Schüchterne Fellnase macht Knackgeräusche

ich kann euch ja nicht sagen wie das antibiotikum heißt. aber die dosierung wird so schon stimmen. mein tierarzt ist kompetent :)
 
Bei Tetraseptin mite hat ein guter Tropfen zwei Mal tgl. gereicht, bei Parkefelin (Chloramphenicol) waren es 4-5 Tropfen 2mal tgl. - verschiedene Konzentrationen bei Chloromycetin und Chloramphenicol (fast gleichbedeutend - Unterschied kenne ich nicht) waren mir bisher nicht bekannt, muss aber nix heißen.

Wie auch immer: Ohne Rückfrage beim Tierarzt, was es nun ist, wird die Dosierung hier ungeprüft bleiben müssen.
 
ja, und warum ahst Du nciht angerufen? Haben wir dir doch geraten ;-)

Ruf bitte beim TA an und frag nach.

nur weil jmd "Kleintiertierarzt" heißt, heißt das noch lang nicht, dass er Mäuse, Ratten und Hamster behandeln kann.
Kleintiere sind Hunde und Katzen. Das muss er behandeln können.
Mäuse kommen nicht mal im Grundstudium vor. Alles Wissen, was ein TA über Mäuse hat, muss der sich selbst extra aneignen...

Von daher wäre ich mal mit der Aussage " mein TA ist kompetent" etwas vorsichtiger. Zumal ein kompetenter TA aufschreibt, welches Medikament er/sie mit nach Hause gibt ;-)
 
so nach mehreren versuchen und tagen des hoffen und bangens wird unsere kleine fellnase constanze wohl morgen eingeschläfert werden. mir graut es vor dem morgigen tag. sie ist ja mein mäuschen. aber wir haben alle das gefühl, dass sie sich nur noch quält. das ist nicht fair und das soll sie nicht. ich wollte nur mal rückmeldung geben.
 
Das tut mir leid fürs Mäuschen...*traurig*

Was hast du denn noch alles "versucht"? Vielleicht hätte ja doxi/pred noch helfen können...?
Warst du bei einem anderen TA?
 
also wir haben zwei mal mit dem gleichen antibiotikum behandelt und dann noch einmal mit einem neuen. constanze hat aber leider in der zweit an gewicht und auch an lebensfreude verloren. der tierarzt blieb der gleiche und er hat seinen job gut gemacht. da bin ich mir sicher.

jetzt brauchen wir allerdings eine neue maus. kann mir da jemand weiterhelfen? wir brauchen ein fröhliches, nicht zu schüchternes fellmädchen...
 
Hi du,

tut mir Leid wg. der Maus *drück*

fände es sinnvoll, wenn ihr nicht nur eine neue Maus dazuvergesellschaftet, sondern mehrere (aus dem Tierschutz, klar).. sonst steht ihr beim nächsten Todesfall (leider kann das bei Mausels schneller gehen als einem lieb ist..) wieder vor dem Problem "Einzelmaus".

Wie groß ist denn die Behausung? Mit den Maßen kann man dann ausrechnen, wie viele Tiere reinpassen, falls ihr euch für mehr Tiere entscheidet =)

Liebe Grüße
Romy
 
Last edited:
wir haben das mit dem mauscalc bereits ausgerechnet und unsere behausung reicht für 2 mäuschen, also wird es auch bei zweien bleiben. es muss ja möglich sein irgendwo eine mäusedame glücklich machen zu können... :)
 
2 Mäuschen ist zwar besser als eine allein, trotzdem fühlen sich Mäuse in größeren Gruppen wesentlich wohler. Und du hast dann nicht so bald das Problem wieder vergesellschaften zu müssen, falls eine der beiden stirbt.

Bau doch ein größeres Gehege und nimm dann gleich 4-5 Mäuse dazu, du wirst sehen wie viel Spaß und Action sie dann miteinander haben. Und du im Endefekt auch ;-)
 
zwei sind erstmal genug :) das muss erstmal so bleiben. kann mir denn jemand helfen bezüglich der beschaffung einer neuen maus? :)
 
Warum muss das so bleiben? *grübel*

Versetz dich doch mal in die Lage der Tiere: Du bekommst da einen Partner vorgesetzt und musst dich gezwungenermaßen mit ihm verstehen. Und wenn nicht? Das ist doch das blöde, wenns nur 2 Mäuse sind.
 
im moment geht es nicht anders und deswegen würde ich gern erstmal bei 2 mäusen bleiben. außerdem ist die chance, dass sie sich verstehen doch relativ hoch und wenn man merkt, dass das nicht so ist dann kann man an der lage gewiss etwas ändern. im moment geht es darum, dass ich schnell einen neuen partner für mein mäuschen brauche. die ist einsam, die gute.

außerdem finde ich es schade, dass man hier immer direkt so auf sachen festgenagelt wird und am ende am besten noch als tierquäler dasteht. ich versuche alles für meine mäuschen, die ich habe und wenn ich sage, dass im moment nur zwei "drin" sind dann wird das ja auch gründe haben.

nicht falsch verstehen, aber man verliert dann vllt auch ein bisschen das gute gefühl hier etwas zu fragen oder zu schreiben. außerdem hat mir bisher noch kein einiziger meine mehrmals gestellte frage, wo ich denn nun ein mäuschen herbekomme beantwortet.
 
kiwiisa, es geht doch darum daß man veruscht, dir etwas näher zu bringen, daß es den Mäusen dauerhaft einfach besser geht und man ihnen gerecht wird, wenn sie in größeren Gruppen leben. Das ist ihr natürliches Bedürfnis.

Außerdem sollte eine Maus in ihrem Leben nicht öfter als 3x vergesellschaftet werden. Jede VG bedeutet enormen Stress für die beteiligten Tiere, und Stress kann sich lebensverkürzend auswirken. Lieber einmal vernünftig und mit guter Vorbereitung VGen mit mehreren Mäusen und dann für längeren Zeitraum eine stabile Gruppe haben. ;-)


außerdem hat mir bisher noch kein einiziger meine mehrmals gestellte frage, wo ich denn nun ein mäuschen herbekomme beantwortet.

Oh doch, HipHopBaby hat bereits etwas dazu geschrieben. Ich zitiere mal:

fände es sinnvoll, wenn ihr nicht nur eine neue Maus dazuvergesellschaftet, sondern mehrere (aus dem Tierschutz, klar).

Schau in den Vermittlungsbereich oder frag bei den Tierheimen in deiner Umgebung nach. Wenn die dort derzeit keine Mäuse haben ist es auch möglich, über eine Mitfahrgelegenheit Mäuse aus dem Tierschutz transportieren zu lassen (sofern es die Strecke erlaubt). deine Mäusedamen sind doch auch ursprünglich aus dem Tierheim.


Niemand redet hier von Tierquälerei, das interpretierst du vermutlich so. Wir sind hier tierschutzorientiert, das bedeutet daß wir für Tier und Halter zur bestmöglichen Lösung raten möchten.

Auf die Frage, wie groß die Behausung ist, hast du übrigens auch nicht reagiert. Und auch wie das AB heißt konntest du nicht sagen. Wie sollen wir die denn Tips geben, wenn du nur spärliche Infos gibst und wir lediglich das beantworten können/sollen, was du hören willst?
 
ich bin die letzte, die nicht möchte, dass es ihren mäuschen gut geht. um das mal klar zu stellen. mein mäuschen war ihr ganzes leben nur mit einem mäuschen zusammen. ihr geht es blendend. sie ist ein runde fellkugel voller leben.

ja, und zum thema woher ein mäuschen nehmen: die tierheime habe ich sofort abgeklappert. das hab ich ja auch schließlich direkt bei unseren getan und ich habe gedacht, da ihr ja alle so experten seid, dass ihr mir vllt mehr sagt als "hol sie dir aus dem "tierschutz". gibt es züchter? bestimmte anlaufstellen für so etwas? das sagt mir keiner. außerdem sorgt ihr euch um den stress dem die mäuschen ausgesetzt sind wollt aber dann, dass sie ewig mit einer mfg durch die gegend gurken. das ist ja auch nicht so der hit für die kleinen.

ich habe ja auch am anfang alles als tip verstanden und tierschutz ist was tolles, aber muss es denn gleich immer zu so extremen reaktionen, wie ich sie schon öfters hier gelesen habe, kommen?

ich habe geschrieben, dass wir damals als wir den käfig selbst gebaut haben die maße vorher mit dem mauscalc berechnet haben. es reicht für 2, aber ich kann es gern noch einmal nachmessen, damit ihr dann auch all eure infos habt. soll ich vllt auch nochmal den tierarzt fragen, was meine verstorbene maus alles an antibiotika bekommen hat? mein tierarzt hat sie gut behandelt. hat das richtige getan und ihr meint, wenn ich euch dann hier sage, was für ein antibitoikum die fellnase bekommt, dass ihr dann bessere diagnosen und dosierungen wisst als der tierarzt? sowas, entschuldigung, aber das finde ich nicht in ordnung und das macht doch so auch keinen spaß. ihr wisst sicherlich einiges, aber andere leute machen das auch richtig.
 
das ist ja auch nicht so der hit für die kleinen.
Vier Stunden in einer MFG Autobahn fahren ist weniger anstrengend als eine STunde Stadtverkehr.... auf der Autobahn schlafen die Tiere aufgrund des gleichmäßigen Fahrverhaltens ein. Im Stadtverkehr mit dauerndem Stop-and-go sind sie dagegen hellwach...

Wenn wir nicht wissen wo du wohnst kann dir keiner Anlaufstellen empfehlen;-) Und ein bisschen selbst kümmern ist doch drin? Schreib einen Gesuch in den Gesuchen, schreib woher du kommst, und ganz ganz wichtig zeig deinen Käfig, die Maße, was du fütterst...

Niemand gibt seine Tiere ins "Nirgendwo" ab. Jeder der Tiere zur Vermittlung hat (und das sind hier einige, die vll passende Tiere haben aber hier nicht reinschauen) möchte wissen wie seine Maus leben wird, da bin ich sicher nicht die einzige die das interessiert ;-)

Und zum TA: du glaubst gar nicht wie viele Tierärzte Quatsch erzählen, wie viel ja wirklich GEFÄHRLICHE Ideen sie haben. Da ist es schon angebracht nachzufragen...immerhin meinen wir es nicht böse wir wollen ja insofern verhindern dass (falls es ein Fehler des TAs war was ja sein kann nech) es nicht wieder vorkommt.
Allein das sollte dir so eine Antwort doch wert sein?

Bei der Maushaltung muss der Besitzer mehr wissen als der Doc, ich gehe niemals zum Arzt ohne eine Idee zu haben was es sein kann und was man dagegen tun kann. NIE! Denn oft kommen die Ärzte nicht auf alles machbare. Und ich habe schon vergleichsweise gute Docs hier...

Also vielleicht erst drüber nachdenken ob wir mit unseren Fragen nicht ein bisschen Recht haben statt sich angegriffen zu fühlen. Es greift dich keiner an.

Und Scotty hat Recht wenn sie sagt 2 Tiere sind eine Zwangsehe. Du verstehst dich doch auch nicht mit jedem Menschen oder? Nu stell dir mal eine Person vor die du nicht so magst und denke dran dass du mit ihr ein Leben verbringen müsstest. Das doch traurig oder nicht?
Ich für meinen Teil finde Zweiergruppen schrecklich. Und sie sind schrecklich langweilig. Erst in großen Gruppen (vermittelt den Tieren ehr Sicherheit!) tauen sie richtig auf.
Niemand will dich zwingen mehr als ein Tier aufzunehmen. Aber man kann deswegen das doch vorschlagen? Ist man ein böser Mensch nur weil man andren Menschen Tips gibt, sie auf etwas hinweist?

LG Isa
 
Off Topic:
Es ist natürlich nix verkehrtes dran, jemandem Tipps zu geben. Allerdings sollte man vielleicht auch mal drauf achten, wie man sie formuliert. Tipps und Vorschläge, die einen Vorwurf implizieren, wenn man sie nicht befolgt, sind nicht grad förderlich fürs Forenklima. Leider liest man solche unglücklich formulierten Ratschläge hier öfter als man möchte.
 
Off Topic:
Das mag sein. Aber du musst bedenken dass hier der Stimmton fehlt, es ist geschriebenes Wort, da klingt vieles schärfer als man bewusst will, und vieles "will" man einfach auch mal als Angriff lesen das ist auch Einstellungssache...Ich gebe mir immer Mühe meine Sätze so zu konstruieren dass sie freundlich klingen und trotzdem rüberbringen was sie sollen. Das gelingt nicht immer klar (grad bei mir steckt jahrelanges Training drin, weil ich Meister im bilden von missverständlichen Sätzen bin). Aber man muss auch bedenken dass in einem Forum eventuell auch mal nicht so wortgewandte Leute unterwegs sind die schreiben was sie denken und nicht auf die Form achten. Und das muss auch nicht zwingens böse sein.
Ja, ab u nd an herrscht hier ein rauher Umgangston, aber de ist nicht immer beabsichtigt. Wobei ich bei anchen Leuten gut verstehen kann dass einem da die Hutschnur reisst... Estrella, sei du mal 1 Jahr hier im Forum. Es stellen immer wieder Leute die selben Fragen, glauben dir dies nicht und das nicht.... und genau das, die wiederholten Fragen, die sorgen für kurze knappe vll unfreundliche Antworten... mach unseren Job mal für 2 Jahre. Da würdest du auch nicht mit Samthandschuhen ankommen wenn jemand Farbies in einer Badewanne vermehrt, sondern auch mal auf den Tisch hauen und sagen "Hallo?? Was zur Hölle machst du da?"
 
Bei der Maushaltung muss der Besitzer mehr wissen als der Doc

Dem stimme ich absolut zu! Ich halte nun auch schon seit mehreren Jahren Farbmäuse, und immer wieder muss ich mir Infos zusammensuchen, wenn es mal zum TA geht und eine spezielle Sache ansteht (z.B. Kratzmaus). Es gibt eine Menge Tierärzte hier, und nur seeehr wenige, denen ich wirklich meine Tiere anvertrauen würde.

Ich finde, wenn man sich für eine Tierart entscheidet sollte man mit bestem Wissen und Gewissen das tun, was für sie am besten ist und ihnen ein artgerechtes Leben garantiert. Denn, wenn die Tiere glücklich sind ist es der Mensch auch.

gibt es züchter? bestimmte anlaufstellen für so etwas? das sagt mir keiner.
ich habe ja auch am anfang alles als tip verstanden und tierschutz ist was tolles, aber muss es denn gleich immer zu so extremen reaktionen, wie ich sie schon öfters hier gelesen habe, kommen?

Nochmal, doppelt hält besser: wir sind hier ein tierschutzorientiertes Forum. Daher wirst du hier auch niemals die Empfehlung erhalten, zu einem Züchter oder in den Zooladen zu gehen, wo Mäuse unter übelsten Haltungsbedingungen produziert werden, wenn zeitgleich hunderte (!) Mäuse in Tierheimen und privaten Pflegestellen auf ein neues Zuhause warten.

Nahezu täglich tauchen hier Fälle auf, bei denen ungewollt trächtige Mäuseweibchen, Mäuse mit falschem Geschlecht oder kranke Tiere verkauft werden. Solche Mäuse stammen zu 99% aus Zooladen oder vom Hobbyzüchter aus irgendwelchen online-Kleinanzeigen. Da werden wir hier mit Sicherheit nicht raten, Tiere aus solch einer unseriösen Quelle zu holen, oder?
 
danke, scotchbride für den überaus wertvollen tip. also blöd bin ich nicht und ich weiß, dass man sich keine mäuse aus dem zooladen beschaffen soll. blöd nur, dass hier meine frage nach einem "züchter" natürlich so verstanden wird, dass ich nicht nach einem privaten mäusekenner und -züchter suche, sondern nach tieren aus dem zooladen, weil ich natürlich nichts über meine mäuschen und der verwandte weiß! tierschutz ist nicht nur dir wichtig auch wenn damit eine mädel wie ich, die ja nur 2 mäuse in einem käfig hält, der groß genug ist für 2, dann gleich alles falsch macht und hier keine chance hat.

danke, estrella und enir, ich habe einfach hier das gefühl, dass man als neuling direkt platt gemacht wird, wenn ihr nachvollziehen könnt, was ich meine. natürlich kann ich verstehen, dass wenn es um so sahcne, wie mäuschen in der badewanne züchten geht, dass dann der spaß aufhört, aber das ist ja nun mal nicht meine intention mit einem schönen mäusekäfig und eigentlich nur dem wunsch ein neues nettes mäusemädchen zu erhalten... :) aber es stimmt vieles klingt hier direkt sehr anmaßend und auch anprangernd. das ist nicht schön.

zu enir´s erstem eintrag: ich bin wie gesgat der meinung, dass sich die mäuschen mit hoher wahrscheinlichkeit verstehen und wenn dem nicht so ist, das habe ich auch schon geschrieben, dann wär ich die letzte, die an der situation nichts ändern würde.
ich habe mich auch vorher hier schlau gemacht, was meine maus haben könnte, nicht nur hier im forum.
ich habe auch nicht gesagt, dass man ein böser mensch ist, wenn man jemand anderem vorschläge macht, aber die art und weise gefällt mir nicht, die art es zu formulieren oft auch nicht und dass hier kein "nein" akzeptiert" wird, sondern dann ewige diskussionen ausbrechen. wenn ich meine tiere quälen würde oder sonst was, aber das tue ich nicht und deswegen möchte auch einfach mal eine simple antwort haben.
aber danke ich werde mich dann nochmal umschauen! :)
 
ich bin wie gesgat der meinung, dass sich die mäuschen mit hoher wahrscheinlichkeit verstehen und wenn dem nicht so ist, das habe ich auch schon geschrieben, dann wär ich die letzte, die an der situation nichts ändern würde.
Dann teste es aus.
Aber leider ist es so dass du das vorher nicht wissen kannst ;-) Woher auch? Du kennst deine Maus vll, aber woher möchtest du wissen welchen Maustyp sie mag und welchen nicht? Du kannst über deine Maus sagen ob sie nett oder dominant ist, ob sie zickig oder ganz unterwürfig ist... aber du kannst es meist über die neue Maus nicht sagen. da hilft nur austesten, entweder es klappt oder es klappt halt nicht.
Wenn du im letzteren Fall was änderst ist ja gut ;-)

Ich hatte zu Anfang 3 Mäuse, eines war eine "Mama" und die beiden andren sind mit ihr aufgewachsen. Dennoch haben sie nur nebeneinander gelebt. Klar, sie haben gefressen und gekuschelt zusammen. Später habe ich auf 9 Tiere aufgestockt und meine "Mama" hat eine richtig dicke Freundin gefunden. Wenn man das mal erlebt hat dann denkt man vll anders. Die beiden waren nur zusammen unterwegs.

Oder mein Kastrat, der in fester Liebe mit einem Binimädchen gelebt hat und an andren Weibern keinerlei Interesse hatte. Es gab nur sie... aber rein platonisch, er hat nie gedeckt. Nachdem sie eingeschläfert wurde hat er sich total verändert, hat alle Weibchen durchge***...

Klar kommen sie auch zu zweit aus, Quälerei ist des deswegen keine. Aber dennoch hat man doch am liebsten einen echten Freund, oder?
 
Back
Top Bottom