Rodipet Holzlaufrad!



das ist der käfig....40x80x120...3 etagen: 39, 38, und 36 cm hoch!

ich weiss, dass die grundfläche eher suboptimal ist....aber den hab ich nach angaben eines anderen forums gebaut...letztes jahr, also will ich nicht gleich wieder nen neuen bauen!

Inventar kommt demnächst mehr bzw. neues!
 
Last edited:
Irgendwie kann ich das Bild vom Käfig garnicht sehen.*motz* ;-)

Edit1: Ah, jetzt!;-)

Edit2:
Ich finde deinen Eigenbau sehr schön!
Hättest du Lust auf einen kleinen Anbau? Ich hab da grad eine Idee:-)
Du könntest daraus eine sehr schöne Mäuseburg bauen.
Schau mal hier:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/maeuseburg

Dann könntest du unten noch eine Rennstrecke machen und fertig ist ein wunderschönes Mäuseheim.
 
Last edited:
80x50 ist mindestmaß, was darüber ist, ist immer besser, was kleiner ist geht gar nich

du musst aber nich gleich nen kompletten neuen käfig bauen, es reicht ja, wenn eine ebene die mindestmaße erfüllt und da deine mäuse ja eh in offenhaltung leben, könntest du ja grad einfachnobendrauf ne dachterasse basteln, mit mindestens 80x50, würde dann eher vll 100x50 machen

einfach ein 100x50 brett obendrauf, plexi drumherum basteln und durchgang zu der unteren ebene, fertig =) da passt dann auch das laufrad drauf
 
ok....finds halt doof, weil ich die dann nicht sehen kann.....die leben da oben dann auf ca. 2 Meter Höhe und 40 Zentimeter unter der Decke....*seufz*
 
Ach was, die leben dann doch nicht nur da oben. Die werden immer noch unten buddeln und in der Mitte klettern und futtern. Nur zum Rennen gehen sie dann hoch (um es mal so einfach zu sagen^^).
 
hm....könnte theoretisch nen neuen schrank kaufen( den, wo der käfig draufsteht!)....dann wären sie wieder auf augenhöhe^^

wollte den eh mal aus meinem zimmer rausschmeissen^^
 
Und so wie die Mäuseburg, die ich verlinkt habe?

Das gefällt mir sehr gut. Schau dir mal das untere Bild von der Mäuseburg an. Der Regalaufbau sieht deinem schicken Teil doch sehr ähnlich.

Dann wäre die große Fläche von mindestens 80x50 unten.
Du musst dann nur noch eine Tischplatte kaufen. Kannst sie ja dann gleich in so 100x50 oder mehr (je nach Platz) kaufen.
Hab auch erst eine Mäuseburg gebaut. Falls du noch Fragen hast, frag ruhig!;-)
 
wenn wir jetzt gleich an meinem "schönen"(vielen Dank für das Lob) EB rumdoktern.....ist die tiefe Einstreu ganz unten eigentlich unnötig?

sollte ich nämlich unten die mindestmaße erzwecken wollen, müsste ich ja theoretisch die einstreu eh minimieren....

nur wo sollen meine mäuschen dann( den ganzen tag*böse*) schlafen und buddeln?
 
Ich würde die Buddelecke auf jeden Fall lassen. Die bauen da mit so viel Hingabe Tunnel und Höhlen, den Spaß will man ihnen doch nicht nehmen?
 
Ich find deinen EB echt schön! =) Du brauchst auf keinen Fall einen komplett neuen bauen! Das wäre doch zu schade! Da kann man sooo viel draus machen!

Ich würde das mit der tiefen Einstreu auch genau so lassen wie es ist!

Nur ganz unter den gesamten Eigenbau könntest du doch eigentlich eine Platte bauen, die Mindestens 80x50 ist, oder?*grübel* Deinen Eigenbau müsstest du dann etwas erhöht stellen (auf stabile Tischbeine vielleicht?)

Dann können deine Mäuse unten durch flitzen und haben oben immer noch den Buddelbereich.
 
du kannst auch dachterasse oebndrauf, oder wenn du eh ein neues schränckchen kaufen wolltest, könnntest du ein schräncken mit kin. 80x50 innenmaß kaufen und das umbauen, vll auch mit türen, weil sie da unten ja schon relativ nah am boden sind, nich dass sie dann meinen da raushüpfen zu müssen
dann ganz unten die buddelebene
 
Neee, den Eigenbau auf Beine stellen, wenn es mit ner Dachterrasse viel einfacher ist? Würde ich nicht machen... Eher das Schränkchen unten weg und ein flacheres drunter und oben dann wie schon beschrieben ne Dachterrasse. Geht schneller und ist in meinen Augen sinnvoller, denn sonst müssten sie sich ja jedes Mal quer durch die Buddeletage buddeln, wenn sie nach unten wollen...
 
Grundsätzlich ein schöner EB!
Inventar aufstocken, bissel Chaos veranstalten (da stehen die Mäus drauf) und entweder oben eine Dachterrasse oder eine Tischplatte als Mäuseburg untenrum. Dann seh ich da kein Problem, den EB zu behalten!
Und auch sonst finde ich, gab es hier schon deutlich schlechtere Gehege.;-)
 
ok, danke nochmal...freu mich, dass euch meine arbeit gefällt^^

so...werde vermutlich dann ein neues schränkchen kaufen und oben eine dachterrasse bauen!

wie hoch muss denn die unterste ebene mindestens stehen, damit sie nicht raushüpfen? will kein gitter davor machen, sieht meiner meinung nach dann aus wie ein gefängnis!
 
sonst müssten sie sich ja jedes Mal quer durch die Buddeletage buddeln, wenn sie nach unten wollen...

Ich dachte da eher an eine Rampe, die aus dem Buddelbereich von oben nach unten führt.

Aber mit Dachterrasse ist es natürlich auch schön!
 
Das versteh ich nicht... dann müsste die Rampe über dem Buddelbereich anfangen und außerhalb davon nach unten führen. Denn sonst ist sie null komma nix verbuddelt oder?
 
dann siehts aber belüftungstechnisch mies aus und was machst du, wenn eine maus darin dann stribt, du siehst sie nich, selbst wenn sie aus plexi is, weil die streu davor ist
 
Oder schräg nach unten. Von der ersten Etage zu der unteren großen Tischplatte.

Mir gefällt es halt irgendwie besser, wenn die große Fläche eher unten ist.

Aber, wenn die Dachterrasse eh nur 80x50 ist, ist das auch schön.

Bei einer sehr großen Dachterrasse ist das nicht so praktisch, finde ich.

Dann würde ich die große Platte eher nach unten machen.

@Wolfram: Schön, dass du gleich so auf die Ideen eingehst. =)
 
Back
Top Bottom