Ralas Mäuseburg wird behindertengerecht

Gute Idee mit der Pinzette, das probier ich aus!
Tut mir leid, dass das Video so dunkel ist, ist mein allererstes Video überhaupt.

@ Beere: Ja, sie ist total flink, aber sie wirkt meiner Meinung nach in ihren Bewegungsabläufen nicht wie eine Maus, eher wie ein Hamster, weil sie nicht flitzt sondern eher hoppelt... aber süß ist sie, ich bin sehr verliebt *Herz*
 
achso, bei der pinzette würd ich gucken ob du eine findest, die vorne eher rund und/oder leicht ist
ich hatte damals eine die man für briefmarken nimmt
man muss teilweise doch etwas fester drücken, um sie halten zu können und ich kann mir vorstellen, dass das bei normalen schnell unappetitlich wird *Angst*
 
Ja, die hoppelt eher... aber als du am Anfang sagtest, sie könne sich nur "raubenförmig" fortbewegen, dachte ich, die Arme würde sich wirklich auf dem Bauch Centimeter für Centimeter nach vorne schieben...
 
@ Mareike: Örgs... da wären wir dann wieder beim Brei *kotz*

@ Beere: Tschuldigung, das war wohl nicht so der passendste Vergleich... ich meinte dieses Zusammenziehen, was Raupen auch machen... bei meinen anderen Mäusen bewegt sich der Körper selbst nicht beim Laufen, nur die Beine trippeln ganz eifrig... und bei Inazea sieht es eben eher in Richtung Raupe aus, weil sie ihren ganzen Torso bewegt. Naja... *schäm*
 
Last edited:
Schon klar, war ja nicht dein Fehler, sondern meine Interpreatation. *drück* Dachte nur die ganze Zeit "das arme, arme, arme Mäuschen"... daher kam auch die Frage, wie sie denn auf den Stein kommen soll. =)

Was machen denn die Sicherungen an den Rampen?
 
Noch gibt es ja keine Rampen... sind aber ganz fest eingeplant, sobald dann die erste Ebene auf der linken Seite kommt. Erstmal möchte ich aber keine Ebene einbauen, sondern zunächst Einrichtungsgegenstände für das "Erdgeschoss" geben und gucken, was sie damit macht. Dann schön hohe Einstreu, dann die erste Ebene mit Schutz. Kann mir vorstellen, dass zumindest die Rampe zur ersten Ebene keinen Schutz braucht, weil sie ja max. 10 cm über der Einstreu ist und ich darauf achten werde, dass keine harten Gegenstände unter der Rampe liegen. Vielleicht geht das so, aber ich werd immer genau gucken, wie sich Inazea anstellt. Man sieht ja auf dem Video, dass sie gut vorankommt; wie das mit dem Erklimmen von Rampen usw. aussieht, weiß ich jetzt natürlich noch nicht.
Auf jeden Fall werde ich aber die Ebene links nach vorne hin sichern und die Ebene selbst irgendwie griffiger machen (entweder ne Gras- oder Hanfmatte oder mit diesem Sabberlacktrick - hab ich hier mal irgendwo gelesen, war glaub ich Sabberlack mit Sand drin...).
 
Aber ich kann dem Heinz nen extra Kürbiskern zuschustern, denn auch wenn man es auf den Fotos wegen seines plusterigen Fells nicht sieht, ist er mit Inazea zusammen mit Abstand der Dünnste der Gruppe.

oh ja, das mach mal- wenn er einer der dünnsten ist kann ers ja vertragen :D

toll wie gut sie klar kommt

aber wie knackt sie körner, wenn sie sie gar nicht festhalten kann?

na da sieht man mal wieder wie erfinderisch lebewesen mit behinderungen werden können...
hab grade im tv gesehen wie eine frau ohne arme ein flugzeug fliegt- nur mit ihren füssen, also warum sollte eine maus dann keine körner knacken können :D
ich find auf jeden fall toll, das du dir so viel mühe gibst ihr ein schönes und behindertengerechtes zuhause zu hause zu bauen.
es gibt ja leider so viele menschen die denken tiere mit behinderungen sollte man gleich einschläfern weil sie sich sowieso quälen *seufz* so ein blödsinn...
 
Vielen Dank, Kathinka, ich gebe mein Bestes =)

Es gibt noch ne richtig gute Nachricht: Inazeas Vibrissen wachsen! Dann fällt bald zumindest diese Einschränkung weg! *freu*
 
Ach, und noch ne tolle Nachricht: Nachdem Inazea mit Zickenterror auf meine Papprollenpyramide reagiert hat, hab ich nun doch schon die Ebene links mal ausprobiert (Pyramide ist wieder rausgeflogen).

Die Rampe hab ich einfach mittiger und schön flach angebaut, sodass Inazea auf beiden Seiten in die Streu fallen würde; die Ebene selbst hab ich mit ner Hanfmatte abgedeckt. Zur Vorderseite hin, die vorher offen war (also akute Parkettsturzgefahr für die Lütte) habe ich zwei dicke Haselnusszweige von Ina (vielen Dank nochmal! *drück*) zugesägt und übereinander auf den Rand genagelt. Sieht gut aus und das Beste: Inazea kommt super damit zurecht! Hoppelt in einem Mordstempo die Rampe hoch und sucht oben alles nach Futter ab. Am Rand der Ebene, der nicht mit Zweigen erhöht ist (also die Seite zur Streu hin) ist sie supervorsichtig, guckt nur ein bisschen mit dem Kopf drüber und benutzt brav ihre Rampe.

Bin sehr glücklich! *freu*
 
Last edited:
Gern geschehen *heilig* Schön, dass sie sich so gut zurechtfindet bei euch =) und schade, dass sie beim Forentreffen noch nicht da war.
 
Back
Top Bottom