Juhu, 6 3-4 Wochen alte Notfallmäuseböckchen *umkipp* Naja, nun sind sie bei mir, und ich hab hin und herüberlegt, wie ichs mach. Aber mir scheints jetzt am sinnvollsten, sie nach der Kastra (am 2.2.) einfach alle wieder zusammenzusetzen.
Hat da jemand Erfahrungen? Ich meine, ich hab mich natürlich versucht zu informieren und gelesen, es kann klappen, gerade wenn sie von Geburt an zusammen waren. Aber was muss ich beachten, damit es auch wirklich klappt?
Momentan hab ich sie in einem 40x20er, weil das der einzige Käfig war, den ich da hatte, der vom Gitterabstand ok war. Ich wollte sie urpsrünglich in einen 60er setzen, aber da wären sie mir durchs Gitter geflutscht. *umkipp*Man, sind die noch winzig...
Ich hab nur Streu, eine Brücke und eine Leiter drin, damit sie sich nicht schon ums Revier prügeln, aber so wie es aussieht, ist noch alles super. Aber sie sind ja nun auch wirklich noch winzig.
Ich hatte dann vor, sie nach der Kastra in den 60er zu setzen, wieder mit wenig Inventar, dann später in einen 80er usw.
Kann mir da noch einer was zu sagen?
Bisher hatte ich immer nur Weibergruppen, das war alles immer kein Problem, und auch die Vergesellschaftungen sind immer super gelaufen. Das sind meine ersten Böckchen.
Hat da jemand Erfahrungen? Ich meine, ich hab mich natürlich versucht zu informieren und gelesen, es kann klappen, gerade wenn sie von Geburt an zusammen waren. Aber was muss ich beachten, damit es auch wirklich klappt?
Momentan hab ich sie in einem 40x20er, weil das der einzige Käfig war, den ich da hatte, der vom Gitterabstand ok war. Ich wollte sie urpsrünglich in einen 60er setzen, aber da wären sie mir durchs Gitter geflutscht. *umkipp*Man, sind die noch winzig...
Ich hab nur Streu, eine Brücke und eine Leiter drin, damit sie sich nicht schon ums Revier prügeln, aber so wie es aussieht, ist noch alles super. Aber sie sind ja nun auch wirklich noch winzig.
Ich hatte dann vor, sie nach der Kastra in den 60er zu setzen, wieder mit wenig Inventar, dann später in einen 80er usw.
Kann mir da noch einer was zu sagen?
Bisher hatte ich immer nur Weibergruppen, das war alles immer kein Problem, und auch die Vergesellschaftungen sind immer super gelaufen. Das sind meine ersten Böckchen.