Alamana
Käseliebhaber*in
- Messages
- 54
- Reaction score
- 0
Hallo,
habe letztens mein Futter umgestellt.
Hab eigentlich immer selbst gemischt, dann bin ich aber auf diese beiden Produkte gestoßen:
Supreme Nagerfutter günstig bei zooplus: Gerri Gerbil
Prestige Nagerfutter günstig bei zooplus: Prestige Premium Gerbil Nature
hab mir die bestellt und gemischt.
Erstmal aussortiert und die Dickmacher etc rausgenommen und Wellensittich/Kanarienfutter untergemischt.
Jetzt hab ich das Gefühl, dass sie weniger essen.
Wenn ich am nächsten Tag in den Napf schaue, sehe ich viele nicht gegessene Hirsekörnchen.
allerdings könnte es auch sein, dass ich von dem Futter einfach weniger geben sollte? ich weiß aber nicht wie ich das rausfinden kann, habt ihr mir da nen tipp?
und wäre es vielleicht hilfreich, das futter zB morgens reinzustellen und mittags den napf wieder rauszunehmen, anstatt ihn "ununterbrochen" drin zu lassen? war nur so ne idee die mir spontan kam, ich denke aber nicht dass das sinnvoll ist?
habe letztens mein Futter umgestellt.
Hab eigentlich immer selbst gemischt, dann bin ich aber auf diese beiden Produkte gestoßen:
Supreme Nagerfutter günstig bei zooplus: Gerri Gerbil
Prestige Nagerfutter günstig bei zooplus: Prestige Premium Gerbil Nature
hab mir die bestellt und gemischt.
Erstmal aussortiert und die Dickmacher etc rausgenommen und Wellensittich/Kanarienfutter untergemischt.
Jetzt hab ich das Gefühl, dass sie weniger essen.
Wenn ich am nächsten Tag in den Napf schaue, sehe ich viele nicht gegessene Hirsekörnchen.
allerdings könnte es auch sein, dass ich von dem Futter einfach weniger geben sollte? ich weiß aber nicht wie ich das rausfinden kann, habt ihr mir da nen tipp?
und wäre es vielleicht hilfreich, das futter zB morgens reinzustellen und mittags den napf wieder rauszunehmen, anstatt ihn "ununterbrochen" drin zu lassen? war nur so ne idee die mir spontan kam, ich denke aber nicht dass das sinnvoll ist?