Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Mikiko

Wusel-Experte*in
Messages
262
Reaction score
0
Huhu!

Ich habe mal ein bischen bei uns im Keller geschaut. Dort habe ich Holzlack mit dem "Blauen Engel" gefunden. Da stand dann schadstoffarm drauf. Kann ich den benutzen fürs "einpinseln" von Holzbauten??
Ich würde mich über schnelle Antworten freuen ... *schäm* *Danke*

Liebe Grüße von Mikiko *zwinker*
 
Auf dem Lack sollte draufstehen, daß er für Kinderspielzeug geeignet ist und speichelfest. DIN 71-3. Der Umweltengel sagt noch nichts über die Tauglichkeit aus.
 
OK! Danke *drück* - werde mal schauen, ob das dadrauf steht. Wenn nicht, werde ich noch so Kinderlack kaufen. *zwinker*
 
Also ich war im Baumarkt und hab nach so Lack gefragt (brauch ja auch welchen). Die frau hatte mir den Lack gezeigt und gleich gesagt, wenn der blaue Engel drauf ist kann ich das besorglos nehmen.
 
Also das eine hat doch mit dem anderen gar nix zu tun!
Der blaue Engel steht für die Umweltverträglichkeit und Unbedenklichkeit für die gesundheuit (keine schädlichen Dämpfe usw.)
Was ihr brauch ist speichel und urinfester Lack. Eben wie ben geschrieben hat. wenn da natürlich der blaue Engel drauf ist (und ich denke doch das er das bei dem Spielzeuglack immer ist) isses ja super.
Bei manchen Lacken hab ich auch das mit dem DIN nicht gesehen, sondern nur ein Symbol (mit Bauklötzen) das es kindergeeignet ist. Aber ich würde auf jedem Fall nach der DIN norm schauen die Ben geschrieben hat. Gibts übrigens auch Farbig.

Gruß Bine
 
OK - ich habe noch nicht geschaut. Werde aber heute nach der Norm schauen. Mal sehen ob sie drauf ist ... Wenn nicht, dann kauff ich eben welchen :D
 
@supermin, bei sabberlack musste halt 3,4 mal drüberlackieren,d ann dürfte es schon reichen (so epidingsharz is aber 100% bei einer schicht dicht und hält auch den zähnen stand ... is dafür aber teuer)....

manche lackiern auch einmal im jahr nochmal drüber..... und ich denk mal, wenn streu auf den etagen is, dann dürfts auf jedenfall reichen
(außer deine tiere buddeln sich unters streu und pinkeln dir immer extra drauf :D)

gruß lumi
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Hallo,
wie sieht es denn mit Epoxydharz aus, kann man das auch bedenkenlos verwenden? Lumi, meintest Du das vielleicht mit Epidingsharz? *grübel*
Gruß,
Nina
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Nina, schau doch mal bitte auf das Datum (--> Threadleiche da wird gesagt, warum man keine alten threads ausgraben sollte).

Epoxydharz kann man verwenden. Und wahrscheinlich meinte ich das auch (ist über ein Jahr her, kann mcih nciht mehr erinnern ;-) ).
Such mal im Wiki nach Epoxydharz, da steht mehr dazu.
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Entschuldige, Lumi. Habe die Such-Funktion benutzt und bin so auf diesen Threat gekommen.. aufs Datum hab ich versehentlich nicht geachtet.
Nächste Mal pass ich besser auf, versprochen ; )
Trotzdem danke für die Antwort!

Gruß,
Nina
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Hallo.

Ich kram' den Thread nochmal hoch... *rennweg*

Mag noch was ergänzen:
Man kann Epoxidharz verwenden - aber nicht jedes. Es gibt meines Wissens Harze bzw. Harz-Härter-Gemische, die bei Kontakt mit Urin giftige Dämpfe freisetzen können... Man sollte darauf achten, dass das betreffende Harz für Terrarien geeignet ist, dann passt's auch für Nager.
Ein Beispiel samt Bezugsquelle findet sich im Wiki, wie Lumi ja schon schrieb.

LiGrü,
Mooni

(P.S. Ich habe den Artikel im Wiki gerade mal so erweitert, dass man ihn auch über die Suche nach "Epoxydharz" findet. Bisher wurde er nur gefunden, wenn man es mit "i" schrieb.)
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Auch auf die Gefahr hin, dass mir einige jetzt dafür vermutlich gleich am liebsten den Hals umdrehen werden: ich würde bei meinen Mäusen Epoxi wenn überhaupt nur an Stellen verwenden, an denen es nicht angenagt werden kann, weil die Mäuse mit den Zähnen nicht dran kommen. Epoxydharz ist ein recht harter Kunststoff, der bei Spänen gerne sehr scharfe Kanten bildet, welche im Verdauungstrakt von Mäusen Schäden anrichten können.
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Hallo.

Und mehrere Schichten Lack bilden keine scharfkantigen Splitter, wenn maus sie annagt? Sicher? ;-)

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Maus es nicht schaffen würde, Epoxidharz anzunagen - eben weil es so hart ist. Was Leguankrallen nicht schaffen, schaffen m.E. Mäusezähne auch nicht.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung und jedem selbst überlassen. Und so.

LiGrü,
Mooni (ganz kurz ^^)
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Sie bekommen es angenagt, denn so hart ist es auch wieder nicht. Mäuse können sogar viele Metalle annagen, die bekommt (vermutlich) kein noch so großer und starker Leguan klein.
Nicht nur die Härte sorgt für die Späne, sondern auch die Sprödigkeit - die sorgt dafür, dass die Späne schön scharfkantig sind.

PS: ich verwende auch keine Lacke, sondern streiche meine Mäusehölzer nur mit Leinöl.

Die Lacke selber bilden allerdings - wenn sie korrekt verarbeitet wurden - keine Späne, da sie an den Holzspänen haften bleiben, und die relativ unbedenklich für den Verdauungstrakt der Mäuse sind.
Die Lacksplitter lösen sich nicht vom Holz, sondern bleiben am Holzspan haften.
Das setzt natürlich voraus, dass Untergrund und Unterlackschichten ordentlich angeraut wurden, und die einzelnen Schichten wirklich gut haften. Die Lacke selber sind auch nicht so hart, dass Lacksplitter gefährlich werden könnten, denke ich.
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Ich verwende auch kein Epoxydharz nachdem mich der Mann im Baumarkt und dann auch seine Kollegen ganz entsetzt angestarrt haben dass das bei Terrassen oder Wannen (ichhabs vergessen) verwendet würde und das sicher nicht gut sei (glaub die ham mir sogar erzählt es sei giftig aber da hier ja alle anders sagen lege ich mich jetzt nicht drauf fest, ist schon was her).

Den Sabberlack aus dem Baumarkt mit den drei großen Buchstaben mit vorne O und hinten I hab ich in Mahagoni und ich musste überhaupt nicht nachstreichen. Er kleckert auch nicht, das ist so Puddingkonsistenz :D kann ich nur weiterempfehlen, gibts auch in anderen Holzfarben und in klar. Und ist günstiger als der Aqua Clo* oder gar das Lumberjac*zeug (DA muss man wirklich xmal drüberstreichen und das Öl ist eine Mordssauerei da sich das durch Zeitung saugt und den Boden verschmiert)...
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Könnt ihr Euch bitte mal da bescheuerte Sternchensetzen abgewöhnen? Was soll das denn für einen Sinn haben?
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Gibt es auch bunten Sabberlack? Weiss,Hellblau e.c.t.
Welche Marke oder Sorte wird empfohlen?
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Soweit ich weiß gibt es tauglichen Lack auch bunt. Ob der von mir gerne empfohlene Aqua Clou auch in bunten Farben erhältlich ist weiß ich allerdings nicht. EInfach mal im Baumarkt nachsehen. ;-)
Weiß gibt es aber auf jeden Fall. Hatten wir schon.
 
AW: Sabberlack mit "Blauer Engel Zeichen"??

Ich dachte auch eigentlich an weiss, damit es drinnen etwas heller wirkt.
Hellblau wäre auch schön.
 
Back
Top Bottom