online-shop für Wodentwheels?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
wirtschaften will- Und wirtscahftlichen erfolg haben ist keine universal ausrede für moralisch fragwürdiges verhalten. Für mich wär das aufjednefall ein imagebruch.
 
warum, sie bieten die an, und fertig ist.

es ist ja nicht so, dass sie die räder komplett aus dem handel ziehen und es verhindern.

und wenn du einen laden hättest, den du am laufen halten müsstest (über versandzeiten und flexibilität reden wir hier mal net) dann würdest du doch auch nicht auf geld verzichten was arbeitsplätze sichert.
 
na jaaaa,... ARbeitsplätze gäbe es auch in anderen Firmen, die das Rad vermarkten würden!

die "Mutterfirma" muss halt damit rechnen, dass Konkurrenprodukte gekauft werden... wie die Karlie-Räder,... aber das müssen sie selbst wissen... solange sie es sich erlauben können!
ich denke, dass gerade zooplus gut verkauft hat,... aber na ja,...
 
oh ja. am ende gehts um die arbeitsplätze und nich tum raffgierige geschäftsfühere. Genau. Das klingt nach meiner "lieblings" Partei die sich selbst in der Mitte sieht -.- Entschuldige meinen zynismus^^
Ich bin in der hinsicht eifnach ein Linker. Wenn man als Laden Tierschutz wichtig findet, dann solte man auch auf ein paar kröten verzichten können zum wohle eben dessen. Ich stelle eben das Tierwohl vor dem Kapital.

Aber logisch sit es, ohne frage. Rodipet würde, sofern sie wirklich ein Patent haben oder dergleichen, mehr damit verdienen, da das WW als DAS tiergerechte Rad schlecht hin gilt.

Edit:

Auf der Seite http://www.wodent-wheel.de/ steht:

"Vertrieb in Deutschland exklusiv über Rodenti e.K. (www.rodipet.de)
"The only factory authorized dealer in Germany""
 
Last edited:
ich frag mich warum du um dieses spekulative ei so einen bohei machst.

keine weiß genau warum was ist, wenn nina eine antwort bekommt, wird sie die wohl posten, und solange zooplus keine pressemitteilung mit "rodipet ist böse und hat uns das förmchen weggenommen" rausgibt, werden wir es wohl nicht erfahren.

da jetzt große politische links/rechts vergleiche zu ziehen, ist einfach überzogen. und da rodipet ein kleiner familienbetrieb ist, und momentan den meißten leuten die shopping-laune vergangen ist, kann ich mir vorstellen, das die auch um jeden euro kämpfen müssen.
vielleicht änderst du deine denkweise in diese richtung:

wenn rodipet nicht mehr den alleinigen vertrieb vom ww hat, gehen sie pleite. somit geht dann auch der einzige komplett artgerechte onlineshop pleite. super, dann bestell weiter bei zooplus, wo es frostmäuse und sonstigen scheiß gibt.

ist das die bessere alternative? auf jedenfall ist sie nicht sehr raffgierig.

außerdem ist es nicht DAS tiergerechte rad schlechthin.
das holzlaufrad von karlie ist auch nicht verkehrt, und lediglich 5 euro teurer. die sind es mir auch wert.
die mag ich nicht so gut reinigen können (klar lackieren, aber spülmaschine halt net) aber es ist wenigstens natürlich.
 
na ja, rodipet ist auch nicht pleite gegangen, als sie nicht die alleinigen Rechte hatte,... insofern.....!
und die verticken haufenweise Zeugs, was in keinem Verhältnis von "Preis-Leistung" steht,... sind wir doch ehrlich,... und witzigerweise gibst jetzt shops wie Futterparadies, die identische Produkte anbieten (Mäuseturm z.b. zu deutlcih günstigeren Preisen....)....

und als familienunternehmen hätten sie einen Vorteil, den sie ausbauen KÖNNTEN: Kundenfreundlichkeit, Flexibilität usw,... und da müssen sie dringend dran arbeiten,....

ich habe dort auch schon öfters bestellt und habe haufenweise Labyrinthe und Zeugs, aber immer mit zusammengebissenen Zähnen....
und gerade unter den Hamsterhalter ist das doch ein geradezu "göttlicher" Laden, gerade auch was das Futter angeht,... wo komischerweise KEIN Mensch was sagt, dass die Firma keine Inhaltsstoffe angibt,...
 
Last edited:
Rodipet würde nicht pleite gehen nur weil es kein monopol aufs ww hat. das ist eine behauptung die ich nicht so sehe. Die haben ein breites spektrum an Artikeln und viele treue kunden, die schon aus prinzip nicht in zooläden einkaufen.

WW wird als DAS laufrad gehandelt. Zumal es günstig ist. Das Carlie rad is auch cool kostet aber shcon 10 euro mehr und hat riesen Sprossen, weshalb ich mbishe rnicht so sehr dafür begeistern konnte. Abe rohne frage ist es eine Alternative. Ich sage nicht das das WW das ienzige gute LAufrad ist. Aber es wird überall empfohlen. Da finde ich es zumindest doppelzüngig und dubios es "patentieren" zu lassen.(falls das der Fall ist)

Dass rodipet um jeden Euro kämpfen muss, ist auch so eine Behauptung. Kennst ud deren Bücher?
DIe Preise stehen mit sicherheit zu keinem verhältniss zum Herstellungswert. Der Preis ist aebr meiner Meinung nach trotzdem Begründet, da sie vieles selbst herstellen und nicht massenhaft aus china bestellen ;)
 
ich habe auch geschrieben das die leute nicht in shoppinglaune sind... sprich "wirtschaftskrise"... wie gesagt, vielleicht hängt es damit zusammen.
wissen tun wir es net, spekulieren ist müßig.

naja, hamsterhalter und ihre foren *hust* (edit: natürlich nicht alle)


ich sehe bei dem karlie rad bisher kein problem, hab es allerdigs noch nicht in betrieb.
25euro halte ich auch für durchaus gerechtfertigt dafür.

ich kenne nicht rodipets bücher.
aber bevor man alles verteufelt sollte man mal überlegen ob es vielleicht noch andere gründe gibt als die, die einem grade passen.
man kann sich das leben aber natürlich auch einfach nur leicht machen.
 
Last edited:
ich hab die ganze zeit im konjunktiv gesprochen. meine meinung gilt, sofern sie tatsächlich ein monopol oder etwas derartiges haben sollten. IN DEM FALL finde ich das für einen netten Fmailienbetrieb der sien Image über Tierschutzgfähigkeit aufbaut nicht angemessen. Viel schlimmer finde ich wenn leute jede moralisch fragwürdige handlung gerechtfertigen indem sie kapitalistische interessen in den fordergrund stellen. Diese Einstellung fürht doch erst zu firmen wie Habitrail, die fragwürdiges inventar verkaufen oder firmen die für ihr durchaus artgerechtes Hundefutter tierversuche durchführen. Klar das ist shcon ein adneres Kaliber, aber ich spreche ja in dem Vergleich von dem Prinzip der einstellung um zu verdeutlichen warum mir as so missfällt.
 
Nicht wundern, ich hab damals nen User über meinen Freund erstellt, damit die Waren komplett bei ihm ankommen, incl. Rechnung.

Sehr geehrter Herr *,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Der von Ihnen nachgefragte Artikel Wodent Wheel Hamster Laufrad Ø 27 cm ist derzeit leider vergriffen und wird daher nicht in unserem Onlineshop angezeigt. Wir rechnen in Kürze mit der Wiederverfügbarkeit der Ware und entschuldigen uns für die Wartezeit.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service-Team
 
coooool!
bei mir kam letzte Woche, dass sie diesen Artikel nicht mehr in ihrem Sortiment führen woraufhin ich nochmal AUSDRÜCKLICH mein Bedauern geäußert habe :D

normalerweise ist bei zooplus auch so, dass bei nicht-verfügbarkeit ein kleiner LKW angezeigt wird, auch wenns noch WOCHEN dauert,...

*freu*
 
Sorry, ich wollte mit dem Monopol von Rodipet an den WW eigentlich die Vermutung schüren, dass die die WW nicht mehr an andere Firmen abgeben.
Es ging mehr in die Richtung, dass es öfter mal Lieferengpässe gibt und die anderen Firmen als Rodipet dann als erstes keine Laufräder mehr im Angebot haben. Sie werden sich die letzten Räder dann wohl für sich reservieren, damit es nicht bei Rodipet als erstes ausgeht.
Ich denke, dass Rodipet eben auch daran verdient, wenn es die Laufräder an andere Shops verkauft. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass das für sie ein gutes Standbein ist.

Alles in allem einfach mal abwarten
 
zum thema monopol: ich glaube kaum dass rodipet allein in der lage wäre das in d aufrechtzuerhalten - denn sie stellen die räder nicht her. es wird wohl eher so sein dass der hersteller nur an rodipet direkt verkauft.
 
ANtwort von der Herstellerfirma:

Actually, Rodipet has an exclusive agreement with us. However,
sometimes some other reseller figures out a way to work around
the agreement and start selling wheels. I suspect that zooplus
has figured out a way to do this. And I suspect that they - and
possibly others - will probably be selling them again.
 
rodipet hat einen exklusiv-vertrag
andere verkäufer schaffen es teils den zu umgehen und wenn sie es schaffen verkaufen sie die räder auch. der hersteller geht davon aus dass zooplus demnächst wieder räder anbietet. kann es aber natürlich nicht sicher sagen, da ja kein vertag besteht.

im endeffekt so wie ich es vermutet hab
 
mometan hat rodipet eine exclusive vereinbarung mit uns.
manchmal finden andere verkäufer einen weg, um die räder trotzdem zu verkaufen.
wir vermuten das zooplus solch einen weg gefunden hat.
und ich vermute das zooplus - und andere - werden das rad wohl wieder vertreiben.


soähnlich zumindest ;-)
 
Back
Top Bottom