Hallo an alle,
wenn ein Tierarzt den Mäusen bei einem Atemwegsinfekt eine Vitaminspritze gibt heißt es, der TA ist nicht mauskundig.
Wenn im Wiki zu Petersilie steht, Heilwirkung – bei Verdauungsproblemen, Rheuma, Gicht, Arthritis, Eisenmangel und fiebrigen Infektionen – also lauter Sachen die sich eher auf die menschliche Gesundheit beziehen, dann kann das durchaus auch für Farbmäuse seine Berechtigung haben. (Leider fehlen hier auch Mengenangaben.)
Die Tierphytotherapie ist noch sehr jung und hat sich nach meinem Empfinden noch nicht richtig durchgesetzt. Auch sehe ich die Pflanzenheilkunde insgesamt, mangels wissenschaftlicher Studien, noch nicht als probates Mittel an.
Mich interessiert wie ihr darüber denkt. Habt ihr schon mal mit solchen Praktiken Erfahrungen gesammelt?
Welche Sachen habt ihr angewandt und konnte man es gut nachweisen ob sie wirkungsvoll waren?
Würde mich über viele Meinungen freuen.
wenn ein Tierarzt den Mäusen bei einem Atemwegsinfekt eine Vitaminspritze gibt heißt es, der TA ist nicht mauskundig.
Wenn im Wiki zu Petersilie steht, Heilwirkung – bei Verdauungsproblemen, Rheuma, Gicht, Arthritis, Eisenmangel und fiebrigen Infektionen – also lauter Sachen die sich eher auf die menschliche Gesundheit beziehen, dann kann das durchaus auch für Farbmäuse seine Berechtigung haben. (Leider fehlen hier auch Mengenangaben.)
Die Tierphytotherapie ist noch sehr jung und hat sich nach meinem Empfinden noch nicht richtig durchgesetzt. Auch sehe ich die Pflanzenheilkunde insgesamt, mangels wissenschaftlicher Studien, noch nicht als probates Mittel an.
Mich interessiert wie ihr darüber denkt. Habt ihr schon mal mit solchen Praktiken Erfahrungen gesammelt?
Welche Sachen habt ihr angewandt und konnte man es gut nachweisen ob sie wirkungsvoll waren?
Würde mich über viele Meinungen freuen.