jenni
Mäusementor*in
- Messages
- 872
- Reaction score
- 0
Hallo,
Eine Bekannte kam diese Woche auf mich zu weil sie ein Riesenproblem mit ihren Kanarienvögeln hat. Sie hat einen Hahn (Bubi, 9 Jahre alt) und eine Henne (Susi, knapp 1 Jahr alt). Sind auch beides meine Pflegevögel die ich immer hier hab wenn sie im Urlaub ist.
Sit hat jetzt folgendes Problem: Die Henne ist erst seit kurzem bei dem Hahn, also vielleicht seit Anfang des Jahres. Davor hatte sie schon zweimal ein Weibchen dabei, sind aber leider beide recht früh gestorben (Einmal Unfall, einmal Herzversagen beim TA). Die beiden Leben in einer Holzvoliere und haben denke ich schon genug Platz. Ich hab der Frau auch einiges in Sachen artgerechter Haltung beigebracht. Ursprünglich saß der arme Vogel in einem 40x20 Käfig mit drei Stängchen und alleine. Zum Glück hat sich das geändert.
Jetzt ist es aber so dass das neue Weibchen dauernd Eier legt, und die Eier aber nicht befruchtet werden. Kann das an dem Alter des Hahns liegen?
Das ist aber nicht das Problem, sie will ja gar keinen Nachwuchs. Dann hab ich ihr geraten das Nest rauszutun damit das Weibchen erst gar nicht auf die Idee kommt Eier zu legen. Daraufhin meinte sie, dass das Weibchen dann unglaublich anfängt zu schreien und das kaum auszuhalten ist. Schonmal iwer davon gehört?
Also entweder sie nimmt das Nest raus und der Vogel läuft Gefahr erwürgt zu werden weil er so furchtbar schreit. Oder wenn sie die Eier drin lässt fängt das Weibchen an auf dem armen Hahn rumzuhacken und geht auf den los. Kann sich jemand dieses Verhalten erklären? Der Hahn ist ja auch schon ein älteres Semester, die stresst den schon sehr rein was ich jetzt so mitbekommen habe.
Ich hoffe wir haben im Forum den ein oder anderen Kanarienspezialist oder vielleicht jemanden der mir ein gutes Forum empfehlen kann =)... das ist ja eigentlich so gar nicht meine Kategorie.
Ich hab der Frau jedenfalls angeboten mich mal zu erkundigen. Sie meinte wenn es keine Lösung gibt und es daran liegen sollte dass das Weibchen einfach zu jung ist und ein älterer Vogel besser als Gesellschaft wäre (war mein Gedanke) würde sie das Weibchen wohl abgeben und stattdessen ein älteres aufnehmen. Also wenn meine Theorie stimmt natürlich.
Jedenfalls brauch ich irgendeine Lösung sonst sitzt am Schluss der Vogel wieder alleine und das soll ja nicht dabei rauskommen.
Eine Bekannte kam diese Woche auf mich zu weil sie ein Riesenproblem mit ihren Kanarienvögeln hat. Sie hat einen Hahn (Bubi, 9 Jahre alt) und eine Henne (Susi, knapp 1 Jahr alt). Sind auch beides meine Pflegevögel die ich immer hier hab wenn sie im Urlaub ist.
Sit hat jetzt folgendes Problem: Die Henne ist erst seit kurzem bei dem Hahn, also vielleicht seit Anfang des Jahres. Davor hatte sie schon zweimal ein Weibchen dabei, sind aber leider beide recht früh gestorben (Einmal Unfall, einmal Herzversagen beim TA). Die beiden Leben in einer Holzvoliere und haben denke ich schon genug Platz. Ich hab der Frau auch einiges in Sachen artgerechter Haltung beigebracht. Ursprünglich saß der arme Vogel in einem 40x20 Käfig mit drei Stängchen und alleine. Zum Glück hat sich das geändert.
Jetzt ist es aber so dass das neue Weibchen dauernd Eier legt, und die Eier aber nicht befruchtet werden. Kann das an dem Alter des Hahns liegen?
Das ist aber nicht das Problem, sie will ja gar keinen Nachwuchs. Dann hab ich ihr geraten das Nest rauszutun damit das Weibchen erst gar nicht auf die Idee kommt Eier zu legen. Daraufhin meinte sie, dass das Weibchen dann unglaublich anfängt zu schreien und das kaum auszuhalten ist. Schonmal iwer davon gehört?
Also entweder sie nimmt das Nest raus und der Vogel läuft Gefahr erwürgt zu werden weil er so furchtbar schreit. Oder wenn sie die Eier drin lässt fängt das Weibchen an auf dem armen Hahn rumzuhacken und geht auf den los. Kann sich jemand dieses Verhalten erklären? Der Hahn ist ja auch schon ein älteres Semester, die stresst den schon sehr rein was ich jetzt so mitbekommen habe.
Ich hoffe wir haben im Forum den ein oder anderen Kanarienspezialist oder vielleicht jemanden der mir ein gutes Forum empfehlen kann =)... das ist ja eigentlich so gar nicht meine Kategorie.
Ich hab der Frau jedenfalls angeboten mich mal zu erkundigen. Sie meinte wenn es keine Lösung gibt und es daran liegen sollte dass das Weibchen einfach zu jung ist und ein älterer Vogel besser als Gesellschaft wäre (war mein Gedanke) würde sie das Weibchen wohl abgeben und stattdessen ein älteres aufnehmen. Also wenn meine Theorie stimmt natürlich.
Jedenfalls brauch ich irgendeine Lösung sonst sitzt am Schluss der Vogel wieder alleine und das soll ja nicht dabei rauskommen.