Schlaganfall bei Luna?

tag

Maustreiber
Messages
2.515
Reaction score
0
Vorgestern war Luna (Miss September im Mausbandekalender, zutraulich und sehr neugierig, knapp 2 Jahre, leicht klapprig, etwas abgenommen, schütteres Fell - aber munter) noch völlig fit. Gestern abend fiel mir erst auf, dass ich sie ungewöhnlicherweise nicht sehe, später kam sie raus. Die Reaktion war nur ein "Mein Gott, wie siehst du denn aus?" Einseitig war die Hinterhand gelähmt, das Auge auf der gleichen Seite war halb geschlossen, sie ist fast nur gekrochen und der Greifreflex des Schwanzes war spät und wenig (alles recht ähnlich dem Problem mit Minou, glaube ich). Leider kein Vitamin B Komplex vorhanden, aber in Nutri ist ja auch jede Menge Vitamin B. Heute morgen sah sie deutlich besser aus, auch die vorher gelähmte Hinterpfote hat sie bewegt. Der Gang ist weiterhin nicht einwandfrei und auch beim Sitzen hat sie leichte Probleme, aber es war eine deutliche Verbesserung zu sehen. Nutri, Brei und Oblaten wurden äußerst wohlwollend entgegengenommen.

Heute abend telefoniere ich mit dem TA, je nachdem was er sagt stelle ich sie ihm wieder mal vor. Amynin, Vitamin B Komplex (werde ich heute noch holen), Kortison sind wohl die wesentlichen Stichworte. Wenn er sagt, dass die Zeichen eindeutig sind (das denke ich) und man außer Vitamin B nicht viel machen sollte, wenn die Erholung so schnell voranschreitet (hier hoffe ich, dass er sagt es gibt und er hat Möglichkeiten), erspare ich ihr den Stress, auch wenn es mir schwerfällt. Oder worauf sollte ich besser beharren?

Ich weiß, dass bei Antikoagulantien Vitamin K, das in vielem Grünfutter ist, ein Gegenspieler ist, weil es je nach Gerinnungsfaktor das Blut dick hält. Nun bekommen unsere Mäuse recht häufig (fast jeden Abend) Salat. Endivien, Eisberg, Kopfsalat, Salatherzen. Sollte man das in so einem Fall weglassen, um das Blut etwas dünner zu halten? Kann ich sonst was machen?
 
Blut dünn ist auf jeden Fall gut (ich war nur noch halb so dumm mit Ginko)

Achtung- Trinken ist da ein Faktor!
Wenn keinNapf drinist, reinstellen (Meine hat damals keien Tränke gepackt)

MIR klingt's nach Schlaganfall. Ich hab damals kein Kortison gegeben und die alte Maus wurde wieder (aber da war ich noch ahnungsloser, war ganz anfangs - aber mir ist noch immer nicht ganz klar, was das genau helfen soll, wenn keine Entzündung drinsitzt)

Meine ist rasend schnell wieder fast normal geworden (behindertengerecht umgebaut hab ich) und dann am Krebs gestorben, aber einiges später erst


eilige, aber herzliche Grüße!
 
Ist bei Schlaganfall ASS sinnvoll? Ich werde ihn dann mal fragen, ob es sinnvoll ist, ein wenig von einer Aspirintablette (minimale Menge nehme ich an) abzuschaben und ihr in Brei zu geben oder ob das für Mäuse nicht tauglich ist.
 
Würd ich nicht machen (MICH zB bätschen die schnell um, Kreislaufkollaps, ohne zu wirken. ASS = ja Aspirin, Acetylsalicylsäure?). Lieber schauen, dass sie viel Wässriges kriegt, das verdünnt auch (Gurke etcpp)

Die berappelt sich eh erfreulich schnell nach dem, was Du schreibst, da hätt ich jetzt Schiss, was anderweitig zu beeinträchtigen...
 
Ich würd das mit dem ASS auch nicht machen. Ich persönlich reagiere darauf so extrem dass ich 10 Minuten nach dem einnehmen über der Kloschüssel hänge. Und ne Überdosierung wär mir auch zu kritisch, nicht dass das Blut ZU dünn wird und sie an inneren Blutungen stirbt (irgendwo hab ich mal ne Geschichte gehört dass jemand seinen Hamster so versucht hat umzubringen..hat Tage gedauert...)
 
Also, die Argumentation ist folgende:

- Es war ziemlich sicher ein Schlaganfall, eindeutige Zeichen, vor allem weil es plötzlich war (von einem Tag auf den anderen).

- Auslöser für einen Schlaganfall ist a) eine geplatzte Ader b) Thrombodingens naja ein Klumpen Blut halt ;-).

- Blut verdünnen ist falsch, wenn es eine geplatzte Ader war, ohne Untersuchung der Ursache ist keine direkte Behandlung möglich, bei einer Maus ist es aber nicht sinnvoll möglich zu untersuchen. Also ist nur regenerative Behandlung möglich. Die Möglichkeit einer Wiederholung besteht natürlich wenn die Ursache Thrombodingens war, wenn die Maus den Erstschlag überlebt hat, hat sie aber gute Chancen sich recht weit wieder zu erholen. Die Ideen mit ASS können im Fall einer geplatzten Ader tödlich enden.

- Vitamin K macht das Blut nicht dicker. Bei Vitamin K-Mangel wird es dünner, aber das hat wieder andere Nachteile (wird beispielsweise von Rattengiften künstlich erzeugt). Und: So viel Vitamin K ist in Salat nun auch wieder nicht drin, dass das schaden könnte.

- Vitamin B-Komplex kann nicht schaden. Unterstützend für die Regeneration der Nerven ist B1, die anderen B-Vitamine sind unwichtig hierfür. Große Hoffnungen auf merklichen Unterschied gegenüber dem Verlauf ohne B1 braucht man sich nicht machen, das sind Ausnahmefälle (trotzdem: gerade deswegen eher geben).

- Kortison könnte man geben, wegen der Nebenwirkungen ist es bei schneller Erholung (scheint hier der Fall) wahrscheinlich eher schädlich als nützlich.

Als Fazit schauen wir, dass sie gut isst und trinkt. Gerade in einer Phase, in der das möglicherweise nicht immer einfach ist, weil die Bewegungsabläufe nicht wie gewohnt funktionieren. Und B1 gibt es auch. Der Rest ist hoffen. *traurig* *flügellos*
 
Tag hat schon alles gesagt: Kein Aspirin geben, ohne die Ursache des Schlaganfalls zu kennen. Schlaganfall ist der Oberbegriff, in der Medizin differenziert man zwischen Hirninfarkt (Blutverdünnung sinnvoll) oder Hirnblutung (Blutverdünnung u.U. tödlich), weshalb immer sofort ein CT gemacht wird, wenn Menschen betroffen sind, um die richtige Therapie zu finden. Cortison ist in jedem Fall o.k., da es Hirnödeme zur Rückbildung zwingt, die bei beiden Formen auftreten. Und oft sind es die Hirnödeme (Wasseranlagerungen um das geschädigte Gewebe), die die Lähmungen noch verstärken, weil sie das Gewebe weiter quetschen.

Gruß, Melanie
 
Als meine Milky (vermutlich) einen Anfall hatte hab ich sie mit VitaminBKomplex + Nutri wieder gut zusammenbekommen.
Von nicht laufen, klettern, fressen können bis hin zu selbstständig fressen trinken, herumklettern fröhlich sein. Am Ende war sie nur noch alterstattrig (wenn man das so nennen darf ;-))

Wünsche euch viel Glück mit der Süßen
 
Vorgestern war es wieder ein wenig schlechter oder zumindest nicht besser. Aber gestern abend hätte man es nicht gemerkt, wenn man es nicht gewusst hätte. Ein ganz leichtes Hinken ist möglicherweise (noch?) dabei, sonst ist Luna wieder ganz die alte *freu*

Jetzt muss das nur noch bleiben, aber ich bin da ganz zuversichtlich *schwitz*
 
tag, du hast zu recht an minou gedacht ... diese plötzliche "oh gott, wie siehst DU denn aus?" plus das schnelle recovern.... klingt nach schlaganfall.
allerdings hat minou dann ja nur noch einige wochen gehabt und sich auch nicht vollständig wieder erholt.

trotzdem nur das beste für luna! :-)
 
das Mauserl ist eh asbach,besser könnt' ich mir's nicht vorstellen.......
LG Stefanie (mit nochmehreren Uralt-Viechern (zB * 7.12.05) - dar echnet man eh täglich......)
 
Hallolo,

ja Lunchen geht es wieder gut: Soeben hat sie mich angebettelt und um zu verdeutlichen was sie will, klettert sie mir auf den Arm. :D

Ihr Hinterbein wirkt noch etwas unsicher und wackelig, doch sie kann wieder klettern und rennen. *freu**freu**freu**freu**freu*
Hoffentlich bleibt das so und das für eine gaaaanz lange Zeit!
Sie ist so eine tolle kleine Nase *Herz*
 
Back
Top Bottom