Oxyuren

Pummelfee

Wusel-Experte*in
Messages
357
Reaction score
0
Ich nochmal...hatte ja schon in einem anderen Thread die Problematik angesprochen. Meine 4 Neuen, die eigentlich mit meinen 2 Omis VG werden sollten, haben Würmer. Die Gabe von Panacur ist nicht einfach, da sie mich noch nicht kennen und nix von mir nehmen...muss ich sie in nen Handtuch wickeln und es so geben...komme damit nicht gut klar, auch die Mausis sicher nicht *heul* Hab mich ebend mal durch I-Net geklickt. Habe verschiedenste Sachen zu Panacur gelesen...man solls in 3 mal 5 Tages-Phasen geben zB. Ich solls ja erstmal nur 5Tage geben und dann nach 4 Wochen eventuell nochmal. Andere sagen,ihre TAs wären der Meinung die Würmer führen kaum zu Krankheitssymptomen, man sollte es nicht unbedingt behandeln. Wieder andere haben sogar durch Panacur Behandlung eine Maus verloren *Angst*
Dann sagt man man solle unbedingt auch Bene bac oder so geben...
Bin nu ganz verwirrt und weiß grad nicht, ob ich meinen Mausis damit was gutes tu, ob ich die Würmer eigentlich überhaupt wegbekommen kann....und was nur mit der VG ist....argh!!!! Bin momentan etwas überfordert, da ich nebenher auch meine Diplomarbeit fertig schreiben muss. *in Selbstmitleid versink*
 
ich kenn mich mit diesen Würmern nicht aus, aber hatten wir hier nicht jemanden, der mit einem spot-on entwurmt hat? *grübel*
 
Ich entwurme mit Dectomax-Spoton, das TH (sind die selben Tiere, habe zwei davon zur Pflege) mit Ivomec. Alternativ kann man das auch spritzen, mache ich aber nicht. WIe gut es hilft kann ich am 7.8 sagen, da ist Nachkontrolle.

Wie im andren Thread schon geschrieben sind es 5 Tage Panacur und 14 Tage Pause, nicht 4 Wochen...
Es gibt auch ein Mittel ins Trinkwasser wenn man scheue Tiere hat, steht in dem Link den ich dir gegeben habe (andrer Thread) auch beschrieben.
Dass Panacur nicht ohne ist steht auch in dem Text.

Mäuse sind wirklich häufig latent von Würmern befallen. Dennoch: wenn mans weiss soll man handeln. Du gefährdest auch dich und deinen Besuch, einige Oxyuren befallen auch den Menschen. Und wollen wir das? ICH nicht *brr schüttel*

LG Isa
 
hm... ich sollte nur 7 Tage Pause machen beim Panacur damals... Nematoden in 2 Gruppen und beide waren hinterher sauber,... *grübel*
 
Dosierung nach Ewringmann und Glöckner (2008): 20mg/kg, 1x täglich per oral für 5 Tage, Wiederholung nach zwei Wochen
Aus dem Wiki.
Bei Vetpharm steht gar nichts von Wiederholung.
Mehr kann ich auch nicht zu Panacur sagen, habe es nie benutzt. Würde auch nicht, soll wohl wirklich recht heftig sein, und solange es Alternativen gibt wie Flubenol..


Wenn du auch schon Nematoden hattest kurze Frage: hattest du da nur die zwei Gruppen oder noch mehr und nur 2 waren befallen?

Edit: noch mehr Lektüre für dich, Pummelchen.http://wiki.mausebande.com/farbmaus/nematoden
 
Last edited:
es waren zwei Gruppen komplett unterschiedlicher Herkunft... eine aus thüringen, die andere ist in Leipzig im Wildpark ausgesetzt worden... deswegen übehraupt habe ich direkt nach Einzug einen Test machen lassen, die können sich NICHT gegenseitig angesteckt haben...

ich würde heute keinen Test mehr machen, solange nicht Symptome auftreten.... es waren insgesamt so 15 Tiere und alle haben nen gesunden Eindruck gemacht, waren auch gut genährt..
 
bin immer noch nicht schlauer. Also hät ich keinen Test gemacht, hät ich sie nicht behandelt und es wär auch nicht schlimm? Panacur steht hier im Wiki als gut verträglich. Ist es aber anscheinend nicht.
Ehrlich, wenn ein Ei ausreicht...ist es ein Kampf den man nur verlieren kann *seufz*
 
Nina, das war kein Angriff meine Frage! Ich wollte auch nicht wissen ob sich die Gruppen abgesteckt haben sondern ob sich bei dir ANDRE Gruppen angesteckt haben. Weil cih dazu unterschiedliche Infos habe.
a) Die Eier sind so leicht, die verteilen sich im ganzen Raum (sprich alle Gruppen in diesem Raum können sich anstecken wenn eine befallen ist
b) die Eier sind zwar leicht aber extrem klebrig (werden ja am After an die Haut geklebt), so dass sie bestenfalls an Streu usw festkleben und man über siffige Streu andre Gruppen anstecken kann, aber bei normaler Hygiene NICHT.
Darauf wollte ich eigentlich hinaus ;-)


Pummelfee: so ein Quatsch, sei froh dass es nur Würmer sind und keine Rattenmilbe...DAS ist eine "oohhhh shit" Situation. Aber Würmer sind eigentlich nur zum "umpf" gut.
Machs doch einfach wie ich geschrieben habe. 5 Tage Panacur, jeden Tag alles abbrühen (das ist doch kein Problem mal ehrlich, dauert halt), dann 14 Tage Pause, und dann nochmal 5 Tage und alles abkochen jeden Tag.

Wenn du dir recht sicher bist dass es die Omis eh schon haben, dann VG gleich und behandle alle gleich. Dann weisst du auch dass die Dinger danach weg sind. Wenn du die Omis nach der VG nur die 5 Tage machst kannst du dir da nicht sicher sein.

Ich finde schon dass wenn mans weiss es behandeln sollte. Auch wenns keine Symptome macht, wenn das Tier dann krank wird anderweitig, dann macht es vll welche, und dann kanns zu spät sein für Hilfe.
Wegguggen hilft einfach nicht, auch wenn es EINFACH ist ;-)
 
ich habs auch nicht als Angriff verstanden (und auch nicht irgendwie böse geantwortet *grübel*)

sondern ob sich bei dir ANDRE Gruppen angesteckt haben.
habe ich beantwortet,... die Tiere standen in Quarantäne in der Küche... andere Gruppe als sich gegenseitig können sie nicht angesteckt haben... *grübel*
außer über die Luft in das Nachbarzimmer...

meine Doc hat gesagt, dass Nematodeneier leicht zu töten sind, weil sie keine Trockenheit vertragen... und ohne wirt nur wenige Tage überleben...
 
meine Doc hat gesagt, dass Nematodeneier leicht zu töten sind, weil sie keine Trockenheit vertragen... und ohne wirt nur wenige Tage überleben...
Habe ich auch gelesen. Und widersprüchlich dass sie Jaaaahre überdauern können...
Das hat mich völlig verwirrt. Nun handhabe ich es so dass die Kerle nu eh in Quarantäne (sprich anderer Raum) stehen, und ich sie UND alle meine Gruppen (teurer Spass *heul*)anfang August testen lasse. Das ist Inkubationszeit genug, die Würmer brauchen von Ei bis zum erwachsenen Eier ausscheidendem Weibchen 27 Tage Zeit. Wenn die sich angesteckt haben dann blüht mir viel Spass..........aber so penibel wie ich bin sollte das nicht der Fall sein. Da bleibt nämlich wirklich nur die LUFT!
 
ich glaube, es kommt auf die äußerne Umstände an, wenn ich das richtig verstanden habe... im "Stallmist" oder in feuchten Suhlen oder so können sie überleben... aber nicht in Trockenheit....
 
Das klingt gut...danke für die Info. Stallmist habe ich zum Glück nicht auf meinem Fußböden und der Couch. Dann hab ich ja gute Chancen dass nicht mein ganzes Wohnzimmer "ansteckend" ist ;-)
 
So, hab nu nochmal mit meiner TÄ telefoniert. Sie meinte, die Eier bekommt man nicht 100pro weg, da sie auch im Fell der Mäuse kleben und die kann man ja schlecht abkochen. Werde jetzt die 5 Tage erstmal durchziehen, um den hochgradigen Wurmbefall bei den Vieren zu reduzieren. Dabei werd ich auf jeden Fall jeden tag alles abkochen (außer die Mäuse :D ) und nach 5 Tagen die VG mit den Omis angehen. Nach 3 Wochen werd ich dann alle zusammen behandeln. Dann mach ich nach 4 Wochen nochmal die Kot-Kontrolle und berichte, obs was gebracht hat.
So, werd jetzt gleich noch Bene bac vom TA holen.
Auch wenn ich mich nicht voll an eure Anleitungen zur Entwurmung halte, möchte ich euch für die dieversen Tipps danken!
LG
Maja
 
Die Medikamentengabe gestaltet sich schwierig. Bin es gar nicht mehr gewohnt so grob sein zu müssen :( Wollt mich jetzt mal bei euch versichern, dass ich nix falsch mache. Ich nehm die Maus und versuch sie in ein Handtuck oder Küchenpapier einzuwickeln und so zu fixieren. Das klappt nicht auf Anhieb und sie winden sich oft raus. Auch schlucken sie oft nicht runter, was ich ihnen vor die Zähne tröpfle. Meint ihr die Methode ist ok? Oder habt ihrvielleicht ne andere Idee?

Efi ist heut ausgebückst während der ganzen Aktion...ist einfach von meiner Hand gesprungen, aus dem Griff!!! Sie hat mein Zimmer erkundet. Als ich sie versucht hab nicht aus den Augen zu lassen, wär Elli fast auch ausgebüchst, weil der Deckel vom Käfig nur auflag. In der Zeit als ich sie geschnappt hab, hab ich Efi aus den Augen verlogen...hab aber noch nen Schwänzel aus ner Schublade gucken sehen und schwups hatte ich sie wieder :D Man man, mit so jungen Hüpfern macht man was durch! Ich glaub Morgen mach ich die Aktion in der Badewanne, wenn sie springt oder aus dem Käfig klettert, kann sie nur die Badewanne erkunden.
LG
Maja
 
ohoh!
Bitte niemals der Maus was zwanghaft ins Maul geben. Da kann sie sich übel bei verschlucken und dran ersticken (Mäuse können weder hsuten noch erbrechen).
Man sollte vorher immer die Methode "trojanisches Pferd" ausprobieren- also das Medi in Leckerchen verstecken/untermischen.
Mit was man Panacur mischen kann, weiß ich nicht. Bei manchen Medis gibt es da Einschränkungen. Kokosmilch oder Nutri haste schon probiert?
Zur Medigabe kannst Du das Zeug auch auf einem flachen Schälchen (Plastikpringlesdosenverschluss eignet sich dazu super. ist ja nur für kurze Zeit im Käfig, daher halte ich das Plastik für vertretbar) in den Käfig stellen. Mit der freien Hand hälst du die andere Maus noch zurück, die bekommt später ihre extra Portion. Und die andere kann so stressfrei im Käfig und ungestört das Medi-gemisch schlabbern.
 
Das konnte ich bei meinen alten Mäusen auch so machen, aber die neuen interessieren sich überhaupt nicht für Leckerli, erst recht nicht, wenn ich dabei stehe. Deswegen sehe ich keine andere Möglichkeit. Ich geb es ihnnen nicht direkt ins Maul, sondern wenn die Lippen etwas geöffnet sind, tröple ich es an die Zähne. Ich weiß halt nur nicht, ob es ihnen Schmerzen bereitet, wenn ich sie so fest halte.
 
Mit dem Nackengriff hast du es schon versucht? Der ist zwar auch eher "brutal", aber wenn er richtig angewendet wird, hält die Maus auch absolut still und die Prozedur ist schneller beendet.
 
Den Nackengriff hat ich mal früher bei einer sehr scheuen Maus probiert und ich hatte es nicht hinbekommen. Sie hatte sich im Griff, den ich vermutlich falsch gemacht hab, noch zu sehr gewunden. Deshalb hab ich den Nackengriff bei den Süßen neuen gar nicht erst probiert.

Vielleicht probier ich heut mal den Nackengriff bei der Emma, die scheint vor Angst immer recht paralysiert zu sein und hält still.
 
Last edited:
Bei Nackengriff (wenns unbedingt nötig ist, da wie gesagt sehr gefährlich wegen Verschlucken) unbedingt was unter der Maus haben, so daß sie mit den Füßen auf einer Unterlage sitzt. Sonst bekommen die noch viel mehr Panik und winden sich was das Zeug hält.
Entweder Hand drunterhalten oder Maus auf ein Handtuch auf dem Knie oder Tisch setzen.
Bestenfalls zu zweit arbeiten - einer hält die Maus, der andere behandelt.

Noch besser aber vorher versuchen, alles anzubieten, was die Leckerli-Palette hergibt. Freiwillig ist immer besser als unter Zwang, sonst gehts schnell mal schief.
 
Ich versuchs heut mal so, dass ich die Maus auf ein Handtuch setze und dann im Nacken festhalte und das ganze in der Badewanne, falls sie wieder ausbüchst. Mir wärs freiwillig natürlich auch lieber. Meine zwei Omis kommen sofort zum Käfigrand wenn sie mich rascheln hören und holen so jedes Leckerli ab, was ich ihnen gebe, dass ist so toll. Aber dafür haben sie auch ne Weile gebraucht. Den Neuen hab ich schon alles angeboten, sie ignorieren alles und suchen nur nach nem Ausgang aus dem Käfig. Ich hoffe dass sie nach der VG etwas von den Omis lernen und sehen, dass es von mir was leckeres gibt.
 
Back
Top Bottom