Ich glaube auch nicht, dass es hier wirklich am Stress liegt, obwohl Stress bei Pilzbefall mir fast immer mit als erste Ursache genannt wurde.
Der TA hier konnte sonst nämlich auch keine wirkliche Ursache nennen.
Das Meeriwaschen ging am Freitag wider aller Erwartungen ganz gut.
Ich hatte hier schön geheizt und dann erstmal über jedes Schwein das Zeug rüber, was auch schon zuvor bei uns im Heizungsraum stand und somit nicht mehr kalt war.
Bei Dopi sind jedoch die Haare "büschelweise" ausgefallen. Denn durch das spätere Abrubbeln der Meeris hatte sein Haarkleid ganz schön zu leiden.
Auch wenn es evtl. nur Einbildung ist, fand ich jedoch ganz gut, dass der ganze Mist erstmal so runterkam. Nackig ist er dadurch noch lange nicht, das Fell ist jedoch etwas lichter geworden.
Auch das Panikschweinchen Shawni nahm die Behandlung gut hin. Da die Kleine jedoch solche Korkenzieherlocken (Texel) hat, bin ich mir hier gar nicht sicher, ob das Zeux bis auf die Haut vordrang.
Nächsten Freitag geht das dann nochmal los.
Ich bin jedoch auch schon am Überlegen, trotz diesen furchtbaren Pilzes das Gehege wieder ganz aufzumachen, damit sie einfach wieder mehr Platz haben. Sie hocken nun ja schon fast seit 1 1/2 Monaten zu Fünft auf nur zwei m².
Das große Gehege würde ich jedoch auch nur noch 1x die Woche Säubern, da es sonst wieder zu viel Aufwand wäre.
Was meint ihr dazu?
Fühlen sich dann die Pilze erst wieder richtig wohl?
Ich habe das Gefühl, dass dieses alle drei Tage Saubermachen irgendwie gar nix brachte
