Remausifizierung

@Pomm
Also nach etwas Überlegung denke ich, dass ich doch eher deine Mäuse nehmen werde, da ich glaube, dass die im TH es trotz allem noch besser haben, als deine in dem kleinen Käfig. Bin auch kurzfristig zu Geld gekommen und werde morgen mal das erste Material im Baumarkt zusammensuchen, dann müssen sie auch nicht so lange auf ihre "Villa" warten =)

Das weitere sprechen wir dann am besten per PM ab.
 
Hm, anscheinend kann man Beiträge nur eine bestimmte Zeit editieren? Kann in in der Voliere denn auch nur die Kastraten halten, oder sollten da noch ein paar Mädels dazu?
 
Du kannst reine Kastratengruppen halten. Sie dürfen nur kurz nach der Kastration noch nicht allzugross gesetzt werden, da sie dann noch zu sehr Bocktypisch reagieren und um den Platz kämpfen. Aber nach 3-4 Wochen sollte es spätestens kein Problem mehr sein.
Ich würde eh den Platz nur nach und nach freigeben, damit sie sich langsam dran gewöhnen können.
Wenn du gemischte Gruppen hälst, solltest du halt nur drauf achten mehr weiber als Kastraten zu haben. Ich meine es heisst sogar 2 weiber pro Kastrat.
 
Wenn du gemischte Gruppen hälst, solltest du halt nur drauf achten mehr weiber als Kastraten zu haben. Ich meine es heisst sogar 2 weiber pro Kastrat.

Da muss nicht unbedingt sein. Letzendlich hängt das natürlich vom Charakter der Tiere ab. Man soll nur darauf achten, dass es nicht nur ein Weibchen und mehrere Kastraten sind, damit sich das eventuelle "gepoppe" auf mehrere Weibchen verteilen kann :D. Ja nach Charakter der Tiere wären z.B. auch 2 Weibchen und 2-3-4-5 Kastraten möglich.
 
Nochmal zu den Hanfmatten, ich hab die hier auch auf Etagen drauf und die sind da auch noch. Lediglich dort wo ein Häuschen drauf steht haben sie sich das ein wenig zurechtgezutzelt. Hanfmatten wurden bei mir bisher nur völlig zerrupft und zu Tunneln umfunktioniert in den Gruppen, in denen ich normal eingestreut habe und die Hanfmatte obenauf zum Spielen gelegt hatte ;-)
 
Hallo Sascha! Cooler Entwurf!

reingekrabbelt wird hinten unter der Rampe
Hihi.....das sieht total gemütlich aus:D und meine Jungs machen das auch . Gib ihnen mehr Streu und sie buddeln es ganz ein. Souterrain*heilig*

GYOM4.jpg



Winke Rike=)
 
juchey!!! Na das wär doch schön wenn es so klappt... :D
Ich denke auch, dass es das beste wäre wenn sie so schnell wie möglich vermittelt werden würden. Sie sitzen jetzt zwar schon ne Käfignummer größer aber das wahre ist es leider trotzdem nicht.
Die Jungs sind übrigens Wurfgeschwister (naja eig. stammen sie aus 3 verschiedenen Würfen) aber sie Leben von Geburt an zu sammen. Im Moment sieht es auch sehr friedlich bei den kleinen aus... :D
Rumzicken tut hier nur noch der letzte unkastrierte Wurf...
Soo joa... regeln wir dann per PN... ;-)
LG Pomm
 
Oh noch mal der neueste Stand zu den Kastraten wenn du noch interesse hast... :D sie sitzen jetzt noch ne Nummer größer und vertragen sich trotzdem super... Nicht mal die Kleinste zickerei hab ich mitbekommen seit sie im Aqua sitzen. Einrichtung ham sie auch schon wieder mehr... also Haus bisserl Kork , Sisalseile... ganz brav im Moment die Jungens.... ;-) Dabei haben sie sich vor der Kastra gar nicht leiden können... *Vogelzeig*
bei bedarf ist auch ein Fotonachschub von der gestrigen Salatorgie möglich. Die haben echt kein Stück über gelassen.

Wie sieht es mit deinen Bauplänen aus? ;-)

LG Pomm
 
Klar hab ich noch Interesse!

War am Wochenende im Baumarkt und hab schon mal ein paar kleine Sachen mitgenommen und mich über die Holzpreise informiert. Das Holz kann ich erst ende nächster Woche kaufen, aber dann gehts mit Dampf los. Muss auch noch ein paar Sachen im Netz bestellen. Wenn alles gut geht, könnte ich übernächste Woche fertig sein.

Schön, dass es den Mäusels gut geht und dass sie sich gut vertragen :) Fotos sehe ich natürlich sehr gern ;-)
 
:D ok dann hier ein paar Fotos von der Salatorgie ... vor allem die Kastraten liiiieben Salat. Da bleibt nix über...
Hier kriegst du mal einen kleinen Überblick was bei mir so rumläuft




Hier ist das Licht so dämmerig... irgendwie toll


So ganz hat der kleine immer noch nicht Begriffen, dass man nicht auf dem Essen rumtrampelt...


Dieses Bild finde ich persönlich irgendwie verwirrend... da sind so viele Mäuse die so viele verschiedene komische Dinge auf einmal machen...


Und ein Wusel Bild... :D


Sooo das wars erstmal von der Salatorgie... vielleicht hast du ja schon jemanden gesehn, der dir gefällt. Sonst öööhm... mach ich bestimmt bald noch mehr Fotos ;-)
LG Pomm
 
So, mal ein kleines Update fürs Forum:

Pomm hat nun 11 kleine Problemchen weniger und ich dafür 11 Wuschelnasen mehr =) Wiebke war so nett, sie zu mir zu bringen. Dankeschön dafür *drück*

Der Käfig hat es aufgrund Automangels in der letzten Woche allerdings noch nicht über die Planungsphase herausgebracht. Am Mittwoch wird das Problem aller Voraussicht nach behoben sein und ich werde das Holz kaufen können, damit es endlich losgehen kann und die kleinen ihre Traumvilla beziehen können.

Ich kann nur sagen, die Mäusesache war die beste Entscheidung, die ich seit langem getroffen habe. Die kleinen sind besser als Fernsehen :D

Ich freue mich auch, dass ich dieses Forum gefunden habe - ohne es wäre das alles wohl nicht so gut gelaufen und ich hätte womöglich wieder Tiere aus der Zoohandlung gekauft. Aber so konnte ich gleich noch ein paar Tieren und auch deren Besitzerin aus der Not helfen, was mir doch ein sehr gutes Gefühl gibt :)
 
Last edited:
Moin! das klingt doch alles super! Halt uns auf dem Laufenden, was die Entwicklung der Kleinen angeht und stell dann demnächst die "Traumvilla"-Bilder ein!
Viel Spaß mit den Zwergen!!!

Grüße, Chris
 
Man du hörst dich richtig glücklich an... Schön!!!
Ich freu mich dass die kleinen bei dir ein tolles zu Hause gefunden haben. *drück*
Und ich freu mich schon auf das nächste Traumvilla Update :D

LG Pomm
 
Es geht los! Heute war ich im Baumarkt und hab ziemlich viel Kohle dagelassen... Die Maße für den Käfig haben sich etwas geändert. Aus 100x100x50 wurden jetzt der Einfachheit halber 135x120x40, was ja aber nur positiv sein kann. Auch werden jetzt beide Etagen voll durchgezogen, was einfacher zu bauen ist.

Ich werde nun jeden Tag berichten, was ich geschafft habe und auch das eine oder andere Foto vom Bau reinstellen, heute jedoch noch nicht, da noch nichts sensationelles passiert ist. Nu aber:

Material:

  • 1x Tischlerplatte Sperrholz Pappel 135x120 cm, 4mm stark (13,77 €)
  • 4x Massivholzplatte Fichte/Tanne 120x40 cm, 18mm stark (21,40 €)
  • 4x Vierkantholz Fichte/Tanne 135 cm (8,64 €)
  • Volierendraht (13,50 €)
  • Nägel, Schrauben, Schleifpapier (4,18 €)
  • Sabberlack (14,77 €)
  • Holzleim (3,74 €)
  • Diverse Werkzeuge (20,33 €)
Plexiglas: Fehlt noch!

Zwischensumme: 100,33 €

Tag 1

Als erstes habe ich die Bretter für die Etagen bearbeitet. Damit die Mäuse die Etage wechseln können, müssen Löcher hinein. Sind die Löcher fertig, geht es ans Lackieren.

Bevor der Sabberlack aufs Holz kann, muss man es erst noch anrauen. Ich habe dazu ein 180er Schleifpapier benutzt. Als nächstes kann der Pinsel geschwungen werden. Ich benutze dazu einen weichen Flachpinsel mit 60mm Breite. Der Sabberlack wird dünn und gleichmäßig auf der gesamten Fläche verteilt und anschließend trocknen gelassen. Danach werden alle Teile noch einmal angeschliffen - diesmal jedoch mit einem feineren 240er Schleifpapier - und eine zweite Schicht Lackiert.
 
Last edited:
:D juhuuu es geht loooos!!! Na das hört sich doch suuuper an!!! Sind die Maße LxBxH??? Da werden die kleinen bestimmt ihren Spaß dran haben. Endlich wieder rennen.
So ich warte jetzt jeden Tag ganz gespannt auf die neuse Bericherstattung!!! ;-)
LG Pomm
 
ich würde eher sagen: 135 hoch, 100 lang und 40 tief... Das würde jedenfalls Sinn machen und zu den Maßen des Gekauften passen! 40cm hoch ist doch einbisschen wenig bei 2 Zwischenetagen!
 
Also der Käfig wird 135 hoch, 120 breit und 40 tief. Muss jetzt ne Zwangspause einlegen, da mein Akkuschrauber keinen Saft mehr hat *motz*
 
*lach* Das Problem hatte ich auch... Hmm, und wann gibts die ersten Bilder?
 
Endlich! "Schuster bleib bei deinen Leisten" sagt man eigentlich und manchmal ist dieser Rat auch wirklich angebracht... Aber ich hab mich nicht unterkriegen lassen und der Käfig sieht endlich aus wie einer =) Etwas windschief zwar wenn man ins Detail schaut, aber dafür kann ich sagen "hab ich selbst gebaut".

Die untere Etage wird der Schlafbereich werden mit viel Einstreu zum Buddeln, auf der Etage darüber wirds das Futter geben und ganz oben wird ein Abenteuerland mit vielen Klettermöglichkeiten.

voliere1.jpg


Leider hat jede Medaille auch noch eine zweite Seite und so muss ich Doofkopf gestehen, etwas voereilig beim Einkauf gewesen zu sein. Da die Maße nicht mehr dem ursprünglichen Plan entsprechen und ich den Gitterdraht schon vorher gekauft hatte, ist jetzt natürlich nicht genug da und mein Budget für diesen Monat erschöpft, weshalb der Bau jetzt bis zum 31. still steht. *Wand*
 
Back
Top Bottom