leoniemaus5
Kornsammler*in
- Messages
- 20
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
besitze seit August 08 5 Farbmausweibchen (vom TA bestätigt).
Freitag habe ich meinen Käfig sauber gemacht u bemerkt, dass Lilly eine Ohrverletzung besitzt (sh Bild), aus der Blut tropft u es sah für mich als "Leie" aus wie eine Bisswunde.
Ich jetzt am Montag zum TA u der sagte mir (ohne Tesatest) nur mit Begutachtung der Wunde, dass es Milben seien, die aber für den Menschen nicht schädlich seien.
Er mir 15mg Stronghold mit Spritze mitgegeben. Jeder maus einen Tropfen auf den Rücken geben und 2 Tage warten mit der Käfigreinigung (heute gemacht).
Heute habe ich dann alles gesäubert u Häusschen u Co weggeschmissen bzw neues Streu u Häusschen eingefroren.
Nun habe ich gesagt bekommen, dass man zusätzlich Ardap oder Bacazol (??) verwenden soll. Mein TA meint jedoch das wäre zu stark für Tiernäschen u ich hab mir deshalb in der Zoohandlung Trixie BioLiberator gekauft u heute mitverwendet, während die Tiere in einem anderen Raum waren.
Ich habe sie jetzt noch nicht in den gesäuberten Käfig gesetzt sondern sie in ihrem Saubermachkäfig gelassen mit neuem Stroh u nem Pappkarton sowie Futter.
Soll ich jetzt Ardap zusätzlich verwenden? Muss ich die Behandlung noch einmal durchführen? Was stellt ihr mir für eine Diagnose was sie haben könnte?
Was ratet ihr mir sonst noch so?
Ich habe bei den anderen noch kein übermäßiges Kratzverhalten festgestellt.
Problem: die Verletzung ist bei Lilly jetzt auch aufs andere Öhrchen geschlagen, da sie sich dort immer aufkratzt. Kruste hat sich zudem gebildet.
danke für eure Beantwortungen im voraus
eure Tinka
besitze seit August 08 5 Farbmausweibchen (vom TA bestätigt).
Freitag habe ich meinen Käfig sauber gemacht u bemerkt, dass Lilly eine Ohrverletzung besitzt (sh Bild), aus der Blut tropft u es sah für mich als "Leie" aus wie eine Bisswunde.
Ich jetzt am Montag zum TA u der sagte mir (ohne Tesatest) nur mit Begutachtung der Wunde, dass es Milben seien, die aber für den Menschen nicht schädlich seien.
Er mir 15mg Stronghold mit Spritze mitgegeben. Jeder maus einen Tropfen auf den Rücken geben und 2 Tage warten mit der Käfigreinigung (heute gemacht).
Heute habe ich dann alles gesäubert u Häusschen u Co weggeschmissen bzw neues Streu u Häusschen eingefroren.
Nun habe ich gesagt bekommen, dass man zusätzlich Ardap oder Bacazol (??) verwenden soll. Mein TA meint jedoch das wäre zu stark für Tiernäschen u ich hab mir deshalb in der Zoohandlung Trixie BioLiberator gekauft u heute mitverwendet, während die Tiere in einem anderen Raum waren.
Ich habe sie jetzt noch nicht in den gesäuberten Käfig gesetzt sondern sie in ihrem Saubermachkäfig gelassen mit neuem Stroh u nem Pappkarton sowie Futter.
Soll ich jetzt Ardap zusätzlich verwenden? Muss ich die Behandlung noch einmal durchführen? Was stellt ihr mir für eine Diagnose was sie haben könnte?
Was ratet ihr mir sonst noch so?
Ich habe bei den anderen noch kein übermäßiges Kratzverhalten festgestellt.
Problem: die Verletzung ist bei Lilly jetzt auch aufs andere Öhrchen geschlagen, da sie sich dort immer aufkratzt. Kruste hat sich zudem gebildet.

danke für eure Beantwortungen im voraus
eure Tinka