Plötzlicher Nachwuchs

Nagerchen meinte das mit der Abgabe wahrscheinlich unter anderem so: jetzt heißt es, sie darf den ersten Wurf behalten.... also wird die angebotene Hilfe (theoretisch) ausgeschlagen... dann darf sie sie vielleicht doch nicht behalten... dann hat sich das aber mit der Hilfe schon wieder erledigt... was ist dann mit den Mäusen? Werden die dann auch entsorgt? Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen wollen und würde die auf jeden Fall jetzt hergeben, auch wenn es schwer fällt, einfach, damit sichergestellt ist, dass es den kleinen gut geht.

Alle haustiere würde ich jetzt aber auch nicht abgeben, die sind vielleicht hilfreich, um das alles zu verarbeiten und es erleichtert vielleicht auch etwas das Gewissen von Tante Uschi, wenn da noch Mäuse sind, um die sie sich jetzt besonders gut kümmern kann.

Aber ich finde auch, dass die Mutter da nochmal ordentlich drauf hingewiesen werden sollte, was eine Straftat ist...*grübel*
 
Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen wollen und würde die auf jeden Fall jetzt hergeben, auch wenn es schwer fällt, einfach, damit sichergestellt ist, dass es den kleinen gut geht.

Ich würde mich mal mit meiner Mutter hinsetzen und in Ruhe abklären was mit den Mäusen ist, ob die sicher behalten werden können und wenn ja, wie viele und auch nochmal abklären bzgl. Kastra(s).
 
Wie Du schon sagst, Avinja, Grund zur "Panik" gab es hier ja nun nicht!

Die Mutter scheint ja ihre Meinung die Tiere betreffend, öfters mal zu ändern. Heute sind es die neugeborenen Mäusewelpen, die mal eben entsorgt werden. Und morgen vllt. dann ein krankes Tier, dass Kosten und Mühen verursachen würde?*kopfschüttel* Mit Nettigkeit oder Vernunft scheint ihr ja nicht beizukommen zu sein und Tante Uschi ihr, ebenso wie die Tiere, recht hilflos ausgeliefert.

Ich an ihrer Stelle hätte da wohl keine ruhige Minute mehr in Hinblick auf die Tiere - und würde dafür wohl "gerne" eher was Ärger in Kauf nehmen!

Sollte auch nur ein Denkanstoss meinerseits sein und nicht unbedingt 'ne Diskussionsgrundlage, fehlt mir auch die Zeit für, mich da jetzt auf eventuelles endloses Hin und Her einzulassen. (Auch wenn ich mich ansonsten nun wirklich nicht davor drücke, aber gibt grad andere Prioritäten.)
 
Last edited:
aber um noch auf die Frage mit der Milch zurück zu kommen... ichdenke mal, dass das jetzt etwas unangenehmist für Artemis, weil da ja quasi Druck drauf ist, aber ich glaub, dass die nicht gebrauchte Milch dann einfach wieder vom Körper abgebaut und dann auch keine mehr produziert wird. Zumindest beim Menschen ist das glaub ich so... wird ja auch immer wneiger produziert, wenn Kinder abgestillt werden...

kannst aber sicherheitshalber mal beim Tierarzt nachfragen, vielleicht kann man da ja was machen, dass es schneller geht
 
Hallo Tante Uschi,

es tut mir wahnsinnig leid um die Kleinen. *seufz* So etwas dürfte nicht passieren. Arme kleine Seelchen.

Aber ich sehe das genau wie Nagerchen. Auch, wenn es hart ist, Du solltest Deine Tiere abgeben. Vielleicht tut es Deiner Mutter leid, aber Menschen ändern sich nicht wirklich. Irgendwann hat sie das wieder vergessen und dann kann so etwas wieder passieren. Angesichts der hier angebotenen Hilfe für den Nachwuchs, kann man da wirklich nur von einer total unüberlegten Spontanhandlung reden. Und das kann wieder passieren. Beispielsweise, wenn ein Tier alt oder krank ist und Arbeit und Kosten verursacht. Sie hat weder den total hilflosen Babies noch Dir gegenüber Mitleid und Herz bewiesen. So einer Atmosphäre würde ich meine Tiere nicht aussetzen.

Vielleicht denkst Du ja mal darüber nach. Du kannst jetzt ja ein gutes und sicheres Zuhause für Deine Mäusels suchen und später, wenn Du eine eigene Wohnung hast, wieder Tiere aufnehmen.

Viele Grüße
 
Mir ziehts nur die Socken aus!!!
Ja, bitte gib alle ab, bis Du erwachsen genug bist, die Verantwortung zu übernehmen. Das wäre das Beste was Du für die "Überlebenden" tun könntest!
 
Gegenvotum.
Nehmt Tante Uschi doch jetzt nicht auch noch die Mäus! Also echt.

(Wieviele Mäuse werden das Klo runtergespült, wovon wir nichts wissen und also auch keine klugen Rartschläge geben können ...)

Ja, natürlich finde ich das beschissen, und immerhin hab und hätt ich mir den A... aufgerissen, um die Famile von ihren überzähligen Mäusen befreien zu können (und ich fühle mich derzeit wirklich nicht unausgelastet)
- aber Tante Uschi kann nix dafür, dass das nicht angenommen wurde, und hat wahrlich Verantwortung übernommen.

Wenn Ihr hier weitermacht, kommt ein Internet- oder Forumsverbot raus, und davon wird die Welt auch nicht besser.

Dass sie teilweise beschissen ist, haben wir gemerkt...
 
Hallo,

also mit tut das Mädel ja auch leid. Und natürlich ist es hart, geliebte Tiere abzugeben. Aber wie oft schreiben Teenager hier, dass die Eltern sie nicht unterstützen, sei es finanziell oder wenn es um TA-Besuche geht etc. Zum Wohl der Tiere wird dann meist geraten, die Kleinen abzugeben. Und hier haben wir eine direkte Gefährdung des Lebens der Tiere. Es gibt keine rationale Erklärung für das Verhalten der Mutter. Deshalb ist es absolut nicht ausgeschlossen, dass es wieder geschieht. Natürlich ist Tante Uschi verantwortungsvoll mit der Situation umgegangen, aber schützen konnte sie den Nachwuchs trotzdem nicht. Was ist, wenn sie nächstes Mal auch nicht eingreifen kann? Dann ist es zwar wieder die Schuld der Mutter, aber auch Tante Uschi hätte eine Mitschuld. Und wie soll das weitergehen. Soll sie die ganze Zeit Angst um ihre Tiere haben?

Natürlich wird vermutlich oft so mit ungewolltem Nachwuchs verfahren, ohne dass es die Öffentlichkeit mitbekommt. Deshalb ist es nicht weniger schlecht. Nur, weil viele Kinder misshandelt werden, sollte man trotzdem nicht tatenlos zusehen, wenn es in der Nachbarschaft geschieht.

Ich denke, Tante Uschi sollte die Tiere abgeben. Sowohl für die Tiere selbst, als auch, um sich selbst zu schützen. Eine frühere Klassenkameradin (das ist 20 Jahre her, aber vergisst man nicht) kam regelmäßig heulend in die Schule, weil ihre Eltern mal wieder den ungewollten Nachwuchs ihrer Katze im Bach ersäuft hatten. Jedes Mal hat sie gehofft, es würde nicht mehr passieren und die Eltern nachsichtig sein. Und jedes Mal wurde sie wieder enttäuscht. Das ging ein paar Jahre so bis die Katze "ums Leben kam". Soll so etwas gut sein, nur um einem jungen Mädel nicht die geliebten Tiere zu nehmen?

Im Endeffekt kann aber niemand hier Tante Uschi die Tiere "wegnehmen". Es liegt in ihrer Verantwortung, das Beste für ihre Mäuse zu tun.

Viele Grüße
 
Es tut mir wirklich leid um die kleinen Mäuschen, aber ich kann deine Mutter auch verstehen. Ganz am Anfang hat sie vielleicht zwei oder drei Mäusen zugestimmt und dann sind es plötzlich doch mehr. Und da hat sie halt überreagiert und auch sie bereut das jetzt sicherlich.
Natürlich ist es verboten, aber auch wenn das irgendwo gemeldet werden sollte (was ich für sehr, sehr übertrieben finde) wird das eh nichts bringen.

Ich kenn das nur zu gut, ich und meine Geschwister wollten immer ein Tier. Wir haben so lange genervt, das wir ein Tier bekommen haben und dann hatten wir nicht mehr so viel Zeit und Lust, also ist die Arbeit an meiner Mutter hängen geblieben... das hat sie auch extrem genervt und wir mussten uns auch von so manchem Tier trennen.
 
Ich bin geschockt! *heul*
Weiß gar nicht was ich sagen soll und wie ich dazu stehen soll. Wie kann man so kleine wehrlose Babys aus dem Nest nehmen, während die Mutti panisch rum rennt, ***?
Tante Uschi, ich nehme dich ganz fest in den Arm.
Ich möchte dir trotzdem raten, deine Gruppe zu verkleinern und nicht alle Tiere zu behalten, weil das ja doch eine Menge Arbeit sein kann.
Schrecklich, das deine Mutter lieber Tiere tötet, als sie mit einer Mitfahrgelegenheit an Menschen zu schicken, die unsummen für Kastrationen ausgeben würden und sich gut um die Tiere kümmern könnten.
Ich hoffe, das du bald die Möglichkeit hast auszuziehen, ich wüsst gar nicht was ich an deiner Stelle tun soll oder wie ich mit meiner Ma umgehen soll, geschweige denn, was für schlimme böse Gedanken ich ihr gegenüber hätte.

Edit von lunar_eclipse: Keine Tötungsmethoden diskutieren!
 
Last edited by a moderator:
ich finde es falsch, pauschal zu sagen: Gib deine Tiere ab.

Wir wissen nur Einzelfakten zu Tante Uschis Situation daheim.

Tante Uschi, wie alt bist Du denn?
Manchmal müssen auch Kinder die Eltern erziehen.
Ich finde es absolut beeindruckend, wie stark und verantwortungsbewusst Tante Uschi (im Gegensatz zu ihrer Mum) mit der Sache umgeht. Respekt.

Was ich machen würde:
Das ernste Gespräch suchen. Vertraglich (auch wenn es sich etwas lächerlich anhört) regeln, was Sache ist.
Es sollte festgehalten werden:
- Deine Mum darf keine Mäuse mehr eigenhändig töten
- Deine Mum darf keine Maus aussetzen
- Du kümmerst dich um die Mäuse selbst
- Sollte sie sich nochmals an den Tieren vergreifen, würde ich eiskalt mit einer Anzeige drohen.

Sag ihr deutlich, dass dich ihr Verhalten extrem verletzt hat. Frag sie direkt: "Mama, wie soll ich von dir Respekt vor Lebewesen erlernen, wenn Du so kaltherzig wehrlose Babies tötest?"

Tante Uschi, ich hab großen Respekt vor dir. Ich hätte jeglichen Kontakt - auch wenn wir im gleichen Haus wohnen - komplett eingestellt.
 
So jetzt melde ich mich auch wieder. Konnte nicht eher. War wie gelähmt. Ich bin keine Jugendliche mehr, sondern eine erwachsene Person (19 Jahre), allerdings noch abhängig. Ich mache gerade eine schulische Ausbildung, für die meine Eltern bezahlen. Ich liebe meine Tiere sehr. Bezahle auch Streu, Kastras, Tierarztkosten von eigenen Geld. Wenn ich jetzt alle Tiere weggeben müsste, hätte ich gar nichts mehr. Sie sind mein einziger Trost. Außerdem was nützt das, wenn ich sie weggebe, dann holt meine Mutter sich wieder ein Hamster. Sie ist ein großer Hamsterfan und wir hatten jahrelang Hamster. Sie hatte schon immer gesagt, dass wenn irgendwann die Mäuse nicht mehr sind, sie sich wieder einen Hamster holt. Meine Mutter hat ein schlechtes Gewissen und das ist auch gut so. Das Verhältniss wird wohl noch lange Zeit gespannt sein.
 
Naja, schlechtes Gewissen? Sich überhaupt zu überwinden so was zu machen, ist schon heftig.
Tut mir so leid für dich und die kleine Mäusemama. Muss sehr schlimm für sie sein.
Ich glaube auch, dass ich kein Wort mehr mit ihr wechseln würde, wie Lumi das sagt.
 
Ich konnte es echt nicht fassen, dass sie zu so etwas fähig ist. Normlerweise ist noch die Tierfreundlichste in der Familie. Der Rest hat für Tiere überhaupt kein Verständnis. Mein Vater weiß überhaupt nicht mal das wir Mäuse haben. Er denkt, wir haben nur einen Hamster. Vor Tieren hat er Angst, besonders vor Mäusen und Ratten. Er streut schon regelmäßig Gift auf den Dachboden.
 
Back
Top Bottom