Problematisches Rennmausweibchen

Sie hat ihr Holz Laufrad bisher echt heile gelassen? Ich bin sprachlos :D

Nicht nur das Laufrad, jegliches Holzzeugs ist noch super intakt! Maja ist hier wirklich eine ganz liebe Maus! *Herz*

Vielleicht findet sie ja die Korkauflage so komfortabel, dass es ihr zum dran Nagen zu schade ist.
Es ist wirklich erstaunlich, zumal der Korkbelag an einer Stelle sogar schon angenagt ist - von einer weniger anspruchsvollen Maus. :DDa hätte sie also den perfekten Ansatz zum Nagen...
 
Ich habe eine Idee davon bekommen, wie Maja tickt und es zu den Tötungen ihrer beiden Partnerinnen gekommen sein könnte.

Maja lebt jetzt knapp 5 Wochen bei uns und es gab es große Fortschritte im "Beziehungsaufbau". Sie ist eine sehr aufmerksame Zuhörerin und hatte Vertrauen gefasst ... ich habe mehrmals täglich meine Hand in den Stall gehalten und sie hat meine Finger abgeleckt und daran geknabbert, eine Art Putzen, wie Mäuse das eben miteinander tun. Ich konnte sie in ganz kostbaren Momenten sogar mit dem Finger berühren und "streicheln". *Herz*

Irgendwann letzte Woche habe ich in einer Situation etwas unüberlegt meine Hand in die Buddeletage gehalten (sonst war der Kontakt eher auf den Etagen) als Maja gerade aus einem Tunnel schaute. Ich hatte sie vorher zwar angesprochen, aber sie hat sich anscheinend trotzdem erschreckt. Jedenfalls ist sie direkt auf meine Hand losgegangen und hat ordentlich zugebissen.
Und seitdem ist alles, was wir zusammen erreicht hatten, zusammengebrochen. Im Gegenteil: Sie beißt, sobald ich meine Hand in den Stall halte, knirscht mit den Zähnen und ist wieder sehr schreckhaft geworden. *traurig*

Es scheint, als hat meine Hand eine Grenze in Majas Wahrnehmung verletzt und wenn so etwas geschieht, legt sich ein Schalter um und es gibt für sie nur noch Angriff und Verteidigung.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit den beiden anderen Mäusen zu einer ähnlichen Situation gekommen ist. Auch deshalb, weil die Tötungen nicht während der VGs, sondern ein paar Wochen später und quasi ohne spürbare "Ankündigung" passiert sind. Die Partnerinnen haben vielleicht in irgendeiner Situation eine "falsche Bewegung" gemacht und da ist Maja dann durchgeknallt. Und wenn man in so einer Situation nicht direkt daneben steht und trennen kann... Und eine Maus, die sich emotional so schwer regulieren kann und auch gnadenlos kämpft, wenn sie sich angegriffen fühlt ... das Risiko für ein anderes Tier ist einfach zu groß.

Ich hatte eine Häsin, bei der ich ein ähnliches Verhalten erlebt habe. Die VG war quasi abgeschlossen, es wurde gekuschelt und geputzt und nach einigen Wochen ist irgendetwas passiert und von einem Moment auf den anderen war Loni wie ausgewechselt und hat auf jegliche Versönungsversuche des Partners nur mit Aggressionen reagiert. Es gab bei den erneuten VG-Versuchen sogar ordentliche Verletzungen und wir haben irgendwann aufgegeben. Das ist bei zwei verschiedenen Rammlern hintereinander so gewesen, wir konnten jeweils keinen Auslöser erkennen.

Ich fange jetzt mit Maja wieder von vorne an. *seufz* Aber ich denke, das wird schon wieder besser, wenn ich mir viel Zeit nehme ... vorerst sind Handschuhe angesagt, ich habe nämlich keine Lust, ständig verpflastert durch die Gegend zu laufen. *Vogelzeig*
 
Doch kein "ganz von vorne anfangen". *freu*
Nachdem Maja schon vorgestern einen Kürbiskern genommen hat, ohne meine Finger zu zerfleischen (ich war doch ganz mutig und hab es ohne Handschuh versucht), kam gestern kam ein eindeutiger Versönungsversuch von ihr!!!
Meine Baumwollhandschuh-Hand wurde ausgiebig geputzt und sie ist sogar auf meinem Arm geklettert und schien zu überlegen, ob sie den Ärmel ein Stück hochklettern soll. *Herz*
Ich hoffe, es geht so weiter...
 
Hm, schon komisch wie es kommt, dass eine völlig normal aufgewachsene Maus so einen "Knacks" hat *grübel* Denn eine gewöhnliche Reaktion ist das ja definitiv nicht...

Freut mich aber zu hören, dass ihr euch so schnell wieder annähern konntet! Irgendwie klingt es ja auch so, als wenn sie tierische Gesellschaft schon vermissen würde, aber bei so einer unberechenbaren Rennerdame geht das ja leider nicht *seufz* Ich bin mir jedoch sicher, dass du ihr alle Aufmerksamkeit und Liebe schenkst, die sich eine alleinlebende Maus von einem Menschen nur wünschen kann *drück*

Ich wünsche euch weiterhin gutes Gelingen bei der Arbeit an eurem Vertrauensverhältnis! Scheint euch ja jetzt beide etwas Überwindung zu kosten, ausgleichende Gerechtigkeit :D
Ich bin auch gespannt auf weitere Berichte und Fotos!

Liebe Grüße
trulla
 
Stimmt, ich könnte mal wieder ein Foto von der risikobereiten, gefährlichen Mausedame machen... =)

Gestern habe ich auch gleich wieder einen Dämpfer gekriegt. *kopfschüttel*

Nachdem der Kontakt auf der Etage sehr gut lief, habe ich meine Hand später noch einmal in der Buddeletage auf den Tisch gelegt. Mein Gedanke war, dass Maja sich dort unte im Grunde sicherer fühlt und die Kontakte für sie entspannender sein können, weil sie besser flüchten kann. Sie ist dann auch ganz vorsichtig angekommen, hat mehrmals meine Hand beschnüffelt und am Handschuh gekratzt und geknabbert. Aber dann kam sie plötzlich von unten und hat ordentlich zugebissen - ausgerechnet an eine Stelle, wo im Handschuh ein Loch ist, das ich vorher nicht bemerkt hatte. Verdammt, hat das weh getan! *motz*

Selber schuld! *heilig* Der blutige Handschuh ist momentan in der Waschmaschine und wird anschließend gestopft, ich hau mir Arnika rein ohne Ende und bisher sind alle Maja-Wunden schnell verheilt.
Die Buddeletage "betrete" ich vorerst nicht und wenn dann nur mit fetten Arbeitshandschuhen!!!
 
Sie ist v.a unter besten Bedingungen aufgewachsen...
Immer im Familienverbund.. Ich kann mir das auch nicht erklären.
Irgendwie hat sie tatsächlich einen Knacks weg.
Bei Maja würde ich mich an eine VG auch nicht mehr rantrauen. Jede Partnermaus würde ich da einem unnötigem Risiko aussetzen...

Ulli, vielen lieben Dank für deine Geduld mit Maja! Ich weiß dass sie es bei dir unendlich gut hat und auch mit ihren Macken akzeptiert wird :)
 
Mal wieder entmutigende Neuigkeiten zu der kleinen Kampfdame...

Bis vor zwei Wochen hatte ich ein ganz gutes Gefühl mit Maja, obwohl ich mich momentan wenig mit ihr beschäftigen kann.
Aber täglich einmal habe ich es so gemacht: Weil Maja sich von Händen anscheinend schnell bedroht fühlt, habe ich ihr den Kontakt mit meinem Kopf (seitliches Gesicht und die Haare) angeboten, wenn sie auf den Etagen war. Die Haare hat sie zwischen die Pfoten genommen und versucht zu "schreddern" (macht Feivel auch gerne) und an meinem Ohr hat sie manchmal geknabbert, aber ganz soft. *Herz*

Aber dann vor zwei Wochen knallte sie plötzlich wieder durch: Ich streue das Futter abends immer mit einem kleinen Löffel in die Buddeletage. Und währenddessen ist Maja unvermittelt vom Einstreu aus in die Luft gesprungen und hat sich in meiner Hand verbissen. *heul* Dabei hatte ich sie 15 bis 20 cm in der Luft, bin also gar nicht wirklich in ihren heiligen Bereich eingedrungen. Und das war vorher auch nie ein Problem...

*seufz* Jetzt mache ich wirklich alles mit Handschuhen... mehrmals habe ich ihr, wenn sie auf der obersten Etage war, meinen Arm hingehalten (mit Pullover drüber natürlich), dann kletterte sie ein bisschen daran entlang. Weil irgendwie braucht sie ja schon eine Form von Körperkontakt, zumindest ab und zu!
Vorgestern hat sie dann den den Spalt zwischen Handschuh und Ärmel entdeckt und gleich wieder zugebissen. *seufz*

Hab ich ein Glück gehabt mit meinem Gesicht ...*anbet* ich mag es mir gar nicht ausmalen ... Augen, Lippen...

Dabei sieht sie so jung und lieb und neugierig aus... *traurig*

attachment.php
 

Attachments

  • Maja_11.jpg
    Maja_11.jpg
    79,5 KB · Views: 25
Last edited:
Ohje, was habe ich dir da für ein Rennmäuschen gegeben... *umkipp*

Gut, dass dir nichts passiert ist!! Pack da bloß nicht mehr mit ungeschützten Armen oder sonstigen Körperteilen rein...*drück*
 
Also das finde ich ja auch ein bisschen krass *umkipp* Habe ich auch noch nie so gehört...

Umso besser, dass sie so eine geduldige und sanfte Körnergeberin gefunden hat *drück**drück**drück*
 
urgs, nixe gut!!
Da würde ich aber überlegen, das Vieh in Desensibilisierung zu zwingen!

Moooooooooooment mal *grübel**grübel*
Warum tut das Viech das??
Weil Deine Handschuhe so tierisch riechen?!?

*Gründlicher les*
doch nicht? Wenn sie gezielt das Loch im Handschuh sucht?

Ich würde mir das nicht bieten lassen.
(öhm, ja, bieten lassen wär einfacher ;-) )

Trotzdem: Nimm mal was anderes oder andere Handschuhe. Ganz ausschließen will ich nicht, dass die da mit auslösen.

(Rennmäuse!!!!! Soooo süß, solange sie nicht...)

edit, immer noch grübelnd - Gesicht ging also ---- da hing mir auch schonmal eine an der Nase....
Ich vermute immer noch: Mit Deinen Händen stimmt was nicht. Olfaktorisch. Und da müsste man ansetzen können
(jaaaaa, ich hab grad auch kerniges Viehzeug hier - aber die 2 brüder meiner Kleenen sind noch fürchterlicher, da gibt's dauernd Krisentelefonate mit denen, die sich die Biester angetan haben. Die JUngtiere sind auch nicht unbedingt, was man von ihnen erwartet!)
 
Last edited:
Die Handschuhe sind mehrmals frisch gewaschen - waren ja blutig. *seufz*
Da ist also keine andere Maus drangewesen... Und anfangs hat sie ja auch noch an meiner Hand geknabbert und geleckt. Dieses Verhalten hat sich erst entwickelt mit der zunehmenden Vertrautheit (und vielleicht, dass sie sich sicher fühlt). Das korrespondiert auch damit, dass sie ihre Partnerinnen auch nicht gleich zu Anfang, sondern erst nach ein paar Wochen getötet hat.

Und sie sucht wirklich geziehlt nach nackter Haut... wo die verletzlichen Stellen sind, weiß sie also ganz genau (siehe Kehlbisse bei den ehemaligen Partnerinnen).

Ich versuche es jetzt mal mit Bachblüten, vielleicht können die ja noch was bewirken...

Gut, dass dir nichts passiert ist!! Pack da bloß nicht mehr mit ungeschützten Armen oder sonstigen Körperteilen rein...

Klar doch! ;-)
 
war ja nur so ne Hoffnung, die mir aber auch immer mehr geschwunden ist, je länger das post abgeschickt war...

"Das Böse im Pelzgewand" - scheint es doch zu geben...
Dann hilft echt nur Schadensbegrenzung...
 
ich geniere mich inzwischen richtig, so langsam kommt mir die Geschichte wieder klarer (blödes "schnelles" INternet", früher hat man erst mal ordentlich gelesen!)

diese Geschichte ist das ja......
(und Versuche/ Überlegungen mit den Händen hast Du auch genug angestellt)

(nun, hilfreich war's für mich trotzdem: Ich hab sowas in Farbi...)

***
Resthoffnung:
Vielleicht kommt sie mit der Zeit runter...
(naja, lieber die Hoffnung stirbt als noch ein Tier!)
 
Last edited:
(naja, lieber die Hoffnung stirbt als noch ein Tier!)

Ja, diese Erfahrungen machen es für mich leichter, mir den manchmal in der Vergangenheit gekommenen Gedanken, vielleicht evtl. doch irgendwann noch eine VG zu versuchen, um Maja aus der ("selbstgewählten") Isolation zu befreien, nun doch zu verabschieden.... *traurig*
Aber es geht ihr alleine auch ganz ok, ist mein Eindruck!

Und wenn die Bachblüten helfen würden, dass ich auf irgendeine Weise nochmal anderen als verbalen Kontakt zu ihr aufbauen könnte, wäre das schon hilfreich. Im Moment mag ich gar nicht an evtl. TA-Besuche mit dieser Kampfziege denken... *umkipp* ;-) Fette Handschuhe gibts ja, aber damit dann vernünftig zu untersuchen bei so einem kleinen Stück Fell....*grübel*
 
Ach ja, und pass auf deine Nase auf ... von wegen Farbi-Version!:D
 
die Nase halte ich seither Rennern nicht mehr hin :D,
und mein Farbi tickert nur zuverlässig nach ein paar Std bei Farbis.
"Desensibilisierung durch Mensch" (= Berührung üben) is nich - das macht er locker mit, aber ich bin ja auch keine Maus, die bei ihm einziehen will...
 
Back
Top Bottom