Plötzlich blutiges Ohr

Mikroskopische Untersuchung hat sie gemacht. Zumindest war sie fast 20 Minuten weg und es steht mit auf der Rechnung.. Bei sowas vertraue ich ihr eigentlich völlig. Sie behandelt schon fast seit 20 Jahren super kompetent alle Tiere, die meine Familie und Verwandtschaft bisher hatte.. Nur leider alles Hunde oder Katzen.
Werde da mal nachfragen und wenn es nach dem Wochenende nicht besser oder sogar noch schlechter ist auf jeden Fall nochmal zu einem TA fahren. Schreibe ich da einfach ein Thema mit TA-suche rein?

Wie trage ich die Salbe eigentlich am besten auf? Möchte die Kleine nicht so rabiat behandeln und anfassen lässt sie sich auch sehr ungerne..
 
Also die Salbe heißt Polyspectran und ist ein Lokalantibiotikum. Im Internet steht auf einer Seite folgendes:

"Besondere Hinweise zu Polyspectran Salbe

Der Hersteller hat das Medikament mit Wirkung von August 2012 vom Markt genommen."

Sollte ich mir in irgendeiner Weise Sorgen machen? Medikamente werden ja nicht grundlos vom Markt genommen *grübel*
 
Huhu,

naja, manchmal werden Medikamente vom Markt genommen, weil ein Nachfolgeprodukt veröffentlich wird, das angeblich besser sein soll (meistens aber nur mehr kostet und trotzdem sehr ähnliche Stoffe enthält).

Wenn du es genau wissen willst, kannst du natürlich an den Hersteller schreiben und fragen, ob man da allerdings eine Antwort kriegt, ist immer die Frage...
 
Ja, das kann natürlich auch sein. Mal schauen wie sie es verträgt und wie ungeschickt ich mich beim auftragen anstelle..
 
Hab mal danach gesucht, es gibt das wohl auch mit Kortison als Dexa-Polyspectran. Ist vielleicht das angesprochene Nachfolgeprodukt. Anwendungsgebiet sind u.a. auch Ohreninfektionen, sofern tatsächlich eine solche vorliegt, passt das also. Allerdings sind jegliche Salben bei Mäusen immer kritisch, weil die das Zeug so gar nicht auf ihrer Haut mögen und dann wie blöde versuchen das wegzuputzen. Das reizt wiederum die Wunde und behindert die Abheilung.
 
Hab auch mal danach geschaut und gelesen, dass die es wohl nur versäumt haben rechtzeitig ihre Studien vorzulegen damit die Zulassung verlängert wird, aber nun ja.

Das mit der Entzündung find ich schon sehr plausibel, da ja nur das eine Ohr befallen ist. Milben hätten sich doch sofort in beide gesetzt, oder?
Die Maus sieht zwar aus wie Sau rund um's Ohr und putzt sich ganz normal, aber kratzt nicht mehr mit der Hinterpfote im Ohr rum. Das sehe ich für den Moment mal als Erfolg, da es ja dann anscheinend nicht mehr so heftig juckt. Werde es weiter ganz genau beobachten und Montag gegebenenfalls nochmal zum TA fahren, aber eine Chance soll die Salbe bekommen. TA meinte übrigens auch, dass die Salbe in der Richtung schon mal ganz gut wäre, weil es schmiert und die Maus dann eher abrutscht als zu kratzen, darum soll ich auch so oft wie es eben geht neu auftragen. Werde es aber wohl auf 3 bis 5 mal am tag beschränken um die Kleine nicht unnötigen zu stressen.
 
Huhu,

Salben bei Mäuse sind immer so eine Sache... wenn es dem Tier unangenehm ist, kann eine Salbe auch schnell den gegenteiligen Effekt haben, nämlich dass das Tier noch mehr kratzt, weil es die "Pampe im Fell" schnell wieder loswerden will...

Muss man jetzt erstmal abwarten, vielleicht wird es damit ja besser. =)
 
Nachdem die TA die Salbe aufgetragen hat, hat Maus sich erstmal geschüttelt, dann wie verrückt geputzt und weiter geschüttelt, es dann glaub ich einfach akzeptiert und sich schmollend in eine Ecke verzogen :D zuhause auch direkt in die Kokosnuss geklettert, an die Schwester gekuschelt und Äuglein zugemacht. Vor ner halben Stunde sind die beiden in's Nest gewandert und seitdem ist Ruhe.

Farbis erkennen ihre Halter hab ich mal gelesen, stimmt das? Nach der ruppigen Untersuchen ist sie nämlich aus der TB, über meinen Arm in die Bauchtasche vom Pulli geklettert und hat sich da versteckt. Das war so end-niedlich *Herz*
 
Huhu,

die erkennen eben, was vertraut riecht und das bist natürlich eher du als der vollkommen fremde TA. Ich glaube aber nicht, dass sie explizit bei dir Schutz gesucht hat, dass sie die Tasche gefunden hat, wird eher Zufall gewesen sein...
 
Das klingt durchaus logisch.. Ich fands trotzdem goldig und die TA musste auch lachen :D
 
Klar, solche Szene sind immer süß anzusehen. Bei mir ist eine Maus mal dem TA in den Ärmel gekrochen, das war auch sehr lustig - nur eben nicht für die Maus. :D
 
Ich stells mir grad vor :D in solchen Situationen wird mir immer wieder klar, warum ich Mäuse habe.
 
Nochmal zu einer anderen Frage, die irgendwie untergegangen ist..

Wie halte ich die Maus am besten fest um die Salbe aufzutragen? Ich würde es ähnlich wie TA machen. Sprich, Maus auf ein Tuch, von oben dann "einwickeln" und leicht halten, damit sie nicht flieht.
 
Gibt es ein bestimmtes Leckerli wo sie total drauf abfährt?

Ich musste einer von meinen Mausis mal wegen einer Pilzinfektion den Kopf und Nacken eincremen und da hatte ich das gleiche Problem mit dem Festhalten. Ich hab sie dann gar nicht rausgenommen sondern ihr im Käfig mit der linken Hand eine Portion Nutri hingehalten und während sie geschlabbert hat konnte ich sie mit rechts eincremen.
Da muss man nur drauf achten dass man alles griffbereit hat und die Maus richtig "positioniert". Ich hatte sie immer auf eine Brücke gelockt da hat das prima geklappt.
 
Sie steht total auf Hirsekolben, zuckt allerdings bei jeder meiner Bewegungen zusammen und ist weg. Also ein sehr, sehr scheues Mausi und vermutlich noch traumatisiert von dem TA-Besuch heute morgen. Normalerweise halte ich meine Hand mit Futter in das Aqua (da leben sie gerade noch, weswegen ich von oben auch nicht optimal an sie rankomme), sie setzt sich auf meine Hand und frisst in aller Ruhe. Bewege ich auch nur einen Finger hört sie auf und beobachtet erstmal eine halbe Minute alles bevor sie wieder frisst.
 
Aha. Nach 30 Minuten auf die Lauer legen ein Töpfchen in's und eins auf's Ohr bekommen! *anbet*
 
Die TA mag zwar nicht sehr viel Ahnung von Mäusen haben, aber den Rest hat sie umso besser drauf. Seit gestern hier zu Hause 5 mal aufgetragen, da ich sie öfter nicht zu packen bekommen habe, aber sie hat beide Augen wieder weit auf, das Ohr ist nicht mehr so gerötet wie gestern, habe sie außer nach dem Auftragen kein mal Kratzen sehen und sie läuft wieder munter und erhobenen Hauptes durch den Käfig.
 
Wunderbar :) Dann scheints dem Mäuschen ja schon ein wenig besser zu gehen!
 
Ein wenig ist gut. Freitag Abend saß sie in der Nuss, hat sich kaum bewegt und ich musste sie praktisch füttern :( aber ist bei uns ja auch nicht viel anders, wenn wir ne saftige Entzündung haben und ABs bekommen, sei es nur als Salbe..
 
Ich häng die Frage jetzt einfach mal hier an, weil das Ohr immer noch ein wenig rötlich ist und ich fleißig weiter AB schmiere (ist übrigens die gleiche Salbe, die mein Stiefvater bekommt, wenn er Mittelohrentzündung hat :D)

Meine Nasen haben eben ihr allererstes Sandbad bekommen und freunden sich langsam damit an. Drin ist jetzt Chinchillasand und ich dachte ich bin mal so heimtückisch und mische da einfach Heilerde drunter. Geht das bzw. bringt das etwas?
 
Back
Top Bottom