlicher geworden. Morgen gibt es denn wieder mal Inventar und dann mal gucken, wie sie sich anstellen!
 
Back
Top Bottom