Hey =)
120x40cm ist schon eine gute Grundfläche. Ich persönlich mag 40cm Tiefe nicht, dann kann man kaum dreidimensional einrichten. Auf 50cm Tiefe würde ich wohl schon gehen. Ich selbst hab sogar nur 60cm Tiefe, die gefällt mir am besten, gerade für Einrichtung
Magst du die Volletage mit in die 60cm Höhe reinquetschen oder meintest du die 60cm als Höhe für den unteren Bereich, auf dem dann die Volletage drauf kommt?
Du planst das alles ganz toll und machst dir viele Gedanken, das finde ich klasse!

Aber man merkt schon, dass du noch keine Mäuslein erlebt hast

Wenn du dich damit anfreunden kannst, gib ihnen lieber die gesamte untere Etage als Buddelbereich. Sie legen sich richtige Gangsysteme an und nutzen dafür jeden cm Tiefstreubereich, den du ihnen bietest. Meine 150x60cm Buddelbereich werden voll ausgenutzt =)
Ob die Box mit Chinchillasand genutzt wird, muss man sehen. Anbieten kannst du sie. Ich hab aber eher die Erfahrung gemacht, dass Sand höchstens als Klo benutzt wird. Von einer Gruppe wurde Sand sogar komplett gemieden, als wäre es brodelnde Lava oder so
Wenn du ihnen Klettermöglichkeiten anbieten magst (Mäuse können ganz toll klettern!), dann sollte die Höhe in diesem Bereich möglichst nicht unter 40cm sein. Ist die Höhe zu gering, können sie ja kaum klettern. Und es hat sich herauskristallisiert, dass es sinnvoll ist, ihnen am Ende des Kletterbereich etwas zu bieten. Wenn du zB eine Halbetage einbaust und den Kletterbereich neben die Halbetage machst, sodass sie über die Kletterkrams auf die Etage gelangen, dann wird der Kletterbereich häufiger genutzt =) Wenn der Kletterbereich einfach irgendwo an der Decke endet, ohne dass da was ist, werden sie den Kletterkram kaum nutzen.
Zu jeder Etage sollte zusätzlich zum Kletterkrams aber auch eine flache Rampe führen. Das ist ganz wichtig, weil Mausis manchmal ruckzuck schlimm krank sein können. Die können ihre Krankheiten wunderbar verstecken, bis es nicht mehr geht, und dann kommen sie im blödesten Fall nicht mehr zum Futter oder Wasser oder zur Gruppe, weil sie zu schwach sind, um zu klettern. Gerade auch Schiefköpfe entstehen recht schnell. Eine Maus mit Schiefkopf hat normalerweise auch keine Orientierung mehr. Für so einen Fall macht es Sinn, die flache Rampe zusätzlich mit einer Art Geländer zu bestücken, damit Mausi nicht runterfällt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Belüftung ausreicht. Die Belüftungsfenster hören sich recht klein an, aber vielleicht kann ich es mir auch nicht richtig vorstellen. Hast du denn noch andere Tiere im Haus? Wenn du vorne kein Gitter haben magst, kommt eventuell noch Offenhaltung in Frage
Liebe Grüße,
Sabrina