Rat von Mauskundigen gesucht

War heute abend beim TA:

Da meine übliche TÄ Urlaub hat, bin ich zu einem anderen (aus eurer Liste). Wirklich wohl gefühlt hab ich mich da aber nicht.

Aika: Hat ein Mittel gegen Parasiten bekommen, soll jetzt in den nächsten 14 Tagen besser werden.
Schoko: Nix unternommen, wenn sie das schon so lange unverändert hat, kann es nicht weiter wild sein. (O-Ton)

Ferdy (Zwerghamster): Um den hatte ich richtig Angst, sie hat das Gerstenkorn angestochen (es ist allerdings jetzt immernoch dick und gefüllt ...), dazu hat sie lediglich das Auge mit einem Spray betäubt, Ferdy selber hat alles mitbekommen (und ist jetzt auch mächtig durch den Wind). Ich mag gar nicht dran denken, was passiert wäre, wenn Ferdy im falschen Moment weggezuckt hätte ...

Wenn sich die Situation bei Aika nicht bessert, werde ich demnächst nochmal zu meiner Stamm-TÄ gehen.
 
Hallo!

Wie hat der Tierarzt denn festgestellt, dass es Milben/Parasiten sind? Und welches Mittel hast du bekommen? Bei einer Milbenbehandlung muss das gesamte Gehege gereinigt werden: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/milben Ich hoffe, das hat der Tierarzt dir gesagt.
Dass der Tierarzt bei Schoko nicht unternommen hat, ist schon komisch. Wurde Schoko wenigstens abgehört? Klingt meiner Meinung nach schon recht verdächtig. Eventuell hat der mausekundige Tierarzt ja bereits die Praxis gewechselt oder ist in Rente...

Und was du über Ferdy schreibst *Angst*

Finds aber toll, dass du es gestern noch zum Tierarzt geschafft hast *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Last edited:
Bei Schoko wurde gar nix gemacht, sie hat sie sich nur angeschaut und abgetastet.
Bekommen hab ich gar nix, die hat der Maus nur was hinten aufs Fell getan, das war's.

Das mit der Reinigung hat uns auch keiner gesagt, aber da die Mäuse eh dran gewesen wären und sowieso schon ausquartiert waren, haben wir gestern noch komplett sauber gemacht.

Die Dame hieß schon so, wie die von der Liste, aber ich geh da ganz sicher nicht mehr hin. Meine TÄ mag zwar vielleicht nicht zu den Mausexperten gehören, aber so im Ganzen, wie sie mit den Tieren umgeht und so, fühl ich mich dort einfach besser aufgehoben.
 
Wenn das wirklich genau der TA war, der namentlich auf der Forenliste stand, dann schick bitte einem Mod eine PN, das der TA von der Liste gestrichen werden sollte.

Das bei Mäusen auf Verdacht hin gegen Parasiten behandelt wird, es jetzt nicht so ungewöhnlich. Trotzdem sollte zumindest ein Abklatsch von Haut/Haar gemacht werden. Nicht jedes Mittel ist für alle Parasiten geeignet.
Ganz wichtig bei einer Parasitenbehandlung ist, dass der Käfig und das gesamte Inventar desinfiziert werden (Desinfektionsspray (z.B. Bactazol) oder Hitze (ausbacken oder kochen), wenn nix der vorgenannten geht als Notlösung über mehrere Tage einfrieren).
Bring bitte noch in Erfahrung, welches Mittel die Maus bekommen hat. Es gibt da mehrere und die haben unterschiedlich lange Depotwirkungen. Wenn die Zeit rum ist, muß i.d.R. nochmal nachbehandelt werden.
 
Last edited:
Die hat die Maus echt nur angeguckt. Sie meinte aber, wenn's nicht besser wird, soll es in 14 Tagen etwa wiederholt werden.

Käfig haben wir komplett gereinigt, wir haben sogar die Gitter gescheuert. Desinfiziert haben wir auch. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht so recht an Parasiten: Beide Mäuse wohnen seit Weihnachten bei uns zusammen, sie bekommen die selbe Einstreu wie auch die Hamster, und keiner sonst hat was, nicht mal die zweite Maus, die direkt bei der ersten wohnt. Und die kuscheln ja ständig zusammen.
 
Das muß nix heißen. Erst ab einem gewissen Befallsgrad merkt man einer Maus was an, nur ist da die Grenze sehr individuell. Schwächere Tiere bekommen schneller Probleme.
Deswegen sollten bei Parasitenverdacht auch immer alle Tiere einer Gruppe mitbehandelt werden.
 
Last edited:
So, zurück vom Tierarzt, erstmal vorab, bitte streicht die erste Tierärztin von der Liste (ich hatte deswegen auch schon eine PN geschrieben), es war ein Unterschied wie Tag und Nacht, schon, wie sie mit den Tieren umgegangen ist, im Gegensatz zu meiner Stammtierärztin.

Ergebnis von heute:
Ferdys Gerstenkorn ist in Narkose geöffnet und ausgedrückt worden, der erste Eingriff hat gar nix gebracht. Jetzt ist Ferdy wieder happy, Gerstenkorn ist weg. Und bei ihm merke ich ganz deutlich, ob's ihm gut geht oder nicht.

Aika hat keine Parasiten, das würde anders aussehen. Allerdings stört sie der Knubbel im Nacken, so dass sie versucht, ihn wegzukratzen. Und das macht sie sehr gründlich, woraus die anderen Stellen auf Rücken und Ohren resultieren. Ich hab jetzt eine cortisonhaltige Augensalbe bekommen (damit die Augen nix abbekommen, falls sie es sich da rein wischt), die soll eine eventuelle Entzündung lindern und den Juckreiz nehmen.

Schoko hat einen Atemwegsinfekt (Maus wurde abgehört). Dafür hab ich jetzt Baytril bekommen, was sie täglich übers Futter bekommen soll. Bin ich ja mal gespannt, ob das funktioniert.
Zusätzlich werde ich morgens Hustentee kochen und neben den Käfig stellen. Die beiden haben beschlossen, ihr Nest einfach ins Heu in der Käfigecke direkt am Gitter zu bauen, was zum inhallieren recht praktisch ist.
Dann habe ich am Wochenende ZooDi Aufbaubrei bestellt, einmal für Haut und Fell und einmal für Erkältung, das werden sie zum Futter dazu bekommen, wenn's dann da ist, schaden kann's nix.
 
Nur kurz zum Inhalieren: Lass das weg. Damit bildet sich um die Mäuse feuchte Luft, die recht schnell kalt wird. Das sind wieder optimale Voraussetzungen für die nächste Atemwegsinfektion. Damit tust du den Mäusen keinen Gefallen.

Päppelbrei kannst du auch recht einfach selber machen: Haferflocken mit Wasser (evtl. etwas Sahne dazu) vermischen und kurz quellen lassen. Dann noch etwas zermahlene Nüsse oder Sonnenblumenkerne rein und gut. Wenn du das da hast, kannst du auch Nutri mit rein mischen, das finden die meisten Mäuse gut.

Wie gibts denn der Maus denn das AB? Kennst du schon unseren Artikel zur Medikamentengabe?
 
Naja, ich würde die Tasse neben den Käfig stellen, da ist obendrüber alles offen, die Wärme und Feuchtigkeit kann also nach oben weg.

Das AB soll ich aufs Futter geben und das dann direkt füttern. Ich hab noch solche Waffeln, die lieben sie (ich weiß, die sind nicht ideal, aber die haben sie schon ihr ganzes Leben lang bekommen und fressen sie begeistert, was ich gut ausnutzen kann, und so oft bekommen sie die nicht).
 
Ah, du sollst das Medikament also mit Leckerlies ect. gemischt verabreichen. Das ist die übliche Vorgehensweise.

Probier das mit den Waffeln ruhig aus. Kann sein, dass sie die dann so direkt nicht annehmen, weil sie aufgeweicht sind.
Wenn es nicht klappen will, gib mal "Medikamentengabe" o.ä. in die Forensuche ein, da sollte es dir einen Haufen Themen mit Tipps, was man alles probieren kann, auswerfen.
 
Mit dem Tee neben dem Käfig finde ich auch nicht so gut. Die feuchte, kalte Luft geht nicht nach oben weg. Das hält sich ja auch an den Gitterstäben.

Du bist auch gut, weisst, dass die Waffeln nicht gut sind, gibst sie aber, weil sie sie schon immer bekommen haben ;-) Hast du mal Backoblate ausprobiert? Das lieben meine alle und es ist für sie auch besser, das dürfen sie ruhig fressen =) Da kannst du das Baytril auch draufpacken. Oder mit Nutri auf einen Löffel. Gibt ja so viele Möglichkeiten. Hauptsache es ist etwas, wo sichergestellt ist, dass die Richtige Maus es auch alles aufnimmt =)
 
So, Schoko haben wir gut wieder hinbekommen, der Atemwegsinfekt scheint überstanden. Ich werde ihr aber das Antibiotikum noch zu Ende geben.

Dagegen macht Aika Sorgen. Die Salbe auf dem Knubbel funktioniert gut, zwischendurch war mal alles komplett abgeheilt. Da ich sie aber nicht jeden Tag in die Finger bekomme (die will nicht), hat sie es momentan wieder aufgekratzt. Aber wenn ihr das Linderung gegens Jucken bringt, soll sie es bekommen. Allerdings hat sie jetzt noch einen zweiten Knubbel bekommen, etwa so groß wie der erste, diesmal unter der Haut und am Kinn. Muss jetzt recht schnell gewachsen sein, wäre mir sonst sicher eher aufgefallen. Wenn das Ding jetzt weiter wachsen sollte, frage ich mich, ob es sie nicht beim Fressen stört und behindert. Dran gekratzt hat sie bisher noch nicht.

Frage ist jetzt, wenn es sie wirklich bei der Nahrungsaufnahme stört und in Anbetracht des Alters (knapp 1 Jahr 8 Monate), ob man sie dann nicht erlöst. Nur dann hab ich ne Einzelmaus hier sitzen, die neuen Familienanschluss sucht.

Was ich jetzt allerdings nicht machen kann, ist an den Tieren rumdoktorn oder auch zum Arzt fahren, ich liege momentan mit ner schweren Angina flach, da will ich den Umgang mit den Tieren aufs nötigste reduzieren, den Tieren zuliebe.

Ach ja, und Ferdy Zwerghamster hat sein 7. Gerstenkorn ... frag mich, wie der das immer macht.
 
Das hört sich ja weniger gut an mit Aika *traurig*

Was machst du dann mit der Schoko? Würde Tube sie denn nun nehmen im Falle eines Falles? Och Menno, ich drücke die Daumen, dass alles gut läuft *drück*
 
Last edited:
Achso, ich hatte darauf nie geantwortet *schäm* Ich wohne sehr weit weg, das geht leider nicht.

Aber ich hab ja schon damals gesagt, am besten direkt nach jemandem suchen, der sie dann nehmen kann =) Irgendwen in der Nähe gibt es ja immer =)
 
So, Schoko haben wir gut wieder hinbekommen, der Atemwegsinfekt scheint überstanden. Ich werde ihr aber das Antibiotikum noch zu Ende geben.
Super =)

Aber wenn ihr das Linderung gegens Jucken bringt, soll sie es bekommen.
Bei Salben ist das immer schwierig, weil die Salbe meistens noch zum kratzen animiert und das dann erst recht nicht abheilt...

Frage ist jetzt, wenn es sie wirklich bei der Nahrungsaufnahme stört und in Anbetracht des Alters (knapp 1 Jahr 8 Monate), ob man sie dann nicht erlöst. Nur dann hab ich ne Einzelmaus hier sitzen, die neuen Familienanschluss sucht.
Mit dem Erlösen musst du schauen, wie sich die Maus verhält. Wenn sie irgendwie komisch frisst oder am Knubbel rummacht würde ich sie schon einschläfern lassen. Lieber etwas eher als zu spät, das weißt du ja.
Für die Einzelmaus kannst du ja wieder Gesellschaft suchen bzw. sie in eine andere Gruppe geben.

Gute Besserung an dich =)
 
So wird's wohl werden, noch lässt sie sich nichts anmerken, frisst ganz normal und ist aktiv, ich werde sie weiter beobachten. Wenn sich was ändert, müssen wir handeln.
Für Schoko werden wir uns um neue Körnergeber bemühen, weil neue Mäuse werden hier definitiv nicht einziehen.
 
Die Sachlage hat sich geändert, und nicht zum Guten.

Aika hat sich den Knubbel im Nacken wieder total aufgekratzt, so dass er richtig blutet.
Der Knubbel am Kinn ist weiter gewachsen und an der "Spitze" dunkelgrau/schwarz geworden.
So an sich ist sie aber mobil und man denkt nicht, dass sie Probleme hätte. Sie frisst auch normal.

Jetzt unser großes Problem: was tun und vorallem wann? Dass wir Aika irgendwann erlösen müssen, ist klar, nur wann ist der richtige Zeitpunkt?
Möglichkeit 1: wir fahren am Freitag zum Arzt und bringen es hinter uns. Nur da sie ja anscheinend noch fit ist, will ich ihr auch keine Zeit ihres kurzen Lebens stehlen.
Möglichkeit 2: wir warten noch ab wie sie sich entwickelt und entscheiden nach Ostern nochmal neu

Problem: wir sind nächste Woche nicht da. Wir haben zwar eine liebe Nachbarin, die sich in der Zeit um unsere Tiere kümmert, aber richtig versiert ist sie halt nicht. Und was wird, wenn es Aika jetzt recht schnell recht sch**ße geht und wir sind nicht da?
 
Moin,

das ist natürlich schade, dass ihr ausgerechnet jetzt nicht da seid wo es mit dem Tier zuende gehen könnte... wenn es der Maus soweit gut geht, fände ich es nicht gut sie zu früh einschläfern zu lassen. Aber den Zeitpunkt zu verpassen wäre auch eine Katastrophe.
Gibt es nicht evtl einen User aus dem Forum in der Nähe, der das "überwachen" könnte, also entweder die Tiere in Pflege nimmt oder täglich mal gucken geht?
Oder könnt ihr euren Urlaub (?) verschieben oder so?

Mäuse zeigen Schmerzsymptomatik ja erst auf allerletzte Ende, wenn sie es wirklich nicht mehr aushalten, und dann muss man in jedem Falle schnell handeln.
 
Naja wir wollen ner Freundin beim Umzug helfen, ich glaube nicht, dass sie das verschieben will.
Aber ob ich mitfahre, weiß ich noch nicht, hängt davon ab, ob ich gesund genug bin, um nicht ganz unnütz zu sein, und ob ich Urlaub krieg, nachdem ich jetzt zum zweiten Mal ne Woche krank geschrieben war. Erfahr ich hoffentlich heute noch, mein Chef wollte mich noch anrufen.

Wenn es hier jemanden gäbe, der nächste Woche mal nach den Rackern gucken würde (und vielleicht gleich bissel Futter reinwirft), wäre das am besten.
Wir wohnen in Mainz, mit Bus bequem erreichbar. Samstag wollen wir losfahren und sind irgendwann über Ostern wieder da. Freitag oder Samstag wahrscheinlich.
 
Aika hat sich den Knubbel im Nacken wieder total aufgekratzt, so dass er richtig blutet.
Der Knubbel am Kinn ist weiter gewachsen und an der "Spitze" dunkelgrau/schwarz geworden.
Nach der Beschreibung hätte ich die Maus wohl direkt erlösen lassen.
Vielleicht hab ichs jetzt nicht gefunden und du hast das weiter vorn schon geschrieben: Wisst ihr, was das für ein Knubbel ist? Ein Tumor oder eher eine Warze, ...?
Wie schlimm sieht das aufgekratzte denn jetzt aus? Ist es noch nass?
Wart ihr damit beim TA?
 
Back
Top Bottom