Hey,
ich hab mal wieder eine Frage zu meinem Sorgenkindchen Amadeus. Sein Beckenbruch ist kräftig am heilen, ansatzweise benutzt er sein (vorher lahmes) Bein wieder *freu*
Nun machen mir aber seine Zähne weiterhin Sorgen.
Es ist so: Er frisst, er hat Hunger und möchte futtern. Tut er auch, das geht aber nur SEHR langsam. Sehr langsam heißt in dem Fall, dass er auf einem(!) Löwenzahnblättchen 5 Minuten kaut, bevor es es abschluckt. Ich hab das nun schon mehrfach beobachtet. Da er bis vor Kurzem Diät bekommen musste (Durchfall - Ursache zu viele Hefen im Kot lt. Doc), hat er dann also sehr abgenommen - von 1,4kg auf 1kg und war natürlich sehr knochig (vorher normal, also nicht dicklich oder so). Jetzt, wo er wieder alles fressen darf, bekommt er Trockenfutter (das, was er bei der Vorbesitzerin bekommen hat, sehr viel fettiges Zeug drin) und vor allem bekommt er seit einigen Tagen so tolle Knabberstangen von Vitakraft *schleichwerbungmach*, die garantiert fett machen
Und er ist tatsächlich schon wieder auf 1,15kg *freu* *freu* *freu*
Auf Dauer hab ich natürlich nicht vor, ihn so zu ernähren.
Der TA hat sich seine Zähne natürlich schon angeguckt und an einem Backenzahn auch schon was abgeschliffen, er sagt aber selbst, dass diese eine Ecke nicht die komplette Ursache sein wird, so groß war die nämlich nicht. An seinem Fressverhalten hat sich seitdem auch nichts geändert. Hinten sehen seine Zähne wohl ganz ok aus von der Abnutzung her, vorn sind sie oben irgendwie krumm und schief, aber nicht zu lang, also nicht behindernd.
Dazu kommt noch, dass seine Zähne sehr rauh und etwas verfärbt sind, lt. Doc ist das vermutlich ein Mineralmangel, der von falscher Ernährung herrühren kann (klar, beim Vorbesitzer gabs in erster Linie dieses Fettfutter, denn Möhren und ab und zu Gurke und Löwenzahn, nicht sehr abwechslungsreich) und sich bei guter Ernährung eventuell später etwas gibt.
Diesen Freitag will der TA nochmal den Kot untersuchen, vorsichtshalber hat Amadeus eine Spritze gegen diese Würmer bekommen, die man so im Kot nicht nachweisen kann (hat er mir erzählt, kenn mich ja da nicht weiter aus, aber hab ihm mal vertraut) und noch eine, um den ganzen Körper etwas anzuregen. Aber wie gesagt, ich denke eher nicht, dass es was organisches ist, er frisst einfach definitiv zu langsam.
Ich hab ihn auch noch nie(!) Heu wirklich fressen gesehen (ok, ich hab ihn nicht ständig um mich), ab und an seh ich nur, dass er nen Halm quer im Maul hat und drauf rumkaut, dann wieder ausspuckt und der Halm sieht kein bisschen "zermalmt" aus. Aber über die Tage wird das Heu etwas weniger, also er muss schon was davon fressen, aber viel isses ganz sicher nicht. Von der Menge her (Brei nicht mit eingerechnet) frisst er vielleicht nen Zehntel von nem Meerschwein. Also wirklich RICHTIG wenig. Er bekommt jetzt von mir (also die ganze Zeit schon) morgens und abends nen Schüsselchen CC mit Möhrenbrei, wirklich ne riesige Menge (wie ich finde) und er hat wie gesagt vor dem Trofu trotzdem abgenommen. Also kanns ja offensichtlich immernoch nicht reichen.
Und von der Kotuntersuchung verspreche ich mir nicht viel, vor 4 Wochen wurde er ja schonmal untersucht und da wurden eben "nur" die Hefen festgestellt, aber schaden tuts sicher nicht, schon um zu sehen, ob das mit den Hefen jetzt ok ist.
Hat jemand von euch noch Tipps, Tricks, Ratschläge, Erfahrungswerte, irgendwas? *hoff*
Sorry für den Roman
lg Nadine
ich hab mal wieder eine Frage zu meinem Sorgenkindchen Amadeus. Sein Beckenbruch ist kräftig am heilen, ansatzweise benutzt er sein (vorher lahmes) Bein wieder *freu*
Nun machen mir aber seine Zähne weiterhin Sorgen.
Es ist so: Er frisst, er hat Hunger und möchte futtern. Tut er auch, das geht aber nur SEHR langsam. Sehr langsam heißt in dem Fall, dass er auf einem(!) Löwenzahnblättchen 5 Minuten kaut, bevor es es abschluckt. Ich hab das nun schon mehrfach beobachtet. Da er bis vor Kurzem Diät bekommen musste (Durchfall - Ursache zu viele Hefen im Kot lt. Doc), hat er dann also sehr abgenommen - von 1,4kg auf 1kg und war natürlich sehr knochig (vorher normal, also nicht dicklich oder so). Jetzt, wo er wieder alles fressen darf, bekommt er Trockenfutter (das, was er bei der Vorbesitzerin bekommen hat, sehr viel fettiges Zeug drin) und vor allem bekommt er seit einigen Tagen so tolle Knabberstangen von Vitakraft *schleichwerbungmach*, die garantiert fett machen

Und er ist tatsächlich schon wieder auf 1,15kg *freu* *freu* *freu*
Auf Dauer hab ich natürlich nicht vor, ihn so zu ernähren.
Der TA hat sich seine Zähne natürlich schon angeguckt und an einem Backenzahn auch schon was abgeschliffen, er sagt aber selbst, dass diese eine Ecke nicht die komplette Ursache sein wird, so groß war die nämlich nicht. An seinem Fressverhalten hat sich seitdem auch nichts geändert. Hinten sehen seine Zähne wohl ganz ok aus von der Abnutzung her, vorn sind sie oben irgendwie krumm und schief, aber nicht zu lang, also nicht behindernd.
Dazu kommt noch, dass seine Zähne sehr rauh und etwas verfärbt sind, lt. Doc ist das vermutlich ein Mineralmangel, der von falscher Ernährung herrühren kann (klar, beim Vorbesitzer gabs in erster Linie dieses Fettfutter, denn Möhren und ab und zu Gurke und Löwenzahn, nicht sehr abwechslungsreich) und sich bei guter Ernährung eventuell später etwas gibt.
Diesen Freitag will der TA nochmal den Kot untersuchen, vorsichtshalber hat Amadeus eine Spritze gegen diese Würmer bekommen, die man so im Kot nicht nachweisen kann (hat er mir erzählt, kenn mich ja da nicht weiter aus, aber hab ihm mal vertraut) und noch eine, um den ganzen Körper etwas anzuregen. Aber wie gesagt, ich denke eher nicht, dass es was organisches ist, er frisst einfach definitiv zu langsam.
Ich hab ihn auch noch nie(!) Heu wirklich fressen gesehen (ok, ich hab ihn nicht ständig um mich), ab und an seh ich nur, dass er nen Halm quer im Maul hat und drauf rumkaut, dann wieder ausspuckt und der Halm sieht kein bisschen "zermalmt" aus. Aber über die Tage wird das Heu etwas weniger, also er muss schon was davon fressen, aber viel isses ganz sicher nicht. Von der Menge her (Brei nicht mit eingerechnet) frisst er vielleicht nen Zehntel von nem Meerschwein. Also wirklich RICHTIG wenig. Er bekommt jetzt von mir (also die ganze Zeit schon) morgens und abends nen Schüsselchen CC mit Möhrenbrei, wirklich ne riesige Menge (wie ich finde) und er hat wie gesagt vor dem Trofu trotzdem abgenommen. Also kanns ja offensichtlich immernoch nicht reichen.
Und von der Kotuntersuchung verspreche ich mir nicht viel, vor 4 Wochen wurde er ja schonmal untersucht und da wurden eben "nur" die Hefen festgestellt, aber schaden tuts sicher nicht, schon um zu sehen, ob das mit den Hefen jetzt ok ist.
Hat jemand von euch noch Tipps, Tricks, Ratschläge, Erfahrungswerte, irgendwas? *hoff*
Sorry für den Roman

lg Nadine