Passen 4 Mäuse in meinen Käfig

Püppchen&Pepper

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
Hallo Mäusefreunde,
:D
ich habe einen Käfig mit den maßen:
Länge: 80cm
Breite: 45cm
Höhe: 40cm

Zusätzlich habe ich noch eine Ebene auf 20cm Höhe die 40cm lang ist und die volle Breite des Käfigs hat. Ich habe ihn voll mit Spielzeug und 4 große Häuser.
Zur Zeit habe ich nur 2 Mäuse, überlege aber, ob ich mir noch 2 weitere aus dem Tierheim holen soll *drück*. Der Käfig ist wirklich groß und sie kriegen täglich 30-40 min Auslauf, aber dieses Programm zur Berechnung der Anzahl sagt, es wäre zu klein *heul*. Wie groß sind eure Käfige und wie viele Mäuse haltet ihr???
Gruß Pia
 
Hallo Pia, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ja, das Programm hat leider Recht. Meinst du den Mauscalc?

Absolutes Mindestmaß ist 80x50cm Grundfläche + Etage. Das hast du nicht mal *seufz* Je größer desto besser natürlich.

Wo hast du die Mausis denn her? Ist ja doch ungewöhnlich, dass du anscheinend bei der Anschaffung nicht richtig informiert wurdest *grübel* Hast du die Mäuse aus einem Zooladen? Wie lang hast du sie denn bereits?

Wenn du es genau wissen willst: Ich halte zur Zeit 13 Mäuse in diesem Mäuseheim: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread-14.html#post910848
Mauscalc hat mir da sein OK gegeben ;-)

Bei 40cm Höhe weiß ich gar nicht, wie du da allen mausigen Bedürfnissen gerecht werden kann. Vor allem weil da auf 20cm Höhe ne Etage ist :D Ein anständiger Buddelbereich benötigt schon wenigstens 40cm Höhe, aber dann ist da kein Kletterbereich mehr möglich. Hm.

Zeig doch mal ein Foto der Behausung, eventuell fällt uns da ja etwas ein, wie das alles noch artgerecht wird =)

Wo möchtest du die neuen Mausis denn her holen? Weißt du, wie eine Vergesellschaftung abläuft?

Ich empfehle dir, dich mal durch unser Wiki zu lesen. Da stehen so viele tolle Informationen rund um Mäuse drin =)
Hier der Link: start [Mausebande Wiki]

Edit: Hab gerade gelesen, dass du dir Mäuse aus dem Tierheim holen willst. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil *schäm* Sorry. Ist aber super, dass du sie aus dem Tierheim holen würdest =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Last edited:
meine jetzigen Mäuse sind aus der Verhandlung, da es vor drei Wochen keine Mäuse da waren und meine Eltern nicht noch weiter fahren wollten. Ich weiß wie so eine Vergeselschaftung abläuft. Wäre zwar das erste mal, habe aber schon mehrere Bücher durch. Foto kommt sofort
 
Huhu!

Hm, sogenannten Ratgebern kann man nicht so vertrauen. Die Autoren wollen damit Geld verdienen und haben mit Glück mal eine Maus in ihrem Leben gesehen, aber selber keinerlei Erfahrungen damit ;-)
Schau aber gern mal in unserem Wiki wegen Vergesellschaftung. Da stehen gute Informationen dazu drin, denen du vertrauen kannst.

Du klingst noch recht jung. Bitte lass deine Eltern mal das hier lesen: farbmaus:kinder [Mausebande Wiki]
Das wäre für deine Mäuse sehr wichtig.

Übrigens habe ich gesehen, dass du deinen Mäusen Auslauf gibst. Das ist keine gute Idee, schon gar nicht auf kalten Fliesen, wo Farbmäuse doch so anfällig für Atemwegserkrankungen sind *Angst*
Lass sie bitte in ihrem gewohnten Umfeld, also in ihrem Käfig. Das ist für sie auch viel schöner. Sie orientieren sich über den Geruch und haben panische Angst, wenn du sie einfach irgendwo absetzt. Es ist alles unbekannt für sie. Es sind ja Beute- und Fluchttiere, die sowas gar nicht witzig finden ;-)

Das Laufrad ist übrigens nicht groß genug. Ich weiß, es war sicher (zu) teuer und du hast es nur gut gemeint *drück*
Lies mal hier: farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

Du hast die Mäuse also seit 3 Wochen und sie sind aus dem Zooladen? Sind es zwei Weibchen? Ich hoffe, ihr habt das überprüfen lassen, denn die Verkäufer in Zooläden haben im Normalfall keine Ahnung und können das Geschlecht auch nicht unterscheiden *seufz*
Wenn ihr da unsicher seid, können wir auch gern helfen. Einfach Popofotos hier einstellen, auf denen der Bereich Popo/Geschlechtsteil scharf ist. Dann schauen wir drüber und helfen euch dabei =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Fotos sind drin. nicht direkt Auslauf, aber wenn die sie sauber mach oder sie auf mein arm nehmen flitzen sie etwas rum. ich habe eine saubere wachs abzuschrecken als Unterlage und wir haben eine bodenheizung. ich bin 14 Jahre alt. haben in einem Geschäft extra nachschauen lassen. kann das aber auch eigentlich gut erkennen. es sagst du zum dem Käfig? er ist nicht pperfekt, aber war die preisgekrönte, unser tollsten baut um und es gab 50%.
 
Ich hab mir mal deinen Käfig angeguckt, die Bilder sind stark verwackelt, aber ich konnte trotzdem viel erkennen :)

Bitte nimm die ganzen Plastiksachen raus (z.B. der Tunnel), wenn die Mäuse daran nagen (die nagen an allem!) dann können spitze Plastikteilchen abbrechen, und wenn die Mäuse die Teilchen verschlucken, dann zerfetzen die Teile sie von innen.. Und das ist garnicht gut..

Was für einen Durchmesser hat denn das Holzlaufrad? Es sieht auf den Fotos ein wenig klein aus für Farbmäuse

Es tut mir leid wenn es jetzt zuviel aufeinmal ist, aber es geht um das Wohl deiner Mäuse, du willst es ihnen ja so gut wie möglich machen *drück*
 
ALso, was für ein Durchmesser hat das Laufrad bei dir? Unter 25cm ist es nicht artgerecht und es werden Rückenschäden ausbrechen :/ Der Käfig ist ganz Ok. Halt nur die Maße sind nicht sooo :/ Mäuse brachen keinen Auslauf. Sie sind revierbezogen und desshalb haben sie solche Angst wenn sie aus ihrer Behausung herausgenommen werden. Hast du keine Transportbox wenn du sie sauber machst? Mann macht ja eh nicht alllen Einstreu raus, wenn man den Käfig säubert. Wie hoch hast du denn das Einstreu eingestreut ? Mäuse buddeln gerne ^^ desshalb sollte die Einstreuhöhe mindetsens 10 cm betragen.

LG, Yassi
 
ich habe noch ein anderes, viel größeres laufend. das könnte ich aber nur tagsüber einsetzten, da es sehr quietscht und rattert und mir das beim schlafen zu laut ist, denn sie stehen bei mir im Zimmer. Das einstreuen ist Ca. 8 cm hoch.Plastik ist entfernt, bis auf die Toilette mit dem chinchilla Sand. das fortlaufend hat nur einen Durchmesser von 20cm. also sollRe ich bei 2 Mäusen bleiben?
 
also sollRe ich bei 2 Mäusen bleiben?

Das ist eine schwere Frage, die man so oder so beantworten kann.

Wenn du bei dem Käfig bleibst, dann ist die Antwort wohl ja, denn mehr Tiere sollte man darin keineswegs halten.

Andererseits ist Paarhaltung, also nur 2 Tiere, immer etwas heikel: Wenn ein Tier stirbt, dann muss sehr schnell Ersatz her, damit das andere nicht zu lange alleine ist und leidet. Und wenn man Pech hat, hat man dann wieder ein altes und ein junges Tier, so dass man ständig auf der Suche nach neuen ist.

Eine richtige Gruppe fängt eigentlich erst mit 4 oder 5 Tieren an... aber nicht mit diesem Käfig.
 
Huhu,

ist die Etage in deinem Käfig eine Gitteretage? Wenn ja, schau dass du da zumindest erstmal ein Stück Pappe in der größe der Etage drauflegst. Das pure Gitter ist für die Mäuschen nicht besonders angenehm *seufz*

In den jetzigen Käfig solltest du auf keinen Fall mehr als zwei Mäuschen setzen. Auf Dauer solltest du aber schauen, dass ein größerer Käfig herkommt, da dieser ja auch für deine beiden Mausis zu klein ist.

Schau dir mal die Käfige an. Die sind auch alle nicht so teuer und die Mäuschen haben viel mehr Platz =)

**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-zoo.de

XXL1,20m Hamster- und Mäuseparadies - Artikeldetailansicht - www.xxl-zoo.de
 
Öle doch das größere Laufrad und schau dann ob es geht,und nehm das kleine Laufrad raus, wenn das größere immernoch quietscht, dann lieber kein Laufrad als ein zu kleines!

Das Dach von der Toilette mit dem Sand kann man doch abnehmen, oder? Das würde ich auch machen.. Man könnte auch einen eckigen Napf dahintun, oder eine kleine Schüssel mit Sandfüllung, ist eigentlich egal :D

Was mir erst jetzt auffällt: die Etagen sind aus Gitter! Deine Farbis können mit ihren Pfötchen hängenbleiben, und wenn sie versuchen sich freizustrampeln, können sie sich auch ihre Beinchen brechen :( Um die Etage sicherer zu machen von Klopapier oder Zeitungspapier 3 Schichten übereinanderschichten, und die mit Mehlkleber verbinden (Wasser mit Mehl vermischt, bis es so eine Art Brei war). Weil ihr ja eine Fußbodenheizung habt, kann man das ganze nicht schnell zum trocknen auf eine Heizung legen, man könnte es mit einem Föhn langsam trocknen (einfach dadraufföhnen und und schauen wann es getrocknet ist) aber man muss halt aufpassen das es nicht anfackelt ;) Das getrocknete auch die komplette Gitteretage legen, dann verfangen sie sich nichtmehr mit den Pfoten

Wenn man zwei Mäuse hat, werden die Mäuse sozusagen "gezwungen" sich mit dem anderen zu verstehen, weil es keine anderen Mäuse gibt. Wenn es drei Farbis gibt kann eine ausgestoßen werden, deshalb wären 4 Farbis gut :) Aber dafür brauchst du ein Gehege das groß genug ist für 4 Farbis

Edit: da waren Beere und WünschDirWas schneller als ich :D
 
Last edited:
ich habe mit 2 Tieren auch vorher keine schlechten Erfahrungen gemacht. einen größeren Käfig darf ich leider nicht, denn mein Zimmer ist sehr klein.
 
Von "schlechten Erfahrungen" spricht ja keiner, es geht darum, dass ein Tier alleine ist, wenn das andere stirbt, und man dann wirklich schnell "Ersatz" braucht... Und der sollte natürlich NICHT aus dem Zooladen sein.

Und man kann die Tiere auch nicht einfach zusammensetzen, man muss sie langsam aneinander gewöhnen und das braucht auch Zeit.
 
Ich meinte halt damit, das sie zwar schon gut zusammenleben können, aber eher gezwungenermaßen, weil es ja keinen anderen gibt, mit dem sie sich verständigen können..

Oft hat man mehr versteckten Platz als man denkt ;)

Du könntest versuchen einen Eigenbau zu bauen, das geht leichter als man denkt :D Damit die Tiere nicht bis zum vollständigen Eigenbau in dem Käfig leben müssen, kann man aus Volierendraht eine Zimmerecke abtrennen (so groß wie möglich, am besten da wo der Käfig jetzt steht, aber größere Fläche abtrennen!) und aus dem Volierendraht dann oben noch einen Deckel. Als Tür dann von vorne oben immer das Gitter nach außen biegen, ist zwar aufwändig, aber mehr Platz für die Farbis..

Hier ein Link mit ein paar Anleitungen: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/bauanleitungen?s[]=eigenbau
 
das weiß ich, das es lange dauert. das Tierheim hatte zur Zeit keine, und Züchter habe ich nicht gefunden. ich frage mich , warum noch vieeeeel kleinere Käfig e verkauft werden. meiner ist ja relativ an der Grenze
 
Viele Leute denken so: "Ach die Tiere sind doch soo klein, die brauchen nur was kleines, was großes wäre doch viell zu viel für sie!" *seufz*
 
ganzb einfach: weil sie gekauft werden und somit der Käfig seinen Zweck erfüllt hat: Der Händler hat Geld verdient. Was damit passiert, ist ihm idR egal.
 
wie gesagt größeres ich eigentlich nicht, da 1. der Käfig neu ist, 2. mein Zimmer zu klein sind und 3. Kosten sie selbst in der Größe schon 80€ ich habe kg Rabatt gekriegt. die immergrüne die ich abtrennen könnte ist nur die, wo der Käfig gerade so reinpasst. außerdem hab ich einen großen Jahrhunderte, der sie zum fressen gern hat XD. da sind mir einfache Eigenheiten zu unstabil.
 
autocorrected hoch zehn, oder?

Bitte lies doch deine Beiträge vor dem Abschicken nochmals durch...
Verständlich ist was anderes :D

wie gesagt größeres ich eigentlich nicht
aha und deswegen müssen jetzt die Mäuse in einer nichtmal "Sozialwohnung"-Größe wohnen?
Die dürfen das jetzt ausbaden?
Das ist aber nicht sonderlich tierlieb... Das ist egoistisch.
 
Back
Top Bottom