pinky päppeln

Die ist wirklich noch verdammt jung..., armes kleines Ding *traurig*

Bitte, nochmals ganz eindrücklich, das Wichtigste für die Kleine ist nun, dass sie wirklich richtig versorgt wird, damit sie eine Chance hat - und die willst Du ihr doch geben?!

Schau in die anfänglich genannten links, in den bisher geschriebenen Beiträgen der User hier steht auch noch einiges, besorg dem Tierchen die richtige, benötigte Nahrung bei den genannten Bezugsquellen - Melli hatte Dir dazu auch noch "Tübinger links" genannt - und wie gesagt, verdammt vorsichtig sein bei der Umstellung, aber Sahne ist leider nicht geeignet und schadet ihr eher!

Päppel sie, kurze Fütterungsabstände!! auch nachts!!!, massier sie vorsichtig, halte sie warm etc. ... Wie empfohlen halt.

Und weiterhin viel Glück!
 
sorry gwe, wollte dir gerade sagen, musst Foto wieder raus nehmen, ist nicht erlaubt.
Ich drücke auch die Daumen, ruf mal die Telefonnummern an, vielleicht ist ein Doc, der Katzenaufzuchtmilch hat in deiner Nähe.
Allerdings gibt es da auch einiges zu beachten, ich glaube eine Marke wird besonders empfohlen, steht sicher in den Wikilinks.
Ganz viel Erfolg für das arme Würmchen.
 
Allerdings gibt es da auch einiges zu beachten, ich glaube eine Marke wird besonders empfohlen, steht sicher in den Wikilinks.

Mit der Katzenaufzuchtsmilch von beaphar wurden m.E. gute Erfolge erzielt. Die gibt es auch beim Fressnapf, aber der Dringlichkeit halber tuts auch jede andere vom Tierarzt.
 
es hat getrunken (nachts aber verweigert) und krabbelt in meiner hand rum. heute versucht es zu laufen. und zum fressnapf geh ich gleich. die tierärzte die erreicht habe meinten ich solle heute kommen. schon heftig...

aber mutti braucht jetzt kaffee...
 
aber mutti braucht jetzt kaffee...
:D das glaube ich dir. Wenn du unterwegs bist, dann wäre mein Tipp, hole bei der Apotheke Sab Simplex und geb ein Tropfen mit in die Mischung. Das hilft gegen Blähungen und kann auch vorbeugend gegeben werden. Kostet auch nicht die Welt. Vielleicht bekommst du ja in einer Drogerie auch noch eine Wärmflasche.
Und nicht vergessen, zu jeder Mahlzeit immer Bauchimassage und Intimzone stimmulieren*schäm*
Bei der Aufzucht eines E-Hörnchens hab ich den Tipp bekommen, das sie immer vor dem Füttern Pipi machen lässt, dann ist auch gleich wieder mehr Platz im Bauch, ich hab das so beibehalten, auch bei einer kleinen Wildmaus.
Viel Erfolg weiterhin mit dem Wurm. *Herz*
 
so: gandalf (mein sohn hat ihn so getauft) trinkt die katzenmilch aus der pipette. die ist eigentlich für wurzelkanalspülungen gedacht, erfüllt aber wunderbar den zweck.
 
er macht alles gut mit. trinkt, versucht zu laufen und hat heute endlich mal richtig pipi gemacht. kacka kommt hoffentlich später...

nachdem ich hier *Link entfernt, siehe Forenregeln Punkt 5 alles durchschaut habe, bin ich der meinung, dass er wohl erst 2 max 3 tage alt ist. er ist ja noch ganz nackt.

hab ihn vorhin, er erschien mir sehr kalt, auf die mit filz bezogene wärmflasche gelegt. jetzt liegt nur noch sein "kistchen" (plastikdose) drauf. aber er hat sich unter den papierschnipseln vergraben.

alles ok?

paraffinöl hab ich, sollte er morgen immer noch nicht koten.
 
Last edited by a moderator:
im Nest ist auch kein Häufchen? Die Teilchen müssten mini mini klein sein. Mit öl wäre ich vorsichtig, da müsste ja sicherlich weniger als ein Tropfen gegeben werden und Durchfall ist bei so miniwesen schnell tödlich.
Ich drücke so die Daumen, das der Wurm durchkommt.
 
Hallo gwe,

da wollte ich grad fragen, ob's "Euch Beiden" gut geht... *seufz*

Wenn Gandalf noch komplett nackt ist, ist er wirklich erst 1 - 2 Tage alt, auf dem Foto sah er auch aus wie frisch geboren... Armes Würmchen... *traurig* Irgendwas "Festes" solltst Du schon finden von ihm... Sind auch keine Flecken/Verfärbungen zu sehen, die z. B. von flüssigem Kot sein könnten?

Schau mal, hier steht auch noch was dazu: farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

Was fütterst Du denn mittlerweile, immer noch die Sahne? Dass er nicht kotet, kann natürlich auch an der falschen Ernährung liegen. Mit Öl oder Sonstigem wäre ich auch lieber zurückhaltend. Und, wie bereits gesagt, auch bei der Ernähungsumstellung sehr behutsam vorgehen, der Verdauungstrakt wie überhaupt der ganze Organismus bei so Minis ist super empfindlich

Mit der Wärmeflasche wäre ich auch vorsichtig insofern, dass er nicht zuuu warm liegt und/oder dadurch "austrocknet", also immer gut im Auge behalten, dass er trinkt und z. B. die Haut nicht faltig wirkt oder so.

Vmtl. kanns Du nicht viel mehr machen als Dein Bestes zu geben, ihn zu päppeln, häufig kleine Mengen Trinken anbieten (- und dass es auch das Richtige sein sollte, um dem Tier auch wirklich zu helfen, darauf wurde ja nun schon häufig hingewiesen), Bäuchlein & Co. massieren und zu hoffen, in dem Alter ist das wirklich sehr kritisch und er war ja auch bestimmt eine Weile gar nicht versorgt.

Wie verhält er sich denn sonst? Hat er evtl. einen Blähbauch?

Alles Gute für das Lütte!

LG Nagerchen
 
Last edited:
so, gandalf trinkt seine katzenmilch (die empfohlene) und fühlt sich pudelwohl. heute hat er erst ne kleine menge kot abgesetzt, um danach umso mehr raus zu lassen.

fell kann ich immer noch keines sehen. aber er krabbelt und versucht zu laufen, was auch recht gut klappt. nur stinken tut dem sein kot, das ist erstaunlich...
 
Och mensch, du machst das wirklich super.
Stinken? Hm, dann scheint das wirklich eine Weile vielleicht fest gesteckt zu haben. Was meinen die anderen zu Darmbakterien? Benebac, Preprobac? Ich kenne das häufig von Kaninchen und Meeris, wie stehts da mit Mäusen?
Darf ich mal vorsichtig fragen? Geht man für so einen Wurm in den Zooladen, holt ein "Pinky" und gibt es Zuhause dann der Schlange? Irgendwie geht mir das sehr nahe...nicht miss verstehen, ist nicht bös gemeint, aber das geistert mir im Kopf rum...
 
inzwischen riecht es nimmer so streng. war wohl alt...

ja, das tut man. man kan sie auch tiefgekühlt kaufen. bei schlangen geht das. bei echsen nicht. ich weiß, dass es hart ist. bei insekten macht es mir nichts. bei den mausis schon.

mein sohn ist jedenfalls glücklich mit gandalf und ich sags ganz ehrlich: es ist schon schön... wie beim eigenen irgendwie...
 
Hey,

ich lese schon die ganze Zeit still mit und drück fleißig die Daumen für den Kleinen.

Aber warum kaufst du denn Mäuse, wenn dir das was aus macht? Mich wundert es irgendwie, dass du eine Futtermaus kaufst und dir dann so unendlich viel Mühe und Arbeit machst, das kleine Wesen aufzupäppeln. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich das nicht gut finde :D Ich frage auch nur aus Interesse und möchte dich damit nicht persönlich angreifen oder ähnliches ;-)

Liebe Grüße,
Julia
 
also: meine leopardgeckodame ist sehr abgemagert durch die trächtigkeiten und eierproduktion. die legt jetzt so alle 3-4 wochen 2 eier. da leopardgeckos nur lebendfutter zu sich nehmen hab ich mich schweren herzens dazu entschieden ihr ein mäuschen zu kaufen. nachdem dann alle leopardgeckos und anschlißend die 5 katzen das mäuschen verschmähten (ja, ich war so böse und legte es in den fressnapf...) beschloss ich, dass das ein zeichen sein muß und das tier leben soll. - das ist die geschichte.

so, jetzt muß ich mein auto ausräumen, die winterreifen rein und dann wieder zum füttern zum kleinen.

bis später
 
ok, wir haben verloren. er ist gerade nach dem entleeren der blase gestorben...
 
Schade. *traurig*

Aber mach dir keinen Vorwurf...ein so junges Mäusekind durchzubekommen grenzt an ein Wunder. Die meisten Kleinen schaffen es nicht.


Und dir macht auch sicher niemand einen Vorwurf, dass der Leopardgecko auch etwas fressen muss. Schau dich aber fürs nächste Mal lieber bei Futtermauszüchtern um, die ihre Tiere gewissenhaft halten und versorgen. Sowas gibts auch, man muss nur ein wenig suchen.

Zooläden produzieren bloß Tiere (bzw. lassen produzieren) auf Teufel komm raus ohne Rücksicht auf die Ansprüche der Mäuse.
 
Back
Top Bottom