Pimp my Käfig

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Hallo

also ich habe da so ein Käfigproblem. Ich habe nur ein Plastikkäfig aus der Tierhandlung und versuche den, für meine 3 so geräumig und schön wie möglich zu machen.


Erste Amtshandlung war, das furchtbare Plastikhaus mit zu kleinem Quietscherad rauszuwerfen. Jetzt haben sie schöne Holzhäuser und eine Kokosnuß...


Eine Etage werde ich auch noch selber Bauen denn meiner Meinung nach ist der Platz noch an der Grenze.

Schönes Holzlaufrad bekommen sie natürlich auch noch wenn ich wieder flüssig bin


hier mal ein Foto, bitte lasst meinen Kopf da wo er ist wegen des Käfigs *traurig*


Achja. Die Belüftung is scheiße, deshalb werde ich, wenn die Mäuschen beim TA sind Löcher ins Dach hauen dann bleibt Maus drin und Luft kann raus.... Sieht man auf dem Foto nicht so gut aber ich habe am Dach eine Gitterluke

Maße sind denk ich das 80 auf irgendwas, was es eben so gibt...


IMG_1459.jpg



Bis jetzt fühlen sie sich anscheinend wohl. Sitzen immer ganz entspannt im Haus oder unter den Futternäpfen und kuscheln. Wenn sie sich mal blicken lassen und nich schlafen turnen sie gern auf dem Häuschen oder der Nuß rum.
Wenn ich eine eigene Wohnung habe, bekommen sie ein viel schöneres Zuhause .....
 
Last edited:
AW: PImp my Käfig

wann ist denn "wenn ich eine eigene wohnung habe"

an sich würde ich sagen: tonne auf, käfig rein, tonne zu

schau mal nach dem käfig vom xxl-heimtiercenter. der wird hier öfters verlinkt... der ist eine wirklich gute übergangslösung und auch bezahlbar...

ansonsten sind selbstbauen halt immer noch das beste :-)

wieviel platz könntest du denn auftun? zu dem käfig den du jetzt hast, fällt mir leider nichts positives ein - auch keine verbesserungsmöglichkeiten.

eine bekannte von mir hat sich den käfig damals mit winkeln an die wand gehängt - nimmt nicht viel platz weg und man hat richtig möglichkeiten.

lg
sarah
 
AW: PImp my Käfig

Puh... Wie groß ist denn der Käfig jetzt genau? Mess doch bitte mal nach.

Dann die Etage, die noch reinbauen willst: Lass es, sonst kommt gar keine Luft mehr da rein. Such dir lieber paar frische Äste und stell die rein. Wenns wirklich unbedingt ne Etage sien muss, nur eine sehr kleine.
Wenn du Löcher in dieses Plastik "hauen" willst, wird das Plastik hinterher wahrscheinlich viele Sprünge haben. Zumal solche Löcher belüftungstechnisch nichts bringen. Ich glaube kaum, dass du dir damit nen Gefallen tust.

Wegen dem Laufrad: Dass das einen Mindestdurchmesser von 25 cm haben muss, ist dir klar? Und das passt dann noch da rein?

Du schreibst, "wenn du eine eigene Wohnung hast, bekommen sie ein schöneres Zuhause"... Wann wird das sein? Woran liegts, dass das jetzt nicht geht?
 
AW: PImp my Käfig

Im moment ist es so, das ich jederzeit Berufstechnisch hier wegziehen müßte und da kann ich einen großen Holzkäfig nicht mitnehmen... Wenn ich dann mal fest in einer Wohnung bin dann bekommen sie eine "Volliere"

aber ich bin schon auf der ausschau nach bessere Käfigen. Is eh nur ne Notlösung. Bei Gittern habe ich allerdings schiss das sie abhauen können

welchen Käfig meint ihr denn genau?
 
AW: PImp my Käfig

Woran liegts, dass das jetzt nicht geht?

Einen Teil der Antwort weiß ich, auch wenn das nicht gefragt war: Die derzeitige Behausung ist möglicherweise geeignet, um 3 Böcke bis etwa 2 Wochen nach der Kastration halbwegs friedlich zu halten. Wenn die vorher artgerechten Platz bekommen, gibt es Mord und Totschlag - sogar die schlechte Belüftung kann in diesem Fall von Vorteil sein, allerdings nur wenn sie keine Krankheiten auslöst.

Eine Bitte: Es ist dennoch angebracht, die Zeit zu nutzen, um den Käfig zeitnah in eine Transportbox umzuwandeln. Dafür sind diese Dunas gut geeignet, da drin können die Mäuse notfalls auch mal ein paar Tage bleiben.
 
AW: PImp my Käfig

hey Midwinter,
Die anderen haben dir ja schon gesagt, dass dein Käfig so nicht so dolle ist. Wegwerfen aber bitte nicht, den kann man für Notfälle immernoch gebrauchen (Vergesellschaftungen, Quarantänestationen, ggf als größere Transportbox etc) .
Aber ich mag dich jetzt gleich am Anfang trotzdem loben =) Viele würden jetzt nämlich sagen: Wie, mehr Platz? Also, ne, das geht bei bestem Willen nicht.... und dann kommen noch ein paar unnette Wortwechsel und dann zischt der User ab.
Wir meinens ja auch nur gut, und daher ists klasse, dass Du den Kopf nicht in den Sand steckst, sondern dem Käfigproblem den Kampf angesagt hast.

Zuerst ein paar Seiten aus dem Wiki, die bestimmt interessant sind (falls Du die noch nicht selbst entdeckt haben solltest):
farbmaus:mindestgroesse [Mausebande Wiki]
farbmaus:geschlechter_und_kaefiggroessen [Mausebande Wiki]
farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]

Du schreibst, Du hättest in der eigenen Wohnung dann keinen Platz für einen großen Umbau.
Den brauchst Du ja auch gar nicht =)
Ich würde den Käfig so planen, dass man da auch etwas mehr Mäuse wie 3 darin halten kann. Irgendwann kommst Du vielleicht auf den Geschmack und denkst Dir: Och, nur drei Mäuse ist doch bisschen langweilig, außerdem suchen im Tierheim XY noch 2 Näschen ein zuhause.... Wenn ich die nur Platztechnisch irgendwie unterbekommen könnte....

Du hast da jetzt die Möglichkeit, entweder Käfige zu kaufen. Der XXL-Heimtiercenterkäfig (der einstöckige geht auch wunderbar, hier der Link: **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com) ist super geeignet, da haste dann auch mehr Platz als nur für drei ;-).
Oder auch dein verlinkter Käfig ist geeignet. Da muss man halt noch etwas nachbauen. Die Belüftung ist da nämllich ähnlich wie in einem Aquarium etwas schlecht.... da müsste man zumindest an den Seiten größere Belüftungsfenster raussägen und mit Gitter verkleiden. Und lackieren solltest Du den auch. Sonst stinkt der nach 1 Monat bestialisch... und das bekommst Du dann auch nicht mehr raus, weil der Urin brav ins Holz eingezogen ist. Im Forum haben da schon einige deswegen nachgefragt und den Umbau gewagt. Wenn Du etwas stöberst, findest dazu einige Threads =)
Oder Du baust Dir den Käfig selbst. Wenn man selber baut, muss das ja nicht gleich ein 2mx2m-Ivar sein =) Das ist zwar toll, aber eben auch für den einfachen Kleingruppenhalter etwas überdimensioniert :D

Wichtig ist halt, dass Du dich bei jeder Variante vorher fragst:
- passen die Maße - erfüllen sie die Mindestvorraussetzungen (4000cm2 Mindestgrundfläche am Stück, Diagonale von mindestens 92 cm)?
- passt die Belüftung, könnte es Probleme damit geben? Könnte man da evtl noch nachbessern, sodass der Käfig geeignet wird?
- und am Schluss durchaus auch die Frage: Passt der Käfig zu mir und den Mäusen? Nicht jeder kommt mit kleinen Eingriffen bei Kauf-gitter-Käfigen klar. Manche hätten auch gern was, was "toll" aussieht...


LG Lumi
 
AW: PImp my Käfig

Dieser Käfig ist fast in Ordnung, er hat nur Belüftungsprobleme. Da kann man nachbessern, indem man an den Seiten mit einer Stichsäge Löcher hineinsägt und die mit Volierendraht verkleidet, oder indem man Teile der Plexiglas-Front (oder die komplette) durch Türen mit Volierenfraht ersetzt.
 
AW: PImp my Käfig

HM ok dann denke ich wird es der Plastikkäfig aus dem XXL Heimtiercenter.

und zwar aus folgendem Grund. Wenn ich hier ausziehe werde ich in meiner neuen Wohnung einen richtig schönen großen Käfig bauen. Natürlich möchte ich mehr Mäuse... ich bin so hoffnungslos verknallt in die süßen dinger. Aber wenn kein Platz da ist macht es ja auch wenig sinn. Da der Platz aber da sein wird, werde ich dann die Gruppe vergrößern. DAnn kann ich den Käfig zum vergesellschaften nutzen...
 
AW: PImp my Käfig

HM also bei genauerem Nachdenken ist mir der große Käfig als Transportbox zu unpraktisch. Wo kann ich denn den verkaufen ohne das ich draufzahlen muß?
 
AW: PImp my Käfig

Du kannst ihn hier im Kleinanzeigenteil (dann aber bitte dazuschreiben, dass er zur dauerhaften Unterbringung nicht geeignet ist und nur für VGs bzw. für prügelnde Böcke bis zur Kastra geht) verkaufen.
Falls du allerdings nichts anderes hast als den, würde ich ihn behalten - es hat sich schon oft rausgestellt, dass es nicht schlecht ist, wenn man noch ne alternative Behausung hat. Grade wenn eine Gruppe zerbrechen sollte und man sofort ne Übergangsbehausung für ein, zwei Tage braucht..
Oder wenn man ein Tier zur VG aufnimmt, das aber erstmal ne Nacht untergebracht werden muss.. und so.

Bin sehr froh, dass ich hier zwei Aquas (60cm und 80cm) und nen Käfig vom XXL-Heimtiercenter rumstehen habe.. sicher ist sicher, man weiß nie, wann mans mal braucht ;-)

Lg
romY
 
AW: PImp my Käfig

Hm auch wieder wahr. Die nächsten 2 Wochen müssen sie da eh noch ausharren. Ich werde sie erst Kastrieren lassen und dann dürfen sie umziehen. Ich weiß nicht was und ob es ein Streß ist wenn sie in eine neue Behausung einziehen aber aufregend isses ja allemal. Will erst das sie sich von der OP etwas erholen und dann dürfen sie sich an neuem Zeugs erfreuen :)
 
AW: PImp my Käfig

Hey. Oh man ich und meine Doppelposts. Aber zu dem XXL Heimtiercenter Käfig. Kostet der immer 40€ oder nur zur Zeit? Wollte den eigtl. nach der Kastration kaufen aber wenn der wieder teurer wird dann kauf ich den jetzt
 
AW: PImp my Käfig

Wenn so lange Zeit dazwischen liegt, brauchst die wg. Doppelpost keine Gedanken machen ;-)

Der Käfig vom XXL-Heimtiercenter ist soweit ich weiß konstant bei 39,90 plus 9,90 Versand, seitdem ich hier im Forum bin (also über zwei Jahre), also insg. ca. 50 Euro.
Ne Preisgarantie kann dir natürlich niemand geben, wenn die morgen meinen, ihn teurer anbieten zu müssen, dann werden die das tun ;-)
 
AW: PImp my Käfig

AH ok danke.

Ihr meintet in dem Käfig hätte ich evtl. Platz für paar Mäuse mehr. Wieviel könnte ich denn theoretisch zu meinen 3 hoffentlich baldigen Kastraten "dazu setzen"
 
AW: PImp my Käfig

Am besten, du gibst die Maße im Mauscalc ein *klick*, dort kannste es dir dann ausrechnen lassen =) (auch mit Etagen usw. herumprobieren ;-))
 
AW: PImp my Käfig

Auja Spitze =) mit Etagen liebäugel ich ja schon längers (und nachdem heute mein Speedy sich KOPFÜBER vom "umzugskarton" hin an dem "Lüftungsgitter" zur Kokosnuß gehangelt hat .... :D


Muß nur noch das Ding ankommen *hibbel*
 
AW: PImp my Käfig

Und nochmal ich.

Also ich war grad beim TA. Eigtl. nur zum allg. Untersuchen vor der Kastration aber er hatte heute gleich Zeit und hat sie gleich dabehalten zum kastrieren (inhalationsnarkose =) ). Jetzt bin ich dran ihren Knast vorzubereiten. Langt es wenn ich den "Käfig" mit warmen Wasser auswasche oder sollte ich noch desinfizieren?

Ich werde bis auf ihr Häuschen und die Futterstation erstmal alles rausnehmen und dann je nach Wundentwicklung die nächsten Tage nach und nach wieder alles reintun. Die nächsten 2 Wochen bleiben sie noch in dem kleinen Käfig und danach ziehen sie um
 
Also als unsere zur Kastra gingen habe ich nur die Streu aus dem Käfig entfernt und schön mit Küchen papier ausgelegt. Sie wurden nach der Kastra gleich wieder reingesetzt.
 
Hm ok. Hab alles sauber gemacht und jetzt liegt es an der Heizung zum trocknen. Werde auch alles mit Küchen/Klopapier auslegen und hoffen das alle 3 wohlbehalten wieder bei mir ankommen *anbet*
 
Back
Top Bottom