Ich habe ein großes Problem mit einer Einzelmaus.
Letztes Jahr im Sommer habe ich mir zwei Farbmäuse namens Nelly und Bell gekauft. Leider ist zu Weihnachten Bell gestorben.
Ich habe mich an das Tiergeschäft gewandt, wo ich die beiden gekauft hatte, da ich nicht will, dass Nelly alleine lebt. Dort wurde mir versichert, es sei kein Problem eine junge Maus zu anderen Farbmausweibchen hinzu zu vergesellschaften. Wir haben uns daher eine weitere kleine Maus gekauft (namens Bubblegum) und haben die beiden Mäuse auf neutralem Boden zusammengesetzt. Nelly reagierte auf Bubblegum allerdings aggressiv (mit Beißen), weshalb wir die beiden sofort wieder trennen mussten. Am nächsten Tag kaufte ich aus dem selben Wurf ein weiteres Weibchen (Polly) und die beiden kleinen vertragen sich nach wie vor ausgezeichnet.
Das Problem ist aber, dass Nelly noch immer alleine lebt. Wir haben nach etlicher Zeit einmal versucht, die drei erneut auf neutralem Boden zusammen zu setzen, doch jetzt ist es Polly, die auf Nelly, die dieses Mal recht interessiert an den beiden anderen war, aggressiv wirkte.
Ich will aber Nelly nicht länger alleine leben lassen und suche daher Ratschläge (da man es vergessen kann, sich an Tiergeschäfte zu wenden).
Ich habe Befürchtungen, dass ein erneuter Versuch mit einer vierten neuen Maus wieder fehlschlagen könnte. Wir hatten Glück, dass wir noch einen Käfig von meinen ersten Mäusen hatten, in dem Polly und Bubblegum einziehen konnten. Ein weiterer Käfig und immer mehr Mäuse wären ein Problem, meine Eltern genehmigen mir nur die Tiere, weil sie in meinem Zimmer stehen und hier herrscht
Platzmangel. Ein dritter Käfig kommt leider nicht mehr in Frage. Ich suche daher wirklich guten Rat.
Und wie sieht es eigentlich aus, uns wurde auch erklärt, dass man Farbmäuse verschiedener Rasse nicht zusammensetzen sollte.
Edit: Es tut mir leid, ich habe es in das falsche Unterforum gepostet (ist mir bisher noch nie passiert....
) Es handelt sich um Farbmäuse, nicht um Rennmäuse.
Letztes Jahr im Sommer habe ich mir zwei Farbmäuse namens Nelly und Bell gekauft. Leider ist zu Weihnachten Bell gestorben.
Ich habe mich an das Tiergeschäft gewandt, wo ich die beiden gekauft hatte, da ich nicht will, dass Nelly alleine lebt. Dort wurde mir versichert, es sei kein Problem eine junge Maus zu anderen Farbmausweibchen hinzu zu vergesellschaften. Wir haben uns daher eine weitere kleine Maus gekauft (namens Bubblegum) und haben die beiden Mäuse auf neutralem Boden zusammengesetzt. Nelly reagierte auf Bubblegum allerdings aggressiv (mit Beißen), weshalb wir die beiden sofort wieder trennen mussten. Am nächsten Tag kaufte ich aus dem selben Wurf ein weiteres Weibchen (Polly) und die beiden kleinen vertragen sich nach wie vor ausgezeichnet.
Das Problem ist aber, dass Nelly noch immer alleine lebt. Wir haben nach etlicher Zeit einmal versucht, die drei erneut auf neutralem Boden zusammen zu setzen, doch jetzt ist es Polly, die auf Nelly, die dieses Mal recht interessiert an den beiden anderen war, aggressiv wirkte.
Ich will aber Nelly nicht länger alleine leben lassen und suche daher Ratschläge (da man es vergessen kann, sich an Tiergeschäfte zu wenden).
Ich habe Befürchtungen, dass ein erneuter Versuch mit einer vierten neuen Maus wieder fehlschlagen könnte. Wir hatten Glück, dass wir noch einen Käfig von meinen ersten Mäusen hatten, in dem Polly und Bubblegum einziehen konnten. Ein weiterer Käfig und immer mehr Mäuse wären ein Problem, meine Eltern genehmigen mir nur die Tiere, weil sie in meinem Zimmer stehen und hier herrscht
Platzmangel. Ein dritter Käfig kommt leider nicht mehr in Frage. Ich suche daher wirklich guten Rat.
Und wie sieht es eigentlich aus, uns wurde auch erklärt, dass man Farbmäuse verschiedener Rasse nicht zusammensetzen sollte.
Edit: Es tut mir leid, ich habe es in das falsche Unterforum gepostet (ist mir bisher noch nie passiert....

Last edited: