Hallo!
Ich scheine einen kompetenten Arzt erwischt zu haben. Zumindest eine, mit der man reden kann. Trotzdem wäre mir eure Einschätzung wichtig.
Vor 3 Wochen hat mich spät abends ein übler Schiefkopf angeschaut. Er ist schon fast über die eine Seite gerutscht, weil der Kopf so schief war (mehr als 90° würde ich sagen). Da ich sofort handeln wollte, gab es Baytril. Ich weiß, es gibt bessere Medis, aber ich hatte nichts anderes da und mein bis dahin einziger Schiefkopf-Fall hab ich damals auch mit Baytril gerade bekommen. Am nächsten Tag zum TA und die meinte, da ich mit Baytril angefangen habe (und es an dem Tag auch schon wesentlich besser aussah als am Abend davor) soll ich das Baytril weitergeben. Dazu Vitamin B-Komplex und Arnica (sie steht auf Homöopathie). Es ist auch schon fast wieder gerade gewesen, aber dann während der Behandlung nochmal ein Stück schlechter. Ich würde sagen, dass der Kopf jetzt so etwa 30-40° geneigt ist. Nach 14 Tagen hab ich mit dem Baytril erstmal aufgehört (letzte Woche Dienstag).
Gestern hab ich mit der TÄ gesprochen, weil ich jetzt nach einer kleinen AB-Pause das Borgal ausprobieren möchte. Ich meinte, dass ich mich schlau gemacht hätte und eben gehört habe, dass es bei Kopf-Sachen sehr gut sein soll. Sie hat das auch bestätigt und nachgefragt, wo ich diese Informationen her hätte und ob das von anderen TÄ abgesegnet wäre, weil sie das bei Mäusen noch nicht gegeben hätte. Erste Frage: in welcher Dosierung gibt man Borgal?
Zweite Frage: die TÄ meinte, bevor man es mit dem Hammer probiert, soll ich erstmal (dummerweise habe ich den Namen vergessen) Cytobrom/Cytochrom/Cerabrom/Cerachrom/oder so ähnlich probieren. Das wäre nicht so krass wie das Borgal. Das könnte man auch gut nutzen um zwischen der Baytril- und der Borgal-Gabe eine Pause zu machen. Wenn das nichts nutzen würde, soll ich es dann mit dem Borgal probieren. Kennt von euch jemand dieses C.... ? Hat jemand damit schon gute Erfahrungen gemacht?
Das, was sie mir erzählt hat, schien mir sehr plausibel, deswegen vertrau ich der Ärztin eigentlich. Trotzdem ist es mir sehr wichtig, was andere Mäusehalter dazu sagen. Zumal die Ärztin ja auch aufgeschlossen ist für neue Dinge. Ich soll der Maus täglich einen halben Milliliter davon verabreichen. (in mehreren Portionen, auf einmal wird er mir das ja nicht schlabbern).
Viele Grüße,
Melanie
Ich scheine einen kompetenten Arzt erwischt zu haben. Zumindest eine, mit der man reden kann. Trotzdem wäre mir eure Einschätzung wichtig.
Vor 3 Wochen hat mich spät abends ein übler Schiefkopf angeschaut. Er ist schon fast über die eine Seite gerutscht, weil der Kopf so schief war (mehr als 90° würde ich sagen). Da ich sofort handeln wollte, gab es Baytril. Ich weiß, es gibt bessere Medis, aber ich hatte nichts anderes da und mein bis dahin einziger Schiefkopf-Fall hab ich damals auch mit Baytril gerade bekommen. Am nächsten Tag zum TA und die meinte, da ich mit Baytril angefangen habe (und es an dem Tag auch schon wesentlich besser aussah als am Abend davor) soll ich das Baytril weitergeben. Dazu Vitamin B-Komplex und Arnica (sie steht auf Homöopathie). Es ist auch schon fast wieder gerade gewesen, aber dann während der Behandlung nochmal ein Stück schlechter. Ich würde sagen, dass der Kopf jetzt so etwa 30-40° geneigt ist. Nach 14 Tagen hab ich mit dem Baytril erstmal aufgehört (letzte Woche Dienstag).
Gestern hab ich mit der TÄ gesprochen, weil ich jetzt nach einer kleinen AB-Pause das Borgal ausprobieren möchte. Ich meinte, dass ich mich schlau gemacht hätte und eben gehört habe, dass es bei Kopf-Sachen sehr gut sein soll. Sie hat das auch bestätigt und nachgefragt, wo ich diese Informationen her hätte und ob das von anderen TÄ abgesegnet wäre, weil sie das bei Mäusen noch nicht gegeben hätte. Erste Frage: in welcher Dosierung gibt man Borgal?
Zweite Frage: die TÄ meinte, bevor man es mit dem Hammer probiert, soll ich erstmal (dummerweise habe ich den Namen vergessen) Cytobrom/Cytochrom/Cerabrom/Cerachrom/oder so ähnlich probieren. Das wäre nicht so krass wie das Borgal. Das könnte man auch gut nutzen um zwischen der Baytril- und der Borgal-Gabe eine Pause zu machen. Wenn das nichts nutzen würde, soll ich es dann mit dem Borgal probieren. Kennt von euch jemand dieses C.... ? Hat jemand damit schon gute Erfahrungen gemacht?
Das, was sie mir erzählt hat, schien mir sehr plausibel, deswegen vertrau ich der Ärztin eigentlich. Trotzdem ist es mir sehr wichtig, was andere Mäusehalter dazu sagen. Zumal die Ärztin ja auch aufgeschlossen ist für neue Dinge. Ich soll der Maus täglich einen halben Milliliter davon verabreichen. (in mehreren Portionen, auf einmal wird er mir das ja nicht schlabbern).
Viele Grüße,
Melanie