Problem wegen Vergesellschaftung

Epson

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Ich habe ein großes Problem mit einer Einzelmaus.

Letztes Jahr im Sommer habe ich mir zwei Farbmäuse namens Nelly und Bell gekauft. Leider ist zu Weihnachten Bell gestorben.

Ich habe mich an das Tiergeschäft gewandt, wo ich die beiden gekauft hatte, da ich nicht will, dass Nelly alleine lebt. Dort wurde mir versichert, es sei kein Problem eine junge Maus zu anderen Farbmausweibchen hinzu zu vergesellschaften. Wir haben uns daher eine weitere kleine Maus gekauft (namens Bubblegum) und haben die beiden Mäuse auf neutralem Boden zusammengesetzt. Nelly reagierte auf Bubblegum allerdings aggressiv (mit Beißen), weshalb wir die beiden sofort wieder trennen mussten. Am nächsten Tag kaufte ich aus dem selben Wurf ein weiteres Weibchen (Polly) und die beiden kleinen vertragen sich nach wie vor ausgezeichnet.

Das Problem ist aber, dass Nelly noch immer alleine lebt. Wir haben nach etlicher Zeit einmal versucht, die drei erneut auf neutralem Boden zusammen zu setzen, doch jetzt ist es Polly, die auf Nelly, die dieses Mal recht interessiert an den beiden anderen war, aggressiv wirkte.

Ich will aber Nelly nicht länger alleine leben lassen und suche daher Ratschläge (da man es vergessen kann, sich an Tiergeschäfte zu wenden).
Ich habe Befürchtungen, dass ein erneuter Versuch mit einer vierten neuen Maus wieder fehlschlagen könnte. Wir hatten Glück, dass wir noch einen Käfig von meinen ersten Mäusen hatten, in dem Polly und Bubblegum einziehen konnten. Ein weiterer Käfig und immer mehr Mäuse wären ein Problem, meine Eltern genehmigen mir nur die Tiere, weil sie in meinem Zimmer stehen und hier herrscht
Platzmangel. Ein dritter Käfig kommt leider nicht mehr in Frage. Ich suche daher wirklich guten Rat.

Und wie sieht es eigentlich aus, uns wurde auch erklärt, dass man Farbmäuse verschiedener Rasse nicht zusammensetzen sollte.

Edit: Es tut mir leid, ich habe es in das falsche Unterforum gepostet (ist mir bisher noch nie passiert....*schäm*) Es handelt sich um Farbmäuse, nicht um Rennmäuse.
 
Last edited:
bist du dir über die geschlechter gaaaaaaaanz sicher? wenns böcke wären, wäre es nämlich kein wunder

artfremdegessellschaft also mit z.b. vzm sollte nur im äußersten notfall vorgenommen werden, da die beiden arten nich miteinander "reden" können, es ist eher ein nebenher leben
 
hey

ich habs mal zu den Farbis verschoben =)

Beschreib mal das Zusammentreffen der Mäuse etwas genauer.
haben sie sich sofort gebissen oder war da erstmal beschnüffeln und nach einiger Zeit beißen?
Bist Du dir zu 100% sicher mit den Geschlechtern oder vertraust Du darauf, was der Zooladenmensch gesagt hat?

Normalerweise sind Weibchen recht freundlich zueinander.

Ich würde hier noch ganz genau einen Versuch wagen: Mäuse nur mit Einstreu und Wassernapf (Futter lose in die neue Streu geben) in eine Transportbox (maximal 30*20) packen.
Wegen dem Platzmangel sollten sie sich da dann eigentlich nicht streiten oder beißen.
In der Box bleiben sie dann erstmal 24 h (evtl auch länger, je nach Verhalten).
Wenn sie lieb sein sollten, kann man langsam den Platz vergrößern, z.B. in einen Minikäfig packen mit maximal 60*40 Grundfläche. Bei dem Fall hier würde ich aber auch den Platz vorher auf 30*40 verkleinern mit einem Brett und dann nur Schrittweise mehr Platz anbieten.
Inventar würde ich hier frühestens nach 2 Tagen Friede anbieten. Und dann was ganz harmloses, wie kleine frische Ästchen.
 
Von den Geschlechtsmerkmalen her bin ich mir sicher, dass es sich um Weibchen handelt. Es fehlen jegliche männliche Merkmale bei allen dreien.

Das erste Zusammentreffen mit Nelly und Bubblegum war eigentlich zuerst nur ein beschnuppern und es ging etliche Zeit gut, bis Nelly begann die Kleine zu jagen und sogar zu beissen.

Danke für Die Tipps Lumi (und für das Verschieben). Ich werde es einmal so probieren und hoffen, dass es funktioniert.
 
Wie hast du sie denn zusammengesetzt? Also neutral ok, aber wie groß saßen sie? Und wann fing das Jagen an... Haben sie sich richtig gejagt und gebissen oder nur mal in den Hintern gezwickt? Oder hast du es piepsen gehört, wenn zwei zusammensaßen und hast gedacht, dass sie sich gebissen haben?
 
Wie groß die Box war weiß ich nicht mehr genau, aber ich weiß noch, dass es wirklich ein ständiges Gejage und Gebeiße (und natürlich auch Gequietsche) war.
Sie hat Bubblegum auch keinen wirklichen Schritt mehr durch die Box machen lassen, ohne ihr gleich wieder hinterher zu jagen.

Der Friede am Anfang war auch, so weit ich mich erinnern kann, dann sehr schnell zu dem Gejage übergegangen.
 
Wo kommst du denn her? Vlt findet sich hier ja ein User, der dir bei der nächsten VG zur Seite steht und evtl helfen kann!
 
Farbiböcke können in stresssituationen die hoden einziehen, darauf alleine würde ich mich nicht verlassen! Wenn du fotos machst (Maus in glasschüssel und foto von unten machen)und sie hier rein stellst könnten einige user nochmal drunterschauen, weil Zooläden geben hin und wieder auchmal böcke statt weibchen her!
Zudem würde ich dir raten, wenn du wieder Mäuse holen solltest dann bitte aus einem tierheim.

Wie groß ist der endkäfig wo alle hinein sollen?!
Bzw. was hast du für zwischenschritte?!
Du musst nicht noch eine maus besorgen um die vg erfolgreich zu gestallten, ich würde sagen man muss anfangs einfach schaun, wies klappt..in ne kleine box geben mit wenig streu und futter und wasser nicht mehr und da erstmal 24 bzw. mehr Stunden drinen lassen.

Wie genau hast dus beim 1 und 2 vg-versuch gemacht?!
 
Back
Top Bottom