Problem mit 7ner Gruppe Weibchen, eine Maus jagt alle andereren

chiara99

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Seit Freitag wohnt bei mit eine Gruppe Farbmäuse. Es sind 7 Weibchen, alle noch ganz jung, also direkt von der Mutter weg, alle aus verschiedenen Würfen. Wir haben die Kleinen bei der Züchterin zuerst auf neutralem Boden zusammengeführt um zu sehen ob sie sich auf den ersten Blick vertragen und dann waren sie noch ca. 2 Stunden in der TB. Da war es recht ruhig. Zuhause habe ich sie dann in das Aqua gesetzt. Das Aqua ist 150 x 50 x 50 cm. Schnell habe ich gemerkt das eine Maus total nervös ist und ständig die anderen jagt. Ich bin die halbe Nacht nebem dem Aqua gesessen und danach habe ich mir auch alle 2 Stunden den Wecker gestellt. Immer dasselbe Bild, die eine Maus hat jede Maus gejagt die ihr über den Weg galaufen ist. Alle übrigen sind friedlich zusammen.
Es ist aber so das die Mäuschen zusammen alle friedlich fressen und alle an einem Haufen schlafen, aber wenn sie herumlaufen und sich irgendwo begegnen, jagt die eine die andern gleich weg. Manchmal wirft sie die andern auch auf den Rücken. Bisswunden bzw. Blut habe ich an keinem der Tiere gesehen.
Habe noch mit der Züchterin gesprochen und sie meinte ich soll es mal beobachten, und wenn es gar nicht geht darf ich die Maus zurückbringen und eine andere aussuchen die sich besser integriert. Sie habe den Fall das sich eine Maus aber total nicht mit den anderen verträgt erst ein mal gehabt, in der Regel sei das Problemlos.
Was würdet ihr mir raten was ich jetzt machen soll. Ich will nicht das am Ende dann doch noch einem Mausi etwas passiert...
 
Spricht ja nicht grade für deine Züchterin, da sie von einer richtigen VG keine Ahnung zu haben scheint...

Deine Probleme liegen NICHT an der kleinen Maus, die liegen an einer fehlerhaften VG.

Zusammenführen auf neutralem Raum und Kleinsetzen in TB war schon richtig!
Aber was ein NoGo ist, und auch Dreamteams zum kippen bringen kann: danach gleich SO viel Platz und womöglich noch INventar zu geben ;-)

Die Tiere kennen sich doch gar nicht, das sind doch alles Fremde. Wenn sie viel PLatz und Inventar haben dann denkt sich eine Maus "ui das gehört mir" und verjagt andere...

Lies dir doch mal das da durch: Vergesellschaftung und fang mal neu an. Und bitte bitte halte dich an diese Vorgehensweise, das ist wirklich wichtig, wir denken uns das nicht aus...
Wirst sehen, damit bekommst du eine richtig tolle Truppe zusammen, die auch harmonisch ist.

Ein Tier einfach umtauschen ist aber auch traurig...wäre toll wenn du dich das nächste mal für Tierheimtiere entscheiden würdest, die sind genauso schön und toll und die Zuchttiere sind auch nicht gesünder oder zutraulicher... Und Notfallvermittler lassen dich nicht einfach mit einer frisch zusammengewürfekten Truppe alleine sondern bieten kompetente Betreuung durch eine VG an.

Übrigens: was genau meinst du mit "ganz jung"? EIn seriöser Züchter (zB DMRM) der gibt seine Babies nicht weg, da er sie erst eine Weile beobachten muss um zu entscheiden welche Tiere zu seinem Zuchtziel passen. Die Züchter geben nur Tiere weiter die sie selbst nicht zur Zucht brauchen, und das meist nicht mit 4 Wochen sondern viel später erst. Jemand der immer viele Babies zur Abgabe hat, und gar Tiere aus verschiedenen Gruppen zusammenwürfelt ohne geshceite VG und nur weil die Farben vll toller sind, das ist ein Vermehrer, kein seriöser Züchter, und damit keine Spur besser als ein Zooladen.

Denk doch mal drüber nach.

Viel SPass dir hier ;-)

Viele Grüße, Isa
 
Hallo,

Danke für Deine Antwort.

Die Mäuse sind alle um die 4 Wochen alt, nicht jünger.

Ich habe eigentlich schon einen guten Eindruck von der Züchterin. Sie züchtet scheinbar schon lange so wie sie erzählt hat und hat auch schon unzählige Mäuse vermittelt... Sie hat auch gesagt das es evtl. schief gehen könnte fremde Mäuse zusammenzusetzen, aber bei Farbmäusen würde es in der Regel gut gehen.

Aber eben, im Nachhinein bin ich schlauer. Es geht eben nicht. Habe jetzt alle Mäuschen in einem 80er Becken, ohne Einrichtung, nur mit Einstreu, Heu und Stroh. Es sind alle friedlich, kein gejage, gar nichts. Kann ich schon ein paar Klorollen hinein geben oder besser noch warten?
 
mit Klorollen bitte noch warten =)
Wenn sie erst heut kleiner gesetzt wurden, würde ich auf jeden Fall bis morgen mit Inventar wartzen.
Die sollen sich erstmal miteinander beschäftigen und nicht mitm Spielzeug ;-)

als erstes Inventar nach dem Kleinersetzen würde ich ein paar dünne Ästchen reinegben und Zellstoff(Klopapier)Schnipsel für den Nestbau.

Das Wiki hat auch eine Einstufung der Inventarteile in "löst keinen Streit aus" bis zu "löst schnell Streit aus" hier unter: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]
 
Eine seriöse Züchterin würde keine Mäuse mit 4 Wochen abgeben;-) frühstens mit 5, besser sogar erst mit 6 oder 8 Wochen.
Denn die Kleinen müssen noch viel lernen, ihr Sozialverhalten ist noch gar nicht entwickelt, das aber brauchen sie um z.B. sich gut zu vg´s. Auch in Punkto Ernährung, Geburt, Aufzucht der Jungen usw. lernen die noch von den Großen.
 
Also die Nacht haben alle gut überstanden, es war ruhig und alle haben zusammen in einem Nest gepennt. Habe ihnen gestern auch noch ein paar Küchenpapierschnipsel reingegeben für den Nestbau und ein paar dünne Ästchen zum Knabbern sowie zwei Steine zum Klettern. Hat überhaupt keine Probleme gegeben. Heute Morgen dann habe ich einige Klorollen reingegeben, alle haben damit gespielt, keine hat die andere gejagt oder so. Vor allem die eine die vorher die anderen immer gejagt hat schnüffelt jetzt kurz Nase an Nase und geht weiter. Vorher hat sie jeweils die andere Maus dann promt durch das Aqua gejagt.
Kann ich heute Abend evtl. schon mal weitergehen und es mit einem Häuschen oder so probieren?
 
Kannst. Aber achte darauf, dass das Häuschen einen schönen großen Eingang hat, wo mehr als nur eine Maus durchpasst. Ich nehme am Beginn immer gerne einen Pappkarton, wo ich eine Seite zum Eingang umfunktioniere. Das klappt immer sehr gut.
 
Ich weiss nciht, ich bin bei VGs mit Häusern immer seeeeeeehr vorsichtig, das gibts bei mir frühestens nach einer Woche. Ich gebe immer lieber vorher was zu klettern, was aber niemand "einnehmen" oder "besetzen" kann, also nix mit eingängen. Ich finde Äste immer ganz gut, oder Leitern oder sowas!
 
Wenn du die Rollen erst heute morgen rein gegeben hast, würde ich das Haus auch frühstens morgen oder übermorgen geben.
Hat Enir recht ;-)
 
Also die Mäuschen haben seit gestern Abend auch noch ein Häuschen drinnen mit Wippe und Leiter dran. Nach wie vor keinen Streit, es haben alle zusammen im Häuschen geschlafen. Jetzt haben sie also Klorollen, Äste, Steine, Korkrinde und eben das Häuschen drinnen. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Noch mehr Einrichtung rein?
 
etwas langsamer vorgehen ;-)
Jeden Tag bitte nur ein Inventarteil geben (also nur eine Klorolle, oder nur ein Haufen Heu, oder nur ein Ast....)

Wieviel Platz haben sie gerade? Evtl würd ich jetzt erstmal etwas mehr Platz geben.
 
Ah ok, dann gehe ich etwas langsamer vor mit Einrichtung reingeben. Habe gedacht da alles so friedlich ist, wäre es kein Problem... im Häuschen hat sich die Mausebande nun ein richtiges Kuschelnest gebaut aus Stroh, Heu und Küchenpapier. Nach wie vor alle ein Herz und eine Seele :-)

Die Mäuschen sitzen in einem 80x40x40 Aqua.
 
Habe gedacht da alles so friedlich ist, wäre es kein Problem...
Das ist genau das Problem weshalb viele VGs spät scheitern, bzw sich die Leute nach wochen wundern warum nach der TraumVG die so einfach war es plötzlich Stunk gibt ;-)

Die Tiere müssen sich kennen lernen, sie müssen ihren Rang klären und sie müssen eine Gruppengefühl bekommen. Nicht nur "okay die andren sind da" sondern "DAS ist meine Familie".

Viele VGs sinf die ersten Tage unheimlich harmonisch. Man lässt sich verleiten viel zu schnell zu machen. Und irgendwann knallt es, weil die Struktur eben doch noch nicht gefestigt ist. Lieber ZU langsam machen, also später ewige Unruhe. Das stört die Mäuse, und es stört dich. Ganz schön nervenaufreibend wenn es jeden Abend im Käfig zofft.

LG Isa
 
Also es ist nach wie vor alles friedlich, habe gestern noch eine Schale mit Sand reingegeben und viel Heu und noch ein paar Äste. Nach wie vor alles ok, es gibt höchstens mal Zankereien ums Futter. Ich gebe es über die Einstreu, aber es gibt ein, zwei Mäuse, die zu faul sind um selber zu suchen und klauen das Futter lieber von den anderen.

Wie lange soll ich die Mausis noch in dem 80er Aqua lassen, bzw. wann kann ich sie ins Grosse geben? Habe gedacht gebe sie dann mal ins Grosse aber ohne Häuschen, halt nur wieder mit Einstreu, Ästen und Steinen... ist das ok?
 
Warum machst Du immer noch so schnell weiter?! Du hattest doch nun schon Probleme, weil Du zu eilig vorgegangen bist!!!!

Lumi hat deutlich gesagt: höchstens ein Teil pro Tag oder etwas mehr Fläche!!! Und das auch nur, wenn sie friedlich sind! Das sind sie ja immerhin jetzt wohl. Warum riskierst Du den Frieden, indem Du gestern mindestens drei neue Teile zugegeben hast (Schale, Heu, Ast)?!

Auch Enir hat gestern nochmal geschrieben, warum Du langsam vorgehen solltest! Alles andere ist purer Egoismus, weil man als Halter diesen kahlen, kleinen Käfig nicht mehr aushält. Aber was Vorrang haben sollte, ist das Wohl der Mäuse!

Von daher finde ich, Du solltest jetzt mal eine Woche Pause machen und gar nichts verändern! Sie können sich ein Nest bauen und sie haben etwas Beschäftigung. Jetzt sollen sie erstmal als Gruppe zusammenwachsen!
 
Deshalb frage ich ja zuerst nach, bevor ich etwas mache...

Ich dachte Heu und Äste seinen vom Streitpotential her unterste Stufe, deshalb gebe ich jeden Tag etwas rein damit sich die Tiere beschäftigen können.

Aber es stimmt schon, mir tun sie leid in dem kleinen Aqua... und jetzt ist es auch ständig ruhig, deshalb hatte ich die Hoffnung das ich die Mausis bald wieder ins grosse Aqua setzen kann.

Werde mich aber an eure Tips halten, will ja das es klappt und nicht das der Streit dann wieder von vorne los geht.
 
ich denke Runkelrübe ist aufgefallen (mir übrigens auch ;-)), dass du immer fragst und obwohl dir geraten wird, damit zu warten oder dir gesagt wird, dass z.B. Klorollen nicht so optimal am Beginn sind, von dir kurz darauf ein "ok, habe jetzt Klorollen drin", oder "Ok, habe jetzt das und das und das noch rein gemacht" kommt.
Denke darauf wollte Runkelrübe dich aufmerksam machen, damit dir die Vg nicht doch noch umkippt. Enir hatte ja auch schon gesagt, dass viele optimal wirkende Vg´s auch spät scheitern, wegen zu schnellem Vorgehen. Und wenn sie sagt, dass sie Häuschen frühstens nach einer Woche geben würde, dann bedeutet das, dass davor auch nur eventuell Papier, Heu, Streu, Ästchen drin sind. Aber keine Häuser mit Leiter und Wippe. Das geht dann zu schnell.
Nicht dass du am Ende alles wieder wegnehmen musst, das ist dann nämlich für dich frustrierend und für die Nasen verwirrend.

Außerdem finde ich "Zankereien ums Futter" nicht unbedingt gerade harmlos ;-).
 
Leider ist nach wie vor noch keine Ruhe eingekehrt bei meiner 7ner Gruppe. Habe mich an eure Tips gehalten und vorläufig nichts mehr reingegeben, ausser frisches Heu und ab und zu Klorollen. Ich habe am letzten Wochenende das Aqua ausgemistet, habe aber nicht die ganze Einstreu rausgenommen. Nachher habe ich das ganze wieder eingerichtet, mit ein paar kleinen Veränderungen. Danach war zuerst alles ok, doch in den letzten beiden Tagen hat die Schecke, die schon von Anfang an Probleme gemacht hat, wieder angefangen die anderen zu jagen. Nicht permanentes jagen, aber eben, es sollte ja gar nicht sein... habe jetzt praktisch die komplette Einrichtung rausgenommen, hat aber auch nicht viel gebracht. Jetzt habe ich die Gruppe in die TB gesetzt, jetzt ist wieder Ruhe. Wie lange soll ich sie in der TB lassen? Und was habe ich falsch gemacht? War das ausmisten keine gute Idee?
 
in der VG-Phase bitte nie ausmisten. Maximal die Pipi-Ecken austauschen. Ich weiß, das fällt schwer, ist aber für die Mäuse sehr wichtig!

Kannst du die Jagtszenen mal beschreiben? Also wie oft am Abend, jagt immer die Gleiche, wird immer die Gleiche gejagt, in welcher Situation. Nur jagen oder auch zwicken, festhalten, boxen, kugeln etc?
Mein erster Mäusetrupp war unglaublich lieb und ich habe 1 Jahr nicht gewusst, wie es klingt, wenn eine Maus quiekt. Ich habe aber mittlerweile auch schon sehr unruhige Gruppen gehabt. Immer wenn 2-3 dominante Weibchen in der Gruppe waren und im besten Zickenalter. Anfangs hab ich mich immer gefragt, ob das normal ist und ob ich nicht lieber trennen sollte. Aber im Endeffekt hab ich gelernt, dass ein bisschen Unruhe oft dazu gehört. Es sollte nicht eine ausgegrenzt werden, es sollten alle auch mal in Ruhe nebeneinander sitzen können, es darf keine Verletzungen geben etc. Aber ein kurzes Verscheuchen oder Quieken ist kein Grund zur Panik. Auch nicht 3x am Abend. Manchmal hilft es langsam in der VG weiter zu machen, denn manche Mäuse stänkern auch aus Langeweile. Dann ist es nur wichtig, dass du viel Zeit zum Beobachten hast um zu sehen, ob es hilft oder schlimmer wird.
 
Back
Top Bottom