Meiner Meinung nach:
Ja, zuviel des Guten.
Die meisten Kräuter sind a) sehr calciumreich (wobei Mäuse das wahrscheinlich doch recht gut vertragen, auch Milchprodukte schaden ihnen ja nicht) und haben b) irgendeine Heilwirkung.
Von Kräutermischungen halte ich persönlich überhaupt nichts, weil oft Kräuter drin sind, die genau gegensätzlich wirken - da hebt sich die Wirkung zwar auf, aber ein Mensch isst ja auch nicht (als Beispiel) größere Mengen Trockenpflaumen und Schokolade hintereinander und freut sich dann, dass er weder Verstopfung noch Durchfall hat.

Das ist einfach unlogisch, finde ich.
Man sollte sich immer dessen bewusst sein, dass die meisten Kräuter (z.B. Löwenzahn, Brennnessel, Pfefferminze) in irgendeiner Weise auf den Organismus wirken. Deshalb gehört m.E. Futter oder Heu mit zugesetzten Kräutern nicht in den Verkauf.
Mäuse vertragen Kräuter sicherlich besser als z.B. Kaninchen oder Chinchillas, aber ich würde sie trotzdem aus o.g. Gründen rationieren.
Ein paar Gramm ein- bis zweimal die Woche reicht da völlig.
Kommt natürlich auch auf das einzelne Kraut an: Kamille hat in erster Linie eine Heilwirkung, kann von daher also z.B. öfter gegeben werden als harntreibende Brennnesselblätter.
(Das ist alles meine persönliche Meinung, kann natürlich jeder selbst entscheiden. =) )
LiGrü,
Mooni