Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im Forum

leoniemaus5

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Hallo zusammen,

besitze seit August 08 5 Farbmausweibchen (vom TA bestätigt).

Freitag habe ich meinen Käfig sauber gemacht u bemerkt, dass Lilly eine Ohrverletzung besitzt (sh Bild), aus der Blut tropft u es sah für mich als "Leie" aus wie eine Bisswunde.

Ich jetzt am Montag zum TA u der sagte mir (ohne Tesatest) nur mit Begutachtung der Wunde, dass es Milben seien, die aber für den Menschen nicht schädlich seien.

Er mir 15mg Stronghold mit Spritze mitgegeben. Jeder maus einen Tropfen auf den Rücken geben und 2 Tage warten mit der Käfigreinigung (heute gemacht).

Heute habe ich dann alles gesäubert u Häusschen u Co weggeschmissen bzw neues Streu u Häusschen eingefroren.

Nun habe ich gesagt bekommen, dass man zusätzlich Ardap oder Bacazol (??) verwenden soll. Mein TA meint jedoch das wäre zu stark für Tiernäschen u ich hab mir deshalb in der Zoohandlung Trixie BioLiberator gekauft u heute mitverwendet, während die Tiere in einem anderen Raum waren.

Ich habe sie jetzt noch nicht in den gesäuberten Käfig gesetzt sondern sie in ihrem Saubermachkäfig gelassen mit neuem Stroh u nem Pappkarton sowie Futter.

Soll ich jetzt Ardap zusätzlich verwenden? Muss ich die Behandlung noch einmal durchführen? Was stellt ihr mir für eine Diagnose was sie haben könnte?
Was ratet ihr mir sonst noch so?

Ich habe bei den anderen noch kein übermäßiges Kratzverhalten festgestellt.

Problem: die Verletzung ist bei Lilly jetzt auch aufs andere Öhrchen geschlagen, da sie sich dort immer aufkratzt. Kruste hat sich zudem gebildet.

Lillys_Ohr_14.12.08_003.jpg


danke für eure Beantwortungen im voraus

eure Tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Hm... erstmal willkommen. =)

Hast du die Möglichkeit zu einem anderen TA zu gehen oder bei deinem einen Testabklatsch zu verlangen, dass es gesichert wird?
Wenn er meint, dass es Milben sind, kann es Ohrräude sein, das kommt häufig vor und dann können sie sich die Ohren bis auf wenige Reste komplett abkratzen, wenn es nicht oder falsch behandelt wird.

Ich benutze immer Ardap für die Käfigreinigung und finde es sehr gut. Natürlich sprüht man es nicht rein, wenn die Mäuschen drin sind, sondern wartet danach ein wenig oder lüftet, dann ist es auch für ihre Näschen nicht so schlimm.

Ich stell nochmal den Link zum Wiki ein, zur Milbenbehandlung: farbmaus:milben [Mausebande Wiki][]=milben)

Ich würde die Tiere wie dort beschrieben, punkten und dann in eine TB setzen bis die sichtbaren Viecher (wenn es welche gibt) runter sind und erst dann zurück in den gereinigten Käfig setzen.

Auf jeden Fall würde ich es gut beobachten...
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Räude sind Grabmilben, und da hilft Stronghold selten. Ivomec wäre in diesem Fall vermutlich angebrachter. Gleichzeitig würde ich es aber nicht geben, also 2 erst Wochen warten nach dem Punkten mit Stronghold, ob es was geholfen hat.
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Sieht wirklich nach aufgekratzt aus... Könnten Milben sein (und ganz vielleicht psychischer Stress - Milben sind aber wahrscheinlicher)
Leider findet man die nicht immer - ob´s jetzt Tesaabklatsch ist oder hautgeschabsel oder oder...
Wär natürlich praktisch zu wissen, was für eine Art es genau ist. Im Zweifel einfach die normale Prozedur durchziehen und hoffen, dass nix mehr kommt...

@Beere: Wie genau soll denn Ohrräude behandelt werden? *grübel* Ich dachte, das wäre das Standardprogramm (also ohne Wohnung vernebeln, etc) - hatte bei mir zumindest gewirkt. Wenn nicht, bitte schnell aufklären für die Zukunft =)

LG, Isa
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

@ Isabel: sooo genau weiß ich das auch nicht und wir haben auch leider keinen Wikiartikel soweit ich weiß.
Ich weiß nur, dass es relativ häufig vorkommt und dann eben so aussieht, wie da oben. Eine meiner Mäuse hat das auch gehabt und wurde dann wie tag schon schrieb mit Ivomec behandelt, weil die Milben Grabmilben sind und bei denen Stronghold nicht so toll hilft. Und dann eben das Milbenprogramm durchziehen.
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Mal ne ganz doofe Frage. Was bedeutet bei euch denn Milbenprogramm?

Hab den Käfig gestern komplett mit heißem Essigwasser gereinigt und der steht jetzt leer im Raum, Laufrad auch von heute auf gestern in heißem Wasser mit Spüli stehen gehabt u Stroh u häusschen eingefroren, die Mäuse aber im gleichen Zimmer in nem Ersatzkäfig mit Futter, Wasser, Streu u nem Karton.

Hab die Dienstag mit Stronghold behandelt.

mfg tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Dafür hab ich oben den Link eingestellt. ;-)

Essigwasser reicht meiner Meinung nach nicht gegen Milben, die Viecher sind zäh. Ich benutzt für den Käfig Ardap, Zubehör wird laaaange Zeit eingefroren und Streu und Heu und solche Sachen komplett ersetzt.
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Hi,

also ich hab Ardap bestellt in 750ml Flasche u hoffe jetzt, dass das bis morgen ankommt, habs heute bezahlt und bei BirdBox gekauft.

Nur die Frage ist jetzt ob ich das in mein Terra sprüh u dann wirken lass u danach abwaschen muss. Oder wie ich das generell anwende?! Muss mal gucken.. hab ein 100x50x70 Terra mit 3 Lüftungseinschlitzen u Deckel.

mfg tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Auszug aus dem Wiki wenn man Ardap in die Suche eingibt ;-)
Anti-Parasiten Sprays

Sprühen Sie alles mit Bactazol oder Ardap Spray gründlich aus und spülen Sie es nach ca 1-2 Stunden Einwirkzeit wieder gründlich ab um evtl. Vergiftungen zu vermeiden. Die Sprays nur auf trockenen Oberflächen anwenden da sonst die desinfizierende Wirkung nicht gewährleistet ist.
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Off Topic:
Und wenn du grade eh dabei bist und alles aus'm Terra draußen hast, kannst du dich ja mal im Wiki darüber informieren, dass Terrarien nicht besonders geeigent sind und was es für schöne Alternativen gibt, die der Gesundheit wesentlich zuträglicher sind (seltener Atemwegsinfekte etc.) =)

VlG
romY
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

@Hiphopbaby: wenn du mir dafür 101,83 euro zahlst damit ich das dir verkaufe okay :D , habs mir nur für meine Lieblinge angeschafft u das steht übertags immer offen (vorne die türen sind rausgenommen u der deckel ist auch weg. Perfekte luft also. nur nachts sin min 1 türe drin

rauskomm tun die nicht :)

bild:

Bild065.jpg


mfg tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Ohh der ist ja schön!
Ich denke da ist genug Lüftung !?
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

wenn maximal vorne immer nur eine Scheibe drin ist, dann ja.
Mit zwei Scheiben vorne (also komplett zu dann) fände ich es doch ein wenig knapp.
Belüftung ist auf jeden Fall besser, wie in handelsüblichen, normalen Terrarien.
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Danke Lumi,

bin ne Tierfreundin u möchte ja auch gut leben, genauso wie meine Tiere. hab derzeit wie gesagt nur 5 mausis u meine sis hat nen hamster, aber der steht eine etage tiefer im wohnzimmer.

meine tiere stehen im schlafzimmer

mfg tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Hi leonie,

ich bin von "normalen" handelsüblichen Terrarien ausgegangen, in denen die Belüftung mehr als besch***** ist. Deins ist ok, sofern die Türen offen sind.

VlG
romY
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Hi,

danke nochmals. Hab eben bei Paula (meiner agouti maus) ein komisches geräusch entdeckt beim atmen(hört sich an wie das 2. geräusch, das bei mäuse wiki unter atemgeräusche zu hören ist), wenn ich sie anfasse wirds schneller. Wahrscheinlich hats was mit der atmung zu tun. Morgen fahre ich sowieso mit Lilly u der Ohrverletzung nochmal zum TA da das nicht besser geworden ist u sag die sollen mir direkt was besseres geben. Hat ja anscheinend nicht gewirkt u sonst kann der TA das bei denen ruhig selber machen.

Das Ardap ist auch angekommen u wird morgen früh erst mal angewendet u dann einziehen gelassen.

Lilly hat sich am WE das Ohr blutig gekratzt. Der ganze Pappkarton war von innen blutig bespritzt. Hab mir eben den Karton gegriffen u den mal draußen Kräftig mit Ardap von außen u innen eingesprüht u das ding dann in den Müll.

Jetzt ham sie leider kein Karton mehr drin, aber damit müssen sie jetzt mal bis morgen leben... so leids mir tut, denn wir haben keinen mehr. In meinem Zimmer ist es aber jetzt dunkel, da werden sie sich nicht so fürchten.

Habt ihr sonst noch tipps was ich mit Lilly machen kann?

mfg tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Atemgeräusche bedeuten unbedingt AB. Baytril, Tetraseptin, Chloramphincol oder sowas.

Zum Kratzen: Wie bereits erwähnt ist Stronghold nicht das Mittel der Wahl bei Grabmilben, sondern Ivomec (Advocat kann möglicherweise auch helfen, ist aber meines Wissens nur zweite Wahl). Da es massiv schlimmer geworden ist, würde ich fragen, wie die Mittel interagieren und ggf. sofort Ivomec geben (lassen). Wenn sie interagieren, kann es sein, dass du damit warten musst, bis das Stronghold abgebaut ist. Hierzu kann möglicherweise jemand anders was sagen.

Ist es eigentlich ein Tierarzt von der Liste, bei dem du bist?
 
TA Besuch Nr 2:BAYTRIL&PILZMITTEl;wie verabreiche ich Baytrill der Maus am Besten?

Hallo zusammen,

hab für Lilly bei nem guten TA den ich von hier der Liste habe mal ein Pilzmittel bekommen. Der meinte, dass können keine Milben sein.

Paula hat was an der Atmung. Jetzt hab ich von dem Baytrill bekommen, aber die will mir das Partou nicht vom Finger lecken. Wie mach ich das das die das nimmt?

Mfg tinka
 
AW: Problem schwere blutende Ohrverletzung bei einer meiner Mäusedamen - bin neu im F

Huhu

habs Paula gestern wohl oder übel in die Flanen geschmiert (Baytril) ging nicht anders. Mit Sahne nahms sies nciht auf, wollte auch nix vom Löffel wissen..

naja hoffen wir das es klappt

mfg tinka
 
Back
Top Bottom