Plastikwannen erfahrungen?!

was machst du wenn du ne maus hast, die du wegen irgend einer auffälligkeit mal aus der untersten etage rausholen willst?

dann musst du das ganze ding auseinander nehmen...


In dem Käfig den Selaiha gepostet hat: 3 stöckiger Hasenkäfig Nagerkäfig Kaninchenkäfig Käfig bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 30.07.08 20:02:02 MESZ)

sind ja Türen drin in jeder Etage.
Also keine extra einbauen.

Aber ich stelle mir das auch extrem schwierig vor ein Mäuschen daraus zu holen.
Da, wenn sie in der hintersten Ecke sitzt, man den ganzen Arm reinstecken muss an das Tier zu kommen.
Bestimmt ne Fummelei. *Angst*

Vielleicht kriegste ja Deine Eltern doch noch umgestimmt auf nen schicken Eigenbau. :D*zwinker*
 
Ich glaub Mäuseeinfangen wird nicht so ein Problem, zumindest nicht schlimmer als bei jedem Kaufkäfig.Immerhin sind die Türen recht groß. Ich hätte nur Sorge, dass die Türspalten zu groß sind und da Mäuschen entwischen könnten. Die kann man ja vermutlich nicht durch Volidraht absichern
 
also wenn ich zu meinen eltern gehe, und sach:

ich möchte mein mäusegehege selber bauen, so und so und so mach ich das, ich mach das alleine, ich brauch höchsten am anfang mal kurz erklärt was ein engländer ist oder wie man den tacker bedient... blablablub

dann haben die eltern da sihcer nichts gegen

die eltern sagten doch das sie momentan stress haben, und ihr nicht helfen wollen

p.s. ich werfe mal "aneboda" von ikea in die runde...
 
Da ich so einen Käfig noch nie gesehen habe, bis jetzt, wie ist das kann man jeder Etage einzelnt aus einander machen? weil ich denke jetzt mal ans saubermachen?
 
Hey leute auf den Wunsch von lunar_eclipse werde ich ab jetzt jedem per PN antworten.... das was wir ja gerade bereden hat ja auch nicht mehr wirklich was mit diesem Thema zu tun!

LG Nina
 
So war das nicht gemeint. Nur das Hin-und Her mit Jessica hat nicht dazu gehört.
Käfigrelevante Sachen können gern hier rein ;-) Dafür isses ja da.
Und da ich kein Mod bin, hab ich eigentlich auch gar nix zu sagen *heilig*
 
Nun gut dann schreiben wir hier doch in der großen runde weiter =)

hab jetzt zwar schon eine pn geschrieben an Jessica aber okay!

hey detwaxy

Ja das mit dem Eigenbau wird wohl nix , wird wahrscheinlich der Käfig mit den 3 Wannen, es ist natürlich ein bisschen rumgefummel um an die mausis daran zu kommen aber das klappt schon irrgendwie,kann zum einen ja auch die Rampe rausholen damit sie nicht flüchten kann falls sie net handzahm wird oder noch nicht handzahm ist, und dann häng ich halt habl im Käfig bis ich sie habe oder ich lass die rampe drinne in der hoffnug das sie bis nach ganz oben geht , dann kann ich das oberste loch kurz mit irrgendwass verdichten (häuschen falschrum drafgestellt und dann kann ich sie über die obere große klappe rausholen, irgendwie mit ein bisschen aufwand ist es sicher möglich , wenn ich glück habe werden sie alle mit der zeit handzahm dann haben weder sie noch ich so viel aufregung *gg*

oh man sry das ich so viel geschrieben hab...

hey SuperMaus

Mal sehen ob sich meine Eltern noch umstimmen lassen aber sieht er weniger danach aus, vllt ist es aber auch besser so , sonst kann ich mir erst in nem Jahr mäuse holen (bin nicht so reich) und ein eigenbau kostet auch was *gG*

bekomm die tierchen da schon irrgendwie rausgefischt auch wenn ich da ne zeit lang halb im Käfig hängen sollte *gg* aber mit mehr türen ist es sicher praktischer.

hey Kruemel89

Ich denke das geht schon irrgendwie , werd die Türen und alles auf jedenfall absichern , seh da uach mit Voliendraht wenig probleme , aber das werd ich merken wenn ichs versuche ,zur not befästige ich da irrgendwie ne zugeschnittene holzplatte dran , ich bin bei sowas dann recht kreativ *gg*

hey jessica

Ich hab die zwar ne PN geschrieben aber da es vllt noch jemand zweites interessiert schreib ich s hier nochmal !

Ich muss meinen Eltern 2 Monate lang beweisen das ich ordnung halten kann dann stimmen sie eventuell zu, fals sie dann ja sagen dauert es aber ca. nochmal 2 Monate bis ich alle sachen (Käfig , inventar...) gekauft habe , (bekomme nicht soo viel gehalt).

Fazit in ca 4 Monaten könnte ich mir dann Mäuse holen.

Das Säubern ist kein Problem , man kann die Gitter von den Wannen trennen , und so den kompletten stall auseinander nehmen und die Wannen einzelnd säubern ! =) Danach alles wieder zusammenstecken und fertig =)


LG Nina
 
HuHU ja habe deine PN gelesen und nochmal kurz für alle... also da du nicht viel Geld zu Verfügung hast, würde ich mal wegen Käfig Zubehör in der Zeitung oder bay Eby oder Auf dem Trödelmarkt schauen, Und vielleicht kannst du aj doch einen Eigenbau machen, da deine Eltern nicht helfen können vielleicht kannst du íhn mit einem Onkel, Tante oder einem Freund zusamen bauen!
 
so, jetzt geb ich auch mal meinen senf dazu :D

ich würde den kaninchenkäfig nicht nehmen, man kann ihn zwar ausbruchssicher machen, aber das ist viel (!) arbeit, sieht am ende meistens irgendwie nicht so toll aus und kostet mMn auch nicht mehr wie ein schrankumbau.

ich würd einfach vorschlagen:
hole dir einen schrank in beliebigen maßen (also mindestens mindestmaße; evtl auch nicht naturholz sondern imprägniertes, mit lack drauf; bekommt man bei kijiji oder ner zeitungsanzeige oft geschenkt), trenn das innere von der tür raus (dazu eignen sich auch vitrienen, die eine glasscheibe in der tür haben, die kann man ganz gut raustun, sonst muss man evtl mal eine säge holen) und setzt in dieses loch gitter ein, festtackern, fertig. dann noch streuschutz an die etagen (mit plexiglas zB)und löcher in die einlegeböden.
schon hast du eine mäusebehausung, in die du gut reingreifen kannst, wenig kostet und auch wenig geschick fordert.
 
Aber wenn schon ein Lack drauf ist, weiss man ja nicht, was das fuer einer ist, und der kann beim Anknabbern schaedlich sein.. waere mir fast zu gefaehrlich.
 
Oder hast du dir von Ikea mal den Aneboda Schrank angschaut (wie detwaxy schon schrieb)? Ansonsten könnte man auch in den Kleinanzeigen oder bei Möbeldiscountern nach einem billigen Schrank mit geeigneter Größe suchen.
 
Gibt auch von IKEA den PAX und davon ein 100 x 50 x 50 Kasten. Da fehlen eigentlich nur GROSSE Gittertüren (besser wäre auch noch Gitterflächen oben und an den Seiten...)

LG Isa

Ich denke auch mit dem Kanin-Umbau würdest du dich nach spätestens 3 Monaten total ärgern...
 
Off Topic:

Ich denke auch mit dem Kanin-Umbau würdest du dich nach spätestens 3 Monaten total ärgern...

Also ich hatte anfangs einen Gitterkäfig 95x50x50, für den ich echt viel Geld ausgegeben hab. Das Ding war ungefähr 2 Monate in Benutzung,als ich angefangen hab, den Mäuseschrank zu bauen...*umkipp*
 
Last edited:
Ja, definitiv gleich in die vollen gehen. Ich weiß gar nicht wie oft ich Käfige neu-, an- und umgebaut habe. Oft jedenfalls. Teile vom zweiten habe ich noch im Keller stehen als Notkäfig, der erste (zu bewundern im Käfigthread) ist weg.
 
Ja, definitiv gleich in die vollen gehen.

hm.,.. ich habe auch drei Farbi-Eigenbauten gehabt, bis ich den perfekten für mich gefunden habe,... so was will auch gut überlegt sein,... lieber länger und gut planen, verschiedene Eigenbauten usw vergleichen, als ständig umzubauen...;)
 
Ja das mit dem Eigenbau wird wohl nix , wird wahrscheinlich der Käfig mit den 3 Wannen, es ist natürlich ein bisschen rumgefummel um an die mausis daran zu kommen aber das klappt schon irrgendwie,kann zum einen ja auch die Rampe rausholen damit sie nicht flüchten kann falls sie net handzahm wird oder noch nicht handzahm ist, und dann häng ich halt habl im Käfig bis ich sie habe oder ich lass die rampe drinne in der hoffnug das sie bis nach ganz oben geht , dann kann ich das oberste loch kurz mit irrgendwass verdichten (häuschen falschrum drafgestellt und dann kann ich sie über die obere große klappe rausholen, irgendwie mit ein bisschen aufwand ist es sicher möglich

Das, was Du hier beschreibst, Selaiah, ist genau das, weshalb ich diesen Käfig nicht verwenden würde. Das ist unglaublich viel Stress für Dich und die Mäuse. Du kannst Dich selbst für oder wder den Stress entscheiden - die Mäuse können das aber nicht. Es geht bei den Eigenbauten nicht nur darum, dass man die Mindestgrößen erfüllt. Es geht auch darum, dass sie einfach und für die Mäuse stressarm zu handeln sind.

Schau doch mal nach dem Aneboda Schrank. Bekommt man bestimmt, noch viel günstiger, auch über Ebay, kijiji, quoka oder eine andere Kleinanzeigenseite. Und der ist wirklich wenig aufwendig im Umbau. Wäre auch immer mein Favorit gewesen, an den ich mich trotz nur linker Hände und praktisch keiner Werkzeugausstattung getraut hätte, hätte ich irgendwo gerade Wände und nicht bloß Dachschrägen. Und falls Du Dir selbst den Umbau nicht zutraust (gerade, die Türen und Wandbereiche auszusägen), kann man das auch wirklich günstig vom Schreiner machen lassen. Der tackert einem bei Bedarf auch noch das Gitter dran.
 
Huhu
Ich mach jetzt einfach ne großantwort für alle *gg*

Ich hab mich auch schon ein bisschen umgesehen , bei schränken und möbeln , war leider irrgendwie alles zu klein oder zu teuer *schockiert* obwohl ich bie ikea und zeugs geguckt habe (im kleinen katalog) und da waren übertiebene Preise teilweise über 100-200 Euro !!! Die i-net seite von ikea funktioniert bei mir irrgendwie nicht ganz =/ aber werde mich mal weiter umsehen...
hab ja noch 2 Monate zeit um zu überlegen , ob s ein eigenbau wird (fals die Eltern es erlauben) oder ein kaufkäfig....
 
Der kleine Pax kostet um die 40 Euro =)
Aneboda kostet 60 Euro und du müsstest nur die Glasscheiben rauskloppen und Draht hinmachen (naja und Etagen...)
 
Wie gesagt - durchforste mal die gängigen Kleinanzeigen-Internetseiten und ebay. Da findet man auch Ikea-Anebodas zu günstigeren Preisen.

Wie eine Userin gerade in einem anderen Thread schrieb: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ;-)
 
aneboda (hab einen als kleiderschrank, ein gleicher kommt die tage als mäuseschrank) hab ich in der fundgrube für 50eus bekommen.

hier mal eben ein foto

555988_L1.jpg


vorne die plastik dinger raus, ebenen rein, feddisch ist....

das ist nicht wirklich schwer... wie gesagt, eine seitenwand und die ebenen kannst du auch im baumarkt zusägen lassen. das sollte so 10 euros kosten

beim aneboda kommst du definitiv unter 100 evtl unter 75 euros weg. und wesentlich stressfreier und arbeitsärmer weg als bei deinem laninchending

ich rate dir echt von dem kaninchending ab

und schau mal hier
IKEA Kleiderschrank Aneboda bei eBay.de: Kleiderschränke (endet 04.08.08 20:00:00 MESZ)
 
Back
Top Bottom