... oder besser gesagt: Pechmäuserich.
Letzte Woche war ich gerade dabei zu füttern, die beiden Brüder Andvari und Fagur haben sich angewöhnt, nebeneinander Männchen machend so lange dazustehen, bis ich endlich, endlich, endlich etwas Leckeres rüberreiche.
Ein Bild für die Götter. Aber ich machte große Augen, als Andvari angehoppelt kam, an der Hüfte eine gigantische Beule.
Tumore wachsen nicht über Nacht, ein Abszess vielleicht? Ich schaute mir Maus und Beule an, Ergebnis: ein Hinterbeinchen ist verletzt. Am Oberschenkelknochen scheint sich ein riesiges Hämatom gebildet zu haben. Weil es auch äußerlich an der Pfote eine Verletzung gab sowie verklebtes (= vermutlich verletztes) Fell am Bein weiter oben, bekommt der Kleine Baytril --- falls ein Abszess mit im Spiel ist und außerdem, um Komplikationen der Wunde/Sepsis auszuschließen. Beißereien hat es definitiv nicht gegeben. Stattdessen scheint Andvari einen Unfall gehabt zu haben. Und ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wo er steckengeblieben, hängengeblieben oder runtergefallen sein könnte. Aber da die Mäuse ja viele Klettermöglichkeiten haben, kann man Unfälle nie 100% ausschließen. Zum Beispiel quetscht er sich mit Vorliebe am Whodent Wheel zwischen Unterseite des Rads und Metallständer hindurch. Er müßte das nicht machen, er könnte auch zwei Zentimeter weiter links entlanglaufen, aber er macht`s eben...
An der verletzten Pfote waren die Krallen blutunterlaufen. Auch deswegen halte ich eine Verletzung durch Unfall für wahrscheinlich.
Sein Bruder wollte am selben Tag oft sein Beinchen putzen, was Andvari offenbar unangenehm war, weil er wegzuckte, deswegen nehme ich an, daß diese Stelle druckempfindlich ist.
Ansonsten ist er schmerzfrei und läuft beinahe normal, davon abgesehen, daß er das Bein nicht mehr durchstreckt. Er hebt es bei jedem Schritt also komplett an und watschelt. Aber weil er sich vom Watscheln abgesehen normal verhält, denke ich nicht, daß das Bein gebrochen, der Oberschenkel ausgekugelt oder sonst was Gruseliges passiert ist.
Gestern war Kontrolle: Knie und der Bereich des Oberschenkels sind noch immer nicht abgeschwollen, aber wenigstens ist es auch nicht schlimmer geworden. Er putzt sich auch normal.
Auf jeden Fall habe ich erst mal zusätzliche Wassernäpfe verteilt, weil er im Moment nur auf einer Etage zu bleiben scheint und die Treppen nicht benutzt. (Allerdings habe ich ihn auch schon wieder klettern sehen, Schmerzen scheint es ihm nicht zu bereiten,sonst würde er es ja nicht tun.)
Fotos der Stelle gibt es nicht, er ist recht scheu (vom Betteln mal abgesehen), und ich wollte ihn so kurz wie möglich draußen haben.
Das ist er...
Letzte Woche war ich gerade dabei zu füttern, die beiden Brüder Andvari und Fagur haben sich angewöhnt, nebeneinander Männchen machend so lange dazustehen, bis ich endlich, endlich, endlich etwas Leckeres rüberreiche.

Tumore wachsen nicht über Nacht, ein Abszess vielleicht? Ich schaute mir Maus und Beule an, Ergebnis: ein Hinterbeinchen ist verletzt. Am Oberschenkelknochen scheint sich ein riesiges Hämatom gebildet zu haben. Weil es auch äußerlich an der Pfote eine Verletzung gab sowie verklebtes (= vermutlich verletztes) Fell am Bein weiter oben, bekommt der Kleine Baytril --- falls ein Abszess mit im Spiel ist und außerdem, um Komplikationen der Wunde/Sepsis auszuschließen. Beißereien hat es definitiv nicht gegeben. Stattdessen scheint Andvari einen Unfall gehabt zu haben. Und ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wo er steckengeblieben, hängengeblieben oder runtergefallen sein könnte. Aber da die Mäuse ja viele Klettermöglichkeiten haben, kann man Unfälle nie 100% ausschließen. Zum Beispiel quetscht er sich mit Vorliebe am Whodent Wheel zwischen Unterseite des Rads und Metallständer hindurch. Er müßte das nicht machen, er könnte auch zwei Zentimeter weiter links entlanglaufen, aber er macht`s eben...
An der verletzten Pfote waren die Krallen blutunterlaufen. Auch deswegen halte ich eine Verletzung durch Unfall für wahrscheinlich.
Sein Bruder wollte am selben Tag oft sein Beinchen putzen, was Andvari offenbar unangenehm war, weil er wegzuckte, deswegen nehme ich an, daß diese Stelle druckempfindlich ist.
Ansonsten ist er schmerzfrei und läuft beinahe normal, davon abgesehen, daß er das Bein nicht mehr durchstreckt. Er hebt es bei jedem Schritt also komplett an und watschelt. Aber weil er sich vom Watscheln abgesehen normal verhält, denke ich nicht, daß das Bein gebrochen, der Oberschenkel ausgekugelt oder sonst was Gruseliges passiert ist.
Gestern war Kontrolle: Knie und der Bereich des Oberschenkels sind noch immer nicht abgeschwollen, aber wenigstens ist es auch nicht schlimmer geworden. Er putzt sich auch normal.
Auf jeden Fall habe ich erst mal zusätzliche Wassernäpfe verteilt, weil er im Moment nur auf einer Etage zu bleiben scheint und die Treppen nicht benutzt. (Allerdings habe ich ihn auch schon wieder klettern sehen, Schmerzen scheint es ihm nicht zu bereiten,sonst würde er es ja nicht tun.)
Fotos der Stelle gibt es nicht, er ist recht scheu (vom Betteln mal abgesehen), und ich wollte ihn so kurz wie möglich draußen haben.
Das ist er...
