Pechvogel Andvari

vindoatus

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.505
Reaction score
0
... oder besser gesagt: Pechmäuserich.

Letzte Woche war ich gerade dabei zu füttern, die beiden Brüder Andvari und Fagur haben sich angewöhnt, nebeneinander Männchen machend so lange dazustehen, bis ich endlich, endlich, endlich etwas Leckeres rüberreiche. ;-) Ein Bild für die Götter. Aber ich machte große Augen, als Andvari angehoppelt kam, an der Hüfte eine gigantische Beule.

Tumore wachsen nicht über Nacht, ein Abszess vielleicht? Ich schaute mir Maus und Beule an, Ergebnis: ein Hinterbeinchen ist verletzt. Am Oberschenkelknochen scheint sich ein riesiges Hämatom gebildet zu haben. Weil es auch äußerlich an der Pfote eine Verletzung gab sowie verklebtes (= vermutlich verletztes) Fell am Bein weiter oben, bekommt der Kleine Baytril --- falls ein Abszess mit im Spiel ist und außerdem, um Komplikationen der Wunde/Sepsis auszuschließen. Beißereien hat es definitiv nicht gegeben. Stattdessen scheint Andvari einen Unfall gehabt zu haben. Und ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wo er steckengeblieben, hängengeblieben oder runtergefallen sein könnte. Aber da die Mäuse ja viele Klettermöglichkeiten haben, kann man Unfälle nie 100% ausschließen. Zum Beispiel quetscht er sich mit Vorliebe am Whodent Wheel zwischen Unterseite des Rads und Metallständer hindurch. Er müßte das nicht machen, er könnte auch zwei Zentimeter weiter links entlanglaufen, aber er macht`s eben...

An der verletzten Pfote waren die Krallen blutunterlaufen. Auch deswegen halte ich eine Verletzung durch Unfall für wahrscheinlich.

Sein Bruder wollte am selben Tag oft sein Beinchen putzen, was Andvari offenbar unangenehm war, weil er wegzuckte, deswegen nehme ich an, daß diese Stelle druckempfindlich ist.

Ansonsten ist er schmerzfrei und läuft beinahe normal, davon abgesehen, daß er das Bein nicht mehr durchstreckt. Er hebt es bei jedem Schritt also komplett an und watschelt. Aber weil er sich vom Watscheln abgesehen normal verhält, denke ich nicht, daß das Bein gebrochen, der Oberschenkel ausgekugelt oder sonst was Gruseliges passiert ist.

Gestern war Kontrolle: Knie und der Bereich des Oberschenkels sind noch immer nicht abgeschwollen, aber wenigstens ist es auch nicht schlimmer geworden. Er putzt sich auch normal.

Auf jeden Fall habe ich erst mal zusätzliche Wassernäpfe verteilt, weil er im Moment nur auf einer Etage zu bleiben scheint und die Treppen nicht benutzt. (Allerdings habe ich ihn auch schon wieder klettern sehen, Schmerzen scheint es ihm nicht zu bereiten,sonst würde er es ja nicht tun.)

Fotos der Stelle gibt es nicht, er ist recht scheu (vom Betteln mal abgesehen), und ich wollte ihn so kurz wie möglich draußen haben.

Das ist er...
400_6161323961653632.jpg
 
Achje, das arme Kerlchen!

Die besten Genesungswünsche für ihn!

LG,
Jani
 
ach mensch der kleine spatz *Herz* gute besserung ...ob es wohl sinn machen würde bei sowas dieses traumeel zu geben *grübel* aber wahrscheinlich regelt sich das auch von alleine *drück*
 
An Traumeel habe ich gar nicht gedacht, aber stimmt, vielleicht wär`s sinnvoll bei so was...

Leider scheine ich mich geirrt zu haben und die Pfote ist doch schwerer verletzt, weil er immer noch nicht klettert und nicht das Bein durchstreckt. :(
Aber immerhin benutzt er die Pfote, um sich mal hintern Ohr zu kratzen, und putzt sich auch normal.

Danke euch fürs Daumendrücken. *drück*
 
Gute Besserung!!!

nach Inges Anschubs fällt mir ein: ARnica-Globuli? Soll ganz gute Heilwirkung haben... (hab's inzwischen da, brauch's zum Glück nicht)
 
Arnica ist in Traumeel enthalten, außerdem noch jede Menge anderes Grünzeug...:

Arnica
Calendula
Chamomilla
Symphytum
Millefolium
Belladonna
Aconitum
Bellis perennis
Hypericum
Echinacea ang.
Echinacea purpurea
Hamamelis
Mercurius solubilis Hahnemanni
Hepar sulfuris


Aber ich hab keine Erfahrung mit Traumeel bei Mäusen, kenne es nur von Wellis...
 
weil er immer noch nicht klettert und nicht das Bein durchstreckt. :(


Schrieb ich, ging zu den Mäusen und sah ihn eine Etage höher im Futter sitzen. Er benutzt die flache Rampe! Manchmal irrt man sich doch ausgesprochen gern. :D
 
... um zu berichten, wie die Sache ausgegangen ist:

Da die Beule zurückgegangen ist, war es wahrscheinlich wirklich ein Riesenhämatom.
Leider ist das Hinterbeinchen steif geblieben. Er streckt es nicht mehr und humpelt jetzt also. Aber er arrangiert sich ganz gut damit.
 
Und jetzt muß ich mich hier schon wieder korrigieren.
Ich habe ihn gerade mal rausgefangen, um mir die Pfote anzuschauen. Bisher habe ich nur deutlich gesehen, daß er nichts wegstreckt beim Laufen, also das Bein versteift schien, und die Sohle meinte ich auch mal gesehen zu haben.
Leider ist aber das ganze rechte Hinterbeinchen vom Knie abwärts nekrotisch und abgestorben. *heul*

Ich hab hier also nun eine echte dreibeinige Maus.
Gott sei Dank hatte ich ihm schon sofort, als ich die Wunde gesehen hatte, Baytril gegeben, ansonsten hätte er es wohl nicht überlebt, da ihm ja eine Extremität abgestorben ist (enorme Gefahr von Blutvergiftung). Oh Mann...
Die verletzte Pfote hat sich also nicht erholt, sondern ist leider nekrotisch geworden. :(
Er kann sich aber nach wie vor normal putzen, indem er sich auf die verbliebene Hinterpfote und das Hinterteil setzt, um die Vorderpfoten frei zu haben. Wenn er läuft, fällt nur auf, daß er watschelt, ansonsten ist er schnell wie jede vierbeinige Maus. Aber er klettert nur wenig.

Es ist schwer, genau abzuschätzen, wo die ursprüngliche Verletzung lag, die Maus ist ja wuselig und nicht in Narkose... ich vermute, sie lag auf Kniehöhe (verklebtes Fell dort!), dazu war die Pfote zusätzlich im Bereich der Mittelfußknochen verletzt, als ich die Verletzung das erste Mal gesehen habe (ich nehme an, es war derselbe Tag, an dem sie entstand, da ich diese Maus jeden Tag genau sehe, weil Andvari sehr viel bettelt).
Nun kann ich ihn also "Dreibein" nennen.
Er selbst arrangiert sich damit, so was ist fürs Tier vermutlich weitaus weniger schlimm als für die meisten Menschen, die denken, das Tier würde sich quälen. Nö, eine Maus kommt auch mit 3 Beinen super zurecht.
 
Back
Top Bottom