Nitika
Fellnasen-Fan
- Messages
- 188
- Reaction score
- 0
Hey.
Ich denke das Problem ist einfach dieses: Die Notfallmäuse aus den TH sind ja meist keine Rassemäuse von anerkannten Züchtern. Es sind Zooladentiere die als Futter gezüchtet wurden und bei denen auch keinen Wert darauf gelegt wird, dass sie besonders langlebig sind. Und auch Tiere dich nicht als Futtertiere gezüchtet wurden.....es lohnt sich natürlich für Massenzüchter und Zooläden wenn die Tiere schneller 'eingehen'. Dann wird meist von Seiten der Halter rasch für Nachschub gesorgt, dh es werden neue Zooladentiere gekauft (wie auch zB bei Fischen!).
Was ich damit sagen will, ist dass die Massenzuchten davon profitieren, wenn die Tiere besonders krankheitsanfällig sind. Ich will jetzt nicht sagen dass alle Züchter die Tiere auf Krankheit züchten um Gottes Willen, nein. Aber es wird sich unter ihnen der ein oder andere finden.
Und es sind diese Tiere die in den TH landen und dann später von Liebhabern wie uns übernommen werden. Das geht endlos so weiter. Traurig aber wahr.
Auch wenn es zahllose Besitzerlose Notfälle gibt....
Ich würde mich nach einem DMRM-Anerkannten Züchter umsehen, mich davon überzeugen, dass die Tiere gut gehalten werden und dass mit ihnen verantwortungsvoll umgegangen wird, und dort meine nächsten Nasen kaufen.
LG Nitika
Ich denke das Problem ist einfach dieses: Die Notfallmäuse aus den TH sind ja meist keine Rassemäuse von anerkannten Züchtern. Es sind Zooladentiere die als Futter gezüchtet wurden und bei denen auch keinen Wert darauf gelegt wird, dass sie besonders langlebig sind. Und auch Tiere dich nicht als Futtertiere gezüchtet wurden.....es lohnt sich natürlich für Massenzüchter und Zooläden wenn die Tiere schneller 'eingehen'. Dann wird meist von Seiten der Halter rasch für Nachschub gesorgt, dh es werden neue Zooladentiere gekauft (wie auch zB bei Fischen!).
Was ich damit sagen will, ist dass die Massenzuchten davon profitieren, wenn die Tiere besonders krankheitsanfällig sind. Ich will jetzt nicht sagen dass alle Züchter die Tiere auf Krankheit züchten um Gottes Willen, nein. Aber es wird sich unter ihnen der ein oder andere finden.
Und es sind diese Tiere die in den TH landen und dann später von Liebhabern wie uns übernommen werden. Das geht endlos so weiter. Traurig aber wahr.
Auch wenn es zahllose Besitzerlose Notfälle gibt....
Ich würde mich nach einem DMRM-Anerkannten Züchter umsehen, mich davon überzeugen, dass die Tiere gut gehalten werden und dass mit ihnen verantwortungsvoll umgegangen wird, und dort meine nächsten Nasen kaufen.

LG Nitika