Probleme bei Geschlechtertrennung

fie9494

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo,

so ich stehe vor meiner bisher schwierigsten Aufgabe. Und zwar habe ich letzte Woche 7 Mäusebabys bekommen. Die Person von der ich die bekommen habe, kennt sich mit Geschlechtertrennung nicht aus. Genauso wenig ich. Ich muss die allerdings morgen trennen, weil ich keine Lust auf Babys habe:-) Wie kann ich die Geschlechter so früh trennen?

LG
 
Hi!

Wenn du dich damit nicht so auskennst, würde ich zu einem erfahrenen Tierarzt gehen! ;) Kannst aber auch noch Bilder, z.B.: in einer Glasschüssel machen, und hier einstellen! ;)

LG Lele13 :) ;)

Edit: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/geschlechtertrennung
Weiß aber nicht, ob man dass bei so jungen schon so deutlich wie bei denen auf den Bildern sehen kann! ;)

LG Lele13 :) ;)
 
Uh, das ist schwierig, wenn man sich damit noch gar nicht auskennt. Da macht man dann schonmal Fehler (*schäm*) Hast du im Bekanntenkreis niemanden, der sich damit auskennt?
Ansonsten hättest du die Möglichkeit, einen TA aufzusuchen, erkundige dich dann aber vorher, ob er Erfahrung mit Mäusen hat. In den meisten Fällen finde ich es zwar relativ deutlich zu erkennen, aber da sind immer mal so Kandidaten da, wo man als Leihe nicht weiterkommt ;-)

Noch eine Möglichkeit wäre, jede Maus in eine Glasschüssel zu setzen und versuchen, ein möglichst scharfes Bild von unten unterm Popo zu machen. Dann kannst du das hier reinstellen und die User können was dazu sagen.

Das steht im Wiki dazu: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Ich empfehle dir aber auf jeden Fall eine weitere Meinung, falls du das auf eigene Faust nach dem Wiki machen möchtest. Es haben sich schon genug Leute dabei vertan und wieder Nachwuchs wäre ja auch nicht optimal =)
 
Also das mit den Fotos klappt so gar nicht. meine kamera spinnt irgendwie rum und verwackelt jedes bild. Ich weiß echt nicht wie ich das machen soll, denn selbst der Mann aus der Tierhandlung wo ich gefragt habe, hat keine ahnung davon und das obwohl er selbst welche verkauft
 
Verkäufer haben selten Ahnung... *seufz* Bei so vielen Arten, die mittlerweile angeboten werden, auch kaum noch ein Wunder...

Im Zweifelsfall solltest du mit ihnen zum Tierarzt und den gucken lassen. Die können sich zwar auch mal irren, so dass man in den ersten Tag immer nochmal nachkontrollieren sollte (manchmal gibt es Spätentwickler unter den Böcken, die dann aussehen wie Weibchen), aber besser als gar nichts.

Im Zweifelsfall: Trenne in 3 Gruppen. 1= sicher Weibchen, 2= sicher Männchen, 3= unsicher

Ich drück die Daumen, dass es nicht zu viele Männchen sind. =)
 
Habe nochmal versucht das an den Bildern zu erkennen aber irgendwie finde ich die bilder von den Böckchen irgendwie etwas undeutlich:-(
 
hallo Du,

komisch, dass das noch niemand von meinen sonst so aufmerksamen Vorrednern aufgefallen ist:
Und zwar habe ich letzte Woche 7 Mäusebabys bekommen. Die Person von der ich die bekommen habe, kennt sich mit Geschlechtertrennung nicht aus. Genauso wenig ich. Ich muss die allerdings morgen trennen, weil ich keine Lust auf Babys habe
:
Du hast sie vor einer Woche bekommen und musst heute Geschlechter trennen.

Wie alt waren die denn, als Du sie bekommen hast?
Wenn wir davon ausgehen, dass Du sie richtigerweise im Alter von 28 Tagen nun trennst, dann wären sie vor einer Woche erst 21 Tage alt gewesen.
Das ist viel zu jung, um von der Mama weg zu können.
Zum einen, weil sie in dem Alter noch Muttermilch trinken und erst langsam anfangen, Körnerfutter zu fressen. Das heißt, sie hatten jetzt einen blöden Start ins Leben - weil zu kurz Muttermilch. Da würde ich - wenn Du es noch nicht machst - unbedingt päppeln, damit auch die Murkel noch groß und stark werden.
Das ist wichtig, denn kleine, leichte Mäuse stecken Krankheiten viel schlechter weg.
Außerdem müssen ja die Jungs groß und stark werden, damit sie kastriert werden können (Das ist ja ein Muss bei Farbi-Jungs).
Außer dem evtl vorhandenen Entwicklungsproblem gibt es noch ein weiteres Problem:
Die Sozialverträglichkeit.
Wenn die Kleinen so früh von der Mama wegkommen, können sie nicht von erwachsenen Mäusen lernen. D.h. sie trauen sich weniger an unbekanntes Futter ran.
Aber auch weitreichendere Folgen:
Wachsen die Farbmausjugendlichen jetzt ohne erwachsene Mäuse auf, werden das die totalen Rebellen. Wenn du später neue Mäuse integrieren musst, dann wird das alles andere als angenehm.
Denn die Kleinen lernen kein richtiges Sozialverhalten. Es gibt keine ältere Maus aktuell, die ihnen sagen: so geht das aber nicht, Freundchen.

War also sehr ungeschickt, die Kleinen so früh von der Mama zu trennen.

Andere Möglichkeit:
Sie waren 4 Wochen bei der Mama, sind nun 5 Wochen alt. ist bezüglich der Entwicklung schonmal gut, macht die Sozialverträglichkeit aber nicht besser.
Und: Mit 5 Wochen sind die schon geschlechtsreif.

Deswegen ganz wichtig:
Wie alt sind sie?
Je nach dem muss man nun ganz ganz schnell reagieren und die Geschlechter sortieren.
Wegen den Fotos: Versuchs mal mit der Makrofunktion, das ist meist ein Blumen-Symbol auf der Kamera.
 
Off Topic:
aufgefallen ist es mir schon, aber ich bin irgendwie wohl automatisch davon ausgegangen, dass die Mutter noch dabei ist... *schäm*
 
ehrlich gesagt muss ich sagen das ich nicht weiß wie alt sie sind. mir wurde gesagt das sie in einer woche getrennt werden müssen. habe da irgendwie zu dem zeitpunkt auch nicht drüber nachgedacht weil es so schnell gehen musste
 
*umkipp* Oh je... dann hoffen wir mal das Beste und dass sie nicht schon älter als 28 Tage sind... Am besten gehst du wirklich gleich morgen zum Trennen zum Tierarzt.
 
Die kleinen laufen aber schon selbstständig rum und futtern auch fleißig das angebotene Futter, oder? Damit wären wir bei einer wichtigen Frage: Was fütterst du genau?

Wenn du absolut nicht einschätzen kannst, wie alt die kleinen sind, kannst du einfach mal ein paar Fotos von den Mäusen machen, wenn sie im Käfig rumwuseln. Da kann man dann wenigstens grob abschätzen, wie alt sie jetzt sind.

Ich fände es hier wirklich wichtig, dass du die Kleinen mal dem Tierarzt vorstellst. Der trennt dann die Geschlechter und du kannst gleich besprechen, wie eine Kastration abläuft. Um die wirst du nicht drum rum kommen, da Böcke sich, wie Lumi ja schon schrieb, sonst nicht verstehen.

Wenn du keinen guten Tierarzt kennst, kannst du einem von uns Moderatoren eine PN schreiben mit deinem Wohnort und der Postleitzahl. Wir haben eine interne Liste mit Mäuse-tauglichen Tierärzten, von der wir dir dann einen TA suchen würden.

Wo kommen die Mäuse denn her? Kannst du da nicht mal nachfragen, wann die Mäuse geboren wurden?
 
Bilderbuch-Weibchen. Man sieht deutlich den offenen Scheideneingang, sowie zwei Zitzen (die helleren Flecken links und rechts).

Wenn die anderen Fotos auch so werden, dann dürften sich die Geschlechter sehr gut bestimmen lassen.
 
Dito, eindeutig ein Weibchen und das Foto ist echt gut.


Off Topic:
Edit: Könnte man solch ein Bild noch im Wiki ergänzen? Weil es immer heißt "guck nach Scheideneingang" und man hier nun wunderbar einen sieht?
 
So endgültig getrennt. es sind 6 Jungs und ein mädel=)=)=)

danke für eure hilfe:D=)=)=)


edit= soll ich probieren noch ein besseres foto von dem weibchen machen? die war dabei so lieb:-)
 
*umkipp*
da hsat Du aber den jackpot geknackt. 6 Jungs....
Hoffentlich bleiben die bis zur Kastration lieb zueinander.

(Wobei... wenn die schon größer sind, haste halt nur ein schwangeres Mädel...)
 
Hm, ich dachte Du kennst Dich damit nicht so gut aus. Bist Du sicher, dass alles andere Jungs sind? Ich würde Dir raten, hier noch ein paar Bilder einzustellen oder einen TA aufzusuchen. Das solltest Du sowieso bald, damit das mit der Kastration geklärt werden kann.

Liebe Grüße von Mice
 
Back
Top Bottom