Problem mit Atemwegsinfektion

kennux

Fellnasen-Fan
Messages
108
Reaction score
0
Hallo,

Ich war ja wie evtl. jemand von euch mitbekommen hat am Samstag beim TA.

Ich gebe meinen 2 kranken farbis momentan Baytril.
So, meine Albinomaus sah gestern mittag noch schrecklich aus, ich dachte schon es würde mit ihr zu ende gehen.
Nachdem mehrere Versuche, das AB in die Maus zu kriegen hatte ich die hoffnung schon fast aufgegeben. Sie nahm fast nichts von dem AB-Sahne mix auf.
Als ich dann Abends einen 2. Versuch mit der "Ins Fell schmieren" Methode versuchte konnte ich heute morgen schon feststellen, das es ihr wieder besser ging und gerade eben hat man ihr die krankheit schon fast garnicht mehr angesehen.

Allerdings ist das nicht der Fall bei meiner 2. Dame.
Sie hat sehr wenig AB aufgenommen mit der "Ins Fell schmieren" Methode aufgenommen, da sie sich nicht putzt (Oder nur sehr wenig).
Ihr ganzes Fell war heute morgen verklebt.
Und sie sieht immernoch sehr schlecht aus, aber sie will das AB einfach nicht haben, egal was ich versuche.
Den Nackengriff möchte und kann ich nicht anwenden, weil ich der Maus den schlimmen Stress nicht antun (Sie ist mit Abstand die jüngste von allen) und es nicht hinkriege sie so zu packen.
Zum TA kann ich auch nicht jeden Tag, weil meine Eltern oft nicht Zuhause sind und wenn dann haben die Mäusekundigen Tierärzte alle zu.

Wie krieg ich das AB in die Maus hinein?
Ich bin momentan echt am verzweifeln *seufz*
Ihre Atemgeräusche sind mittlerweile auch gut hörbar (Wie ein Fiepen).

Weis jemand von euch Rat? *traurig*
 
Arme Maus *traurig*

Hast du es nur mit Sahne versucht, oder auch mit anderen Leckereien?
Nutri Cal oder Sahne zum Beispiel?
Auch ein "Sandwich" wird hier oft empfohlen- Medi-Sahne/etc. Paste zwischen zwei Backoblaten schmieren. Das hab ich aber nie selbst ausprobiert.

Was das Wiki dazu sagt, weißt du schon, oder?

Viel Glück!
 
Ja, hab das Wiki schon gelesen.
Habs auch schon mit Nutri versucht. Keine Chance *seufz*
 
Hallo,
ich hätte auch einmal so ein Sorgenf"e"llchen.
Sie wollte ihr AB auch nicht nehmen, weder mit Sahne, noch mit Nutri.
Bis ich es dann mit Kondensmilch versucht habe.
Damit habe ich bisher die Medikamente auch in die wählerischsten Mäuse bekommen.

Vielleicht klappt das ja bei dir auch ;-)

Viel Glück und alles Gute für die Mäuse.

Liebe Grüße,
Jil
 
Hey kennux,
hats heute besser geklappt? manche Mäuse nehmen auch noch ganz gern Kokosmilch an.
 
Ich war heute Arbeiten und kam eben erst Heim.
Ich werde mich jetzt auf den Weg machen und eine nach der anderen mit AB versorgen.
Kondensmilch habe ich glaube ich keine da :/

Ich schreib euch, wies abgelaufen ist!
 
Ich habe ihnen eben in mühevoller arbeit jeder den beiden kleinen kranken NutriCal mit einem Mittel für das Immunsystem und Nutri Cal (Damit es gut hält) ins Fell geschmiert.
Als sie das dann "rausgeputzt" haben noch das AB.
Meine Albinomaus ist wieder bei der Gesunden maus (Welche das Immunsystem Mittel mit Nutri Cal von einem Plastiklöffel freiwillig ableckt).
Meine kleinste ist noch alleine in einer Box, sie putzt sich weniger und ist auch noch schlimmer Krank als meine Albinodame.
Allerdings habe ich festgestellt, dass sie sich wieder intensiver putzt (Vorher dauerte das eine ewigkeit, wenn sie es überhaupt gemacht hat).

Ich habe allerdings bei beiden kranken gehört, dass sie einen dunkeleren "Fieplaut" von sich geben (Unabhängig von der Atmung) und das auch nur wenn ich sie gerade auf der Hand habe und sie zurücksetze/raushole oder sie mit Medizin beschmiere.
Zählt das noch zu den Atemgeräuschen oder ist das nur weil sie ein bisschen Angst haben?

Meine Albinodame ist eigentlich wieder recht fit (Vor 2 Tagen dachte ich noch sie würde sterben, so wie sie ausgesehen hat...). Krabbelt freudig im Käfig herum und läuft auch wieder so leicht Hyperaktiv durch ihr heim, allerdings habe ich sie wieder Niesen gehört. Ich weis aber nicht, ob das Stressniesen oder "Krankheitsniesen" ist.
Noch bis Mittwoch kriegen sie das AB. Wenn's bis Donnerstag morgen nicht weg ist kontaktiere ich den TA mal wieder.
 
Schön dass es besser klappt :-)

es ist ein gutes Zeichen wenn die Kleine sich wieder mehr putzt, einer richtig schlimm kranken Maus fehlt manchmal schon die Kraft dafür, insofern ist es schon ein Fortschritt.

das Niesen bei dem Albino würd ich jetzt als Mischung aus sowieso-Atemprobleme-haben und Angst interpretieren, wenns nur in den von dir genannten Situationen vorkommt.
Das AB muss auf jeden Fall zuende gegeben werden (hast du ja auch gesagt), wenns dann immer noch nicht weg ist, müsste man ein AB einer anderen Wirkstoffklasse ausprobieren.
 
Heute ist der letzte Tag der AB gabe, allerdings gehts meiner kleinsten Maus immernoch nicht wirklich viel besser (Ein bisschen hat sich geändert, keine permanenten Atemgeräusche mehr aber ab und an noch ein nieser und ungepflegtes Fell).

Die erkrankung Albinodame hat sich stark verbessert. Sie hat wieder sehr gepflegtes Fell, aber immernoch ab und an ein kleiner Nieser.

Kann ich das AB jetzt noch 2-3 Tage mehr geben oder muss ich es jetzt absetzen?
 
AB sollten 3 Tage länger gegeben werden als die Symptome anhalten. D. h. auch wenn eine Maus nicht mehr niest, sollte das AB noch weiter gegeben werden. Wenn Deine beiden Mäuse unterschiedlich auf das AB ansprechen, dann notiere Dir doch einfach in einer Art Tagebuch, wie es jeder der beiden geht. Ab dem Tag, an dem sie keine Geräusche mehr macht, gibst Du das AB noch 3 weitere Tage. Es ist sehr wichtig, daß Du sorgfältig vorgehst, denn bei zu kurzer AB-Gabe riskierst Du sog. resistente Keime, die sich nicht mehr behandeln lassen. ;-)
 
Also, nach einem Gespräch mit meiner Mäusekundigen TÄ wurde mir gesagt, dass ich das AB aufjedenfall heute noch geben sollte und zwischen 5 und 7 uhr wieder in die Praxis kommen soll.

Werde ich auch tun. Ich halte euch hier auf dem Aktuellsten Stand, was meine Fellnäschen betrifft und hoffe, dass es ihnen bald wieder besser geht :)
 
Hallo kennux,

das mit dem Problem "Wie-AB-Gabe" kenne ich leider auch zu gut...

Einige User hier und auch ich schwören auf auf eine Mischung AB-NutriCal-Haferschmelzflocken, ich hab' auch schon mal'n Minitröpfchen Honig oder'n paar Krümel Traubenzucker beigemischt, damit der bittere Geschmack vom AB überdeckt wird.

Für's "Protokoll" und stille Mitleser: Diese Süßungsmittel aber wirklich nur in diesem Ausnahme- und Notfall! Ansonsten sind Zucker & Co. tabu!

Aber, hab' ich das richtig verstanden, Du hast die eine kranke Maus jetzt alleine sitzen? Falls ja, das ist leider gar nicht gut, zum einen ist sie ja nun plötzlich einsam und schutzlos, und Mäuschen brauchen ihr Rudel ja gerade im Krankheitsfall zum Kuscheln und zur Genesung! Zum anderen werden die anderen sie nach einer Zeit Trennung nicht mehr wiedererkennen, also auch nicht mehr anerkennen, sondern im schlimmsten Fall verstoßen, und Du mußt dann neu vergesellschaften!

Gestern hast Du sie getrennt? Bin mir nicht sicher, ab wann die Trennzeit "kritisch" ist und ob Du sie jetzt noch schnell wieder zusammen setzen kannst, ohne dass es schon zu Problemen in der Gruppe kommt. Vllt. äueßrt sich hier noch schnell jemand dazu?*anbet*

Ansonsten gute Besserung für die kleinen Patienten (und das AB im Zweifelsfall lieber ein paar Tage länger geben als zu früh abzusetzen, natürlich in Absprache mit dem TA)!

P.S.: Hab' meine Frage deshalb "fett" geschrieben, damit da eher jemand drüber "stolpert", nicht als "Aufschrei", Anklage oder so...:o)
 
Last edited:
Oh gott, ich werd mich hüten ne arme Maus allein zu setzen nur weil sie krank ist ^^
Ich habe sie immer nur mit meiner anderen kranken maus mit AB beschmiert und die beiden kranken mit AB im Fell dann so lange alleine gelassen bis das Fell wieder sauber war. Und dann sofort wieder zu der anderen zurück.

Die Tierärztin hatte zu mir gesagt, dass die kleinen keine Bakterielle Infektion mehr haben, sondern einfach nur gegen mein Einstreu allergisch sind (Was mir im nachhinein total logisch erschien, weil Abends alle 3 sehr aktiv waren).
Ich habe jetzt gepresstes Holz in solchen Pellets gekauft und eben die Einstreu getauscht.
Hört sich schon ganz gut an, vorher hatten sie manchmal "Niesanfälle". Dann haben sie 6-12 mal hintereinander geniest. Jetzt sind noch jede Minute 2-3 Nieser (Was vermutlich vom Stress kommt. Hach, meine Albinodame hat immer soviel Stress wenn ich zum TA gehe :( Sie ist dann total verunsichert und total wuselig). Aber ich werde das jetzt weiter beobachten.

Momentan ist komplette Ruhe, ich höre sie nur auf den Holzpellet laufen. Man bin ich gerade erleichtert, dass es doch so aussieht, als ob es nichts gefährliches wäre :)
 
mmh die pellets sind für mäuse eigentlich total ungeeignet. weil sie unteranderem nicht richtig buddeln können-
besser sind baumwolleinstreu,hanfstreu und co.
jemand weis bestimmt mehr : D
 
Ich weis, dass die kleinen da nicht Buddeln können, aber ich habe gerade kein Hanfstreu gefunden und ich wollte nicht riskieren, dass die kleinen wegen der Schwächung durch die Allergie wieder krank werden. Deswegen erstmal die Pellets.

Sobald ich wieder an Hanfstreu drankomme wird davon erstmal ne große Packung gekauft :D
 
Etwa 2 Stunden nach dem Tausch der kompletten Einstreu immernoch vereinzeltes Niesen. Momentan sind die 2 Mäuse die krank waren Aktiv, aber sie Niesen immernoch (Nur Niesen, keine Atemgeräusche, kein Vernachlässigtes Fell, keine Verminderte Aktivität, keine verklebten Aufen, etc.).

Hat evtl. jemand Erfahrung, wie lange es dauert bis so ein durch Allergie ausgelöstes Niesen weg ist?
 
naja sowas kommt ja auch immer drauf an wieviel staub noch in der luft liegt etc.
(nur blöde farge neben bei rauchen tust du im mäusezimmer nicht oder?)
also als ich holzspäne hatte bekam ich beim sauber machen nie luft weil ich den staub auch nicht abkann(deswegen nehm ich jetzt baumwoll einstreu da ists net so doll).also bei mir war das mtim luft kriegn schon häftig und hat mindestens 8 stunden gedauert bis ich wieder normal atmen konnte.
wenn man jetzt überlegt wie klein eine mäuse lunge im vergleich ist und das die viel dichter an der staub quelle leben.denk ich schon das man das alles noch so 2 tage (also grob übers we) beobachten kann und wenns dann nicht weg ist vieleicht montag nochmal zur TA?
natrülich vorraus gesetzt es treten keine atemgeräusche auf,oder das algemein befinden verschlechtert sich :)
 
Huhu,

ich muss sagen, ich bin immer recht skeptisch, wenn behauptet wird, die Tiere seien nur gegen das Streu allergisch... das kommt tatsächlich sehr selten vor.

Ich würde auch ein anderes Streu wählen, eine Liste findest du hier: farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

Und das Niesen würde ich gut beobachten... 2 bis 3 Mal pro Minute ist ja deutlich weniger als davor, aber eben immer noch da.
 
Back
Top Bottom