julinka
Wusel-Experte*in
- Messages
- 233
- Reaction score
- 0
hallo,
bin nun schon eine ganze weile hier im forum. habe viel in sachen käfighaltung und ernährung für farbmäuse gelernt und auch umgesetzt.
obwohl sie nun ausreichend luftzufuhr haben (gitter vorne und an der frontseite der käfige)
neigen meine mäuse zu immer wieder kommendem husten und niesen. wenn es sehr schlimm ist holen wir natürlich beim tierarzt ein passendes medikament.
nun überlegte mein freund, wie wir das auch ohne medis in den griff bekommen könnten.
und auf einmal hatte er die idee.
wenn menschen inhalieren bei erkältungen, warum soll es mäusen nicht auch gut tun?!
ein topf mit heißem wasser, ein haushaltssieb aus plastik.
die maus wird für ein paar minuten in das sieb gesetzt. von unten steigt eine wärme durch die löcher hoch (natürlich nicht zu heiß vorher getestet). (ein tuch kann leicht darüber gelegt werden, muss aber nicht) dazu ein paar tropfen kamillekonzentrat aus der apotheke preisgünstig für fünf euro.
und siehe da, den mäusen hilft es!
sie scheinen es sogar zu geniesen, denn sie bleiben dann auf einmal an einer stelle ruhiger sitzen, auch wenn sie vorher herumwuselten. es sieht so aus als würden sie den dampf einatmen, scheint uns jedenfalls so.
wenn mal wieder eine stärker hustet oder knättert,niest. innerhalb von ein paar stunden bessern sich die symptome und am nächsten oder übernächsten tag viel besser, weg.
wie findet ihr diese idee?
würdet ihr es auch machen bei euren mäusen?
wir machen dies seit ein paar wochen und wir haben das gefühl, dass es unseren mäusen (vor allem denen die öfter mal dazu neigten, manchmal fast jede zwei wochen neue medis brauchen, gar keine mehr brauchen, ab und an kamillebad und die beschwerden sind viel besser/ ganz weg )
bin nun schon eine ganze weile hier im forum. habe viel in sachen käfighaltung und ernährung für farbmäuse gelernt und auch umgesetzt.
obwohl sie nun ausreichend luftzufuhr haben (gitter vorne und an der frontseite der käfige)
neigen meine mäuse zu immer wieder kommendem husten und niesen. wenn es sehr schlimm ist holen wir natürlich beim tierarzt ein passendes medikament.
nun überlegte mein freund, wie wir das auch ohne medis in den griff bekommen könnten.
und auf einmal hatte er die idee.
wenn menschen inhalieren bei erkältungen, warum soll es mäusen nicht auch gut tun?!
ein topf mit heißem wasser, ein haushaltssieb aus plastik.
die maus wird für ein paar minuten in das sieb gesetzt. von unten steigt eine wärme durch die löcher hoch (natürlich nicht zu heiß vorher getestet). (ein tuch kann leicht darüber gelegt werden, muss aber nicht) dazu ein paar tropfen kamillekonzentrat aus der apotheke preisgünstig für fünf euro.
und siehe da, den mäusen hilft es!
sie scheinen es sogar zu geniesen, denn sie bleiben dann auf einmal an einer stelle ruhiger sitzen, auch wenn sie vorher herumwuselten. es sieht so aus als würden sie den dampf einatmen, scheint uns jedenfalls so.
wenn mal wieder eine stärker hustet oder knättert,niest. innerhalb von ein paar stunden bessern sich die symptome und am nächsten oder übernächsten tag viel besser, weg.
wie findet ihr diese idee?
würdet ihr es auch machen bei euren mäusen?
wir machen dies seit ein paar wochen und wir haben das gefühl, dass es unseren mäusen (vor allem denen die öfter mal dazu neigten, manchmal fast jede zwei wochen neue medis brauchen, gar keine mehr brauchen, ab und an kamillebad und die beschwerden sind viel besser/ ganz weg )