Quarzsand - geeignet für die Mäusis ?

GabyH.

bemerkensewert
Messages
4.347
Reaction score
0
Hi Ihr Lieben !

Ich hätte mal wieder ne Frage zum Budeln.

Meine unterste Etage, dient ja als Buddeletage.

Die jetzt mit Chincillasand eingestreut ist.... ( das war so scheiße teuer, das ich echten Ärger mit meinem Mann hatte. *heilig* *Angst* )

Aber meine Mäusis lieben es... ( da war der Anschiss meines Mannes schon nimmer ganz so dramatisch :D )

Jetzt hat sich mein Mann im Baumarkt nen 25kg Sack Quarzsand für 6,50 Euro gekauft *umkipp*. Der fühlt sich und schaut genaus so aus wie mein sauteurer Chincillasand an. Mein Mann benutzt den für unser Aquarium.

Jetzt meine Frage, kann ich denn den Quarzsand auch für meine Mäusis zum Buddeln benutzen oder ist der schädlich ?
 
Ähm.... *grübel* .

Ich hab die Packung ja da.

Also da steht drauf:

Quarzsand Körnung 0,1-0,5mg

Anwendungsgebiete:
Tierstreu
Vogelsand
Spielsand
zum Herstellen von Putz und Mörtel
Zur Schalldämmung von Holzdecken

Eigenschaften:
feuergetrocknet
gewaschen
entstaubt

ob die abgerundet sind steht da ned...

ABer ich find das hört sich gut ^
 
Also, wenn Du sichergehen willst, dann nimm Rosnerski Chinsand. Der ist nicht sooo teuer (25kg ca. 15 Euro). Da weiß ich sicher, daß er sich eignet...


Angelus
 
Was ist den Quarzsand genau? Also ich kenne den Stein Quarz, z.B. Rosenquarz, ist das dasselbe, einfach fein zerkrümelt?
Dann verstehe ich nicht, wieso der nicht schweineteuer ist, weil Quarz als Steinbrocken ist schon eher teuer, wenn man die Masse berechnet, die es für eine Buddeletage braucht.... *grübel*
 
Huhu,
also man unterscheidet ja generell Attapulgis und Quarzsand.
Quarzsand besteht aus extrem kleinen Glaskörnchen (Quarz) die du bei näherer Betrachtung im Sand auch schimmern siehst.
Er ist auch deutlich schwerer als Attapulgissand.
Attapulgissand ist insgesamt "luftiger".

Ich persönlich nehme für meine Tiere nur noch Attapulgis.
Bei meinen Rennern sehe ich den Unterschied im Fell sehr deutlich.
Da Farbis den Sand ja meist nicht zur Fellpflege nutzen denke ich würd der Quarzsand reichen..

LG
Kathrin
 
Beim Quarzsand wird das Fell einfach nicht so schön.
Es glänzt weniger, sieht (bei sehr schlechtem/groben Sand) soga struppig aus.
Bei Attapulgis glänzt es, ist weich und glatt. ;-)
 
Huhu Mädels....

Also ich war heute noch mal im Baumarkt, und da hab ich noch mal genau nachgelesen.

Auf dem 25kg Sack, steht 0,1 - 0,5mm Körnung, abgerundet, feuergetrocknet, entstaubt.

Ich hab heute so nen Sack gekauft, 6,50 Euro 25kg -> und ich blöde Kuh hab ein halbes Vermögen für den Chincillasand ausgegeben.... *Vogelzeig* *umkipp*
 
Hallo,
den Attapulgitsand würde ich nicht nehmen, das Zeug (Attapulgit) ist als krebserregend eingestuft, im kurzen Nagerleben spielt das eventuell nicht so die Rolle, ich weiß es nicht, aber für den Menschen sprich dich schon. Das Zeug gehört zu den Fasern die in die Lunge eingeatmet werden, aber dort hängenbleiben und nie wieder ausgeschieden werden. Man mischt es wohl gern in Chinchillasand, weil es gut die Feuchtigkeit bindet.
Es gibt aber günstige Alternativen: Spielsand kaufen (25 kg leider feucht, muss getrocknet werden, kosten meist etwa 2 Euro im Baumarkt, z.B. Obi, Hornbach) und dann etwas Urgesteinsmehl (aber das reine, nicht etwa das mit zusätzlichen Düngerbeigaben) untermischen, schon habt ihr günstigen und sehr guten Badesand.
Bei Toys4us (oder wie sich das schreibt) gibt es zumindest im Sommer, in einigen Filialen immer, bereits trockenen Spielsand, 20 kg zu 3,99 Euro, den + Urgesteinsmehl nehme ich gern für alle meine Nager und ich finde keineswegs, dass der teure Chinchillasand (den ich zu 25 kg für 12, irgendwas Euro kaufen kann) qualitativ besser ist.
 
Hallo!

@Hazel:
Für Chins ist Spielsand nicht geeignet, weil nicht abgerundet (ist m.W. auch Quarzsand) - ist Renner-Fell da unempfindlicher? *grübel*

LG,
Mooni (die nur Sand ohne Attapulgit kaufen würde, z.B. Bimsstein-Sand - aber auch weiß, dass umstritten ist, ob der reine Einsatz von Att.-Sand als Badesand für Menschen gefährlich sein kann)
 
Hey Moony....

bei meinem Quarzsand zumindest auf dem 25kg Sack steht abgerundet drauf....
von dem her nehm ich den jetzt her. Was sollte ich auch mit 25kg Quarzsand sonst tun... *grübel*
 
@GabyH.:
Ich denke, du wirst ja am Fell merken, ob er geeignet ist oder nicht. Sollten die Renner davon ein stumpfes Fell bekommen, kannst du immer noch zu Chinsand wechseln. ;-)
(Ich hab keine Ahnung, ob der nun o.k. ist oder nicht - für Chins wäre er wohl nichts, aber die haben halt auch ein sehr empfindliches Fell.)
 
Der Quarzsand tut meinen Rennern nicht gut.
Aber das wirst du sehen. ;-)

Die Krebssache halte ich für umstritten..
schon vergessen was alles Krebseregend ist? ;-)
Wenn es wirklich an dem wäre müsste es aus dem Verkauf genommen werden.

@Sara
den Sand hole ich bei uns aus dem Zooladen, die verkaufen den da in großen Säcken. ;-)
 
Original von Kathrin
Wenn es wirklich an dem wäre müsste es aus dem Verkauf genommen werden.
Was da dann noch alles aus den Regalen verschwinden müßte... *heilig*


Angelus
 
Rennerfell ist recht unempfindlich, jedenfalls habe ich jahrelang sehr feinen Vogelsand (mit kaum Muschelgrit und fast ohne Anis) als Badesand genutzt und sie hatten trotzdem glänzendes Fell.
Inzwischen nehme ich seit Monaten den Spielsand und das Fell ist weiterhin tiptop, allerdings mögen die Renner den noch feineren Sand lieber und Farbmäuse ziehen auch den Spielsand vor. Probleme macht wohl eher der Muschelgrit (scharfkantig) im Vogelsand als der Quarzsand als solches, die Körnchen runden sich ja gegenseitig etwas ab (bei der Entstehung und bei jeder Umlagerung durch Reibung).
Für Chinchillas habe ich allerdings immer den Chinchillasand genommen, da ich keine mehr habe, kann ich nichts nur Eignung von Spielsand für deren zartes Fell sagen.
Das Chinchillasand wegen Bedenklichkeit (krebserregend) aus dem Verkehr gezogen würde, glaube ich kaum, da sind ganz andere Sachen erlaubt und nur wenn zahlreiche Chinchillahalter an Lungenkrebs erkranken würden und dies statistisch einwandfrei dem verwendeten Sand zuzuordnen wäre, würde es vielleicht eventuell eine Untersuchung vom Gesundheitsministerium geben. Viele andere Stoffe sind auch krebserregend, aber werden verkauft, teils mit Angabe zu Vorsichtsmaßnahmen, aber viele sind einfach erst in Summe ein Gefahrenpotenzial - wer weiß schon wieviel Belastung der Einzelne ausgesetzt ist, heute Steinwolle, morgen Eichenholzstaub, etwas Glasfaserwolle, ordentlich Dieselabgase....alles bleibt in der Lunge, aber erst die Menge insgesamt wird zum Problem, da ist keine Schuldzuweisung zum Einzelprodukt möglich.
 
Original von Moonshadow
@GabyH.:
Ich denke, du wirst ja am Fell merken, ob er geeignet ist oder nicht. Sollten die Renner davon ein stumpfes Fell bekommen, kannst du immer noch zu Chinsand wechseln. ;-)
(Ich hab keine Ahnung, ob der nun o.k. ist oder nicht - für Chins wäre er wohl nichts, aber die haben halt auch ein sehr empfindliches Fell.)


Hi Mooni !

Ich hab keine Renner und keine Chins, ich hab Farbmäuse und soweit ich weiß, brauchen die ja keinen Sand für die Fellpflege.
Der Sand ist eigentlich nur "just for fun" zum Buddeln da. Von dem her denke ich, das ich den Quarzsand ohne Bedenken hernehmen kann.

Wenns den Süssen ned taugt, dann nehm ich ihn wieder raus... Was ich dann allerdings mit 25kg Quarzsand mach, weiß ich noch ned.... *umkipp*
 
Back
Top Bottom