Rennmaus Rennmaus, Silber, Männlich

Er isst kaum noch und trinken tut er auch kaum noch. Er liegt den ganzen Tag in der Ecke und schläft nicht mal, er liegt einfach nur da und sieht dabei unglücklich aus. Selbst wenn er draußen ist. Gesundheitlich ist er völlig in Ordnung. Dies hat mir die TA versichert. Wir waren 3 x dort, seit er sich so verhält. Sein Kot sieht auch top aus. Ich glaube die Depression wird jetzt einfach zu heftig. Ist auch ihre Meinung.

Bevor es so schlimm wurde wie es nun ist, fing er wieder an sich das Bauchfell abzunagen und er hat sich auffallend oft "befriedigt", so nenne ich das mal. Er war praktisch den ganzen Tag nur damit beschäftigt an seinem Glied zu nuckeln... Zuerst dachte ich, er entfernt Fellringe oder Dreck, aber irgendwann ist da nichts mehr, was man sauber machen kann... Das ging gut fast 2 Wochen so.

*seufz*

Mein Freund gab mir den Rat das Tier einschläfern zu lassen, anstatt es ewig lange alleine sitzen und vegetieren zu lassen, aber die Idee sagt mir nicht zu, denn er ist völlig gesund, außer psychisch im Moment und ich könnte das auch nicht mit mir vereinbaren. Ich weiß nicht, ob es die richtige Option wäre. Vielleicht ist es das ja. Aus meiner Sicht eher nicht...
 
Bevor ihr ihn einschläfert, würde ich es eher mit Kastration und weiblicher Gesellschaft versuchen.

Ich bin etwas weit weg, aber höre mich die Tage auch mal um... Vielleicht könntet ihr ihn zwischenzeitlich mit etwas Auslauf ablenken?
 
Armer Kerl! *traurig*
Scrabbles Idee erscheint mir ganz hilfreich ... als letzte Chance vor dem Einschläfern. Weil so kann es ja nicht ewig weitergehen.
Ich würde ihn nicht zwangsfüttern, wenn er nicht mehr frisst und es dafür keinen gesundheitlichen Grund gibt.

Vielleicht mal Rescue-Globoli probieren? Das sind Bachblüten in Form von Zuckerkügelchen, die kann man einfach ins Trinkwasser machen. Die Rescuemischung ist für Notsituationen - es gibt Beschreibungen des emotionalen Zustands für jede Blüte, vielleicht findest du auch ein paar passendere.
Es gibt sie auch in manchen Apotheken und natürlich im Internet - da kannst du dich schlau machen.
 
Ganz vergessen: wenn sich eure TÄin die Kastration nicht zutraut (schlechte Überlebenschancen), dann sucht nach jemandem, der damit Erfahrung hat. Vielleicht einer, der auch regelmäßig Farbmäuse kastriert ;-)
 
Die Maus wurde vor einer Weile abgeholt und ist mittlerweile vergesellschaftet. Die Angaben haben aber so gut wie alle anscheinend nicht gestimmt (Alter, Gesundheitszustand,...). Die Übernehmerin hat das aber gut hinbekommen. Ich denke, das kann somit in die Kategorie "Glück gehabt" verschoben werden. =)
 
Back
Top Bottom