hallo Du,
komisch, dass das noch niemand von meinen sonst so aufmerksamen Vorrednern aufgefallen ist:
Und zwar habe ich letzte Woche 7 Mäusebabys bekommen. Die Person von der ich die bekommen habe, kennt sich mit Geschlechtertrennung nicht aus. Genauso wenig ich. Ich muss die allerdings morgen trennen, weil ich keine Lust auf Babys habe
:
Du hast sie vor einer Woche bekommen und musst heute Geschlechter trennen.
Wie alt waren die denn, als Du sie bekommen hast?
Wenn wir davon ausgehen, dass Du sie richtigerweise im Alter von 28 Tagen nun trennst, dann wären sie vor einer Woche erst 21 Tage alt gewesen.
Das ist viel zu jung, um von der Mama weg zu können.
Zum einen, weil sie in dem Alter noch Muttermilch trinken und erst langsam anfangen, Körnerfutter zu fressen. Das heißt, sie hatten jetzt einen blöden Start ins Leben - weil zu kurz Muttermilch. Da würde ich - wenn Du es noch nicht machst - unbedingt päppeln, damit auch die Murkel noch groß und stark werden.
Das ist wichtig, denn kleine, leichte Mäuse stecken Krankheiten viel schlechter weg.
Außerdem müssen ja die Jungs groß und stark werden, damit sie kastriert werden können (Das ist ja ein Muss bei Farbi-Jungs).
Außer dem evtl vorhandenen Entwicklungsproblem gibt es noch ein weiteres Problem:
Die Sozialverträglichkeit.
Wenn die Kleinen so früh von der Mama wegkommen, können sie nicht von erwachsenen Mäusen lernen. D.h. sie trauen sich weniger an unbekanntes Futter ran.
Aber auch weitreichendere Folgen:
Wachsen die Farbmausjugendlichen jetzt ohne erwachsene Mäuse auf, werden das die totalen Rebellen. Wenn du später neue Mäuse integrieren musst, dann wird das alles andere als angenehm.
Denn die Kleinen lernen kein richtiges Sozialverhalten. Es gibt keine ältere Maus aktuell, die ihnen sagen: so geht das aber nicht, Freundchen.
War also sehr ungeschickt, die Kleinen so früh von der Mama zu trennen.
Andere Möglichkeit:
Sie waren 4 Wochen bei der Mama, sind nun 5 Wochen alt. ist bezüglich der Entwicklung schonmal gut, macht die Sozialverträglichkeit aber nicht besser.
Und: Mit 5 Wochen sind die schon geschlechtsreif.
Deswegen ganz wichtig:
Wie alt sind sie?
Je nach dem muss man nun ganz ganz schnell reagieren und die Geschlechter sortieren.
Wegen den Fotos: Versuchs mal mit der Makrofunktion, das ist meist ein Blumen-Symbol auf der Kamera.