NagerSven1990
Kornsammler*in
- Messages
- 6
- Reaction score
- 0
Guten Abend liebe Mitglieder,
ich surfe schon seit geraumer Zeit in diesem Forum und habe mich soeben für eine Registrierung entschieden.
Das Mausebande-Forum möchte ich nutzen um Erfahrungen bzgl. der Aufzucht von Farbmäusen zu teilen.
Vor 2-3 Jahre interessierte ich mich sehr für Schlangen und stieß im Internet zufällig auf ein Video mit dem Titel "Königsphyton-Aufzucht mit Rack-System". Das hat mich inspiriert das Gleiche auch mit Mäusen zu versuchen.
Mittlerweile sieht das jeweilige Setup (für die Haltung von 5 Mäusen je Kasten) folgend aus:
- 22 Liter Plastik-Box (Dutzende Löcher dienen als Luftdurchlässe)
- Wasserspender
- Pappkarton
- Heu
Diese Boxen, bei denen es sich eine Art Einkaufskorb handelt, eignen sich perfekt um sie nach Belieben zu stapeln.
Dazu schaffte ich mir ein (Vorsicht! Schleichwerbung!) Billy-Regal an um die vielen "Käfige" aufzustellen.
Anbei noch ein paar Impressionen für Euch.
Liebe Grüße,
Euer NagerSven1990
ich surfe schon seit geraumer Zeit in diesem Forum und habe mich soeben für eine Registrierung entschieden.
Das Mausebande-Forum möchte ich nutzen um Erfahrungen bzgl. der Aufzucht von Farbmäusen zu teilen.
Vor 2-3 Jahre interessierte ich mich sehr für Schlangen und stieß im Internet zufällig auf ein Video mit dem Titel "Königsphyton-Aufzucht mit Rack-System". Das hat mich inspiriert das Gleiche auch mit Mäusen zu versuchen.
Mittlerweile sieht das jeweilige Setup (für die Haltung von 5 Mäusen je Kasten) folgend aus:
- 22 Liter Plastik-Box (Dutzende Löcher dienen als Luftdurchlässe)
- Wasserspender
- Pappkarton
- Heu
Diese Boxen, bei denen es sich eine Art Einkaufskorb handelt, eignen sich perfekt um sie nach Belieben zu stapeln.
Dazu schaffte ich mir ein (Vorsicht! Schleichwerbung!) Billy-Regal an um die vielen "Käfige" aufzustellen.
Anbei noch ein paar Impressionen für Euch.
Liebe Grüße,
Euer NagerSven1990