Rissiger Schwanz?

  • Thread starter Thread starter popsy
  • Start date Start date
P

popsy

Gast
Abend!

Hätte mal ne Frage...eine Freundin von mir, bei der ich gerade gastiere hat ebenfallls Farbmäuse.
und bei einer von ihnen, nen Weibchen 2-3 Monate alt, sieht der Schwanz sehr rissig aus, fühlt sich rau an.
Es scheint ihr nicht weh zu tun, oder zu stören, es ist auch nur bei ihr so, der Rest der Bande hat das nicht.
wir haben ja schon überlegt sie mit Nivea Creme einzureiben, aber ich fürchte das würde sie ablecken *Angst*
was kann denn das sein?
 
Habt ihr die Möglichkeit einmal ein Bild einzustellen?

War der Schwanz schon immer so oder ist es eine Veränderung?

Handelt es sich um einen schwarzen Schwanz?
Ich habe unter anderem zwei schwarzschwänzige Mausels deren Schwänze auf den ersten Blick rau wirken. Sind sie aber nicht, sie haben lediglich graue Ringe und die Masserung ist etwas grober.

Gruß,
Jani
 
Also ich habe ein Mäuschen dem ein Fuss fehlt..., damit die haut am Stumpf geschmeidig bleibt, soll ich ab und an Melkfett nehmen...das hilft sehr gut und ist auch verträglich...
ist auch gut für rauhe Nasen im Winter (also menschliche :D ) und allgemein trockene und rissige Haut....vielleicht melkfett ausprobieren?
 
wir versuchen grad ein halbwegs scharfes foto zu machen, stelle es dann rein wenn wirs hinkriegen.
Die Maus selber ist schwarzweiß, der schwanz ein wenig schwarz gefleckt, aber nicht viel.

Der Schwanz war immer so, also es wäre ja nichts neues. nur als ich die Maus das erste Mal rausgenommen hab ists mir halt aufgefallen ...

Die nivea Creme also nicht nehmen? Weil Melkfett haben wir grad nich hier, müssen wir kaufen.

lG
 
1

2


Auch grad gesehen dass besagte Maus kaum Haare drauf hat...also wenn ich mal mit dem Rest der tiere oder mit meinen vergleiche, sieht das sehr komisch aus. Fotos sind halt nich optimal, relativ zappelige Maus. sieht ungefähr so aus, wie wenn man im winter raue rissige hände hat, die sich schuppen...
 
ich würde melkfett versuchen...ist nicht teuer....und wirkt richtg gut bei solchen Problemen

hat mir damals eine TA empfohlen....

bei anderen Cremes wäre ich vorsichtig, enthalten ja meist noch mehr andere Stoffe...
 
ähm nein, wir haben nichts passendes zu Hause, werden morgen was kaufen gehen.

Besser Vaseline oder Melkfett?
 
oder einfach erst mal Planzenöl.
Aber wieso ist der so dick *grübel*
 
der Schwanz oder die Maus? Oo
is doch garnich dick ....vlt wirkt es sodurch den Blitz.
 
ja, vielleicht wirkt er nur so. Oder ich guck schon wieder schief. *grübel*
 
@Popsy
Ist es nun eine Veränderung oder hat die Maus immer so einen Schwanz?

Auf dem Bild wirkt er für mich etwas grober von der Struktur. Die Risse oder das Rauhe kann ich nicht so erkennen. Falls dem aber nun doch so sein soll, würde ich es wenn erstmal mit Pflanzenöl versuchen und schauen, ob er dadurch geschmeidiger wird.

Gruß,
Jani
 
ich habe doch erwähnt, dass der Schwanz schon immer so war ;)


Wir haben "reines Pflanzenöl!" hier, mehr steht da nich oben. Ist das geeignet?
 
*Angst* Das hab ich vor lauter Grübeln überlesen... Sorry ;-)

Ja, reines Pflanzenöl ist bedenkenlos.

Wäre schön, wenn ihr/du mal berichtet, ob sich was geändert hat.

Gruß,
Jani
 
Hallo!

Hab grad eben meine Mäuse sauber gemacht. Und was seh ich da?
Meine Magrat hat plötzlich auch nen ganz rissigen rauhen Schwanz. ;-(

Sieht ganz genauso aus wie auf den Fotos oben... nur das es noch mehr auffällt, weil ihr Schwanz eben dunkel ist.
Es sieht aus als würde sich die komplette Haut schälen...

Werd dann auch mal Melkfett besorgen...
Oder geht auch Bepanthene? Bei Ratties macht das ja nix... aber bei Mäusen?

Mache bei Gelegenheit auch mal Fotos davon...

Liebe Grüße
Jasmin
 
wie gesagt, rissige Haut, kann man am allerbesten mit melkfett behandeln...es sind ja keine wunden etc....sondrn geht um die elastizität der haut....damit es eben nicht weiter aufreisst udn es zu wunden kommt...daher melkfett =)
 
Wir haben den Schwanz der kleinen ja mit Vaseline behandelt, weils Melkfett nur mit äusserst eigenartigen Zusatzstoffen gab...er is auch ein wenig besser geworden.

als wir sie vorhin eincremen wollten (waren gestern garnich zuhause, deshalb)haben wir allerdings bemerkt, dass ihre Schwanzspitze fehlt. also sie hat ein sehr stumpfes Schwanzende, welches blutig ist. wir hatten aber nix von ner Verletzung oder so bemerkt. besteht die Gefahr dass sie den Schwanz weiter annagt? *Angst* Wir wissen ja garnich wieso sie das macht ...
 
Wenn mich nicht alles täusch, gibt es Melkfett sogar bei Aldi, hab mir die Zusatzstoffe aber nicht genauer angeschaut.

Hab auch schon mal ne Maus mit ner offenen Schwanzspitze gepflegt, das ist eine Wunde, die nur seehr langsam verheilt. Den Bock hat das damals aber nicht weiter gestört. Ich habe damals ein Wund- und Brandgel drauf gemacht, das hat die Wunde abgeschlossen. Der Bock hat sich für die Wunde aber auch nie interessiert, daher auch nicht abgeleckt.
Inzwischen würde ich aber mal die Wundsalben und Mittel ausprobieren, die hier im Forum schon diskutiert wurden, da gibt es verschiedne Threads.. Mit Wörtern wie Betaisodonna, Silber o.ä. müßtest Du bei einer Suche auf die Seiten stoßen...
 
Back
Top Bottom