Rack-System Vorstellung

Status
Not open for further replies.

NagerSven1990

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Guten Abend liebe Mitglieder,

ich surfe schon seit geraumer Zeit in diesem Forum und habe mich soeben für eine Registrierung entschieden.

Das Mausebande-Forum möchte ich nutzen um Erfahrungen bzgl. der Aufzucht von Farbmäusen zu teilen.

Vor 2-3 Jahre interessierte ich mich sehr für Schlangen und stieß im Internet zufällig auf ein Video mit dem Titel "Königsphyton-Aufzucht mit Rack-System". Das hat mich inspiriert das Gleiche auch mit Mäusen zu versuchen.

Mittlerweile sieht das jeweilige Setup (für die Haltung von 5 Mäusen je Kasten) folgend aus:

- 22 Liter Plastik-Box (Dutzende Löcher dienen als Luftdurchlässe)
- Wasserspender
- Pappkarton
- Heu

Diese Boxen, bei denen es sich eine Art Einkaufskorb handelt, eignen sich perfekt um sie nach Belieben zu stapeln.

Dazu schaffte ich mir ein (Vorsicht! Schleichwerbung!) Billy-Regal an um die vielen "Käfige" aufzustellen.

Anbei noch ein paar Impressionen für Euch.

Liebe Grüße,

Euer NagerSven1990
 

Attachments

  • IMAG0008.jpg
    IMAG0008.jpg
    58,4 KB · Views: 84
  • IMAG0011.jpg
    IMAG0011.jpg
    41,5 KB · Views: 91
  • IMAG0010.jpg
    IMAG0010.jpg
    35,8 KB · Views: 81
Guten Abend und willkommen in der Mausebande :-)

wenn du dich hier umsiehst, wirst du feststellen, dass du hier in einem sehr tierschutzorientierten Forum gelandet bist.
ich persönlich finde es absolut okay, für seine Schlangen Futtermäuse zu züchten, die Vorteile liegen auf der Hand, aber dass hier Aufzuchttipps ausgetauscht werden, ist nicht erwünscht.

wenn Du Anregungen suchst, googel doch mal nach dem "Projekt Biomaus", wobei auch dort die Käfigmaße meiner Meinung nach zu gering kalkuliert sind, es sollte ja im obersten Interesse eines Schalngehalters sein, seine Futtertiere so gut wie möglich zu halten.
 
Schlangen müssen auch fressen, das ist klar. Wenn die Futtermäuse trotzdem artgerecht gehalten werden, spricht da auch für mich nichts dagegen. Deine Art von Haltung ist allerdings leider so gar nicht artgerecht. Es hapert so ziemlich an allem, was Mäuse brauchen- Platz, frischer Luft, mäusegerechtem Inventar. Auch wenn dein Hauptaugenmerk auf den Schlangen liegt, solltest du trotzdem die Bedürfnisse der Futtertiere nicht aus den Augen verlieren...so mögen die Boxen noch so praktisch, stapelbar und leicht zu reinigen sein, sie taugen als Käfig absolut nicht. Allein durch die mangelnde Belüftung (und nein, die Luftlöcher sind nicht ausreichend!) züchtest du dir mit den Tieren gleich noch ein hübsches Repertoire an Atemwegserkrankungen heran. Das kann für deine Schlangen auch nicht gut sein...
Lies dir mal die von Delany empfohlene Seite durch und hol dir dort auch mal ein paar Impressionen, wie man seine Futtertierzucht optimieren kann. ;-)
 
Hi,
Will selber Mäuse halten und bin grade auf den Thread hier gestoßen.
Nur weiß jemand wieviele Mäuse man pro 15l Plastikbox halten kann?
Und nein, ich züchte keine Futtermäuse.
 
Um was geht es denn hier? Effektivität oder Lebewesen*grübel*
Die Dinger sind zwar klein, aber bitte steck sie nicht in Mini-Plaste-Wannen!

Ich hege und pflege ja sogar meine dämlichen Mehlwürmer und will, daß es ihnen gut geht. *heilig*
 
also ich würde nicht gern in einer plastikbox wohnen wollen!
das ist ja fast so wie wenn man in einem 10 m2 zimmer eingesperrt wird- ohne fenster :(
 
also ich würde nicht gern in einer plastikbox wohnen wollen!
das ist ja fast so wie wenn man in einem 10 m2 zimmer eingesperrt wird- ohne fenster :(

Du bist ja auch keine Maus. Im Laden wurde mir gesagt, dass die größe 100% reicht.
 
Ach, deshalb ist der Umkehrschluss aber nicht, dass Mäuse das großartig finden, oder?

In welchem Laden erzählen die das? Würde mich interessieren, da fahr ich dann mal hin *Keule*

Was auch immer die im Laden erzählen, was denkst denn Du?
Wenn Dir jemand erzählt, daß Dir eine 5 Quadratmeter Wohnung mit kleiner Fensterluke genügt, sagen wir mal ein Vermieter, glaubst Du es ihm und lebst dann dort glücklich und zufrieden, bis an Dein Lebensende?

Gute Nacht!
Obscura
 
Naja wenn ich nur für einen Zweck geboren werde und mein Leben so oder so nichtmehr lange geht ist das wieder eine andere Sache.
 
Mäuse wissen aber nicht, dass sie nur zu einem Zweck geboren wurden und auch nicht, wie lange sie leben. Tiere leben nämlich im Hier und Jetzt- und leiden auch im Hier und Jetzt. Sie denken nicht "Ach, bald hab ich's eh überstanden".

Viele Leute achten sogar auf eine artgerechte und gute Unterbringung ihrer Heimchen und Mehlwürmer, deren Leidensfähigkeit sicher nicht mit dem eines Säugetieres mit vegetativem Nervensystem vergleichbar ist- einfach aus RESPEKT dem Insekt gegenüber, auch wenn es verfüttert wird.

Und wenn es für unsere Gesellschaft schon so typisch ist, dass der Grund, warum man für sich selbst kein Biofleisch kauft, mit faden Ausreden wie "zu teuer", "zu mühevoll zu beschaffen" oder "ich kann als Einzelperson eh nix ändern" rechtfertigt wird, dann sollte man, wenn man schon zig Hundert Euro in seinen Exoten und dessen Haltung pumpt, doch wenigstens ein ausgedientes, großes Aqua für seine Futtermäuse anschaffen können:

-> An den 20€ ist garantiert noch kein Schlangenhalter arm geworden
-> Die Mühe, einen Gitterdeckel zu basteln, ist jedem zuzutrauen
-> und hier hat man es sehr wohl in der Hand, ob Tiere leiden oder nicht!

Auch wenn es keine "hochwohlgeborenen" Haustiere sind, sondern sie eben nur zu "einem Zweck geboren wurden", sollte man nie vergessen: es sind LEBEWESEN.
 
Will selber Mäuse halten und bin grade auf den Thread hier gestoßen. Nur weiß jemand wieviele Mäuse man pro 15l Plastikbox halten kann? Und nein, ich züchte keine Futtermäuse.
Hervorhebung durch mich

Naja wenn ich nur für einen Zweck geboren werde und mein Leben so oder so nichtmehr lange geht ist das wieder eine andere Sache.

Troll??
 
Es gibt auch andere Verwendungen für Mäuse außer der Haltung aus Spaß und für Futterzwecke...
 
Huhu!

Welche Verwendung soll das denn sein?

Und ich bin mir recht sicher, dass die meisten hier ihre Mäuse nicht "aus Spaß" halten, sondern um ihnen ein schönes und artgerechtes Leben zu ermöglichen. Denn auch wenn Mäuse kleine Lebewesen sind, die einige sogar als Schädlinge betrachten, so sind es dennoch Lebewesen die eben auch ihre Bedürfnisse haben.

Ich finde es sehr schade, wenn man so wenig Respekt dem Leben gegenüber hat.

Hier kam ja schon oft der Vergleich mit einer winzigen Wohnung. Der trifft hier sehr gut. Aber dazu kommt noch, dass wir Menschen jederzeit freiwillig diese winzige Wohnugn verlassen könnten. Die Mäuse leben darin, sie essen darin, sie schlafen darin, sie müssen sich darin beschäftigen (oder glaubst du, sie langweilen sich gerne?), sie müssen darin ihr Geschäft verrichten, einfach alles und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Sehr schön, wenn sie dabei höchstens einen Hüpfer gradeaus machen können *seufz*
 
Hi,
Will selber Mäuse halten und bin grade auf den Thread hier gestoßen.
Nur weiß jemand wieviele Mäuse man pro 15l Plastikbox halten kann?
Und nein, ich züchte keine Futtermäuse.


In meiner 22l-Box befinden sich mittlerweile 15 Mäuse (14 Weibchen und ein Männchen). Also steck´ in deine 15l-Box ruhig so um die 10 Mäuse rein. Das sollte okay sein.
 
^^ also ich kann nur mitm kopfschütteln wie leute mit ihren tieren umgehen^^
steckt euch selbst doch mal in sone plastik box..also unverantwortlich und ich finde auch tierquälerei hoch 10...
Off Topic:
will den thread net mal jemand zu machen?ich mein die tips von nagersven sind ja wohl unteraller sau
 
^^ also ich kann nur mitm kopfschütteln wie leute mit ihren tieren umgehen^^
steckt euch selbst doch mal in sone plastik box..also unverantwortlich und ich finde auch tierquälerei hoch 10...
Off Topic:
will den thread net mal jemand zu machen?ich mein die tips von nagersven sind ja wohl unteraller sau

Wieso sollte ich mich selbst in eine Plastik-Box stecken? Ich bin ein Mensch (Krönung der Schöpfung) ...

Meine Mäuse werden durchaus artgerecht gehalten.

Ich habe 10 Boxen mit jeweils 15 Mäusen drin und bis jetzt ist noch KEINE EINZIGE gestorben!
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom