Schiefe Kopfhaltung, ansonsten normales Verhalten

Rita

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo,

irgendwie hab ich im Moment kein Glück mit Mäusen, schon wieder macht mir eine der Nürnbergerinnen Sorgen *seufz*
Sugar ist auf dem Weg der Besserung nach Baytril und Borgal, aber schnattert noch ein bisschen. Heute wid sie wohl AB Nummer 3 bekommen. Wenigstes hat sie zugenommen und schaut fitter aus.

Dafür schau ich gestern in den Käfig und seh auf einer Ebene Channel sitzten. Sie hielt den Kopf seitlich verdreht und wippte vor und zurück. Als ich näher kam spurtete sie ohne Probleme los und verschwand blitzschnell im Häuschen.
Sie kann auch klettern, frisst und trinkt ohne Probleme, dreht sich nicht um die eigene Achse oder so was.
Aber ich mach mir natürlich trotzdem Sorgen wegen der schiefen Kopfhaltung.

Ich kann aber auch nicht sagen ob sie das heute morgen auch noch hat, denn die drei sitzen ausserhalb des Häuschens nur abends irgendwo still (meist beim fressen), würd ich jetzt nachschauen würden sie nur hektisch durch den Käfig spurten.

Was kann das sein, dass sie einen schiefen Kopf ohne weitere Symptome hat? Wie sollte sie behandelt werden?

Zum TA geh ich heute eh noch wegen Sugar und ich pack ja eh immer alle 3 Mäuse ein, da lasse ich sie anschauen, aber ich hab gern immer schon ein paar Vorschläge im Kopf was man machen sollte, falls die TA keine Idee hat.
 
also, ich hab auch eine schiefkopfmaus... allerdings hatte die einige dinge anfangs ansich, die nicht normal sind...
ich würde sie auf jedenfall zum tierarzt mitnehmen. Herausfinden woran es lag könnten die Ärzte meistens auch nicht, nur vermutungen anstellen.
vielleicht ist es ja nur ne ohrenentzündung... oder ähnliches... ich denke wir können dir so auch nicht viel sagen. Da du ja heute sowieso zum tierarzt gehst...wirst du ja sehen, was der dir rät.
dobby hat baythril (ich weiß immer noch nicht wie man das schreibt)
bekommen und dadurch ist es besser geworden...jetzt ist sein kopf schon wieder viel grader... behandlung haben wir nach 5-6 tagen eingestellt und es hat sich weiterhin gebessert.
sonst musst du erstmal auf leute warten, die fachkundiger sind als ich :)

Yvonne
 
pirat hatte einen "schleichenden" schiefkopf über wochen. ansonsten keine anzeichen. deshalb gab ich "nur" bigram, allerdings wirkungslos. kopf blieb schief. dann eine (oder zwei?) wochen später hatte ich eine "richtige" rollmaus: er drehte sich bei aufregung um die längsachse, rutschte nur noch auf der seite auf zwei beinen, sehr schlechter allgemeinzustand.
ich vermute also, es kam schleichend bei ihm mit langer vorlaufzeit und dann plötzlicher dramatischer verschlechterung.
geholfen hat: voren-depot, 0,02ml s.c., 12 tage doxycyclin s.c., dazu päppelbrei mit amynin und vitamin b-komplex.
mit baytril würde ich bei so einer schwerwiegenden sache wie bei pirat garnicht erst rangegangen sein ;-)

alles gute!
 
Ok, Ungehorsam, genau sowas hab ich befürchtet dass es auch schleichend kommen kann und es nur, weil jetzt keine anderen Anzeichen da sind, es nicht heißt, dass die nicht noch kommen können.

Was bedeutet denn s.c?

Anschauen lass ich sie heute sowieso.
Am besten also dann heute schon mit AB, Cortison und Vitamin b-komplex beginnen, auch wenn es im Moment dann noch eher wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen" aussieht?
 
Tierarzt ist auf jeden Fall das Richtige! Auch wenn die Maus kaum Symptome hat, kann es sich ja trotzdem um einen leichten Schlaganfall oder, wie Ungehorsam schon schrieb, um einen schleichenden Krankheitsprozess handeln.
So wie ich gelesen habe, ist es schwer genau zu diagnostizieren. Du wirst vermutlich ein AB verschrieben bekommen, um gegen einen entzündlichen Prozess (Mittelohr-/Gehirnhautentzündung...) vorzugehen. Welches AB da am gängisten/wirksamsten ist, weiß ich nicht. Prophylaktisch ist es sicher nicht verkehrt, Vitamin B-Komplex zu geben, denn falls es ein Schlaganfall sein sollte, ist dieser Komplex notwendig und der Maus schadet es auch nicht.
Hab selber keine Erfahrung damit, falls ich also etwas Falsches sage, bitte verbessern ;-).
Ich wünsch dir viel Glück, dass sie bald wieder fit ist!
 
subcutan. als injizieren ;-) im unterschied zu oraler gabe.

tjahaaaa..... das kann ich natürlich nicht beurteilen. ich würde eher sagen: die kanonen ständig bereit halten und abfeuern, wenn aus dem spatz ein adler werden will.... öhm....
ich hab mal einer maus mit einem leichten schiefkopf doxy gegeben - er blieb ein schiefkop. er wurde allerdings auch nicht schlimmer - wegen dem doxy? ich finds immer schwer, da nun GENAUE kausalitäten herzustellen *seufz*

vertrau' einfach deinem ta.....
 
Das mit dem TA vertrauen ist schwer, da sie zwar im Umgang mit den Mäusen bisher nicht schlecht waren, aber ich hab die Vermutung dass sie trotzdem nicht sooooo mäuseerfahren sind.
Ich bin auch erst seit Anfang August bei denen und bin quasi noch ein bisschen am "erziehen", zb reicht es mir nicht, wenn mir auf meine Frage, wie behandelt wird, als Antwort "ich gebe ein Antibiotikum" kommt. Auch "Es ist ein Generika (?)" hilft mir nicht weiter, ich will Name oder Wirkstoff hören, am besten mit Dosierung. Die Frau fand mich wohl an dem Tag nervig ;-)

Dann beobachte ich Channel wenn sie in der Tb sitzt, wenn wir zum TA gehen, und schau was TA sagt.

Event. dann gleich Vitamin B-Komplex, das ist ja nicht verkehrt.
 
12 tage doxycyclin s.c

oh gott.... *umkippp* das ist die längste Doxygabe von der ich jeeee gehört habe,... normalerweise spielt sich das immer in 5-7, maximal 9 Tagen ab (und das ist schon grenzwertig).... aber gut dass es geholfen hat,...

doxy bitte ERST im Notfall nehmen, das ist NICHTS für eine Erstbehandlung, ... dafür ist es viel zu heftig, es ist und bleibt ein Notfall-AB und dass MUSS es einfach auch bleiben.... ich les in letzter Zeit viel zu oft von Doxy,... und das gibt mir massiv zu denken... oder besser: zweifeln,...

nina
 
alara, und ich habe schon von rückfällen nach derartig kurzer doxy-gabe gehört - was natürlich grade bei einem notfall-ab wirklich der worst-case ist.
ich begucke pirat schon immer argwöhnisch, weil ich eher die befürchtung habe, es war noch zu kurz... *Angst*
 
also zumindest bei Atemwegsinfekten bin ich mit 7-9 Tagen immer einwandfrei gefahren... *grübel*

wie gesagt: es ist ein Notfall-AB,... das steht hier im Grunde noch gar nicht zur Diskussion!
es tut schlicht nicht not,... wie gesagt wird es in letzter Zeit viel zu leichtfertig empfohlen.,... und je mehr das in der diskussion steht, um so weniger bleibt es das Notfall-AB, das es ist.... dsa einzige, wohlgemerkt,...
 
So wie Ungehorsam es beschrieben hat war es bei ihr ein Notfall und in dem Fall finde ich es auch angebracht.
Sie hat auch nicht geschreiben "geh zum TA, hol dir Doxy", sondern einfach nur erzählt, was bei ihr gegeben wurde, als der Schiefkopf zum Notfall wurde.
Daher finde ich vollkommen ok dass sie es erwähnt hat.

Off Topic:
Bei dieser Maus steht Doxy wirklich nicht zur Diskussion, da hast du Recht, Alara. Aber bei meiner anderen, Sugar, könnte es aufgrund der Atemgeräusche der Fall werden. Baytril ist durch, Borgal hat zwar Besserung gebracht aber keine Heilung, der Allgemeinzustand ist zwar besser aber noch nicht toll. Heute kommt vermutlich Convenia dran, aber wenn das nicht hilft geht mir vermutlich die zeit aus, um noch weiter zu experimentieren.
 
Doxy wenn es fünf Minuten für Zwölf steht,... nicht eher,... erst recht nicht, wenn nur (ein wenig) geschnoddert wird,... da ist es noch nicht fünf vor Zwölf,...

und je öfter es in den Foren gelesen wird, desto eher wird es ein Mode-AB und desto öfter wird es benutzt und verliert genau dadurch eben seinen Ausnahme-Status,... als ich mit Mäusen angefangen habe, gab es auch kaum Baytril-Resistenzen... heute braucht man damit kaum anzufangen.... wenn das mit Doxy geschieht ist die letzte "waffe" verloren.

und daher halte ich es für voreilig, wenn jemand von einer einfachen kopfschiefhaltung erzählt sofort Doxy in den Raum zu werfen ;) mehr will ich ja gar nicht sagen...
 
die kehrseite der medaille ( = doxy nicht erwähnen) ist, dass im schlimmsten fall mäusen NICHT geholfen werden kann, die durch doxy hätten gerettet werden können. ein zweischneidiges schwert.
btw: die dosierungen etc zu doxy/pred stehen hier im forum ganz explizit von inge verfasst ;-)
 
und von Inge stammt auch das "nicht vor fünf vor Zwölf" ... ;)
und das vertritt sie auch heute noch wie ich ganz aktuell von ihr in einem anderen Forum gelesen habe ;)

doxy kann erwähnt werden, wo es not tut,... aber nicht bei einer einfachen kopfschiefhaltung, bei Erkältung, wo erst drei ABs probiert worden sind usw,...

wie gesagt: fünf vor zwölf, nicht eher,... dieser Joker darf nicht verspielt werden!
 
Ich muss diesen Thread leider wieder aufgreifen *seufz*
Heute morgen sah ich Chanel wieder dasitzen, sie wippte leicht nach vorne und nach hinten und hat dabei den Kopf schief gelegt.
Dann läuft sie wieder los, klettert, alles kein Problem, dann sitzt sie wieder kurz wippend da, und danach sieht man ihr wieder gar nichts an.

Als ich sie das letzte mal deswegen beim TA hatte, war nichts zu sehen und sie war ganz normal. Ihr wurde in die Ohren geshcaut, aber da nichts auffällig war, wurde auch nichts gemacht. Da ich befürchte dass das wieder so ist, sobald ich beim TA bin, hab ich versucht Videos zu machen, einmal kann man es (für die bescheidene qualität) recht gut erkennen. Die zeig ich dann der TA.

Was würdet ihr denn machen wenn ihr so ne Maus hättet, die mehrmals diese Anzeichen hat, aber dazwischen ganz normal und spritzig läuft und super klettert?
Immer noch abwarten, oder zum Tierarzt gehen und nur guckn lassen, oder zum TA gehen und auf Medikamention bestehen?
 
Hat sie das denn jetzt seit dem letzten Beitrag von dir nicht mehr gemacht? Also, hast du es seitdem nicht mehr beobachten können? Ist ja jetzt fast 2 Wochen her... *grübel*
Macht sie auf dich einen kranken Eindruck?
Kann es sein, das es nur ein Tick von ihr ist? Also nichts gesundheitliches...?

Schwer... Ich glaube, wenn ich das Gefühl hätte, ihr gehts nicht gut oder sie ist krank, dann würde ich auf Medikation bestehen, auch wenn der TA nichts feststellen kann...
Wenn ich selber denke, der Maus gehts gut, sie hat nur nen Spleen, dann würde ich nichts unternehmen...
 
Ich hab es währendessen nicht beobachtet, kann aber auch nicht sicher sagen dass es jetzt erst wieder aufgetreten ist.
Hab sie heute häufig dabei beobachtet, aber ansonsten ist sie fit.
 
Aber es ist nicht schlimmer geworden, oder?
Ich denke halt, wenn es was gesundheitliches wäre, dann müßte es sich doch in den 2 Wochen ohne Behandlung verschlechtert haben...
 
Es ist immer noch dieselbe Bewegung wie damals, also nicht verschlimmert. Nur hab ich das damals nur einmal gesehen, heute öfters. Aber da war sie auch noch scheuer und kaum ausserhalb des Hauses anzutreffen, also hab ichs vielleicht wirklich nur nicht gesehen.
Sie kann danach auch wunderbar wegsprinten wenn man sie erschreckt, oder sie läuft neugierig auf das handy zu, das sie filmen will. Eben dieser Wandel von Wippen mit schiefen Kopf zu fit und hellwach macht mich stutzig.
 
Back
Top Bottom