Rangordnung

Lilli

Wusel-Experte*in
Messages
240
Reaction score
0
Wie lange können Rangordnungskämpfe dauern? Ich habe unsere Mäuse vor einem Monat vergesellschaftet. Auch ganz nach den Regeln im Wiki und hier im Forum. Hab alles etwas langsamer angehen lassen. Jetzt im Teil des Endkäfigs kommt öfter mal gefiepe (eigentlich mehrmals täglich) und gejage, meist jagt eines unser Weibchen unseren Kastrat. Manchmal jagt sie aber auch andere.. Gekugel gibt es aber nicht, Wunden auch nicht. Weiss nicht so recht was ich da machen soll. Ist es einfach nur eine Zicke??
 
hey

beschreib das mal ein wenig genauer: Wann haben sie angefangen, so zu reagieren? Sobald sie mehr Platz hatten, oder seit Du mehr Spielzeug angeboten hast..? Wie oft ist das ungefähr? Gibts da ein bestimmtes Muster (z.B. v.a. abends oder morgens oder mittags...)? Wie sieht das in der Regel aus- was macht der Kastrat, dass das Weibchen so reagiert?
hat das Weibchen mit anderen Mäusen auch Probleme, oder nur mit dem Kastraten?
Darf der Kastrat überall hin? Also ins gemeinsame Nest, zum Fressen, ins Laufrad etc?
Wie reagiert er auf die Angriffe? Rennt er panish weg und versteckt sich, oder nimmt er das eher gelassen?

Bei meinen VGs war eigentlich nach 2 Wochen komplette Ruhe..

Lumi
 
Das fing an nachdem sie aus dem Hamsterknast in einen abgesperrten Teil des Endkäfigs kamen, viel mehr Platz war da aber auch nicht.. Bestimmtes Muster gibt es nicht. Meistens halt abends, wenn sie aktiv sind. Manchmal hört man tagsüber aber auch ein leises gequitsche aus dem Häuschen, klingt aber eher nach nem kleinen Alptraum :P Also gaaaaang gaaaaaanz leise...
Das Weibchen macht es auch manchmal bei den anderen Weibchen...
Der Kastrat darf überall hin, die sitzen manchmal auch gemeinsam im Napf und futtern, da gibt es dann auch kein gejage...

Wenn das Weibchen anfängt neigt unser Kastrat seinen Kopf zur Seite. Das Weibchen hört aber trotzdem nicht auf und dann läuft er weg und sie hinterher....
 
hmmm, also ein quasi neues Revier - das reicht u.U. aus, um die Rangordnung neu festzulegen oder zu bestätigen. Lass ihnen erst mal Zeit, sich an das Revier zu gewöhnen, kein neues Inventar, etc, keine weiteren Änderungen vorerst.

Das Fiepsen tagsüber ist vermutlich Putzfiepen (leise, periodisch, gleichmäßig).

Ich würde erst mal nur beobachten, obs die nächsten Tage besser wird. So lange es keine Kugeleien und keine Verletzungen gibt zumindest.
Und kein Inventar rein - sonst geht es wieder von vorne los.
 
okay.
tagsüber aber auch ein leises gequitsche aus dem Häuschen, klingt aber eher nach nem kleinen Alptraum :P Also gaaaaang gaaaaaanz leise...
Würde ich evtl als Putzfiepen deuten.. Ist okay sowas, machen meine- obwohl eingefleischte organisierte Bande :D - auch.

Wenn das Weibchen anfängt neigt unser Kastrat seinen Kopf zur Seite. Das Weibchen hört aber trotzdem nicht auf und dann läuft er weg und sie hinterher....
anhand von dem hier gehe ich stark von einem Rangordnungsproblem aus. Das Weibchen wäre gern Cheffin und der Kastrat hätte da eigentlich auch nix dagegen-er ordnet sich ja brav unter. Aber irgendwie ist das dem Weibchen nciht deutlich genug ;-)

ich würde da ein Auge drauf haben. Sollte sich eigentlich in nächster Zeit verbessern (so in ein oder 2 Wochen solltest du deutliche Verbesserungen erkennen können).
Wenn es schlimmer werden sollte, musst Du nochmal über kleinersetzen nachdenken ;-)

LG Lumi
 
Ok nächsten Monat müssen wir eh neu vergesellschaften, bekommen ja noch 2 Mäuschen dazu :) Vielen dank dir :)
 
humm.
Zwei VGs in so kurzer Zeit ist aber nicht gerade so der Renner, das weißt Du doch, oder?

Besser wäre es, wenn man das in einem Aufwasch erledigt hätte (außer, der Kastrat saß davor einzeln, das habe ich nu aber nicht im Kopf).
 
Jo er saß 5 Wochen einzelnd... War aber auch nicht geplant das da noch 2 hinzu kommen :)
 
OK - aber bedenke, dass all die Mäuse in ihrem ganzen Leben danach nur noch maximal eine einzige weitere VG erdulden müssen sollten - also mach dir erst mal genaue Gedanken, wie es bei deinen Tieren weiter gehen soll, um ihnen unnötigen Stress zu ersparen.
Die Sofort-VG mit dem Solo ist OK - aber VGs bedeuten natürlich immer sehr viel Stress für alle Beteiligten.
 
Weitere Mäuse wird es danach nicht geben bis von den 8/9 Mäusen nur noch 2 übrig sind...
 
Als Anmerkung möchte ich noch hinzufügen, daß Du immer wieder Ärger in der Gruppe haben kannst, z.B.:
1. Alpha übertreibt es und dominiert ihre Mit-Mäuse über Gebühr. Sowas führt zu extra Ärger.
2. Alpha ist nicht wirklich dominant und gleichzeitig umsichtig genug - dann wird sie immer wieder mal herausgefordert.
3. Alpha ist von sich aus streitsüchtig. Wenn Du dann keinen guten Kastraten dabei hast, ist Stunk vorprogrammiert.

In bisher fünf Mausgruppen hatte ich erst eine wirklich vorbildliche Alpha. Sie war dominant, dominierte aber nicht "aus Spaß". Sie war nie streitsüchtig. Sie war klar Anführerin - und gleichzeitig hatte sie einen vorbildlichen Kastraten an ihrer Seite. In dieser Gruppe herrschte viel Harmonie.

Aktuell habe ich eine streitsüchtige Alpha und einen streitsüchtigen Kastraten. Ein gewisses "Geknatsche" ist somit fast immer präsent. Und ein weiteres Mädel, das bei schlechter Laune jeden verhaut - auch den Kastraten. Und dies, obwohl sie unverändert seit März zusammen sind und im Käfig auch nichts verändert wurde.

Jede Maus hat ihren Charakter. Da kann es Stunk geben trotz vorbildlicher VG.

Gruß

Sandra
 
Danke :) Ich werde nochmal etwas abwarten und schauen wie es sich entwickelt. Sollte sich in 2 Wochen noch nichts gebessert haben frage ich hier nochmal :)
 
Kann es evtl. auch daran liegen, dass unser Kastrat das einzige Männchen ist und der kleinste unserer ganzen Mäuse? :)
 
Nö, die Größe eine Maus spielt keine Rolle, wenn das Herz/der Charakter entsprechend ist.
Mein Vorbildkastrat Fritz war auch der einzige Kastrat im Harem.

Gruß

Sandra
 
Hmm naja dann weiss ich auch nicht :) Er ist aber auch die einzige Maus, die nicht gleich panisch wegrennt wenn man zum Käfig kommt :) Er ist auch der einzige, der zur Hand kommt und aus der Hand frisst :D
 
ich bedanke mich auch für die antworten, denn... ich hab genau das gleiche problem xD

meine 4 mausis sind zu 4. aufgewachsen und nu knartscht es auch ganz schön zwischen zwei (alle 4 sind mädels)...die eine wird von der andren durch den käfig gejagt(manchmal) und sie quietscht und sowas..*wääh* :/ n andres mal ist alles total harmonisch..

also wie bei lilli ist es bei mir. also werd ich es auch mal beobachten..:)

und wenn es so weiter geht mach ich auch n eigenes thema auf.. dann stör ich euch hier net ;P

lg

nadine
 
Du störst nicht :) Schön das ich nicht die einzige bin ;) Vielleicht liegt es auch am alter der Mäuse.. wie alt sind deine? Meine sind noch ganz jung, ca. im Juni geboren....
 
Da muß ich schon wieder Frust verbreiten :D
Mein streitsüchtiger Kastrat ist knapp 14 Monate alt, meine streitsüchtige Alpha 10,5 Monate. Meine jüngste Kreischziege ist fast 9 Monate. Sie waren schon immer so drauf. Die übrigen Mädels sind im Alter entsprechend - und waren schon immer lieb & nett. So grundlegende Charakterzüge bleiben offensichtlich wie sie sind.

Gruß

Sandra
 
Du störst nicht :) Schön das ich nicht die einzige bin ;) Vielleicht liegt es auch am alter der Mäuse.. wie alt sind deine? Meine sind noch ganz jung, ca. im Juni geboren....


Hehe! Zum Glück nicht! ;)

Also meine sind noch viel jünger.. Die sind wohl im August / Anfang August geboren! (: (Aber genau wissen tu ich es net ;D)

Ich hoff bei Dir hat sich auch das Ganze eingependelt! (:

Bei mir nämlich schon! *hihi**freu*
 
Hallöchen.... Ich hab fast das gleiche problem wie Lilli...
Ich hab jetzt meine 3 Mäuse mit den 4 von meinem Bruder vergesellschaftet. Immer shcon anch den regeln im wiki... (erst Badewanne, dann raum verkleinern....)
Weil das alles sehr gut geklappt hat hab ich sie jetzt in den EB gesetzt, in dem sie eigtl für immer leben sollten. Alle verstehen sich prächtig, nur meine größte Maus jagt die andern durch den Käfig. Das fängt so an das sie der jeweils anderen Maus am Po "schnuffelt" und sie dann jagt und die Gejagte laut schreit. Das kommt fast jede Stunde einmal vor... *grübel**traurig*
Also Gekugelt bzw richtig gerauft haben die zwar erst 2-3mal, aber das beunruhigt mich schon... ist ja auch meine erste Vergesellschaftung ;-):D
Also ich werde da jetzt erstmal ne Zeit lang warten, vllt klärt sich die Rangordnung ja. ;-)
Am Anfang ist das doch sicherlich "normal" oder? *ÜberflüssigSorgenMach* *dagegen*
 
Back
Top Bottom