tag
Maustreiber
- Messages
- 2.515
- Reaction score
- 0
Vorgestern war Luna (Miss September im Mausbandekalender, zutraulich und sehr neugierig, knapp 2 Jahre, leicht klapprig, etwas abgenommen, schütteres Fell - aber munter) noch völlig fit. Gestern abend fiel mir erst auf, dass ich sie ungewöhnlicherweise nicht sehe, später kam sie raus. Die Reaktion war nur ein "Mein Gott, wie siehst du denn aus?" Einseitig war die Hinterhand gelähmt, das Auge auf der gleichen Seite war halb geschlossen, sie ist fast nur gekrochen und der Greifreflex des Schwanzes war spät und wenig (alles recht ähnlich dem Problem mit Minou, glaube ich). Leider kein Vitamin B Komplex vorhanden, aber in Nutri ist ja auch jede Menge Vitamin B. Heute morgen sah sie deutlich besser aus, auch die vorher gelähmte Hinterpfote hat sie bewegt. Der Gang ist weiterhin nicht einwandfrei und auch beim Sitzen hat sie leichte Probleme, aber es war eine deutliche Verbesserung zu sehen. Nutri, Brei und Oblaten wurden äußerst wohlwollend entgegengenommen.
Heute abend telefoniere ich mit dem TA, je nachdem was er sagt stelle ich sie ihm wieder mal vor. Amynin, Vitamin B Komplex (werde ich heute noch holen), Kortison sind wohl die wesentlichen Stichworte. Wenn er sagt, dass die Zeichen eindeutig sind (das denke ich) und man außer Vitamin B nicht viel machen sollte, wenn die Erholung so schnell voranschreitet (hier hoffe ich, dass er sagt es gibt und er hat Möglichkeiten), erspare ich ihr den Stress, auch wenn es mir schwerfällt. Oder worauf sollte ich besser beharren?
Ich weiß, dass bei Antikoagulantien Vitamin K, das in vielem Grünfutter ist, ein Gegenspieler ist, weil es je nach Gerinnungsfaktor das Blut dick hält. Nun bekommen unsere Mäuse recht häufig (fast jeden Abend) Salat. Endivien, Eisberg, Kopfsalat, Salatherzen. Sollte man das in so einem Fall weglassen, um das Blut etwas dünner zu halten? Kann ich sonst was machen?
Heute abend telefoniere ich mit dem TA, je nachdem was er sagt stelle ich sie ihm wieder mal vor. Amynin, Vitamin B Komplex (werde ich heute noch holen), Kortison sind wohl die wesentlichen Stichworte. Wenn er sagt, dass die Zeichen eindeutig sind (das denke ich) und man außer Vitamin B nicht viel machen sollte, wenn die Erholung so schnell voranschreitet (hier hoffe ich, dass er sagt es gibt und er hat Möglichkeiten), erspare ich ihr den Stress, auch wenn es mir schwerfällt. Oder worauf sollte ich besser beharren?
Ich weiß, dass bei Antikoagulantien Vitamin K, das in vielem Grünfutter ist, ein Gegenspieler ist, weil es je nach Gerinnungsfaktor das Blut dick hält. Nun bekommen unsere Mäuse recht häufig (fast jeden Abend) Salat. Endivien, Eisberg, Kopfsalat, Salatherzen. Sollte man das in so einem Fall weglassen, um das Blut etwas dünner zu halten? Kann ich sonst was machen?