Schattenschwinge
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.463
- Reaction score
- 0
Und wenn´s Deine Mäuse nicht für gut befinden? Merkst Du ihnen das sofort an? Das fände ich verblüffend, denn normalerweise merkt man das den Mäusen eben nicht an. Nicht sofort zumindest... Die Folgen zeigen sich erst hinterher, wenn die Tiere krank werden. Deshalb muss man bei Mäusebauten einfach alles im Voraus bedenken, und bis ins Detail die möglichen Konsequenzen abwägen. Und das ist die Schwierigkeit.
Deshalb gibt´s ja die Bauanleitungen im Wiki und den großen Eigenbau-Thread. Damit nicht jeder wieder das Rad ganz neu erfinden muss, sondern jeder auf die Erfahrungen aller "Häuslebauer" vor ihm zurück greifen und deren Fehler möglichst schon im Vorfeld vermeiden kann.
Was Du aber planst, ist tatsächlich eine Neuerfindung des Rades, wie mir scheint. Dann wäre es umso wichtiger, auf den Plan vorher so viele Augen wie möglich schauen zu lassen, um Verbesserungsvorschläge noch bedenken, Schwachstellen abändern und zusätzliche Anregungen integrieren zu können. Damit Du nachher auch tatsächlich ein funktionsfähiges "Rad" zusammen baust, und nicht mit einem sprichwörtlichen Platten endest. Denn den müssten dann Deine über alles geliebten Mäuse ausbaden.
[Edit]
Nochmal in kurz:
Du hast uns gefragt, Billie, ob Plexiglas für einen "Aqua-Ausbau" geeignet sei. Da wir bisher aber keine Vorstellung davon haben, was Du Dir unter diesem "Ausbau" vorstellst, können wir Dir auch nicht sagen, ob sich Plexiglas dafür eignet. Punkt.
Deshalb gibt´s ja die Bauanleitungen im Wiki und den großen Eigenbau-Thread. Damit nicht jeder wieder das Rad ganz neu erfinden muss, sondern jeder auf die Erfahrungen aller "Häuslebauer" vor ihm zurück greifen und deren Fehler möglichst schon im Vorfeld vermeiden kann.
Was Du aber planst, ist tatsächlich eine Neuerfindung des Rades, wie mir scheint. Dann wäre es umso wichtiger, auf den Plan vorher so viele Augen wie möglich schauen zu lassen, um Verbesserungsvorschläge noch bedenken, Schwachstellen abändern und zusätzliche Anregungen integrieren zu können. Damit Du nachher auch tatsächlich ein funktionsfähiges "Rad" zusammen baust, und nicht mit einem sprichwörtlichen Platten endest. Denn den müssten dann Deine über alles geliebten Mäuse ausbaden.
[Edit]
Nochmal in kurz:
Du hast uns gefragt, Billie, ob Plexiglas für einen "Aqua-Ausbau" geeignet sei. Da wir bisher aber keine Vorstellung davon haben, was Du Dir unter diesem "Ausbau" vorstellst, können wir Dir auch nicht sagen, ob sich Plexiglas dafür eignet. Punkt.