Sabberlack&Käfig sammel Erfahrung

Lunastar

Wusel-Experte*in
Messages
290
Reaction score
0
Tag ;-)
Am Montag wird unser kleines Mäuse Paradies mit Sabberlack bestrichen da der Käfig eben aus Holz besteht.! Gibt es irgendjemand der seinen Käfig schonmal lackiert hat? Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ja wäre Lieb wenn ihr mal so erzählt wie lange das gedauert hat & ob es hilft :D

Wir sind euch Dankbar Lunalia + Farbis *Herz*
 
Lunastar, Sabberlack ist hier eins der gängisten Mittel, den Käfig zu imprägnieren.
Benutz doch bitte die Forensuche oder das Wiki.
Wenn wir dir sagen, du kannst Sabberlack benutzen, dann tun wir das, weil es wirklich empfehlenswert ist.

Der Link zum Wiki: http://wiki.mausebande.com/baumaterial/sabberlack?s[]=sabberlack

Interssante Forenthemen:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15423-sabberlacken-oft.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/24946-richtige-anwendung-fuer-kinderspielzeug-geeignete-lacke-lasuren-din-en-71-3-a.html
 
Last edited:
hier hat jeder, der einen Holzkäfig hat, den lackiert :D
anders gehts nicht.

Ich hab 3 Schichten Lack drauf (Obi Hausmarke) und das hält seit... 4 oder 5 Jahren bombenfest.

Ich lackier auch Holzhäuschen (also den unteren Rand, der mit Pipi in Verbindung kommen könnt. Bei flachen Dächern auch noch die Dachoberseite) etc.

Wie lang das trocknen muss, steht auf der Dose drauf.

LG
 
mit einem großen Pinsel?!
- Dose öffnen
- mit Holzstab umrühren
- Pinsel rein
- Holz einpinseln
- warten
- das ganze nochmals ^^
 
Pass aber auf, dass du keinen Lack auf Lösemittelbasis kaufst. Den hab ich mal erwischt und um den Pinsel dann wieder sauber zu bekommen brauchst du Verdünnung.


Das ist einfach wie anmalen, du wirst doch früher sicher auch mit Pinsel und Farbe gemalt haben, oder? Ist nichts anderes.
 
Lack auf Lösemittelbasis ist doch eh kein Sabberlack. Lösemittellack ist giftig und gehört in kein Gehege.

Ich habe die Ebenen meiner Renner auch alle lackiert. 4 Schichten sind überall drauf. Ich bin aber nicht sonderlich begeistert. Da der Lack nicht wirklich Urinfest ist (ist ja nur Speichelfest für Kinder). Urinflecken habe ich trotz tgl. Abwischen auf den Ebenen und langsam müffelt es auch.

Für mich war das eine teure Investition ohne wirklichen Nutzen. Ich werde in Zukunft wieder Ebenen austauschen wenn sie zu eingesaut sind. Damit kommt man billiger. Und schön ausgesehen hats auch nur bis es mal rote Beete gab. Nun ist es genauso verfärbt wie ohne Lack.

Für mich ist das nix. Würde vlt. Laufräder noch lackieren, da da von meinen nicht reingepinkelt wird. Aber andererseits müssen die ja dann auch nicht lackiert sein*grübel*.

lg
 
Doch, den gibts auch nach der DIN Norm. Deswegen hab ich den ja genommen, hab bei dem einen Mal nicht genau hingeschaut.
 
Ich weis Sabberlack ist aber Acryllack der DIN 71.03 auf Wasserbasis. Geeignet für Kinderspielzeug, da speichelfest, lösemittelfrei und ungiftig. Was anderes wäre mir absolut neu und auch unlogisch.

Es gibt ja extra solchen Lack damit man für solche Sachen nicht den auf Lösemittelbasis verwendet.;-)

lg
 
Cashew, super, danke. Ich hab immer den auf Wasserbasis genommen und dann schaut man einmal nicht hin und hat so eine Tinte dann zu Hause stehen*grummel*
 
Kein Problem=)

Naja vlt. kannst du ja etwas anders damit lackieren. Oder den Lack gar umtauschen wenn du die Quittung noch hast.

lg
 
ich kenn mich nur mit Sabberlack aus. Da sollte man mindestens 3 Schichten lackieren. ;-) Hast du Sabberlack verwendet?
Oder was anderes?
 
steht denn da drauf "DIN EN 71, Teil 3, „Sicherheit von Spielzeug“"???
 
Das war Holz schutz Lasur wurde mir im Baumarkt empfohlen als ich erzählt habe ich Lackiere einen Mäusekäfige meinte der Verkäifer das sei das richtige hab ihm einfach mal vertraut 3 schichten drauf geknallt nen tag lüften & trocknen lassen und ja.. jetzt ist der Käfig fertig :D
 
Luna...kannst du bitte mal auf die Dose gucken, ob da was von der DIN steht, die ich dir gerade gesagt habe? DIN EN 71

Meist haben die VErkäufer keine Ahnung und es interessiert sie auch gar nicht, ob das nun für Mäuse geeignet ist oder nicht. Und vor allem muss ein Baumarkt-Mitarbeiter sowas ja auch nicht wissen.

Du erkundigst dich hier erst und dann guckst du gar nicht nach dem Wichtigsten!
 
Hey Lunalia =)

Hm. Ich würd da unbedingt nochmal nach schauen, ob da diese DIN drauf steht. Das ist die DIN EN 71.3 "Sicherheit von Spielzeug". Das muss auf der Dose irgendwo zu finden sein, sonst ist das leider giftig für die Mäuse *seufz*

Schau mal hier: baumaterial:sabberlack [Mausebande Wiki]
Da ist sogar ein Foto. Auf dem kleineren siehst du auch, wo diese DIN eventuell stehen könnte. Aber das ist teilweise auch versteckt. Einfach alles durchlesen und absuchen.
Du möchtest doch sicher nicht, dass es deinen Süßen schlecht geht, oder? *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hab jetzt leider gottes nicht gefunden !!! :OOO ohh neiin ist das jetzt sehr giftig was kann alles passieren was mach ich jetzt!
 
Back
Top Bottom