Ralas Mäuseburg Reloaded

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Hallo nochmal, Mausebande!

Hier kommen sie endlich, die Bilder von meiner Mäuseburg mit neuer Ebene und artgerechten Umbauten (alles, was einsacken kann, ist "hochgebockt" oder unterirdisch, wie der Tontopf). *freu*
Die Beine der Ebene sind mit einer Papprollen-Leiter, einem Stück Weidenrinde, ein paar Ästen und einem geflochtenen Kokosfaserseil verkleidet (das Seil war übrigens ursprünglich gedreht, wir konnten nirgendwo geflochtenes Seil aus Naturfaser finden... also hab ich den kompletten Nachmittag damit zugebracht, 10 Meter Seil zu flechten *Stricken**kirre*)
Was wir nun noch vorhaben (allerdings eigentlich nicht so bald) ist eine Hängematte zwischen den vier Beinen auf halber Höhe und eine zweite Ebene auf der linken Seite.

Wieder freue ich mich außerordentlich auf eure Kommentare! Und bevor ihr wieder fragt: Diesmal ist das komische Zeugs im Frischfutternapf roher Blumenkohl :D

Eure Rala (Viele Grüße auch von Rumo =))

P.S.: Ich schicke euch auch mal ein paar niedliche Mausbilder, ihr sollt die Lütten ja auch kennenlernen! Noppes ist übrigens bereits so futterzahm wie eine Maus nur sein kann! *Herz*
 

Attachments

  • 100_0397_640x480.JPG
    100_0397_640x480.JPG
    58,7 KB · Views: 91
  • 100_0401_640x480.JPG
    100_0401_640x480.JPG
    76,2 KB · Views: 83
  • 100_0398_640x480.JPG
    100_0398_640x480.JPG
    70,4 KB · Views: 43
  • 100_0399_640x480.JPG
    100_0399_640x480.JPG
    76,9 KB · Views: 47
  • 100_0380_640x480.JPG
    100_0380_640x480.JPG
    47,3 KB · Views: 54
  • 100_0391_400x533.JPG
    100_0391_400x533.JPG
    44,9 KB · Views: 73
  • 100_0394_200x150.JPG
    100_0394_200x150.JPG
    9,9 KB · Views: 47
geeeeenial,.... das mit den Etagen-füßen finde ich super!!!! spitzenidee!
 
tolle Mäuseburg!
Sieht echt klasse aus. Besonders süß find ich den kleinen Korb der da so runterbaumelt ;-)
 
Sieht super aus! Riesenlob! *two thumbs up*
(Ich liebe solche Baumstümpfe...)

Einzige Kritikpunkte:

  • Es fehlt noch ein leichter Zugang zur Etage. Für gesunde, fitte Mäuse sind die Klettertrouten über Seile, Kork oder Äste ein Traum. Eine geschwächte, erkrankte Maus (passiert bei Mäusen oft ganz plötzlich und unbemerkt) kommt da aber kaum hoch. Um ihr trotzdem Zugang zu was-auch-immer dort oben an Wasser und Futter steht zu geben, wäre noch eine zusätzliche Rampe sinnvoll: mit möglichst geringer Steigung und (aufgeklebten) Noppen oder (eingefrästen) Rillen, die den Mäusefüßen sicheren Halt geben. Sozusagen der Invaliden-Weg für den Notfall.
  • Die Vase mit dem frischen Grünzeug auf der Etage sieht gefährlich aus. Mäuse ziehen Grünzeug raus, der Wasserspiegel in der Vase sinkt ab, Maus quetscht sich durch die Vasenöffnung in die Vase hinein, kann durch die kleine Öffnung nicht mehr entkommen (wirkt wie eine Falle) und ertrinkt nach vergeblichem Kampf.
  • Blumenkohl wirkt wie alle Kohlsorten blähend und kann zu Durchfall führen; sollte deshalb nicht verfüttert werden (siehe Wiki).
 
Und schon wieder "Hallo Schattenschwinge"!

Vielen Dank für deine rasche Antwort, und dann noch zu so einer unchristlichen Zeit ;-)

Zu 1) Ja, so ne "Invalidenrampe" macht natürlich Sinn... da muss ich mal was ausbaldovern...

zu 2) Mir war die Problematik mit der Vase durchaus bewusst. Deshalb bin ich durch sage und schreibe zwölf Geschäfte gelaufen und hab dann das geeignetste Gefäß genommen, das ich finden konnte (sie können so toll daraus fressen, weil sie sich raufsetzen können und weil die Vase so extrem niedrig ist). Der Durchmesser der Öffnung beträgt 1,3 cm. Schaffen die kleinen Chaoten das? Dann geht die sofort zurück, gegen Todesrisiken hab ich ja bekannterweise was! *Scheisskram*

zu 3) Meine allerersten Informationen zu Haltung und Ernährung habe ich von folgender Seite: http://www.diebrain.de/ma-index.html
Dort heißt es:
Bedauerlicherweise hält sich massiv das Gerücht, dass alle Kohlsorten stark aufgasend wirken und von daher nicht als Kleintierfutter geeignet wären. Diese Aussage ist leider sehr vereinfacht und trifft absolut nicht auf alle Kohlsorten zu.
Nur wenige Kohlgewächse haben einen so hohen Gehalt an hochmolekularen Kohlenhydraten und wasserbindenden Ballaststoffen, dass sie roh zu einer starken Aufgasung führen können. Vor allem wären hier die Hartkohlsorten zu nennen: Rotkohl, Weißkohl, Rosenkohl und auch Wirsing. Zwar werden diese Kohlsorten von einigen Kleintieren (vor allem Kaninchen) in geringen Mengen auch gut vertragen, aber wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte auf die Fütterung dieser Kohlarten verzichten.

Die meisten anderen Kohlarten sind leichter zu verdauen und zählen zu den gesunden und reichhaltigen Nahrungsmitteln. Sie enthalten viele sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Gut verträglich sind z.B. Chinakohl, Kohlrabi, Grünkohl, Broccoli, Blumenkohl und Romanesko.

----------------------------------------------------------------------
... So bin ich auf die Idee mit dem Blumenkohl gekommen. Das Wiki und diese Seite widersprechen sich auch in anderen Punkten, wie ich gerade gemerkt habe, z.B. bei Basilikum und Fenchel.
Was ist denn nun richtig?

Rala
 
Zum Kohl habe ich einen Erklärungsansatz: Es ist sehr gut möglich, dass verschiedene Leute verschiedene Beobachtungen machen, wenn es an einer Wechselwirkung mit Laktose liegt. Wer Sahne (Milch, Quark, Joghurt, Käse, Molkereinebenerzeugnisse etc.) gibt, hält Kohl für ungeeignet, weil die Laktose im Darm gärt (es entsteht Alkohol, es entstehen Gase) und das durch Kohlprodukte massiv verstärkt werden kann. Wer es ohne Laktose versucht, macht diese Beobachtung nicht. Wenn diese Wechselwirkung bei laktoseintoleranten Menschen besteht, warum sollte es bei Mäusen nicht genauso sein?
 
Ergänzung: Ungeachtet der möglichen Wechselwirkung mit Laktose, die erschwerend hinzukommen könnte, haben mindestens Brokkoli und Kohlrabi bei Kaninchen stark blähende Wirkung auch in winzigen Mengen. Ob das direkt auf Mäuse übertragbar ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall würde ich das mit Kohl in Zukunft allgemein lieber lassen.
 
hallo,

ich habe auch angefangen Brokkoli zu füttern (in kleinen Mengen versteht sich) nachdem ich den Artikel, der weiter oben zitiert worden ist auf diebrain gelesen habe...

nina
 
Die Frage ist doch: warum muss man unbedingt Dinge füttern, über deren Verträglichkeit nach wie vor Zweifel bzw. widersprüchliche Angaben existieren, wenn es bereits mehr als genügend definitiv verträgliche Nahrungsmittel für Mäuse gibt? Wenn eine ausgewogene, vielfältige Ernährung bereits mehr als gesichert ist? Warum das Wohl seiner Tiere aufs Spiel setzen?
 
Hallo Schattenschwinge,

ich habe bis zu deinem Hinweis nicht gewusst, dass hier im Wiki eine abweichende Meinung zu Blumenkohl etc. herrscht. Kannte nur den Artikel von diebrain, habe von dort auch eine komplette Futterliste ausgedruckt und mein Körnerfutter nach dem Rezept dort angemischt... Hab mich einfach drauf verlassen.

Rala
 
erstmal schöne Burg^^
Zum Blumenkohl:
Ich dneke, es gibt tatsächlich genug Sachen die Mäusen auf jedenfall bekommen. Trotzdem darf man den Leuten die Blumenkohl füttern keinen Vorwurf machen, da es auch nicht unbedingt schaden MUSS.
lg Nele
 
Na, Blumenkohl und Konsorten haben sich jetzt für mich erledigt (bzw. für die Mausels), denn natürlich will ich ihnen nicht schaden. Ich habe ihn auch nur deshalb verfüttert, weil er bei diebrain als gut verträgliches, gesundes und reichhaltiges Nahrungsmittel mit vielen sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen beschrieben wurde. Ich bin gar nicht drauf gekommen, dass an so einem hochgelobten Gemüse irgendetwas schlecht sein könnte! Auf keinen Fall bin ich jemand, der irgendwelche Experimente mit den hilflos ausgelieferten Mäusen veranstaltet (nicht, dass mir das jemand unterstellt hätte, ich wollte es nur mal klarstellen).

Also, weg vom Blumenkohl und zurück zur Burg!
 
ja ich meinte mit dem "nicht unbedingt schaden muss", dass sich die Meinungen eben an dieser Stelle mal wieder teilen´.
 
Der Durchmesser der Öffnung beträgt 1,3 cm. Schaffen die kleinen Chaoten das?

Kommt auf die Größe der Maus an. Habe gerade bei einem Blumentopf nachgemessen: das Loch, durch das sich meine eine Maus damals wie auch immer halb durchgewunden hatte, war 1.5 cm im Durchmesser, und die Maus fast ausgewachsen. 1.3 cm wären also bei einer etwas kleineren Maus evtl. machbar.
Idee: Nimm etwas Volierendraht mit kleinerer Maschenweite (oder Fliegengaze - die aus Draht, bekommt man leichter... Oder Stanz- oder Streckgitter, das gibt´s auch in sehr kleinen Maschenweiten in kleinen Stücken in Baumärkten) und deck die Vasenöffnung (oder die ganze Vase, je nachdem, wie´s einfacher geht) damit ab. Damit hast Du die Öffnung gegen Einsteiger gesichert und kannst die Vase trotzdem verwenden (ich find das nämlich eigentlich eine ganz klasse Idee so).
 
Könnte man für das Anbringen des Drahtes auch Sekundenkleber nehmen? Wahrscheinlich nicht, oder (mein Bauch sagt "Nein!")... Das wird ja mal ne schwierige Konstruktion, mal gucken, was ich da machen kann...

Habe gerade noch ein großes Stück Rinde verbaut, das endlich nach dem Überbrühen durchgetrocknet ist. Fungiert jetzt als kleiner Sichtschutz für das Schlafnest der Räuber, außerdem kann man da drauf gut Futter verstecken.
Sieht etwas wackelig aus, ich weiß, ist aber bombenfest (Nägel). Morgen oder übermorgen kümmer ich mich um die Hängematte und dann ist erstmal "Baupause" - die Kleenen hatten echt genug Stress, auch wenn wir so mäuseschonend wie möglich vorgegangen sind *Käse*

Rala
 

Attachments

  • 100_0402_640x480.JPG
    100_0402_640x480.JPG
    73,8 KB · Views: 29
  • 100_0403_400x533.JPG
    100_0403_400x533.JPG
    58,9 KB · Views: 22
Ach, noch zwei Fragen:

1. Ist die "Rampe" zum Rindenstück auch als "Invalidenrampe" geeignet? Ich würde spontan denken, dass es geht, weil sie ja relativ flach ist.

2. Wieviele Mäuse kann ich in der Burg unterbringen? Ich halte ja bisher 3 Mäusedamen, bekomme aber den immer größeren Drang, wenigstens eine der Tierheimmäuse zu "retten"... Mauscalc sagt maximal 6, besser 4. Würdet ihr da zustimmen? Was sagt euer erfahrener Mäusehalterbauch?
Achja, und wie lange sollten meine drei Ladys Zeit haben, um sich zu dritt richtig einzugewöhnen, bevor sie eventuell Zuwachs bekommen? Sie sind ja gerade mal seit einer Woche hier bei uns...

Rala
 
ic würde keinen Kleber verwenden sondern den Draht mit Draht umwickeln.
Weißt du wie ich meine??
Tolle Idee mit der Rinde =)


zur Rampe: denke schon das sie Invalieden geeignet ist
und zur Mauszahl: Ich verlasse mich qauf Mauscalc. =)
Ich mache in 3-4 Monaten auch eine Mäuseburg, wenn meine kleinen dann kastriert sind und auch Offenhaltungstauglich sein SOLLTEN +Ich merk das ja auch+ und habe dann so lange rum überlegt wie ich Platz für 9 Mäuse schaffen kann, also kommt noch ne Ebene an den Pfoseten in der Mitte.
Also : auf Mauscalc verlassne und wenn man mehr Mäuse will rumüberlegen und für noch mehr Platz sorgen ;-)
 
Last edited:
Hi Nele,

vielen Dank für den Tipp! Klar, mit Draht könnte es gehen... ich probier's morgen mal, sobald ich den Draht hab!

Stellst du Fotos von der Burg rein, wenn du sie fertig hast? Finde sowas superspannend!

Rala
 
also 3-4 monate sind noch hin*g* aber klar mach ich :D sie wird auch schonnvorher fertig gestellt, aber bezogen wird sie erst in 3-4 monaten =)




achso bei dem draht eben drauf achten, das du das überstehende stipselchen nach innen biegst, so dass man sich nicht dran piekseln kann =)


wenn ich morgen zu haus bin kann ich auch schonmal ne skizze reinstellen :;-)
 
Hi Rala,

erstmal Lob fuer deine Verbesserungen, wirklich toll geworden :)

Zur Frage: Wie viele Mausels? Ich seh es so, Mausels in Tierheimen versauern oft in 50er AQs, da finde ich pers. es nicht schlimm, wenn man knapp am Maximun ist - bei dir faende ich 5 ideal, da wuerdest du 2 TH-Maeusen was gutes tun und die Mausels haetten aber trotzdem noch relativ genug Platz.
Zur VG: Wuerde noch bisschen warten, denn fuer deine Damen ist das ja atm echt viel Stress - und ne VG kostet die Kleinen ja auch einiges an Kraft und Nerven.. kannst dich ja mal in umliegenden Tierheimen schlaumachen und dann vllt so in 2-3 Wochen ne VG wagen.. mein pers. Tipp.

Kompliment nochmal fuer deine Kritikfaehigkeit, 1a :)
 
Back
Top Bottom